Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4310  |  4311  |  4312  |  4313  |  4314  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Kingpin

40, Männlich

Beiträge: 157

Re: Warmachine

von Kingpin am 04.03.2014 12:36

Bei den Preisen bin ich etwas unbedarft. Klar, die einzelnen Figuren kosten eine Menge, aber man stellt ja auch nicht so viele auf. So zumindest meine Überlegung bislang. 

Ich hab vor einer Weile mal durchgerechnet, wieviel mich eine neue Imperiale Armee für 40k kosten würde und wieviel mich eine brauchbare Cryxarmee kostet (soweit ich überschauen kann, was nun wirklich brauchbar ist, denn mir fehlt ja noch einiges an Erfahrung) und kam auf einen Unterschied von 200 - 300 Euro. Für mich ist das schon ne Hausnummer. 


Gerade die vielen Sonderfertigkeiten finde ich gut. Das hebt die einzelnen Einheiten so heraus und lässt sie weniger generisch wirken. Sich Synergien zu überlegen macht mir Laune.  

5 p.m.

Antworten

Lameth

49, Männlich

Beiträge: 935

Re: Warmachine

von Lameth am 04.03.2014 12:22

achdem ich in den letzten Wochen wueder Bock auf TT bekommen hab, mich GW mit seinen Preisen aber zunehmend annervt, hab ich mir gedacht: Schau dich doch mal nach was anderem um.

Und da landest du ausgerechnet bei Warmachine? Ich meine es gibt 3 Miliarden TTs und du suchst dir bei der Argumentation ausgerechnet das einzige aus, das teurer ist als GW? ;)

Also ich habe es mal gespielt. Ich hatte Trolle, Scyrah und eine Shooter lastige Cygnar Truppe. An sich ganz nett, aber es gibt mittlerweiel besseres im Mass Skirmish Bereich.Wenn man sich in das Spiel vertieft, wird e schnell anstrengend, wenn man zig Milliarden Sonderregeln lernen muss, die aufeinander aufbauen und unabdingbar sind, um das Spiel vernünftig zu spielen. Als Bier und Brezel Spiel eignet es sich das Spiel nicht.

Die Vorteile:
- Verbreitet: Neben den GW Spielen ist Warmachine/Hordes sicher das verbreitetste TT überhaupt, so dass man schnell Mitspieler findet.
- Taktischer Anspruch: Sucht man ein taktisch Anspruchsvolles Spiel, findet man es bei WM/H mit Sicherheit.

Die Nachteile:
- Preis: Das Spiel ist einfach unverschämt teuer. Teurer als GW und das will schon was heißen.
- Figurendesign: Das Design der Figuren ist etwas eigenwillig und nicht jedermanns Sache.
- Aufwändig: Es bedarf viel Aufwand um das Spiel halbwegs zu meistern.


Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.03.2014 12:25.

Kingpin

40, Männlich

Beiträge: 157

Warmachine

von Kingpin am 04.03.2014 11:20

Nachdem ich in den letzten Wochen wueder Bock auf TT bekommen hab, mich GW mit seinen Preisen aber zunehmend annervt, hab ich mir gedacht: Schau dich doch mal nach was anderem um. 

Ein Arbeitskollege, der früher auch einen GW-Laden geleitet hat, brachte mich dann auf Warmachine. Und tatsächlich: Eine kampfbereite Armee zusammen zu stellen ist wesentlich günstiger (weil Skirmischersystem) und die einzelnen Einheiten erscheiiiinen mir wesentlich besser ausbalanciert. 

Klar, gegen GW Qualität, was die Verarbeitung (und -zumeist- auch das Design) angeht, kommen die nicht an, und zudem hat Warhammer für mich persönlich einfach den schöneren und etablierteren Hintergrund, aber bislang find ich das System ganz geil.
Gerade auch, dass man Warmachine und Hordes kombinieren kann, auch wenn ich eher ein Freund von Warjacks bin.


Nach dieser langen Einleitung:
Spielt ihr`s?  Wenn ja, was für eine Armee (ich hab mich etwas in Cryx verliebt)? 
Wenn ihr es nicht mögt: warum?
Wenn ihr es mögt: Warum?
 

5 p.m.

Antworten

Zorny

39, Männlich

Beiträge: 182

Re: Götter/Halbgötter und ihre Geweihten

von Zorny am 04.03.2014 09:39

Deswegen sagte ich ja das es situations abhängig ist. Meins war auf dem Beispiel des Thorwalers gebaut. Wobei es auch dort unter umstenden wohl gelingen mag. Nur sehe ich es dort eher als weniger Wahrscheinlich.

Antworten

MaxMonster1

41, Männlich

Beiträge: 1806

Re: Deponia - Pen&Paper-Rollenspiel auf dem Müllplaneten angekündigt

von MaxMonster1 am 04.03.2014 09:37

Hab das Adventure nie gespielt, klingt aber sehr geil, werde ich auf jeden Fall nachholen. Und wenns als RP was taugt dann umso besser

Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele

Antworten

Daemonar

40, Männlich

Beiträge: 71

Deponia - Pen&Paper-Rollenspiel auf dem Müllplaneten angekündigt

von Daemonar am 04.03.2014 09:19

Daedalic Entertainment bringt »im Sommer« zusammen mit dem Uhrwerk-Verlag eine Pen&Paper-Umsetzung der Adventure-Marke Deponia in den Handel. Darin sollen sich bekannte sowie neue Orte auf dem Müllplaneten besuchen lassen.

Wie der Entwickler Daedalic Entertainment bekannt gibt, wird seine Adventure-Marke Deponia als Pen&Paper-Rollenspiel umgesetzt. Das RPG-System soll »im Sommer 2014« vom Uhrwerk-Verlag in den Buchhandel gebracht werden. Für Regelwerk und Abenteuer zeigen sich Mháire Stritter und Nico Mendrek verantwortlich, mit denen Daedalic »zwei ausgewiesene Rollenspielexperten« an Bord geholt hätte. Beide betreiben das Online-Magazin Orkspalter TV.
Außerdem wirkt der Deponia-Erfinder Jan Müller-Michaelis daran mit:
»Wir haben viele Inhalte für das Pen & Paper-Rollenspiel neu erschaffen, beziehungsweise erstmals in Worten oder gar Bildern festgehalten, die bisher nur in meinen Gedanken existierten - wie etwa eine Deponia-Weltkarte, oder Winkel der Welt, die wir in den Adventures noch nicht erleben konnten - Rollenspieler besuchen diese im Kopfkino.«
Laut Jan Müller-Michaelus soll das Rollenspiel »sowohl bekannte Schauplätze wie etwa Porta Fisco, den schwimmenden Schwarzmarkt, Kuvaq und das rostrote Meer, als auch völlig neue Locations« beinhalten.

Quelle

Antworten

SirPadras

49, Männlich

Beiträge: 750

Re: Götter/Halbgötter und ihre Geweihten

von SirPadras am 04.03.2014 08:45

Warum sollte es ohne Liturgien nichts bringen? Deshalb nennt man es ja Rollenspiel.
Bin mir sicher, dass es Gruppen gibt (z.B. bei Dicke Fleischwurst oder mir) in denen das möglich wäre 

Rules are important, they help control the fun

nerdvana.eu

Antworten

Zorny

39, Männlich

Beiträge: 182

Re: Götter/Halbgötter und ihre Geweihten

von Zorny am 04.03.2014 08:40

Wenn der Thorwaler ein gegenüber töten wollte, oder er sich im Blutrausch/Walwut befindet, würde ich dazwischen gehen. Handelt es sich nur um eine Schlägerei (ohne Waffen), würde ich versuchen zu beschwichtigen, auch wenn es in es nicht wirklich was bringen wird ohne die passenden Liturgien an zu wenden. Daher ist das spielen mit einer Tsa-Geweihten sehr situations abhängig, wie ich finde.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.03.2014 08:40.

DickeFleisc...
Gelöschter Benutzer

Re: Götter/Halbgötter und ihre Geweihten

von DickeFleischwurst am 04.03.2014 08:07

Also wenn ich eine/n Tsa Geweihte/n spielen würde, dann würde ich es zumindest versuchen, denn es ist meine Aufgabe die Werte meiner Göttin zu vertreten. Wäre bestimmt eine lustige Situation und ich glaube nicht, dass der Thorwaler so dumm wäre sich mit einer Geweihten anzulegen ... Oder etwa doch?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.03.2014 08:07.

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Götter/Halbgötter und ihre Geweihten

von Zarathustra am 04.03.2014 07:22

Bin fast geneigt dazu mal einen Hangout zu machen ^^

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4310  |  4311  |  4312  |  4313  |  4314  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite