Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3833 | 3834 | 3835 | 3836 | 3837 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54555 Ergebnisse:
Re: Assoziationsketten
von Azradamus am 31.05.2014 21:37Pathfinder: Kingmaker-Stream
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: Zwei Generäle: Dux Britanniarum
von Lameth am 31.05.2014 21:36@Max
Was für Streichholzschachteln gibt es bei dir?
Die Häuser sind handwerklich ganz schlecht gemacht. DieDächer sind abnehmbar und sie passen nicht auf das Gebäude.
@Azradamus
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann hat es sich schon mal gelohnt
Das Ganze diente lediglich zur ankündigung und ein wenig Laberei, deswegen war es so unstrukturiert, weil eine Struktur gar nicht geplant war ;)
Deine Frage kann man so nocht beantworten. Es gibt unzählige Systeme, die unterschiedliche Anzahl an Figuren bedürfen, unterschiedliche Skalierungen, aus unterschiedlichem Material.
Ein Beispiel für DBA (das was ich nicht mag ;) ) Eine Armee aus relativ teueren 15mm Figuren:
Daswürde dich jetzt irgendwas um 30-35€ kosten und damit wärest du fertig. Das geht aber auch günstiger.
Mittlerweile gibt es viele Figuren aus Plastik, was die Sache noch günstiger macht. Ein Beispiel für 28mm Figuren:
Eine Armee mit weitaus mehr als 100 Figuren für ca. 90€
Einen Grundstock an Farben, Pinsel, Kleber, Grundierung, Bases und Basierungsmaterial müsstest du dir natürlich anschaffen, das würde ich auf ca. 50-100€ tippen.
Du kannst gerne mal mit uns in den Stream kommen, dann können wir darüber differenzierter reden.
Re: Assoziationsketten
von Azradamus am 31.05.2014 21:29Irland
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: Assoziationsketten
von Azradamus am 31.05.2014 21:12Nachtsichtgerät
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: Zwei Generäle: Dux Britanniarum
von Azradamus am 31.05.2014 21:02Hi, erst einmal.
Ich nutze diesen Thread einmal für eine Rückmeldung. Weiß zwar nicht, ob euch das so recht ist, wenn nicht, ignoriert es einfach.
Ich hab heute Morgen einmal in euer Video hineingesehen. Bin kein großer Tabletopfan, aber sehr geschichtsinteressiert. Und weil ihr mir vom Zuhören eh ganz sympathisch seid.. Naja, ist ja egal, wieso ich mir's angeschaut habe.
Alles in allem war es etwas chaotisch. Da ihr zum einen Historisches Tabletop und euer Projekt vorstellen wolltet, zum anderen aber auch so Feuer und Flamme von eurem Hobby ward/seid, dass ihr immer wieder abschweiftet zu Dingen, die mir als Laien zuerst einmal nicht ganz einsichtig waren. Zumindest war das so mein Gefühl.
ABER: Alles in allem von dem was ich so sah, und ich bin ja noch nicht ganz durch, habt ihr mein Interesse an eurem Hobby geweckt. Und ich bin sehr gespannt, was da noch weiter so kommt! Ich bin fasziniert wie Vielseitig die Szene dann doch ist, und wie viele Abstufungen es da gibt. Hätte ich so jetzt nicht gedacht. Einen imaginären Daumen gibt es hoch dafür, dass ihr eure Reihe jetzt nicht mit einer World War II Armee beginnt, sondern auf unbekannteren Pfaden wandert. Denn World War II war jetzt das erste Setting, das ich mit Historical Wargaming verbinden würde. Neben den Napoleonischen Kriegen.
Ein mir bekannter Vater sagte einmal: "TT ist nen teures Hobby. Ich verstehe nicht wie man sich das als Schüler, Auszubildener, Student so leisten kann, wo ich schon meinen wohlverdienten Lohn zum größten Teil ins Hopbby stecken muss!" -- Ihr meintet nun, Historisches Wargaming kann auch kostengünstiger betrieben werden, als etwa Warhammer 40 000 Armeen aufzustellen. Oder hab ich da etwas falsch verstanden?
Könnt ihr mal so ne Hausnummer nennen. Als Beispiel, was müsste ich blechen, wenn ich jetzt als TT-Laie in das Hobby einsteigen möchte. So für die Grundausrüstung (Farben, Pinsel, Bases) und meine erste historische Armee?
Wahrscheinlich kommt es da noch darauf an, welche Epoche ich bespielen möchte, oder?
Sagen wir mal der Einfachheit halber: Ich wollte mich zunächst auf den Dreißigjährigen Krieg konzentrieren.
Was bräuchte ich zum Start und was würde/könnte das grob überschlagen kosten? Wenn ich erst einmal nur hineinschnüffeln will, sprich mich bei Modellen an die unteren Preiskategorien halte.
PS: Willkommen zurück im Hangouthgeschäft SirPadras UND Lameth !!! Hatte mich schon gefragt, ob ihr abgewandert seid.
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: 2-4 Spieler für DSA4 gesucht
von Spoken am 31.05.2014 20:53Zur info, wir haben angefangen...endlich xD
Re: 2-4 Spieler für DSA4 gesucht
von Taeron am 31.05.2014 20:05Würde gerne mitspielen! Hätte einen Magier aus Belhanka anzubieten.