Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5101 | 5102 | 5103 | 5104 | 5105 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Hausregeln
von Zwart am 10.10.2013 13:17Na gut...nächster Versuch.
Unter diesem Link findet man richtige Hausregeln aus der Zeit als wir noch mit DSA4 gespielt haben. Schlimme Zeit.

https://www.dropbox.com/s/a461pk6gfwm0g2d/DSA-Equilibrium.pdf
Aventurien mit Savage Worlds?
Probiers aus:
http://webzine.nandurion.de/2011/12/25/wildes-aventurien/
evil_bibu
Gelöschter Benutzer
Re: Grade gekauft!
von evil_bibu am 10.10.2013 13:03Wobei Freelancer sich wohl den Platz mit Doomstone teilt...
Tsu
Gelöschter Benutzer
Re: Bastelecke/Werkstatt?
von nefycee am 10.10.2013 12:51Gibt es wirklich neue Götter? So wie ich das in den Workshop Vids von Ulisses verstanden hab sind es doch die selben aber eben mit anderen Namen und weil die Bewohner Uthurias viel weniger "verstehen" schreiben sie diesen fälschlicher Weise auch dämonisches und natürliches Wirken zu. Aber ich hab mich da noch überhaupt nicht eingelesen, kA.
Back to Topic^^
Re: Hausregeln
von nefycee am 10.10.2013 12:41@Zwart Deine "Hausregeln" habe ich schon vor langer Zeit mal gezogen. Habe sie aber nie vollständig genutz. (Dafür hab ich mir ein paar NSCs raus gezogen^^)
Aber die Arbeit und die geile Aufmachung haben mir schon immer imponiert. Daher an der Stelle auch gleich mal ein Dankeschön dafür
@Anguy Zu viele Ankündigungen... Nun müssen wir doch wohl schon auf Affendämonen verzichten. Mach es nicht noch schlimmer :(
@Markus. Lasttiere hatten wir auch einige. Die meisten wurden aber iwo stehen gelassen und nie wieder gefunden. Sind wohl elendig an einem Baum angebunden verhungert
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Bastelecke/Werkstatt?
von Zarathustra am 10.10.2013 12:34ich sag nur der Namenlose, noch ein schwachsinniger neuer Meeresgott, den kein Mensch braucht... Es stößt sich shcon brutal am DSA-Hintergrund hier und da.
Meins ist es nicht. ich habe aber auch noch nicht in den neuen Kampagnenband reingesehen.
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
von Azradamus am 10.10.2013 12:24Wenn die Spielleiterzirkulation einvernehmlich läuft, dann hat das auch schöne Nebenwirkungen. Zumindest in der Shadowrunrunde, in der ich das erlebte, führte es auf längere Sicht dazu, dass wir als Spieler mehr reflektierten, bevor über etwas gemeckert wurde. Da man genau wusste, dass man demnächst selbst wieder dran war und dann natürlich genau das, über das man selbst meckerte besser zu machen war.
Da man sich als SL intensiver auf eine Spielsitzung vorbereiten muss - einzelne Regeln noch einmal nachschlagen, eventuell NSC- und Monsterwerte an die Gruppe anpassen - vereinfacht es das Regellernen auch etwas. Man kennt das ja: Neu oder alt in einem System, Spieler und man weiß genau, wenn ich diese Regel nicht mehr drauf habe, frage ich einfach meinen SL, der sagt mir schon, wie ich das mache.
Voraussetzung bei so etwas ist natürlich, dass man denselben Grundstock (mindestens Grundregelwerk) hat oder der SL, ein anderer Spieler bereit ist, zu verleihen. Was da auch immer ganz gut klappte, bei Unsicherheiten bei der Vorbereiung einfach denjenigen aus der Gruppe fragen, der schon mehr geleitet hat. Meinen ersten eigenen Shadowrun habe ich so mit dem eigentlicen SL gebaut. Hieß dann eben, dass er in der Runde zwar mitlief, aber sein Charakter einfach schon mehr Informationen über den Run hatte, da er persönlich in die Auftragsvergabe involviert war. Solange der Spieler Charakterwissen und Spielerwissen trennen kann, klappt auch so etwas.
Ideal ist natürlich, wenn man jemanden außerhalb der Runde kennt, der ebenfalls im gleichen oder einem ähnlichen System meistert und einem daher Anfängerfragen beantworten kann. Oder man fragt im jeweiligen Fan-Forum zum System im Spielleiterteil nach, wenn man mit etwas nicht weiterkommt.
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: Bastelecke/Werkstatt?
von nefycee am 10.10.2013 12:22Aber das Setting ist doch super. Südamerika! Afrika! Indiana Jones Zwerge!
Ein riesen Land das genug weiße Flecken behalten soll für die SL. Und dieses Stück für Stück "erkunden" des Kontinents. Das hat schon alles was.
Ich bastle gerne meine Abenteuer so das man immer wieder als Spieler den Meta kreuzt. Und da hat mir eigentlich so ein Setting schon gefehlt in Aventurien. Leider ist zZ keiner meiner Spieler auch nur in der Nähe für eine Überfahrt. Aber ich freu mich jetzt schon drauf
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)
von Zarathustra am 10.10.2013 12:07Spielleiterzirkulation kann ich für Anfänger auch nur begrüßen! Dann wird ganz automatisch alles zusammengetragen,w as die einzelnen anzubieten haben und jeder kann sich für seinen Teil was rauslesen. Hat bei uns früher wirklich super funktioniert.
_Tindrana
Gelöschter Benutzer
Re: Bastelecke/Werkstatt?
von _Tindrana am 10.10.2013 12:06Da muss ich dir ausnahmsweise leider leider mal Recht geben. Vorallem schreckt mich immer ab, wenn ich zu Beginn erstmal eine ganze Liste von Büchern/Quellen an den Latz geknallt bekomme, durch die ich mich als Meister erstmal durchwursteln darf.