Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3469 | 3470 | 3471 | 3472 | 3473 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54555 Ergebnisse:
DickeFleisc...
Gelöschter Benutzer
Re: 11 ist nicht 11. 11 ist 12.
von DickeFleischwurst am 20.08.2014 19:07Meine Frau ist auch Dr. Who Fan. Ich darf auf Grund dessen am Samstag Abend, dann wenn auf der PadrasCon der Grill angeworfen wird nach Hause und auf meine Tochter aufpassen. Ich musste diesen Tod sterben, denn sonst hätte ich am Freitag Abend und Samstag Mittag nicht spielen gedurft.
Gruß
DF
Re: 10 Goldene Regeln
von Kiwi_Kea am 20.08.2014 18:54Naja ... aus gegebenem Anlass (siehe "Microscope" weiter unten bei "Gerade gekauft") ... vielleicht etwas zum Thema "Kreativität (weiter-)entwickeln"?
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: 10 Goldene Regeln
von Zarathustra am 20.08.2014 18:48Wozu könnte man denn mal noch einen Guide machen?
Re: Du spielst zu viel [Name des Rollenspiels hier einfügen], wenn...
von Rarazal am 20.08.2014 18:48Du spielst zu viel Vampire, wenn du ein Schild siehst, auf dem "Burjan" steht, du auf den ersten Blick aber "Bruja" liest (grade passiert ^^)
Re: 11 ist nicht 11. 11 ist 12.
von SirPadras am 20.08.2014 18:29...Padras und Starbuck sind zufällig große Doctor Who Fans, ganz abgesehen von Frank, der ja dann auch hier ist
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Re: Grade gekauft!
von Kiwi_Kea am 20.08.2014 17:45
Hierauf bin ich kürzlich gestoßen und habe mich im Urlaub mal damit befasst - auch wenn das Spiel schon vor knapp drei Jahren erschienen ist. Wird als Rollenspiel beworben, aber:
Hierbei geht es um das Erstellen einer fraktalen Geschichte als Gruppenspiel; ein Rollenspielanteil kommt zwar auch vor, aber der ist nur sehr eingeschränkt in der tiefsten Detailebene der Geschichte zu finden und dient auch mehr dem Erkunden einer Fragestellung als dem Ausspielen von Charakteren "im kamel'schen Sinne". Auch der schöpfende Anteil ergibt sich weniger aus Diskussion und Debatte sondern mehr aus der Reaktion auf "unwiedersprechbare Beiträge" der jeweils an der Reihe befindlichen Spieler, basierend auf wenigen einfachen Regeln. (Damit kann und muss jeder Spieler einen Beitrag zum Ergebnis liefern.)
Klingt trocken? Ist es aber nicht, denn im Laufe des Spiels entstehen unvorhersehbare, spannende Geschichten. Die kann man dann einfach so als Ergebnis nehmen. Man kann dieses Spiel aber auch geschickt einsetzen, um gemeinschaftlich ein Setting zu entwickeln, das man dann später in einer "klassischen" RPG-Sitzung verwenden möchte. (Geht auch solo, dann aber geht der überraschende Einfluss der Mitspieler ab.)
Ich finde den Ansatz ungewöhnlich, aber sehr interessant und reizvoll für kreative Spielergruppen. Kennt jemand "Microscope" schon aus eigener Erfahrung?
Re: Regelfragen (KFKA)
von Zachill am 20.08.2014 17:44Frage 35:
Bei den Barden-Archetypen: hat der Barde dann NUR die genannten Berdenauftritte, oder werden wie andere Fähigkeiten nur einige Auftritte durch neue ersetzt?
Hat sich geklährt.
Ich habe wohl immer den letzten Satz im Buch überlesen, welcher das zu ersetzende Talent/Lied nennt. Online / auf meiner App habe ich das aber nicht gefunden.
Habt ihr fragen zu Pathfinder?
Kennt euch gut mit den Regeln aus?
Wollt Auslegung zu Spezialfällen lernen?
--> Regelfragen zu Pathfinder <--
Re: 11 ist nicht 11. 11 ist 12.
von MeisterUmbreon am 20.08.2014 17:29Noooooooooooooooin, da bin ich doch beim Padras! Damn
"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-
BahnausSee
Gelöschter Benutzer
Re: 11 ist nicht 11. 11 ist 12.
von BahnausSee am 20.08.2014 17:25haha nach 15 minuten suchen hab ich den thread hier doch wieder gefunden! wuhu
eigentlich nur eine kurze frage:
am samstag kommt ja wieder doctor who... ich bin irgendwie zu blöd rauszufinden um welche uhrzeit genau? ist es wieder UK 7:oo also bei uns 8:oo? ...so war es doch das letzte mal, oder täusche ich mich grade nur?
Starbuck
Gelöschter Benutzer
Re: Depressionen - Wenn alles nur noch Grau ist
von Starbuck am 20.08.2014 16:58Damit hast du natürlich Recht.
In zu vielen Fällen handelt es sich bei psychischen Störungen auch um potentiell tödliche Krankheiten, da ein Suizid in dem Fall hauptsächlich eine Folge der Krankheit ist.
Aber das ist ein weiteres Thema, darum soll es hier ja gerade nicht gehen.