Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4787 | 4788 | 4789 | 4790 | 4791 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Warum spielt ihr: "Das Schwarze Auge"
von Glgnfz am 24.11.2013 10:24Ich war gestern auf der Dreieich Con in einem Workshop zu den Regionalbänden - da ist mir wieder aufgefallen, wie unglaublich wichtig sehr vielen der Hintergrund Aventurien im Vergleich zu den Regeln ist.
Re: Warum nerven mich so viele V-Logger?
von Roland am 24.11.2013 10:20Ich vermute, Du bist einfach leicht genervt.
Re: Spieler für DSA gesucht
von SirPadras am 24.11.2013 09:55Leider kann ich frühestens 19:45, aber ihr könnt gegebenenfalls gerne ohne mich anfangen.
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Clawdeen
Gelöschter Benutzer
Re: Spieler für DSA gesucht
von Clawdeen am 24.11.2013 09:53Ich seh gerade, dass du den 17.12. bereits eingetragen hast ab 20 Uhr. Dass ich um 22 Uhr schließen muss, hast du oben gesehen? Also falls 19 Uhr als Startzeit ginge, wäre das vielleicht besser.
Re: Warum spielt ihr: "Das Schwarze Auge"
von HakonHagatson am 24.11.2013 09:43Mir persönlich gefällt DSA in erster Linie wegen dem Setting, der detailreichen Ausarbeitung der Welt und der fortschreitenden Geschichte - mit all den daraus resultierenden Vor- und Nachteilen.
"No rest. No mercy. No matter what."
Re: [Musik] Was hört ihr gerade?
von SirPadras am 24.11.2013 09:37Turisas finde ich derzeit sehr ansprechend...ich sollte ein neues TT Projekt starten
March of the Varangian Guard
@Taeron: Carmina Burana, besonders natürlich O Foruna sind einfach wunderbar
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Re: Lameth goes Fantasy 2014
von Zeitwunder am 24.11.2013 09:28Für mich siind erstmal, wie ür Giuno, alle Charaktere in Ordnung und spielbar.
Als Favorieten gelten bei mir
1. Jagdmeister
2. Master
3. Waffenmeister
Mit dem Setting bin ich durch die Bücher bestens vertraut.
Clawdeen
Gelöschter Benutzer
Re: Warum nerven mich so viele V-Logger?
von Clawdeen am 24.11.2013 08:42Jetzt bin ich aber ehrlich erstaunt über diesen Thread bzw. darüber, dass DU ihn eröffnet hast.
Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als Blogs im Internet aufkamen, also mehr als vereinzelt. Es gab plötzlich einen ziemlichen Hype um diese "Webtagebücher". Es gab dabei einige Blogger, die recht schnell eine ziemliche Bekanntheit erlangten, obwohl sie eben wirklich nur über Alltägliches schrieben und kein besonderes "Wissen" vermittelten oder derlei. Ich hab es jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, aber ein Verlag hatte irgendwann in den ersten 200er-Jahren sogar ein Buch veröffentlicht, in dem einige dieser Blogger zu Wort kamen und man Auszüge von ihnen druckte - (fast) alles nicht die Welt bewegend (gab und gibt ja auch immer noch persönliche Blogs von Ärzten ohne Grenzen, Kriegsberichtserstattern und anderen Berufsgruppen, die schon thematisch überhaupt "wichtiger" positioniert sind) .
Damals befand ich mich gerade in einer, hm, eher technischen Ausbildung, und während alles sich auf Datenbankprojekte stürzte, propagierte ich damals, man solle sich mehr auf Blogs konzentrieren. Ich hab darin eins DER Dinge gesehen, die anhalten würden, mehr als C++ und Co. für irgendwelchen "ernsthaften" Firmenkram. Tja, man hat mich schlicht ausgelacht. Ich bin halt ein Mädchen und hab keine Ahnung, weißte ...
Heute, etwa zehn Jahre später, frage ich mich manchmal, ob die Leute von damals sich daran manchmal noch erinnern und ob ihnen ein bisschen peinlich ist, gelacht zu haben. Denn ich hatte Recht. Klar, EDV im Bereich diverser Firmen- und Wissenschaftsprojekte sind immer wichtig - aber die ("schnelle") Kohle steckte damals eher in der Blogentwicklung.
Wie auch immer: Es gibt Tonnen an Blogs zu allen möglichen Themen. Kochen, backen, Sport, Kosmetik ...
Die Vlogs sind ja nichts anderes als die nächste Stufe davon, und logisch, dass sie genauso "erfolgreich" sind. Vielleicht/bestimmt sogar noch mehr, schon allein wegen der Bündelung auf v.a. YT (Blogs waren ja immer schon auf verschiedene Anbieter verstreut und damit nicht immer so leicht zu finden, trotz Blogringen), aber auch wegen der von Starbuck angesprochenen noch niedrigeren Schwelle und ggf. damit verbundener Arbeit.
Dass du TAGS nicht magst, wundert mich jetzt so gar nicht. Ich stand damals in der Schule extrem auf diese Steckbrief-Fragebögen, in die man Lieblingsschauspieler und Lieblingsgetränke und all das eintrug, und die irgendwann absurde Ausmaße von 15 Seiten oder so umfassten (die Fragen, nicht mal mit Antworten!). So einen ausufernden Fragebogen finden wir hier im Forum ja auch (damn, den hab ich ja noch gar nicht ausgefüllt!). Überhaupt war das aber immer eher ein "Mädchending", gab jedenfalls nur wenige Jungs, die auch mal ernsthaft einen dieser Steckbriefe ausfüllten. Und TAGS gehen ja in diese Richtung - ich mag die.
Und ja, natürlich bist du ein VLogger. Was denn sonst?
Du erzählst mit und ohne Bart teils völlig zusammenhanglosen Kram mit dem Rahmen des Rollenspiels, erwähnst immer wieder mal, wie egal dir die Meinung anderer Leute ist, und du zeigst zwar nicht, was du in deiner Handtasche hast, aber eben dein Rollenspielregal.
Also was genau macht dich besser abseits dessen, dass sich das Thema unterscheidet?
Was glaubst du denn, wie jemand, den vor allem Schminktipps interessieren (oder von mir aus Kochvideos oder was auch sonst), deine (oder auch andere RP-)Videos so findet?
Der oder die denkt sich: "Das arme Kellerkind spricht über Bücher, die 30€ kosten, bezeichnet die als günstig, beschreibt, wie schön die Bilder darin sieht (kann er den Text nicht lesen!?) und erzählt dann von der Geschichte darin (ah, er kann also DOCH lesen!), als wäre er selbst einer der Teilnehmer. Armer Tropf, hat total den Realitätsbezug verloren ... "
Oder einfach sowas wie: "Da sitzen jetzt 5 Leute zusammen, und anstatt was Sinnvolles zu tun wie die letzte Bundestagswahl zu rekapitulieren oder sich über *füge was auch immer hier ein* zu unterhalten und damit eine Talkshow zu simulieren, erzählen die sich gegenseitig eine Geschichte? Oder zusammen oder ... was machen die da eigentlich?"
Man orientiert sich halt immer an seiner eigenen Zielgruppe. Überleg doch mal, wie viele Leute RP-Videos und deren Sinn überhaupt nicht kapieren (können), weil das eben ein eher unbekanntes und ihnen fremdes Hobby ist?
Es gibt Leute, die mögen einfach deine Art und deine Art, Sachen zu sagen, mögen genau die Art, dass und WIE du thematisch Interessantes mit Rollenspiel"relevantem" mischst, finden dich einfach unterhaltsam.
Und nicht anders finden andere Leute eben interessant, wenn jemand zeigt, wie er ein Spiel spielt/kommentiert, oder wie man sich womit schminkt oder sonstwas.
Und in mehr als einem Jahrzehnt mit RTL2 auf Erfolgskurs mitsamt Frauentausch und Co. verwundert der Rest doch irgendwie auch nicht ernsthaft?
Das Angebot an Vlogs ist nicht schlecht, sondern vielseitig - und es ist zwar für jeden was dabei, aber nicht alles taugt eben für jeden.
Also sei mal nicht so versnobt.
Re: 11 ist nicht 11. 11 ist 12.
von La_Cipolla am 24.11.2013 07:51Leute, Spoilers ... ^^ Wenigstens vorwarnen!
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
Re: Wechselbalg - Der Traum
von La_Cipolla am 24.11.2013 07:45Unübersichtlich ja, gerade am Anfang. Sich eine Übersicht mit allen Kräften und Möglichkeiten zu machen, die ein Charakter so zur Verfügung hat, hilft ungemein.
Na ja, die Träume und die Hedge helfen auch GERADE deshalb. Folg mal einem Changeling in die Hedge, oder tue was gegen seinen Eingriff in deine Träume. Da musst du schon ein ziemlich spezialisierter Mage sein oder zufällig die eine Blutlinie haben, die sowas auch kann, sonst bist du ziemlich hilflos. Umgekehrt haben andere Übernatürliche natürlich keine Ahnung davon, wie all diese Sachen funktionieren. Also, dass die interessanten heilenden Früchte, die der Changeling da hat, nicht die einzigen Früchte sind, die da "drüben" wachsen (und nicht alle ungefährlich sind). Oder wie die Pledges funktionieren (hat schon so einige Leute ins Knie gefickt, und zwar subtiler als es jede Gedankenkontrolle könnte :'D), oder wohin überall man Hedge-Portale öffnen kann (und wohin sie führen).
Das andere ist ein sehr guter Punkt, und das hängt auch (ganz bewusst übrigens - wurde mal in den White-Wolf-Foren erklärt!) mit diesem Finesse-Gedanken zusammen. Als Changeling musst du sozusagen die Gegebenheiten zu deinem Vorteil richten, Boni ansammeln etc., du brauchst aber auch passende Attribut und Skills. Und dann gibt es immer noch die Möglichkeit, deinen Wyrd-Wert zu steigern - was ebenfalls eine gewollte "Verlockung" ist, noch krasser als in den anderen Spielen. Deine Feenkräfte werden sozusagen erst wirklich heftig, wenn du deine Verbindung zur Menschenwelt weit genug zurücklässt. Das Spiel traut sich insofern etwas mehr als bspw. Vampire, wo du trotz hohem Humanity-Wert sonstwie mit deinen Cool Powerz (tm) rocken kannst. Contracts sind übrigens auch etwas billiger als die meisten anderen Kräfte, man hat also eine größere Auswahl an schwächeren Magien.
Hier gibt es eine nette und wirklich interessante Diskussion zum Thema (außerdem alternative Hausregeln, wenn man es gar nicht mag).
Na ja, kann man bestimmt machen, wäre aber schon eine freie Interpretation. ^^ Macht am Ende auch nicht sooo viel Unterschied.
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!