Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  2630  |  2631  |  2632  |  2633  |  2634  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Tsu

45, Männlich

Beiträge: 906

Re: [OneShot] Monster of the Week - Sommerfrost // Sa 28.02. - 19:30 Uhr - OnAir

von Tsu am 28.02.2015 11:03

So, Event wurde erstellt, Hangout geplant und alles in den nerdpol Kalender eingetragen. Ich verschicke die Join Links heute um 18:55 Uhr an Euch via nerdpol pn. Bin gespannt und freue mich! Let the hunt beginn!

lg

Tsu 

youtube_tsutube_banner_small.jpg

Antworten

JollyRoger

25, Männlich

Beiträge: 251

Re: Assoziationsketten

von JollyRoger am 28.02.2015 09:38

The Elder Scrolls

Jo Ho Ho

Antworten

Aulucard

34, Männlich

Beiträge: 302

Re: [Warhammer 40k: Deathwatch] Evakuierung / 0 060 015 M3

von Aulucard am 28.02.2015 09:31

Hi Cartman, dann sind wir nun zu viert ^^

Antworten

cartman369

28, Männlich

Beiträge: 160

Re: [Warhammer 40k: Deathwatch] Evakuierung / 0 060 015 M3

von cartman369 am 28.02.2015 03:10

Falls es noch geht wäre ich auch gern dabei

Mit  der lore bin ich halbwegs vertraut und hätte extrem lust mitzumachen

Antworten

DaObaWAAAGH...

28, Männlich

Beiträge: 918

Re: Assoziationsketten

von DaObaWAAAGHBoss am 28.02.2015 00:20

Argonier^^

Lät´s Dakka!!!
Orkige Videos gibts hier zu sehen



Antworten

Aulucard

34, Männlich

Beiträge: 302

Re: [Warhammer 40k: Deathwatch] Evakuierung / 0 060 015 M3

von Aulucard am 28.02.2015 00:19

Jo Tojo, kein Ding merke dich auch vor.

Ja, selbes System wie Schattenjäger ^^ Der Unterschied Schattenjäger Astartes ist schon etwas größer, ein Schattenjäger mit 13.000EP darf mit dem Space Marine spielen.

Antworten

Timbo
Gelöschter Benutzer

Re: Assoziationsketten

von Timbo am 28.02.2015 00:12

Bitte löschen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.10.2016 00:55.

Tojo

29, Männlich

Beiträge: 109

Re: [Warhammer 40k: Deathwatch] Evakuierung / 0 060 015 M3

von Tojo am 28.02.2015 00:04

Halli hallo,
hätte sehr viel Lust auf die Runde.
Bin zur Zeit fleißig dabei mich in die Warhammer Lore einzuarbeiten, bin aber was das spielen selbst anbelangt noch ein Neuling ^^ Läuft ja soweit ich weis grundlegend nach den selben Regeln wie Schattenjäger, bin also nicht völlig Planlos.
Nur sind die Astartes von anfang an größer und machen mehr aua

Würde auf jeden fall sehr gern mitspielen, müsst nurnoch klären ob ich wirklich rechtzeitig da bin (Bin vorher noch mit der Familie wo und muss daher schauen dass ich auch rechtzeitig zurück komme)

Grüße
Tojo

You, the people, have the power - the power to create machines. The power to create happiness! You, the people, have the power to make this life free and beautiful - to make this life a wonderful adventure. Then in the name of democracy - let us use that power - let us all unite. Let us fight for a new world - a decent world.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.02.2015 00:06.

Aulucard

34, Männlich

Beiträge: 302

Re: [Warhammer 40k: Deathwatch] Evakuierung / 0 060 015 M3

von Aulucard am 27.02.2015 23:31

@ Ataroxx: Infos sind kein Problem hast ne PM

@ Phinix: Ob du es mir Freitag Abend oder Samsatg im verlauf des Tages schreibst ist mir egal ^^ Bist dann schonmal vorgemerkt.

Antworten

VincentShine

37, Männlich

Beiträge: 225

Numenera - Pathway to the Sky (oder Uranera)

von VincentShine am 27.02.2015 23:22

Ich bastel jetzt schon seit einiger Zeit an meinem eigenen "Setting" bzw Szenario für Numenera.

Das Ganze basiert auf der Idee die Welt von Numenera auch im All zu erforschen, was ja innerhalb der Welt durchaus Sinn macht, da ja viele der alten Zivilisationen auch durchs All reisen konnten und dort vermutlich auch fantastische Dinge gebaut und hinterlassen haben.

Die Grundlage dessen ist natürlich, dass man eine Möglichkeit bekommt durchs All zu reisen. Das Ganze wird ermöglicht durch den Fund eines Raumschiffes. Möglichkeiten wo dieses gewesen sein könnte gibt es Duzende: Es schwebte in der Atmosphäre und die Helden finden einen Space-Elevator, der dorthin führt. Es befand sich außerhalb der Phase, es war vergraben, es wurde für ein Seemonster gehalten ect.

Anschließend muss das Raumschiff "erschlossen" werden, was ein eigenes Abenteuer für sich sein kann. Was für merkwürdige Dinge erwarten einen im Bauch dieser merkwürdigen Einrichtung? Wenn man die erste Ebene erkundet hat, kann man bereits seine Reise beginnen.

Die Raumschiffe werden ähnlich wie Charaktere gebaut. Sie bestehen aus einem Raumschiff-Archetypen, einer Raumschiff-Klasse, und einem Spezialsystem.
So könnte es beispielsweise geben:
[Kampfschiff] der [Athena]-Klasse das [zu unbekannten Orten reist]
[Forschungsschiff] der [Leviathan]-Klasse das [hungert]
Dabei ist die Klasse wie die Beschreibung eines Charakters (Schnell, Klug ect.)
der Archetyp wie die Rolle
und das Spezialsystem wie der Fokus

Momentan habe ich 3 Archetypen (coole Namen gesucht!)
Kampfschiff
Forschungsschiff
Transporter/Scoutschiff

11 Schiffsklassen:
Hermes
Athena
Mjolnir
Pegasus
Sphinx
Cerberus
Loki
Excalibur
Hades
Leviathan
Odysseus

und 24 Spezialsysteme
denkt
Energie reflektiert
Feinde zerschneidet
Gedanken gehorcht
Gene manipuliert
gräbt
große Distanzen teleportiert
großes Wissen trägt
hungert
tausend Funktionen hat
Meteoriten motorisiert
Panzer konstruiert
Pflanzen züchtet
Pilger anlockt
Schrott sammelt
sich teilt
Sonden sendet
Sonnen atmet
Städte gründet
Tarnfelder erzeugt
terraformt
vom Orbit aus feuert
Welten überbrückt
wie ein Stern erstrahlt
zu unbekannten Orten reist

Die Spieler setzten daraus ihr Schiff zusammen. Natürlich kann man theoretisch sein Schiff auch verlieren und andere Finden.

Innerhalb des Schiffes gibt es 3 große Systeme:
Struktur (Entspricht Might)
Struktur bestimmt wie gut das Schiff zusammenhält und außerdem wie gut es die Wärme die Waffen erzeugen ableiten kann.
Energie (Entspricht Intellekt)
Energie bestimmt wie gut die Spezialsysteme funktionieren, steuert die Sensoren und die Kommunikation
Antrieb (Entspricht Speed)
Antrieb bestimmt die Geschwindigkeit, Hypersprungweite und Manövrierbarkeit

Inspiriert durch FTL ist jedes System innerhalb des Schiffes ein eigener Raum und muss von einem Spieler direkt gesteuert werden um es optimal nutzen zu können. Jedes der Systeme arbeitet auch passiv und erfüllt dabei seine Funktionen, sollte aber für effektivere Funktionen gesteuert werden.
Zusätzlich zu den Haupträumen beinhaltet jedes Schiff natürlich auch Spezialsysteme (durch die "Foki") und weitere Räume wie Klonkammern, Störsender, Hangars, Drohnensteuerung ect. Welche alle ebenso passiv und aktiv funktionieren und alle einzeln Angegriffen werden können.
So kann es bei einem Raumschiffkampf dazu kommen das einzelne Charaktere ständig von einer Station zur anderen rennen um bestimmte Spezialeffekte zu aktivieren, Feuer zu löschen oder Eindringlinge Abzuwehren.

Die Welt die die Spieler erkunden ist durch die alten Zivilisationen massiv beeinflusst worden. So kann es riesige Nebel aus Blütenstaub geben, Weltraumbäume, Gewaltige Körperteile, riesige Dyson-Spähren und natürlich allerlei exotische Planeten.

Noch bin ich längst nicht fertig (wie man sieht hab ich mir einiges Vorgenommen) würde mich aber über Rückmeldung zur Idee freuen. Und natürlich auch, falls jemand Lust hätte mit mir zusammen ein wenig weiter zu grübeln und daran zu basteln.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  2630  |  2631  |  2632  |  2633  |  2634  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite