Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3006 | 3007 | 3008 | 3009 | 3010 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:
Re: Abenteuer Datenbank, weitgehend System-unabhängig
von Athair am 16.11.2014 18:52Für Risus würde ich was vom Risus-Macher nehmen.
Mehr braucht es meiner Erfahrung nach für Risus nicht, weil das Spiel mMn von den spontanen Einfällen aller Spielenden lebt.
Mit einem klassischen DSA-Abenteuer (bei dem der Plot feststeht und das Abenteuer den Bach runter geht, wenn die Spieler die vorgezeichneten Pfade verlassen) geht gerade das, was Risus ausmacht, verloren.
Hier gibts deutsche Versionen:
Variante 1 und Variante 2.
Alternativ kann man auch das Risusiverse für fertige Abenteuerskizzen besuchen.
Re: Assoziationsketten
von DaObaWAAAGHBoss am 16.11.2014 18:06Murdock^^ (aus dem A-team)
Lät´s Dakka!!!
Orkige Videos gibts hier zu sehen
Re: Abenteuer Datenbank, weitgehend System-unabhängig
von Fraenky am 16.11.2014 16:48für dungeonslayers gibt hier viele Dungeoncrawls: http://www.dungeonslayers.net/downloads/abenteuer/
wenn man etwas erfahrener ist kann man immer mit sozial-part anfangen und aufhören dann ist´s nicht mehr ganz so crawlig^^
EDIT: ein dungeon generator: http://donjon.bin.sh/d20/dungeon/
Re: Einsteigerspiel für junge Jugendliche
von LuciooooHQ am 16.11.2014 15:51Wenn es für deine Gruppe nicht zu kindisch ist würde ich RATTEN! empfelen. Superlustiges und einfaches System.
Kostenlose PDF: RATTEN!
Oder wirklich Savage Worlds, weil es doch simpler ist und man alles damit machen kann...
Pen&Paper Kanal:
>>Lucio Welt<<
Meine Tabletopecke auf YouTube:
>>LuciooooHQ<<
BahnausSee
Gelöschter Benutzer
Re: Einsteigerspiel für junge Jugendliche
von BahnausSee am 16.11.2014 15:30also ich mag dsa ja sehr, finde aber auch dass es eher ungeeignet für diese altersgruppe ist. weniger wegen den regeln, die kann man ja sowieso abändern und vereinfachen, sondern viel mehr von der fantasy art die dsa vertritt.
es ist für mich immer eher irgendwie politisches charakterspiel und weniger pures fantasy.
ich würde also für 12-15 jährige eher pathfinder empfehlen. die regeln sind ja halbwegs überschaubar aber darauf solltest du nicht den wert legen, da man, wie gesagt die regeln ja anpassen kann.
pathfinder ist aber von der welt her recht einfach und gut zu verstehen, es ist ne klassische fantasywelt.
( würde es dir NUR um die regeln gehen könntest du nämlich auch CoC nehmen, aber das ist einfach viel zu hart für "kinder" )
alternativ kannst du dir auch ein universalsystem wie FUK nehmen und dir einfach ein eigenes kleines universum bauen, das ist halt mit sehr viel mehr arbeit verbunden und lohnt sich vllt nicht, wenn es nur um einen ersten eindruck gehen soll.
Re: Grade gekauft!
von Athair am 16.11.2014 15:29Hab endlich das Paket mit diesen Sachen aufmachen können:
THE WIDENING GYRE
Gefällt mir bisher ganz gut.
Die graphische Gestaltung ist der HERO-SYSTEM-Version überlegen -
auch wenn sie immer noch ein ganzes Stück vom "industry standart" weg ist.
Zu der Regel-Adaption kann ich noch nicht viel sagen. Bisher schaut alles ganz gut aus.
Re: Einsteigerspiel für junge Jugendliche
von Profezzor_Darkness am 16.11.2014 15:23DungeonSlaysers oder Savage Worlds, dann ein nettes Einfaches Mini-abenteuer und los gehts.
(Was viele vergessen, in DSA 3 gab es noch Einsteiger-Regeln, da fehlte halt ein Großteil der Regeln, welche sehr Komplex waren. DSA war zu zeiten von Idee & Spiel, noch anfängerfreundlich...)
"Das Forum zum Buffet werd ich verwandeln, um Euch als Cervelatwurst zu behandeln!"
Profezzor_Darke - Meine DeviantArt-Seite
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: Einsteigerspiel für junge Jugendliche
von DerSonntagsHeld am 16.11.2014 14:58DSA ist überhaupt nicht ungeeignet und auch bei mir war es damals in der 2. Edition das Einstiegssuchtmittel.
... und weil die Regeln zunehmend komplexer wurden, hat der Verlag ja auch das "Pfade nach Aventurien" gedruckt.
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: Assoziationsketten
von DerSonntagsHeld am 16.11.2014 14:45Ein Apache in der Patsche. (Assoziation meiner Freundin.)