Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3100  |  3101  |  3102  |  3103  |  3104  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Mandavar

39, Männlich

Beiträge: 166

Re: Verknüpfung von Rollenspielrunden (Nerdpolmeta?)

von Mandavar am 21.10.2014 15:25

@Koali: Ich habe auch als Spielleiter/Erzähler Interesse. Das oben bezog sich eher auf das Neustadt-Projekt aus der Drachenzwinge. Wobei mir eher eine Reihe von One-Shots mit festem, verknüpftem CHarakterpool vorschwebt, als ein oder zwei feste, längerfristige Runden.

Ich weiß natürlich nicht, was ihr unter "weniger ist mehr" und "zu viel ausarbeiten" versteht, aber wenn ich diese Dinge lese, kann ich mich ihnen im ersten Augenblick nicht anschließen.

Um zu verdeutlichen was ich mir vorstelle, werde ich bezogen auf eine Stadt erläutern, was ich mir vorstelle. Denn ich persönlich halte von wenig vorbereiteten oder komplett improvisierten Geschichten nicht besonders viel. Ich möchte nicht bestreiten, dass sie zu tollen Spieleabenden und vielleicht sogar Kampagnen/Chroniken führen können. Aber mit gescheiter Vorbereitung ist die Wahrscheinlichkeit einen gescheiten Spieleabend zu erzeugen in meinen Augen und meiner Erfahrung nach wesentlich größer. Wobei Vorbereitung natürlich nicht das gleich ist wie Railroading. Denn auch eine Sandbox benötigt einiges, in meinen Augen sogar viel mehr Vorbereitung, als ein mehr oder weniger linearer Plot, wie man ihn in den meisten Publikationen findet.

Kommen wir also zurück zu der einen Stadt, vielleicht am Beispiel der cWoD und bezogen auf Vampire.
Was sollte man da alles vorbereiten?

  • Die Geschichte der Stadt, um die verschiedenen in der Regel älteren Vampire zeitlich einordnen zu können
  • Informationen über die Stadt recherschieren, mir reicht in der Regel Wikipedia, aber man kann beliebig in die Tiefe gehen. Vor allem Touristenführer und Besuche der Stadt sind recht ergiebig.
  • Die Stadt in verschiedene Gebiete  einteilen und ein paar Charakteristika der Gebiete festlegen
  • Die wichtigsten Antagonisten mehr oder weniger grob ausgestalten, Aussehen, prägende Charakterzüge und Eigenheiten, Motivationen und Verknüpfungen untereinander
  • Dann sollte man diese Antagonisten und eventuell auch ihre Klüngel in derStadt verteilen und zusätzlich die Erschaffer der Spielercharaktere einpflechten
Im Dresden Files wird dazu ein ganz nettes System vorgeschlagen, dass ich seither nutze, um meine Bemühungen zu gliedern und die Spieler miteinzubeziehen. Irgendwann demnächst life zu beobachten.

Um die Punkte da oben abarbeiten zu können braucht man natürlich auch noch entsprechende Settingkenntnisse. Dadurch ist man in meiner Welt, selbst wenn man nur die Hälfte der in einer Stadt anwesenden Vampire vorbereitet bei einem Aufwand, der einer Examensprüfung oder gar Staatsexamensprüfung gleich kommt.

Ich sage nicht, dass jeder das machen muss bevor er eine Runde leiten kann, aber ich möchte mir vorbehalten entsprechende Vorbereitungen für einzelne Bausteine des Settings durchzuführen, gerne auch kooperativ. Mir bereitet diese Arbeit nämlich grpßes Vergnügen.

Natürlich kann man das nicht 1:1 auf die Vorbereitung einer ganzen Welt übertragen, aber wenn man abstrahiert und auf eine höhere Ebene springt, werden aus Stadtteilen vielleicht verschiedene Länder, aus einzelnen Antagonisten deren gesamte Fraktionen ...

Und sollte das ganze doch einmal zu eng werden, wovon ich nicht ausgehe, kann man durch Abweichungen und Ausnahmen von den vorher festgelegten Elementen individualisieren oder auch gezielt offene Stellen lassen, indem man Lücken lässt, die erst später gefüllt werden ...

Antworten

Holz

33, Männlich

Beiträge: 48

Re: [Pathfinder] Oneshot-Woche

von Holz am 21.10.2014 15:05

Hi
Ich bin 22 und habe schon mehr Erfahrung mi Pathfinder und würde mich als Lückenfüller bewerben falls mal kein Neuling zu finden ist. Deshalb würde ich dem Spielleiter auch die Charakterauswahl überlassen.
Die Abenteuer bei denen ich könnte wären Das Lied des Windes, Die Karte aus Kristall und im Nebel der Hungerberge.
Schade dass ich kein Anfänger mehr bin, ihr habt es echt gut

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.10.2014 13:38.

Niki_BrennEsel

26, Männlich

Beiträge: 108

Re: [Pathfinder] Oneshot-Woche

von Niki_BrennEsel am 21.10.2014 14:39

Hallo,
Ich bin zwar erst 15 jahre aber ich würde gerne bei Die Augen der Sphinx mitmachen.
Und ich habe keine web cam.

Euer Niki

Antworten

Niki_BrennEsel

26, Männlich

Beiträge: 108

Re: Star Wars am Rande des Imperiums: Suche 3-5 Spieler

von Niki_BrennEsel am 21.10.2014 14:30

ich habe heute von 15 bis 20 uhr zeit
donnerstag so gegen 17 uhr bos 20 uhr

Antworten

TheFelix

27, Männlich

Beiträge: 40

Re: Wechselbalg als "Nerdpol-Roman"

von TheFelix am 21.10.2014 14:26

Genau Ich werde meistens in einer Erzählerperspektive bleiben . Außer in Situationen , in denen die Gedanken und Gefühle der Charaktere sehr wichtig sind (Bei diversen Toden,Diskussionen,Erkenntnissen etc) Ich werde auch ein paar einzelne Monologe von Corvo/Theresa zwischen den Kapitel einschieben um die Gedankengänge der beiden nachvollziehen zu können .

Antworten

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: Star Wars am Rande des Imperiums: Suche 3-5 Spieler

von DerSonntagsHeld am 21.10.2014 14:12

Ich kann heute ab 16 Uhr und Donnerstag könnte ich auch schon ab 15 Uhr mitmachen.

Antworten

Biest

39, Männlich

Beiträge: 103

Re: [Musik] Was hört ihr gerade?

von Biest am 21.10.2014 13:59

Gerad einen Tick in die Countryrichtung bei mir.


Antworten

Zeitwunder

31, Männlich

Beiträge: 140

Re: Verknüpfung von Rollenspielrunden (Nerdpolmeta?)

von Zeitwunder am 21.10.2014 13:59

Das Ganze wirkt schon von einigen sehr durchdacht also schmeiße ich meine Gedanken mal in den Pool dazu:
-Gerade wenn man mit der WoD spielt bietet es sich an auch real vorhandene Städte zu nehmen die schon eine vollständig vorhandene Infrastruktur bieten die zumindestens in den wichtigsten zügen im Internett einsehbar ist. Starßenkarten und Anichten noch dazu...
-Zu viel ausarbeiten würde ich auch nicht da es sonst leicht zu einschränkungen kommt die einem am Anfang einige Möglichkeiten nehmen. Das ganze wird sowieso immer komplexer da mit jedem mal Spielen neue Charaktere einzug erhalten die dann zum größten Teil auch bleiben und somit die Stadt ganz von alleine Bevölkert wird. Somit müsste sich regelmäßig über die neuen Charaktere ausgetauscht werden und ihre Wohnorte, Arbeitorte vergeben werden so dass nicht auf einmal 10 Person die selbe 1-Zimmer Wohung besitzen.
-Ein paar Hauptcharaktere solten, genauso wie der übergeordnete Plot von anfang an schon exestieren und von allen gemeinsam ausgerbeitet werden. So wissen alle was genau die Leute antreibt etc.  
-1-2 Personen sollten dabei auf jedenfall den überblig über die einzelnen Handlungssträng behalten und eventuell den Meistern der jeweiligen Runden ihre Ideen und möglicherweise auch beschränkungen Mitteilen.
-Was ist mit den unterschiedlichen Zeitsträngen? Da nicht immer alle Gruppe den selben intime Zeitraum in einer sesion abhalten und die runden auch nicht immer gleich oft stattfinden muss darauf geachtet werden wer wen wann und wo treffen kann. Nicht das eine Gruppe jemanden umbringt der für eine andere Runde die schon zeitlich weiter ist noch relevant ist...

Nur son paar überlegungen am Rande 

Antworten

MaxMonster1

41, Männlich

Beiträge: 1806

Re: Verknüpfung von Rollenspielrunden (Nerdpolmeta?)

von MaxMonster1 am 21.10.2014 13:24

@Koali
Jetzt versteh ich das, OK, ich dachte wir nehmen diese Welt und bauen sie noch größer. Aber auch im Fall einer Weltenneuerschaffung kann ich mich daran nicht beteiligen. Sollte mir aber mal ein Geistesblitz durch die Wollrübe fahren werd ich ihn dem Weltenerschaffergremium vorlegen  

Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Verknüpfung von Rollenspielrunden (Nerdpolmeta?)

von koali am 21.10.2014 12:50

Stimme Timbo in allem zu!..

habe keine Erfahrung, wie das genau aussehen könnte... aber ein Weniger ist Mehr wäre sicher cool... und auch in meinem Interesse...

Der grioße Hintergrundplot und evtl einieg mächtige und einflussreiche Nscs kann man ja zusammen entwickeln.


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3100  |  3101  |  3102  |  3103  |  3104  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite