Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 45 | 46 | 47 | 48 | 49 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54555 Ergebnisse:
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 15.05.2022 21:53Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #196 (Zeitraum: 24.04 bis 15.05).
Nachdem erneut leider wieder 3 Wochen vergangen sind, ist die Kurzübersicht voll mit Projekten. Darunter auch die deutschsprachige Finanzierung des „The Dark Quarter" Brett-Rollenspiel-Ding, dass ich in der letzten Übersicht auf Englisch drin hatte und als Thumbnail verwendete.
Deutschsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
1 Abenteuer
Englischsprachige Crowdfundings
5 Rollenspiele
2 Genre-Agnostische Rollenspiele
2 Familienfreundliche Rollenspiele
3 Fantasy Rollenspiele
3 Urban Fantasy Rollenspiele
2 Post-Apokalyptische Rollenspiele
2 Settings
4 D&D 5E Settings
3 Ergänzungsbände
4 OSR/OSE Ergänzungsbände
11 D&D 5E Ergänzungsbände
5 Systemspezifische Ergänzungsbände
1 Abenteuer
2 Mörk Borg Abenteuer
14 D&D 5E Abenteuer
8 Würfel Projekte
2 W20 Würfel Projekte
2 Accessoires
2 Kartendecks
1 Karten Projekt
3 Weiteres RPG Projekte
2 Weitere Projekte
Spanischsprachige Crowdfundings
2 Rollenspiele
1 Spielbuch
Französischsprachige Crowdfundings
5 Rollenspiele
1 Setting
2 Abenteuer
Beendete Projekte: 7
Artikel: https://teylen.blog/2022/05/15/crowdfunding-kurzubersicht-196/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: Dortmund - aus ME/RT wird HORT
von koali am 15.05.2022 17:49Volll toll, dass es weitergeht. wenn Corona sich irgendwann etwas entspannen sollte komm ich gern mal rum und schau mir die neuen Örtlichkeiten an. Momentan is mir das ganze aber noch zu heikel.
Wie siehts denn mit Programm für Kids aus? Gibts neben der tollen ÖPNV anbindung auch Möglichkeiten zum parken und evtl zum Elektroauto landen in der nähe?
Re: DER HEILIGE VON BRUCKSTADT ⛪️ Dungeoncrawl im Dreißigjähriger Krieg [OSR]
von DerCrul am 15.05.2022 17:03DER HEILIGE VON BRUCKSTADT ⛪️ - Let's Play #6 Moriati Lavirr's Stunde
Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/
Jetzt auch als PODCAST
Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook
Re: [V20/W20] 2 Systemeinsteiger suchen Spielleiter zum Ausprobieren [offair/online]
von Zinro am 15.05.2022 10:47Re: [V20/W20] 2 Systemeinsteiger suchen Spielleiter zum Ausprobieren [offair/online]
von Varulv am 14.05.2022 22:26
Re: DER HEILIGE VON BRUCKSTADT ⛪️ Dungeoncrawl im Dreißigjähriger Krieg [OSR]
von DerCrul am 13.05.2022 19:28DER HEILIGE VON BRUCKSTADT ⛪️ - Let's Play #5 Eine schreckliche Familie des Herrn | OSR
Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/
Jetzt auch als PODCAST
Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook
Re: Dortmund - aus ME/RT wird HORT
von beru2691 am 13.05.2022 12:33Unser erster Termin finde am Freitag 24.06.2022 ab 19 Uhr statt. Vielleicht findet ja die eine oder der andere den Weg zu uns.
2 Spielrunden stehen schon fest
- Fate of Umdaar (Playtest vor Veröffentlichung)- eine eigene auf Trubofate basierende Fantasywelt im Stilmix von John Carter of Mars, Flash Gordon, He-Man, She-Ra
- je nach Interesse Dungeon World oder Monster of the Week
weitere folgen demnächst
Hass kann man nicht mit Hass bekämpfen, Hass kann man nur mit Liebe bekämpfen!
Mein Kanal auf YouTube
Dortmund - aus ME/RT wird HORT
von beru2691 am 13.05.2022 12:23
Hallo Freunde des gepflegten PnP-Rollenspiels,
nach über zwei Jahren Corona-Zwangspause und dem kurzfristigen Aus zum Ende letzten/Anfang diesen Jahres von ME/RT (light) im städtischem Begegnungszentrum Dortmund-Mengede (aufgrund organisatorischen Veränderungen durch die Stadt Dortmund für die Nutzung der Räume) gibt es tolle Neuigkeiten! Wir haben ein neues Zuhause!
Am 23.02.2022 gab es auf Initiative und unter Vermittlung von Sebastian Lippmann ein Gespräch mit Frau Fatma Karacakurtoglu. Frau Karacakurtoglu ist die 1. Vorsitzende des Vereins Train of Hope Dortmund e.V.. In einem herzlich-offenen und konstruktiven Gespräch konnten wir unser Angebot und Konzept vorstellen und die Unterstützung des Vereins gewinnen. Wir können künftig als Teil des Vereins unser Angebot einbringen und unser Konzept 1:1 übernehmen, sowie die Räumlichkeiten nutzen. Diese sind von der Größe in etwa vergleichbar mit denen, wie wir sie bisher im Städt. Begegnungszentrum hatten. Dank eines Aufzugs und einer behindertengerecht eingerichteten Toilette sind die Räume auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen nutzbar. Was uns besonders freut ist, dass wir mit unserem Angebot auch zum interkulturellen Austausch beitragen.
Durch die Partnerschaft mit dem Train of Hope Dortmund e.V. und den Umzug in dessen Räume konnten wir die Erreichbarkeit verbessern, da unser Angebot nun zentraler liegt. Die Räumlichkeiten befinden sich ca. 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof Dortmund entfernt in der Münsterstr. 54 (über KIK im 1. Stock). Weitere U-Bahn-Stationen befinden sich wenige Gehminuten in unterschiedlichen Richtungen.
In den letzten Wochen haben wir unseren Namen angepasst und uns in „HORT - Hope´s Rollenspieltreff" umbenannt. Jamil Alyou erstellte in dieser Zeti ein neues Logo sowie eine neue Web-Seite. Die Termine für 2022 wurden inzwischen auch festgelegt. Wie bisher unter ME/RT light versuchen wir zweimal monatlich (jeweils am 2. Und 4- Freitag -Änderungen und Abweichungen vorbehalten) ab 19 Uhr Spielrunden anzubieten. Im weiteren Verlauf ist es angedacht auch wieder unsere Ganztagsveranstaltungen anzubieten, die es bisher unter dem Namen „ME/RT" zweimal jährlich gab. Der neue Name hierfür lautet „HORT XL". Hier steht aktuell noch kein Termin fest. Wir denken aber darüber nach, hierfür im Herbst 2022 einen Termin anzubieten.
Eine Übersicht zu unserer Terminen, zur Anfahrt und zur Kontaktaufnahme, sowie Links zu unserer Facebook- und WhatsApp-Gruppe findet Ihr unter unserer neuen Web-Präsenz https://trainofhope-do.de/angebote/hort.
Für unsere Termine suchen wir noch Verstärkung für unser Spielleiterteam und freuen uns über Rückmeldungen von Euch, wenn Ihr unser Angebot mit Spielrunden bereichern möchtet. Egal ob ihr Spielrunden eher regelmäßiger oder unregelmäßig/einmalig anbieten möchtet. Kommt bitte auf uns zu, damit wir dies koordinieren können.
Der Train of Hope Dortmund e.V. wurde 2015 im Rahmen der damaligen Flüchtlingskrise gegründet und die Arbeit wurde inzwischen vielfach ausgezeichnet und mit Preisen gewürdigt. Wer mehr über den Verein und dessen Arbeit herausfinden möchte, kann hierzu unter https://trainofhope-do.de/ mehr erfahren. Ein Blick lohnt sich, da dieser Verein sehr breit und divers aufgestellt ist mit tollen Angeboten im Bereich Integration, Kultur, Bildung, soziale Interaktion und Sportangeboten. Wir freuen, uns Teil dieses sehr bunten Angebots zu sein
Liebe Grüße
Bernd-Rudi aka „Beru" Emter
HORT - Hope´s Rollenspieltreff
P.S.: Zu unserer Facebookgruppe gehts hier.
Hass kann man nicht mit Hass bekämpfen, Hass kann man nur mit Liebe bekämpfen!
Mein Kanal auf YouTube
[V20/W20] 2 Systemeinsteiger suchen Spielleiter zum Ausprobieren [offair/online]
von Erik am 12.05.2022 22:24Moin Leute!
- DSA 4.1/DSA5/Shadowrun5: etwa 6 Jahre seit '14
- Star wars: Am Rande des Imperiums: ab und an
- Call of Cthulhu: ab und an
- Call of Cthulhu: ein wenig
- Discord
- Teamspeak (DZ / Eisenkessel)
- Roll20
- das Grundregelwerk V20 (beide) und das Grundregelwerk W20 (ich) (alles in deutsch!)
- Spielspaß
- Neugier auf die WoD
- umgängliche, recht unkomplizierte Spieler
Was wir suchen:
- eine entspannte, erfahrene SL mit der Geduld zwei Lore- und Regelnoobs "anzulernen"
- ein paar schöne Abende (und ggf eine längere Kampagne wenn die Chemie stimmt)
LG, Erik
Re: wod v5 sucht 1 neuen spieler/rin
von Steinfeger am 09.05.2022 01:58Ihr sucht nicht zufällig noch eine mitspielende Person?Für WOD V5?
Also ich bin zumindest halbwegs sattelfest in VTM V5