Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4909 | 4910 | 4911 | 4912 | 4913 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54557 Ergebnisse:
Re: Vorgestellt - Systeme, Settings und Sichtweisen
von SirPadras am 05.11.2013 10:02Matze ist für mich der absolute UniSystem Experte, da er nicht nur alles hat und vieles seit Jahren spielt, sondern sich so richtig reingefuchst hat.
Zu unserer Sendung: Im Eifer des Gefechtes geht schon mal einiges drunter und drüber und ich glaube auch, dass wir die Gegenüberstellung zum cinematic system (also z.B. Buffy und Angel) vergessen haben. 
Für diese ist aber auch Frank der Experte, da ich bisher nur Witchcraft und Armageddon gespielt habe.
Mit deinen Schritten gebe ich dir durchaus Recht, auch wenn ein Würfelwurf für mich immer noch mehr Zeit kostet/das Spiel verlangsamt, als einen Modifikator einzurechnen. Wenn man theoretisch an das System geht, erscheint es gar nicht mehr so simpel.
Wie rette ich das jetzt?
Das geniale am System ist, dass es zwar auf Wunsch sehr viel Detail bietet, die Praxis aber trotzdem sehr flüssig und störungsfrei läuft. 
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Re: Schon die Luft raus?
von EinfachNurA am 05.11.2013 09:40Und zusätzlich zu diesem mysteriösem Real Life, das einige angeblich haben, finden auch noch Runden off-air statt, die man dann im Kalender nicht sieht, weil manche kamerascheu sind oder man eben nicht immer Lust auf öffentliche Zurschaustellung hat und nebenbei so auch länger als vier Stunden spielen kann, wenn man das wünscht.
Der Kalender war letzten Monat doch sehr voll und auch dieser Monat wird sich sicher schnell füllen, es werden doch schon Runden für Dezember und noch später geplant, wenn ich mich nicht irre.
Außerdem hat man vielleicht auch einfach nicht immer Lust auf dieses Hobby sonern wendet sich eine Zeit lang anderen Aktivitäteten zu.
EinfachNurAs Blog
"Ohne A wären wir nicht nur alle aufgeschmissen, das Leben wäre auch weniger schön." - SirPadras
Re: Schon die Luft raus?
von Talasu am 05.11.2013 09:06also ich würde mal behaupten es ist noch alles im grünen bereich. die seitenaufrufe halten sich doch konstant zwischen 3000 und 6000. wie j100 schon sagte war im letzten monat kaum ein tag an dem nicht mindestens ein stream war. ich würde es im moment künstlerische pause nennen
. aber die luft ist wohl noch lange nicht raus.
Re: DSA 5 heute angekündigt
von Zwart am 05.11.2013 08:14Warhammer 2nd ist nicht für Einsteiger geeignet. Man kann das System nämlich nicht mehr kaufen. ;)
und nur weil Midgard überarbeitet wurde, muss es sich nicht nur deswegen für Einsteiger eignen. Es müssen zwei Bücher für immerhin insgesamt 60€ angeschafft werden. Das ist schon mal eine größere Hürde als einen Zehner für Savage Worlds auf den Tisch zu legen (wobei ich auf keinen Fall behaupte das Savage Worlds ein gutes Einsteigerspiel abgeben würde. Das ist es nämlich nicht nur bedingt in meinen Augen).
Zu DSA werfe ich jetzt mal ganz provokant etwas in den Raum:
DSA muss das nicht hinbekommen. DSA ist DSA und es wird so oder so erfolgreich sein.
Eine große Zahl von Spielern (ich würde sagen die Mehrheit) sind vor allem DSA-Spieler, keine Rollenspieler die sich für etwas anderes in dem Bereich interessieren.
Aventurien mit Savage Worlds?
Probiers aus:
http://webzine.nandurion.de/2011/12/25/wildes-aventurien/
Re: Clanarchy
von MaxMonster1 am 05.11.2013 08:13@Lameth, du wolltest mir noch den Charakterbogen schicken zur Konvertierung. Ich hab dich im Skype hinzugefügt, kannst es mir heute Mittag/Abend dort schicken, oder alternativ verlinken, dass ichs irgendwo runterladen kann.
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele
Re: Fragen zu Forumsregeln
von koali am 05.11.2013 07:54Damit ist gemeint, dass wir hier keine politischen oder religiösen Diskussionen haben möchten.
Sprich keine Diskussionen ob die CDU oder eine andere Partei gut oder schlecht ist.
Keine Diskussion warum die Kirche blöd oder toll is und was Buddah damit zu tun hat.
Es ist also nicht aufs Rollenspiel bezogen sondern auf das Real Life... ja sowas gibts auch! 
Clawdeen
Gelöschter Benutzer
Re: Vorgestellt - Systeme, Settings und Sichtweisen
von Clawdeen am 05.11.2013 07:50Wow, das nenne ich mal eine prompte Antwort! 
Frank sagt wirklich (4:00, grob mitgeschrieben jetzt):
"Und das Schöne ist: Es ist ein schnelles System. Es ist eher eine 2 Würfe-Mechanik. Zum Beispiel im Kampf: Angriff und Verteidigung - und nicht Angriff, Verteidigung, Schaden und soaken oder "wegstecken", sondern es ist wirklich nur Angriff und Verteidigung. Das macht es sehr schnell."
Ist also einfach bloß ein Haken im Eifer der freien Rede gewesen. Alles klar, kein Ding, war nur verwundert.
Und wenn ich mir jetzt von dir angucke
dann fällt mir umgekehrt auf, dass ich in Schritten gedacht habe bei meiner Frage, nicht in Würfen allein.
Will heißen:
Ob man nun z.B. 2 für eine Lederrüstung abzieht oder 1d4 würfelt und das Ergebnis abzieht - das hatte ich als einen bzw. zwei Schritte im Kopf, die eben zwingend noch dazu kommen.
Ich glaub, die in dem Zusammenhang im Video angekündigte Erläuterung von Core-/Default-Unisystem und Cineastic-/Light-Unisystem kam im Verlauf gar nicht mehr zur Sprache, oder? (Oder mein Kopf ist wie ein Sieb - kann ich nicht ausschließen *g*)
Gemeint war aber doch: cineastic = Werte in Klammern nutzen und Minimum, core = alles auswürfeln?
So hatte ich das verstanden, das meinte ich mit Basis (Core) und Durchschnittswerten (cineastisch) in meinem Beitrag - nur noch mal, um weitere Missverständnisse auszuschließen.

Ähm ... wer ist Matze?
Re: DSA 5 heute angekündigt
von MaxMonster1 am 05.11.2013 07:09Egal wie es wird, es wandert in mein Regal und wird gespielt.
Und sollte es doch nix sein, haben wir genug Alternativmaterial, auch aus dem DSA-Universum, zur Verfügung. Bin gespannt drauf.
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele
Re: Vorgestellt - Systeme, Settings und Sichtweisen
von SirPadras am 05.11.2013 06:45Hallo Clawdeen, dein post ist hier völlig in Ordnung.
Frank wird sicherlich auch noch antworten, aber da ich der zweite im Bunde bin, hier ein Klärungsversuch:
Bei Fernkampfangriffen kann der Angegriffene nicht immer ausweichen, außer er hat zu Beginn der Runde eine zusätzliche Aktion angesagt. Die Rüstung muss man nicht auswürflen, wie von dir schon gesagt, also gibt es im Fernkampf häufig nur zwei Würfe, nämlich einen Angriffs- und einen Schadenswurf. Entsprechend sehe ich bei Franks Aussage kein Problem, da nur weil man etwas machen kann nicht heisst, dass man es machen muss.
Im Nahkampf ist es natürlich richtig, dass der Angegriffene immer ausweichen oder sich verteidigen darf, letzteres übrigens kein Gegenangriff, entsprechend haben wir dann also drei Würfe. In meinen Runden haben wir Panzerung oder Trefferzonen noch nie ausgewürfelt und ich empfinde das System durchaus als schnell und potentiell sehr tödlich.
Die obigen Aussagen sind bezogen auf Witchcraft, aber meines Wissens gibt es keine nennenswerten Unterschiede zu AFMBE. Wo ist nur der Matze, wenn man ihn braucht.
MATZE, komm ma ran hier!
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Re: Sind wir hier in China (auf das dieser Titel nicht editiert werden möge)
von Athair am 05.11.2013 05:53Kurze Rückmeldung: Ich finds schön, dass diese Diskussion hier geführt werden kann.
Dass es zu Beginn in einem neuen Forum knischt und auch mal kracht, ist normal. Das gehört zu den "wilden Anfängen".
Wenn es dauerhaft die Kommunikation zwischen Foren-Team und Benutzern klappt, erhält man eine starke Community, die kaum moderiert werden muss. Ein Forum kann, wenn das Team daran Interesse hat, quasi "automoderativ" funktionieren.
Hab ich schon erlebt. In "Die Alte Welt" und im "Disputorium" in absteigender Höflichkeit.

Antworten






