Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4909  |  4910  |  4911  |  4912  |  4913  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


MaxMonster1

41, Männlich

Beiträge: 1806

Re: Clanarchy

von MaxMonster1 am 05.11.2013 08:13

@Lameth, du wolltest mir noch den Charakterbogen schicken zur Konvertierung. Ich hab dich im Skype hinzugefügt, kannst es mir heute Mittag/Abend dort schicken, oder alternativ verlinken, dass ichs irgendwo runterladen kann.

Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Fragen zu Forumsregeln

von koali am 05.11.2013 07:54

Damit ist gemeint, dass wir hier keine politischen oder religiösen Diskussionen haben möchten.

Sprich keine Diskussionen ob die CDU oder eine andere Partei gut oder schlecht ist.
Keine Diskussion warum die Kirche blöd oder toll is und was Buddah damit zu tun hat.

Es ist also nicht aufs Rollenspiel bezogen sondern auf das Real Life... ja sowas gibts auch!


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

Clawdeen
Gelöschter Benutzer

Re: Vorgestellt - Systeme, Settings und Sichtweisen

von Clawdeen am 05.11.2013 07:50

Wow, das nenne ich mal eine prompte Antwort! 

Frank sagt wirklich (4:00, grob mitgeschrieben jetzt):

"Und das Schöne ist: Es ist ein schnelles System. Es ist eher eine 2 Würfe-Mechanik. Zum Beispiel im Kampf: Angriff und Verteidigung - und nicht Angriff, Verteidigung, Schaden und soaken oder "wegstecken", sondern es ist wirklich nur Angriff und Verteidigung. Das macht es sehr schnell."

Ist also einfach bloß ein Haken im Eifer der freien Rede gewesen. Alles klar, kein Ding, war nur verwundert.

Und wenn ich mir jetzt von dir angucke

In meinen Runden haben wir Panzerung oder Trefferzonen noch nie ausgewürfelt

dann fällt mir umgekehrt auf, dass ich in Schritten gedacht habe bei meiner Frage, nicht in Würfen allein.

Will heißen: 

Ob man nun z.B. 2 für eine Lederrüstung abzieht oder 1d4 würfelt und das Ergebnis abzieht - das hatte ich als einen bzw. zwei Schritte im Kopf, die eben zwingend noch dazu kommen.

Ich glaub, die in dem Zusammenhang im Video angekündigte Erläuterung von Core-/Default-Unisystem und Cineastic-/Light-Unisystem kam im Verlauf gar nicht mehr zur Sprache, oder? (Oder mein Kopf ist wie ein Sieb - kann ich nicht ausschließen *g*)
Gemeint war aber doch: cineastic = Werte in Klammern nutzen und Minimum, core = alles auswürfeln?

So hatte ich das verstanden, das meinte ich mit Basis (Core) und Durchschnittswerten (cineastisch) in meinem Beitrag - nur noch mal, um weitere Missverständnisse auszuschließen. 

Ähm ... wer ist Matze?  

Antworten

MaxMonster1

41, Männlich

Beiträge: 1806

Re: DSA 5 heute angekündigt

von MaxMonster1 am 05.11.2013 07:09

Egal wie es wird, es wandert in mein Regal und wird gespielt.  Und sollte es doch nix sein, haben wir genug Alternativmaterial, auch aus dem DSA-Universum, zur Verfügung. Bin gespannt drauf.

Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele

Antworten

SirPadras

49, Männlich

Beiträge: 750

Re: Vorgestellt - Systeme, Settings und Sichtweisen

von SirPadras am 05.11.2013 06:45

Hallo Clawdeen, dein post ist hier völlig in Ordnung.
Frank wird sicherlich auch noch antworten, aber da ich der zweite im Bunde bin, hier ein Klärungsversuch:

Bei Fernkampfangriffen kann der Angegriffene nicht immer ausweichen, außer er hat zu Beginn der Runde eine zusätzliche Aktion angesagt. Die Rüstung muss man nicht auswürflen, wie von dir schon gesagt, also gibt es im Fernkampf häufig nur zwei Würfe, nämlich einen Angriffs- und einen Schadenswurf. Entsprechend sehe ich bei Franks Aussage kein Problem, da nur weil man etwas machen kann nicht heisst, dass man es machen muss.

Im Nahkampf ist es natürlich richtig, dass der Angegriffene immer ausweichen oder sich verteidigen darf, letzteres übrigens kein Gegenangriff, entsprechend haben wir dann also drei Würfe. In meinen Runden haben wir Panzerung oder Trefferzonen noch nie ausgewürfelt und ich empfinde das System durchaus als schnell und potentiell sehr tödlich.

Die obigen Aussagen sind bezogen auf Witchcraft, aber meines Wissens gibt es keine nennenswerten Unterschiede zu AFMBE. Wo ist nur der Matze, wenn man ihn braucht.
MATZE, komm ma ran hier! 

Rules are important, they help control the fun

nerdvana.eu

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.11.2013 06:50.

Athair

97, Männlich

Beiträge: 445

Re: Sind wir hier in China (auf das dieser Titel nicht editiert werden möge)

von Athair am 05.11.2013 05:53

Kurze Rückmeldung: Ich finds schön, dass diese Diskussion hier geführt werden kann.
Dass es zu Beginn in einem neuen Forum knischt und auch mal kracht, ist normal. Das gehört zu den "wilden Anfängen".
Wenn es dauerhaft die Kommunikation zwischen Foren-Team und Benutzern klappt, erhält man eine starke Community, die kaum moderiert werden muss. Ein Forum kann, wenn das Team daran Interesse hat, quasi "automoderativ" funktionieren.

Hab ich schon erlebt. In "Die Alte Welt" und im "Disputorium" in absteigender Höflichkeit. 

Alternativtext

Antworten

Clawdeen
Gelöschter Benutzer

Re: Vorgestellt - Systeme, Settings und Sichtweisen

von Clawdeen am 05.11.2013 05:49

Ich hoffe, ich bin jetzt im richtigen Thread gelandet (sonst Beitrag einfach verschieben).
Schaue gerade das Video zu Eden Studios und bin gleich am Anfang bei einer Aussage von Frank hängen geblieben.
Vielleicht hab ich jetzt nur noch nicht weit genug geschaut, aber Frank, du sagst da, u.a. fändest du das Unisystem so toll, weil es ein schnelles Regelsystem bietet und mit 2 Würfen alles abgedeckt sei.

Also vorab weiß ich, dass überall Durchschnittswerte angegeben sind für die, die auf's Würfeln verzichten wollen (beziehe mich hier jetzt auf AFMBE, die anderen Sachen kenne ich noch nicht), aber davon abgesehen, genau nach den Regeln ... schnell?

Man würfelt einen Angriff, der Gegner kann jedoch immer ausweichen oder seinerseits angreifen. Trifft man, würfelt man dann den Waffenschaden aus, dann würfelt der andere ggf. noch mal für seine Rüstung, erst dann hab ich den Schaden.
Macht bei mir 4 Würfe - und damit für mich mindestens mal 2 zuviel.  

Wie gesagt: Klar kann ich auch mit Durchschnittswerten spielen und dadurch Würfe sparen, aber ich geh hier von der Basis aus.
Und solche Optionen wie Trefferzonenbestimmung, Überlebens-/Bewusstlosigkeitswurf und so könnte man da sogar noch aufaddieren.

Ist das in den anderen Unisystem-Systemen anders, hab ich da was missverstanden im Video oder wie kommst du auf schlank mit zwei Würfen?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.11.2013 05:50.

Clawdeen
Gelöschter Benutzer

Re: Andere Systeme & Editionen der WoD?

von Clawdeen am 05.11.2013 05:36

*anklopf*

Zur Ursprungsfrage des Threads: Ja, ich spiele auch (bzw. sogar vor allem gerne) die anderen WoD-Subsysteme.

Zarathustra hat es ja hier im Thread schon geschrieben: Die nWoD ist damals komplett falsch kommuniziert worden. Die Leute haben gesagt: "Alles einstampfen, nachdem ich mir 1W100+7 Bücher für teures Geld gekauft habe, und dann fangt ihr mit dem ganzen Kram von vorne an!? WTF!?" - Und dass beim ersten Überfliegen plötzlich Malkavianer Malkovianer heißen oder Ravnos etc. eine Blutlinie statt Clan sein sollten, da fühlten sich nachvollziehbarer Weise viele veräppelt (ich damals übrigens auch). Dass beides wirklich verschiedene Spiele und Reihen sind, hätte man echt mal besser unter die Leute bringen können. Da ist deutlich was schief gelaufen, gelinde gesagt.

Okay, genug rumgeheult. Back to topic!
Ich schreib einfach immer oWoD und nWoD davor, damit keiner durcheinander kommt.

Bevor ich zu den anderen Subsystemen komme: Ich mag die nWoD-Vampire sehr gerne. Sie sind deutlich freier zu spielen, frei vom Ballast der drölfzig wichtigen NSC und damit konzentrierter gerade im Hinblick auf politische Inhalte zu spielen. 

Ich mag die oWoD-Werwölfe gern, weil ich nämlich genau auf die Ökoaspekte ziemlich stehe. Ich mag auch die nWoD-Werwölfe, die durch die direktere und (wie ich finde) brutaler transportierte Interaktion mit Geistern eine sehr eigene Mystik haben. Die nWoD find ich da allerdings etwas schwerer verdaulich.

Ach, übrigens: Meine "Lösung" für sowas ist, durchaus auch noch oWoD-Settings zu bespielen, die aber dann mit nWoD-Regeln. 

Mage hab ich nie gespielt, hab ich also keinen Bezug zu.
Promethean finde ich als Idee prima, aber ich hab bislang keinen Plan, wie man das gescheit spielen soll längerfristig.

Changeling mag ich auch in beiden Fassungen. Trotz der möglichen Tragik der oWoD mag ich hier allerdings die nWoD hinsichtlich der Umsetzung von "Beautiful Madness" lieber. Dummerweise komme ich andererseits nicht gut mit diesem Fetch-Hintergrund der nWoD zurecht, sondern mag dann eher die überlagerten Figuren (Mensch/Kith) der oWoD. 

Wraith ist einfach abseits meines Bestrebens, Anglizismen möglichst zu vermeiden, schlichtweg awesome und eins meiner absoluten Favoritsysteme der oWoD. Ich bin auch großer Fan von Orpheus (auch wenn das abseits der WoD veröffentlicht wurde, sind die White Wolf-Spielmechaniken und auch sonst so das eine oder andere ja ähnlich bis identisch).
Etwas Vergleichbares gibt es in der nWoD nicht. Kann man dank des tollen Baukastensystems der nWoD (für mich die größte Stärke abseits des neuen Regel- und v.a. Kampfsystems) zwar selbst stricken, aber es gibt halt keine Entsprechung.
Geist hat einen völlig anderen Ansatz als Wraith, eine ganz andere Thematik und ist für sich genommen auch sehr, sehr cool, aber eben nicht Wraith. 

Neben Wraith hat mich immer in erster Linie Mummy begeistert, vor allem die zuletzt erschienene Edition Resurrection in der oWoD. Entsprechend war ich beim Kickstarter der Deluxe-Fassung für die nWoD-Mumien dabei und, es tut mir leid, ausgerechnet das ist die einzig bislang wirklich riesige Enttäuschung aus allen Veröffentlichungen rund um die WoD generell. Sehr ärgerlich für mich. 

Ich möchte die oWoD-Dämonen gerne wegen ihres Bezugs zur (v.a.) christlichen Mystik. Das nWoD-Demon könnte thematisch nicht weiter davon entfernt sein, als es das ist, aber ich find den Ansatz megamegamega (auch wenn mir die insgesamte Umstellung auf die God Machine Chronicles-Updates aktuell ein bisschen auf den Zeiger geht)!
Der Schnellstarter-Plot ist übrigens für den Eimer. Hab den 2x geleitet, 1x eine Bekannte, jedes Mal ein kompletter Reinfall. Aber die Regeln im Schnellstarter taugen ja auch, um was eigenes zu machen - das hat wiederum echt gut funktioniert bislang. 

Zu den oWoD-Huntern kann ich nix sagen, das System kenne ich so gar nicht. Die nWoD-Hunter hingegen finde ich trotz ihrer Schwächen (im Grunde unterscheiden die sich ja nur durch Gimmicks in der Mechanik von den Mortals) super. Liegt aber wiederum auch daran, dass gerade Mortals-Runden in der nWoD deutlich, deutlich besser unterstützt werden vom System und den einzelnen Quellenbüchern, und dass Hunter da eben nicht sonderlich entfernt von sind. Mortals/Hunter sind für mich neben den bereits genannten Stärken mit die Benefits der nWoD. 

Naja, den asiatischen Kram hab ich nie gespielt und auch generell kein Interesse an solchen Settings, die sonstigen Gestaltwandler fallen für mich zu den Werwölfen (da kenne ich die nWoD-Sachen nicht zu bislang), ansonsten hab ich sie nun alle beisammen und mit wenigen Ausnahmen sag ich mal in Bezug auf die Eingangsfrage:

Ja, ich spiele auch andere Systeme und Editionen der WoD.  

Antworten

BloodyAngel

29, Weiblich

Beiträge: 152

Re: Schon die Luft raus?

von BloodyAngel am 05.11.2013 05:34

80 * 10 = 800 ??? Was willst du denn?

Antworten

Athair

97, Männlich

Beiträge: 445

Re: Sind manche Hobbys doof?

von Athair am 05.11.2013 05:21

"Woher kommt der Hass einiger Leute auf DSA?"

Unter anderem von Texten wie "Auf ein Wort".
Eine Besprechung dazu. Insgesamt kann es sich lohnen in den älteren Blogbeiträgen zu stöbern.
(Leider ist die Formatierung/das Layout seit der Blog auf eine andere Plattform umgeszogen ist, nicht mehr so gut lesbar.) 

Alternativtext

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4909  |  4910  |  4911  |  4912  |  4913  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite