Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4867  |  4868  |  4869  |  4870  |  4871  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54557 Ergebnisse:


HakonHagatson

41, Männlich

Beiträge: 120

Re: Spielleiter Workshop

von HakonHagatson am 11.11.2013 07:15

Ich meine mich daran zu erinnern, dass der Zwart in einem seiner letzten Videos sagte, dass er im Moment viel wegen einer Publikation zu tun habe. Daher gehe ich mal davon aus, dass er erst nach Ablauf der Deadline bei diesem Thema hier voll einsteigen kann.

"No rest. No mercy. No matter what."

Antworten

Clawdeen
Gelöschter Benutzer

Re: [Shadowrun/nWoD] Chicago sucht SpielerInnen

von Clawdeen am 11.11.2013 06:25

Hu?

Und ja, sicher. Aber ich mag gerade die Idee, beide Systeme zu nutzen und denke, evtl. Einsteiger profitieren davon mehr.

Antworten

Mandavar

39, Männlich

Beiträge: 166

Re: So ein richtiges Sci-fi System; Hilfe erwünscht und gesucht

von Mandavar am 11.11.2013 06:24

Warhammer 40k war mal Fantasy in Space, aber Edition für Edition haben sie die Hintergründe abgeändert, sodass es Science Fiction ward. Man kann die Ursprünge immer noch erkennen, aber wenn man nicht auf ihnen herumreitet...

Was es an Systemen so gibt, die man nutzen könnte:
- Nova (kenn ich nicht)
- Mech Warrior 3rd Edition basiert auf 2d10+Skill
- nWoD - Mirrors - Infinite Macabre
- Star Wars D20 ist zu großen Teilen D&D 3.5 und damit beh, zumindest in meiner Welt
- Perry Rhodan hat auch ein eigenständiges System, dass ich nicht kenne
- Die ganzen 40k D100s die ich nicht benutzen würde, weil sie mir zu dick zum lesen sind
- SR kann man natürlich auch gut weiterspinnen, man müsste nur ein paar Waffen ändern oder umbenennen

Ich hab noch zwei vergessen:
- Star Gate d20, siehe Star Wars
- Star Trek TNG, nutz ein eigenes mir unbekanntes System

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.11.2013 06:35.

Mandavar

39, Männlich

Beiträge: 166

Re: [Shadowrun/nWoD] Chicago sucht SpielerInnen

von Mandavar am 11.11.2013 06:16

"Du Dieb!" wollte ich erst schreiben, aber dann hab ich gesehen, dass du den Shadow-Runnigen Teil nach Shadow Run Regeln spielst. Hast du mal über "Mirrors - Bleeding Edge" nachgedacht?

Antworten

Clawdeen
Gelöschter Benutzer

Re: Spielleiter Workshop

von Clawdeen am 11.11.2013 05:44

Ja, Raal, dann geh doch einfach mal mit einem guten Beispiel voran. 

@Zarathustra: Nö, Zwart ist nach wie vor hier (und hat sich zuletzt gestern Abend hier im Forum eingebracht ).

Antworten

Raal

47, Männlich

Beiträge: 146

Re: Spielleiter Workshop

von Raal am 11.11.2013 03:45

Ich schließ mich mal dem Beitrag an. Es kann nicht schaden mal über den Tellerrand zu schauen und tatsächlich mal so etwas wie nen Workshop aufzumachen. Auch wenn ich die Videos von Zwart und Purple auf Youtube sehr geil finde, sind es sicher nicht die Einzigen mit Ideen.

Warum nicht einfach mal nen Termin ansetzen für ein DSA, nWoD oder Cthulhus-Setting. Hangout aufklappen und einen Stammtisch aufziehen. Gebechert werden darf auch ordentlich, da fließen die Ideen in Strömen. Hab sowas mal bei AnguyX gesehn, der ein DSA Abenteuer zugeschnitten hat. Das müsste hier auch hinzubekommen sein.

Geschriebene Kommentare sind doch was für Weicheier, bei einem Hangout bekommt man die Meinungen der anderen Teilnehmer direkt und ohne lange Verzögerung um die Ohren gehauen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.11.2013 04:18.

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Wechselbalg - Der Traum

von Azradamus am 11.11.2013 00:56

So, Stream gestern nachgeholt. Und immer noch gefesselt. Mit den Nossis hätte ich im ersten Moment auch nicht gerechnet. Aber der Nöcker war toll, irgendwie knuffig sympathisch!
Aber ich mag auch solche schrägen "Gaukler" einfach. Ich mochte ja auch Miss Taxi.

Ich möchte auch mal so einen Nöcker spielen! Jawoll!! So herrlich flawed in ihrem Tun!

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.11.2013 01:02.

Clawdeen
Gelöschter Benutzer

Re: [Shadowrun/nWoD] Chicago sucht SpielerInnen

von Clawdeen am 11.11.2013 00:50

Ah, guter Einwand! 
Ist mir eigentlich gleich. Wir können on-air spielen, off-air spielen, off-air schneiden und dann als Zusammenfassung online stellen ... da richte ich mich nach den Interessenten.
Ich finde eigentlich gut, wenn es - wie auch immer - online kommt, weil ich ohnehin gerne viiiiel mehr RP-Material und -Runden online sehen würde, aber wie gesagt: Das mache ich von der Truppe abhängig, die da zusammen spielt.
Ich gehe davon aus, on-air wäre okay für dich, so oft, wie ich dein Gesicht online sehe? *g* Oder irre ich?
An alle: Einfach dazu schreiben, wenn on-air ein Problem für euch wäre! 

Zur Begründung: Danke erst mal, find ich toll (auch die Interessensbekundung gleich für alle Teile)!
Die Welt von SR ist übrigens immer dieselbe, da sind die Editionen kompatibel. Die Timeline wird nur mit den einzelnen Editionen immer ein bisschen weiter geschrieben (und ist jetzt Mitte/Ende der 2070er). Ist also auf jeden Fall für alle interessant, ob nun 3., 4. oder 5. Edition bevorzugt wird (gespielt wird im letzten Teil nur halt nach der 4., einfach aus praktischen Gründen für mich). 

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: So ein richtiges Sci-fi System; Hilfe erwünscht und gesucht

von Zarathustra am 11.11.2013 00:47

Scifi? Naja, seit man mir erzählen wollte, dass 40k nur Fantasy im Weltall sei, hab ich keinen Bock auf Scifi. Sonst würde ichw as anbieten. Aber ich amch ja Freitag nen Sabbelstream wos um das 40k RP und um 40k im Allgemeinen gehen wird. Nur für die, denen das Scifi genug ist und die das interessieren könnte. Vielleicht kriegt man da ja mal was auf die Beine gestellt

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Geschmeidiger Start in ShadowRun?

von Azradamus am 11.11.2013 00:25

@Markus
Kein Problem. Wofür hab ich die Dinge denn hier gesammelt, wenn nicht um Rückmeldungen und Tipps dazu zu geben.
Ja, das Gefühl kenne ich zu gut. Ich überlege derzeit auch, wie kann ich meinen Spielern da kostengünstig auf die Sprünge helfen. Zumal die sich kein Regelwerk kaufen werden (zum großen Teil Gelegenheits RPGler im ersten System ihres Lebens).

Jap, Waffenhandbuch Anfang 2014.

"Runnerkompendium" - Ich würde sagen, es kommt drauf an. Wenn die mit der Prioritätencharaktererstellung gut klarkommst, brauchst du wahrscheinlich kein alternatives und komplexeres Baukonzept. Ich habe es selbst nicht probiert, aber es heißt immer das Prioritätensystem sei fixer als das GP-Bausystem der 4. Edition, in dem man schon 4-5 Stunden am ersten Charakter, begleitet vom SL, sitzt. Aber da sich das alle Spielerschaft zurückwünscht, wird es in das Runnerkompendium kommen.
Wie gesagt, ich würde, wenn es irgendwann 2014 erscheint, an deiner Stelle einfach mal im Rollenspielladen reinschauen, was drin enthalten ist. Oder Rezensionen dazu lesen.
Wenn du Mitspieler hast, die gerne magisch sehr begabte Fomori-Trolle, Gnome, Pixies, Haiwaianische Zwerge, anthropomorphe Wesen spielen und das alles wieder (wie im 4er Kompendium) hineinkommt, dann würde ich es kaufen. Wenn du aber keine Lust auf eine solche Freakshow hast, würde ich mir das Überlegen.
Sieht ähnlich bei den Beispielconnections aus. Können eine Hilfestellung sein, zumal wenn die wieder mit Werten kommen, kann man dann auch mal gut einem Spieler bei der Charaktererschaffung als Leitline in die Hand drücken. Oder jedoch als Orientierungshilfe für spontane NSC nehmen.

Wann das erscheint, weiß ich leider noch nicht. Kann auch gut sein, dass CGL erst die ganzen, Waffen, Matrix etc. raushaut, weil sie genau wissen, dasss die vielen von der 4. Edition herkommenden, auf's Runnerkompendium hoffen und man so eventuell mehr Bücher an den Mann bringen kann. Kann aber auch sein, dass es schon im Sommer 2014 erscheint. Essentiell wichtig ist es nicht.

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4867  |  4868  |  4869  |  4870  |  4871  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite