Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5106  |  5107  |  5108  |  5109  |  5110  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Bastelecke/Werkstatt?

von Zarathustra am 09.10.2013 23:52

Hab ich was verpasst? Gibts das jetzt? Wenn ja: DANKESCHÖÖÖÖN!!!

Antworten

PurpleTentacle
Gelöschter Benutzer

Re: Bastelecke/Werkstatt?

von PurpleTentacle am 09.10.2013 23:51

Danke Koali!
Jetzt muss ich nurnoch etwas basteln  

Antworten

Heretic
Gelöschter Benutzer

Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)

von Heretic am 09.10.2013 23:22

@Nefycee: Ja, es hat sich keiner beschwert, weil das vermutlich typische DSA-Monokultur-Spieler sind/waren, die der Maxime "Der Meister hat immer recht" verhaftet sind, und die nie vermittelt bekamen, dass man beim RPG Freiheit hat, auch die Freiheit, NEIN zu sagen. Und wenn du deine Spieler NICHT vorher gefragt hast, ob die Aushebelung und Ersetzung eines gültig bindenden Regelwerks (auf das man sich vorher ja per Gruppenkonsens geeinigt hatte) ok ist, dann bist du ein objektiv beschissener SL, der über die Köpfe der Spielerschaft hinweg einfach Dinge entscheidet, ohne sie gefragt zu haben.

Wir hatten mal in unserer Gruppe so einen Fall, dass unser SL mit sowas (und allerlei anderen No-Gos) ums Eck kam, und wir haben einfach "NEIN." gesagt, und ihm erklärt, warum das, was er da tun wollte, nicht sinnvoll ist. Er verstand es nicht, und da er nicht vernünftig argumentieren konnte/wollte, und auch seinen SL-Posten nicht abgeben wollte, haben wir ihn dann auch recht schnell abgesägt, bzw. ihn ausgeladen.

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: [Musik] Was hört ihr gerade?

von Zarathustra am 09.10.2013 23:12

Und deshalb finde ich es auch schade wenn der Sido sich daran zu schaffen macht ^^. Den finde ich nur wirklich gut mit SDP, aber SDP finde ich ohne ihn auch nicht gut... Die sollten mehr zusammen machen!

http://www.youtube.com/watch?v=388e_8mu1t4

Für einend er Mods interessant: ES GIBT EINEN KOALA IM VIDEO  

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.10.2013 23:15.

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)

von Zarathustra am 09.10.2013 23:10

Sowas geht aber halt auch wirklich nur mit manchen Gruppen. ich kriege regelmäßig die Krise wenn ich Rätsel lösen soll statt meines Charakters... Wozu hat der Wissenstalente? Es kommt halt sehr darauf an wieviel Wert auf die Trennung von Spieler- und Charakterwissen in einer Gruppe gelegt wird. Bei uns ist es eher so, dass man sogar etwas für sich behält, wenn man denkt, dass der Charakter es nicht mitbekommen hat oder nicht wissen sollte. Auf die Idee mit dem Schlösserknacken würden wir da niemals kommen. Ich stelle mir das aber für Gruppen die da ganz anders rangehen interessant vor.

Antworten

_Tindrana
Gelöschter Benutzer

Re: [Musik] Was hört ihr gerade?

von _Tindrana am 09.10.2013 23:06

Ich liebe Rio
http://youtu.be/7gH9ZT6GY0Y

Antworten

nefycee

-, Männlich

Beiträge: 94

Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)

von nefycee am 09.10.2013 23:05

Ein Spieler stimmt doch mit seiner Teilnahme nur einem Setting zu. Welche Regeln zum Einsatz kommen das weiß er ohnehin nicht da das ja auch vom Spielverlauf bestimmt wird. In einer Horror oder Krimi DSA Runde die dann plötzlich in einem eingeschneiten Wirtshaus mit zwei Bewohnern und den Spielern als Gästen spielt interessiert es keinen ob alle die Regeln zum berittenen Kampf im Kopf haben.

Als SL schaffe ich Szenarien entsprechend meiner Kompetenz und Vorstellung. Bin ich gut dann treffe ich den Geschmack meiner Mitspieler und alle diskutieren noch tagelang über die geilsten Momente. Regeln können da mMn sogar kontraproduktiv sein.
Ich habe zB schon ein paar Mal so ein Metall-Knoten Puzzel hingeworfen und eine Sanduhr umgedreht als es darum ging das sie ein Schloss in einer bestimmten Zeit knacken müssen bevor sie entdeckt werden. Hätte ich nur auf die Talente würfeln lassen wäre es vll DSA gewesen, aber so ist das "unser" DSA. Beschwert hat sich da noch niemand.

Ich denke aber auch das man als SL relativ gut selektieren kann mit wem man spielen möchte und wer auf der selben Wellenlänge liegt. Dafür gibt es eben auch den Dialog vorher und die Proberunde. Sehen wir uns diesen Thread an wissen wir schon genug um zu wissen wer hier mit wem könnte, und alle spielen somit letztlich Spiel das sie suchen

Antworten

TPesch1989

36, Männlich

Beiträge: 9

Re: 【Diskussion】 Haben Zwergenfrauen Bärte?

von TPesch1989 am 09.10.2013 23:03

Gimli sagte, es gebe wenig Zwergenfrauen, wahrscheinlich nicht mehr als ein Drittel des ganzen Volkes. Sie sind selten unterwegs, es sei denn in großer Not. Und wenn sie auf eine Fahrt gehen müssen, dann sind sie, was ihre Stimme, ihr Äußeres und ihre Kleidung betrifft, den Zwergenmännern so ähnlich, daß Augen und Ohren anderer Völker sie nicht auseinanderhalten können.

                                                                                                                                                     Der Herr der Ringe

Antworten

HowToPnP
Gelöschter Benutzer

Re: 【Diskussion】 Haben Zwergenfrauen Bärte?

von HowToPnP am 09.10.2013 22:30

In den meisten Fantasywelten sind Bärte für den Zwerg ein Statussymbol: Ein großer, prächtiger Bart symbolisiert Reichtum und Macht, während Verbrechern und Ausgestoßenen der Bart abrasiert wird.
Wenn man ein Patriarchat hat (also der Vater repräsentiert die Familie) übernehmen Frauen den Status ihres Mannes, also besteht kein Grund für einen Haarwuchs bei Frauen. Wenn sich allerdings jeder Zwerg selbst beweisen muss, brauchen auch Frauen einen Bart als Statussymbol. Oder Zwerde definieren ihren Status anders z.B. durch Rüstungen, Tätowierungen oder Ehrennamen.

Dann ist es noch wichtig welche Rolle die Sexualität in der Fantasywelt spielt. Wenn Zwerge den Unterschied zwischen Mann und Frau bewusst wahrnehmen, dann ist es wahrscheinlich, dass Frauen keine Bärte haben (damit man sie klar als Frauen erkennt). in dem Fall wäre der Verlust des Bartes neben dem Statusverlust auch ein Verlust der Männlichkeit, in den Augen der Gesellschaft. Sollten Zwerge allerdings zwischen den Geschlechtern unterscheiden und Frauen hätten trotzdem Bärte, würde zu den Bärten noch eine sexuelle Ebene dazukommen. Also so wie bei uns 90-60-90 als Schönheitsideal gilt, würden die Bärte der Zwerginnen ebenfalls einem Schönheitsideal folgen.


Wenn Zwerge keinen bewussten Unterschied zwischen Mann und Frau machen (also das Geschlecht in Alltagsleben keine Rolle spielt und nur bei der Vermehrung zur Sprache kommt), ist es wahrscheinlich, dass Zwerginnen Bärte haben, damit der Unterschied Zwischen Mann und Fraun nicht sofort für jeden ersichtlich ist.

Antworten

PurpleTentacle
Gelöschter Benutzer

Re: Headergrafiken / Vorschaubilder / Overlays

von PurpleTentacle am 09.10.2013 22:29

Wow, die Anfragen bekommst du zurecht  Bevor ich jetzt auch noch etwas bestelle: Wie lang ist denn die Warteschlange? 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5106  |  5107  |  5108  |  5109  |  5110  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite