Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4688 | 4689 | 4690 | 4691 | 4692 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:
Re: Yvis Nerd and Geek World - Der Name spricht bände ;)
von Athair am 07.12.2013 15:45Cooler Channel!
... nur der Schriftzug "Spiele, Fantasy [...]" könnte langsamer durchs Bild laufen.
Musste das Video anhalten um den Text zu lesen.
Die Vorstellungen der 3 RPG-Boxen (Star Wars, Aborea, Pathfinder Einsteiger Box) fand ich richtig gut.
Besonders toll: Die Sachen werden gezeigt und es wird erklärt, was es damit auf sich hat.
Re: Myranor
von Meister_Bini am 07.12.2013 15:42zu beidem. ich muss ernsthaft zu geben (hach nee is mir das peinlich), dass ich mich fast nur mit aventurien beschäftige und deshalb kaum etwas von den anderen welten weiß und mal eine diskussion zu beiden anderen bestehenden kontinenten recht interessant fände.
vielleicht ändere ich den titel des threads einfach um in:
"DSA - außerhalb von aventurien" ....
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Myranor
von Zarathustra am 07.12.2013 15:39Ythurior ist ziemlich nett, sag mal hab ich dich da zufällig mal in irgend einem Interview zu gesehen als es noch den "alten Plan" gab?
Re: Myranor
von Glgnfz am 07.12.2013 15:38Oder willst du wirklich was zu Myranor wissen? Da kann ich sicher mit Informationen dienen.
Re: Myranor
von Glgnfz am 07.12.2013 15:33Naja - Myranor ist ja nun schon satte 13 Jahre alt, ich vermute du meinst Uthuria.
Da war ich mal kurze Zeit in der Redaktion - das, was da jetzt zu rauskommt, hat aber mit unseren Plänen nix zu tun. Dienstbeflissen wie ich bin habe ich natürlich die bisher erschienenen Sachen gekauft und finde sie gar nicht übel.
Sehr empfehlenswert (trotz etlicher lustiger Tippfehler) finde ich die beiden bisher erschienenen Romane von Andre Wiesler. Die kann man sich sehr gut reinziehen.
Myranor
von Meister_Bini am 07.12.2013 15:31ich, als überzeugter dsa'ler mit zu wenig zeit, konnte mir leider noch kein bild des neuen kontinents machen.
trotzdem fasziniert mich die entstehung eben jenes kontinents ungemein. wenn ich mir ein bisschen was dazu durchlese fühle ich mich, als wäre ich ein archäologe, der eine längst vergessen welt entdeckt.
aber wie gesagt, viel habe ich mir noch nicht zu gemüte geführt.
deswegen die frage in die runde: wie steht es denn mit euch? wie seht ihr den neuen kontinent?
Re: Was gibt es für "verstrahlte" Rollenspiele?
von Glgnfz am 07.12.2013 15:25Ach ja - natürlich ist "Heredium" auch ne absolute Empfehlung. Tolles Setting mit (etwas) unausgewogenen Regeln von Andy Schnell. Das fette Regel-PDF gibt es mittlerweile auch als Gratsidownload. Bin gerade zu faul, aber gib einfach "13mann heredium download" bei Google ein.
Re: Hier habt ihr es Schwarz auf Heinz ^^
von Meister_Bini am 07.12.2013 15:24endlich habe ich die bestätigung: ICH habe es IMMER richtig gemacht.
HA! von wegen "die freiheit haben wollen alles zu tun" - hippigewäsch!
ICH sage, es gibt nur einige richtige "spiel"weise: MEINE!
jetzt mehr budder bei die fische und so ernst und so:
deswegen mag ich ja orkenspalter tv. die beiträge sind echt gut (auch wenn mich einge dinge immer leicht an die vorschule erinnern - vlt wegen dem vermerten einsatz von kuscheltieren). die haben echt was auf dem kasten. und recht haben sie alle mal.
aber wirklich: das rollenspiel wandelt sich und immer mehr steht spontanität und atmosphäre im vordergrund. und das finde ich wichtig
anmerkung admin meister_bini:
alda bini, lern schreiben. god damnit es heißt "jetzt MAL budder bei die fische"
Re: 4 Monate Nerdpol - Experiment gescheitert?
von Athair am 07.12.2013 15:02Das wird doch von einigen schon getan. Ich denke der springende Punkt, den AnguyX im Startbeitrag ausführt ist, dass (- egal wie verantwortlich sich einige User fühlen -) die Verantwortung für den Nerdpol (trotzdem) beim Team liegt. Und dass es diese Letztverantwortung ist, die anstrengend ist. Die Last der Verantwortung lässt sich durch Mods reduzieren. Einfach weil sie verbindlich! Teil des Teams sind. Ich verstehe wirklich nicht, warum es ein Problem sein sollte Mods zu berufen.
... in Die Alte Welt bräuchte es weder von der Diskussionskultur (die Community arbeitet weitgehend selbstmoderiert) noch von der Zahl der Beiträge her die Zahl der Moderatoren, die tätig sind. Aber: Im Team wissen die Leute, dass sie sich auf ihre Kameraden verlassen können und im Zweifelsfall eine Sache nicht allein oder zu zweit lösen müssen. Da ist einfach genug Rückhalt und Vertrauen da, dass sich sogar der Boardbesitzer guten Gewissens aif Zeitgründen weitestgehend zurückziehen konnte.
... was anderes: 2007 wurde mit der Übergabe des Forums aus dem GroFaFo das Tanelorn. Matze hat sich zurückgezogen, wollte nicht mehr und Frank (Boba) hat übernommen. Erst seit diesem Jahr ist der ehemalige Eigentümer des :T: wieder als User an Board.
Warum die beiden Beispiele?
Weil ich folgenden Satz nicht für ausgemachten Blödsinn halte:
Klar darf dabei der Spaß am Hobby nicht verloren gehen. Und wenn das droht oder passiert, dann sind entsprechende Konsequenzen zu ziehen. Frank Voigt hat das getan. Sicherlich ein richtiger Schritt.
Sich zurückziehen, delegieren, Verantwortung teilen ... all das kann auch in einer Weise geschehen, die der Community nutzt oder ihr zumindest nicht schadet.
Von daher bitte ich es mir nachzusehen, wenn ich nicht verstehe, warum hier scheinbar die Linie gefahren wird:
Re: 4 Monate Nerdpol - Experiment gescheitert?
von Zwart am 07.12.2013 14:26Ich muss ganz ehrlich sagen: Macht das Forum dicht oder gebt das Ding einfach in die Hände von Mods.
Da steckt doch ein ziemlich naives Menschenbild hinter Motivation hier was zu machen. Das Bild hat den Realitätscheck anscheinend nicht bestanden. Natürlich muss man sich nach so einer Erfahrung erstmal sammelny und das wird im laufenden Prozess natürlich schwierig. Also gönnt euch ne Auszeit.
Apropos: Bei dem geringen Postingaufkommen und Streitpotential hier,biete ich mich auch als Mod an.
Aventurien mit Savage Worlds?
Probiers aus:
http://webzine.nandurion.de/2011/12/25/wildes-aventurien/