Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4869  |  4870  |  4871  |  4872  |  4873  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Clawdeen
Gelöschter Benutzer

Re: Empfehlenswerte SR-Romane?

von Clawdeen am 10.11.2013 22:59

Heitz macht Popcorn-Romane, die auch gerne mal 5 gerade sein lassen, um es mal so zu formulieren.

Meine liebsten SR-Romane sind: Pesadillas (hat wirklich Stil!) und Nuke City (der Chicago-GAU). Wenn dich die SR-Romane speziell interessieren, kann ich gerne mal überlegen, welche ich noch so ganz gut fand.

Basis für alles in Richtung Cyberpunk ist natürlich auf jeden Fall William Gibson, primär Neuromancer. Auf der Basis Gibsons ist übrigens SR entstanden (gemixt mit Earthdawn und so, najo). Ist allerdings eher schwer zu lesen. Gibt jedoch ein paar Verfilmungen von Gibson-Storys, darunter sogar eine mit Christopher Walken und Willem Dafoe (heißt New Rose Hotel), die ich ganz cool und auch SR-typisch fand. Da spielt auch die Tochter von Dario Argento mit, ebenso in B-Monkey, was zumindest auch SR-Anleihen hat.

Wenn du es lieber etwas leichter magst, wäre Neal Stephenson was für dich. Oder zumindest Snow Crash, denn er hat auch anstrengendere Sachen geschrieben.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.11.2013 23:03.

SirPadras

49, Männlich

Beiträge: 750

Re: Empfehlenswerte SR-Romane?

von SirPadras am 10.11.2013 22:58

Meine absoluten Lieblinge:
Nuke City (Burning Bright im Englischen) von Tom Dowd und 2XS von Nigel Findley, von Markus Heitz empfehle ich besonders seinen ersten, nämlich TAKC 3000, in der Sammlung Schattenjäger zu haben

Sorry, MaxMonster, aber Wiener Blei? Wirklich?
Wie die Geschmäcker sich doch unterscheiden. 

Rules are important, they help control the fun

nerdvana.eu

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.11.2013 23:00.

MaxMonster1

41, Männlich

Beiträge: 1806

Re: Empfehlenswerte SR-Romane?

von MaxMonster1 am 10.11.2013 22:54

Wenn du dran kommst, lies Wiener Blei, andernfalls kann ich dir alles über Ruth Redmond von Thomas Beck empfehlen, sind Spielrundenromane und sie wimmeln von Rechtschreibfehlern, aber sie sind einfach nur toll und die kleine Ruth is der Hammerchar schlechthin

hier mal ein Link dahin, kann man dort gratis runterladen Link

Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele

Antworten

Markus

48, Männlich

Beiträge: 29

Empfehlenswerte SR-Romane?

von Markus am 10.11.2013 22:51

Huhu!

Um mit dem Flair von ShadowRun schnell vertraut zu werden, dachte ich mir, es wäre vielleicht keine schlechte Idee, den ein oder anderen SR-Roman als Stimmungslektüre zu lesen. Habt ihr Empfehlungen? Die Sachen von Markus Heitz sind bei Amazon ganz gut weggekommen. Empfehlenswert?

Gruß,
Markus

Also ICH habe Spaß...

Antworten

Clawdeen
Gelöschter Benutzer

Re: So ein richtiges Sci-fi System; Hilfe erwünscht und gesucht

von Clawdeen am 10.11.2013 22:46

Nein, kein Abenteuer, sondern das Setting.

Setting ist das, was immer da ist, die gesamte Umgebung, im Grunde das, was du schon grob umrissen hast - nur noch nicht in Form gegossen.

Ein Abenteuer ist ein konkretes Erlebnis innerhalb des Settings. 

Viel Spaß! 

Antworten

BahnausSee
Gelöschter Benutzer

Re: So ein richtiges Sci-fi System; Hilfe erwünscht und gesucht

von BahnausSee am 10.11.2013 22:34

das ist ne schöne idee.. erstmal ein abenteuer zusammenschustern und testen.. gefällt mir, werd ich machen. danke.



ja bin eben erst seit kurzem beim pnp ich schau schon soviel ich kann nach rechts und links.  

Antworten

Clawdeen
Gelöschter Benutzer

Re: So ein richtiges Sci-fi System; Hilfe erwünscht und gesucht

von Clawdeen am 10.11.2013 22:30

+ Zwart.

Schlichte Zustimmung. *nick* 

Antworten

Zwart

43, Männlich

Beiträge: 89

Re: So ein richtiges Sci-fi System; Hilfe erwünscht und gesucht

von Zwart am 10.11.2013 22:26

Ich empfehle einen Fokus für das Setting setzen.
Es ist verlockend etwas möglichst vielseitiges zu schaffen. Aber es führt auch dazu das sich schnell alles zerfasert und man zu keinem Ende kommt. Da man ständig von Höcksken auf Stöcksken kommt und an allen Ecken herumbasteln ohne etwas zu Ende zu bringen. Mit einem Fokus entwickelt es sich leichter und hinterher kann man die Beschreibungen immer noch erweitern, z.B. indem man alternativen Kampagnenvorschläge liefert. Die Entwicklung von unten nach oben bietet sich da an. Vor allem weil man dann das Ganze auch schneller am Spieltisch testen kann. Man schreibt einfach erstmal die Teile die man z.B. für ein erstes Abenteuer braucht. Im luftleeren Raum irgendetwas vor sich hin zu fantasieren führt halt meiner Erfahrung nach oft ebenfalls zu nichts.

Wenn man es aber dann doch tatsächlich abschließt, lässt man potentielle Spieler am Ende auch schnell damit alleine was sie jetzt mit dem ganzen Schwampf anfangen sollen. Da man während der Entwicklung auch keine Antwort darauf wusste.
Deshalb gibt es z.B. die verschiedenen Grundregelwerke für die W40k-Rollenspiele oder bei der WoD. Der Spieler bekommt auf diese Weise ein Spiel in die Hand bei dem sofort klar ist was man damit machen und spielen soll.

Das ist wichtig.

Ansonsten, emfpehle ich noch in Bezug auf Regelsysteme: Lesen! Soviele wie möglich und soviele verschiedene wie möglich.

Aventurien mit Savage Worlds?
Probiers aus:
http://webzine.nandurion.de/2011/12/25/wildes-aventurien/

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.11.2013 22:30.

MaxMonster1

41, Männlich

Beiträge: 1806

Re: [Engel] Brandland

von MaxMonster1 am 10.11.2013 22:25

Himmel was haben wir da losgetreten, ich finds klasse 

Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele

Antworten

BloodyAngel

28, Weiblich

Beiträge: 152

Re: [Engel] Brandland

von BloodyAngel am 10.11.2013 22:20

Ich finde das System sehr interessant und würde meine Hand auch mal für einen Ramieliten oder einen Paphaeliten heben

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4869  |  4870  |  4871  |  4872  |  4873  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite