Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5125  |  5126  |  5127  |  5128  |  5129  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54555 Ergebnisse:


Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Dämliche Fachbegriffe: Railroading VS Partizipation

von Zarathustra am 08.10.2013 13:29

Mir gefällt die Diskussion auch sehr gut, weil ich das Gefühl habe, dass alle einfahc nur verstehen wollen was der andere denkt udn warum er das tut und keiner versucht zu "gewinnen". Sonst hätte ich mich aber auch schon längst ausgeklinkt wie damals mit einem anderen User, der sich ja inzwischen gelöscht hat ^^

Bei mir fällt kein Spielabend aus. Jedenfalls nicht wegen mir. Wenn die Gruppe irgendwas so krass vor die Wand fährt und sich auch gegenseitig in die Wolle kriegt, dass keiner mehr Bock hat, dann ist das vielleicht was anderes. Habe ich so aber auch noch nicht wirklich erlebt.

Koali, ich muss dir absolut zustimmen, wenn man das machen will wie ich das gerne mache, dann ist das sicherlich nichts für die ersten 2-3mal Leiten. Ganz im Gegenteil! Dazu braucht es schon eine gewisse (Selbst)Sicherheit, dazu braucht es auch etwas Erfahrung, dazu braucht es sehr viel flexibilität und dazu braucht es je nach System auch eine Menge Hintergrundwissen.

Wenn jetzt jemand zu mir käme und würde sagen "Junge (ich finde so sollte man viel öfter Sätze anfangen ^^), ich brauch dich mal! Ich möchte mal ausprobieren zu Leiten und ich habe da ein ziemlich lineares Abenteuer, das ich mir halbwegs zutraue. Jetzt hätte ich gerne wen dabei, der schon etwas mehr Erfahrung hat, meine anderen Spieler sind auch noch relativ frisch im Hobby, hättest du Lust als Spieler dabei zu sein?" Was würde ich tun? Ich würde dem nicht sagen, dass er mal den Railroadingmist wegpacken soll. Ich würde mich auch nicht in seine Runde setzen und ihn mit Flips bewerfen und ihn beschimpfen wenn er irgendwen zu irgendwas hinschubst. Ich würde ihm selbstverständlich anbieten mit ihm nochmal seine Vorbereitung durchzugehen, ich würde selbstverständlich als Spieler zusagen und ich würde versuchen die anderen mit dem Verhalten meines Charakters irgendwie in Fahrtrichtung zu halten und zu versuchen dem armen Kerl das Leben erstmal leicht zu machen.

Aber: Brauche ich das regelmäßig? Wäre ich damit dauerhaft zufrieden? Nö. Und da kommen wir auch schon zu einem anderen wichtigen Punkt für mich: Nicht nur die Welt sollte glaubhaft und halbwegs in sich geschlossen logisch sein, sondern natürlich auch die Charaktere. und wieviel käme ich wohl in so einer Runde zu einem wirklich tiefgründigen Charakterspiel?

Es ist vollkommen OK sowas mal mitzumachen und es ist auch unterstützenswert, wenn Leute die grade anfangen sich als Spielleiter auszuprobieren auf sowas zurückgreifen. Aber dauerhaft und für mein ganz privates Vergnügen wäre das nicht die Spielweise mit der man mich wirklich begeistern könnte.


Zu meinem Drachenchronik-Trauma:

Wir haben das größtenteils gespielt und zwar nach Strang, weil wir unbedingt mal was offizielles in Drakonia spielen wollten und weil wie eigentlich mal weg wollten von unserem sonstigen Spiel und uns fest vorgenommen hatten mal eine epische Kampagne wie vorgesehen runterzureißen. Und irgendwann kommt dann auch mal der Punkt wo man sich denkt "So, das packen wir jetzt auch noch", zumal der Anfang ja auch echt schöne Stellen hatte. Und als dann Drakonia auch noch so brutal verwurstet wurde... Ach lassen wir das, ich hoffe das Ding brennt in der Hölle ^^

Übrigens am Rande: Das Buch sorgte auch für meine bislang größte Erheiterung beim Lesen! Da wurde nämlich ein Abenteuer den Kindern der Autoren gewidmet, dass da hieß "Aus Hass geboren", das hat mich vor Lachen auf den Boden befördert. Mein Hund rannte bellend um mich rum und dachte jetzt sei ich endgültig irre geworden ^^ 

Antworten

Glgnfz

51, Männlich

Beiträge: 510

Re: Durchs wilde Kurdistan - Auf dem Kamel!

von Glgnfz am 08.10.2013 13:29

Wir können uns zum Thema Dungeonslayers gerne irgendwann mal austauschen...

Antworten

EinfachNurA

43, Männlich

Beiträge: 1048

Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)

von EinfachNurA am 08.10.2013 13:27

Also die Antwort aus meiner persönlichen Noobsicht, der noch nicht geleitet hat. Ich war Recht erstaunt, dass manche Leute direkt oder nach ein, zwei Abenden, den Spielleiter gaben.

- Verantwortung
Als Spieler ist es recht simpel. Du wartest was kommt und reagierst, in Absprache mit deinen Kameraden, darauf, bist aber im Prinzip nur für dich verantwortlich und spielst nur dich.

- Komplexität:
Als Spielleiter ist das anders. Du musst die Handlungen aller Charaktere (SC und NSC) berücksichtigen und gibst Handlung und freundliche sowie feindliche NSCs vor und spielst diese auch. Hier muss man schon in der Lage sein, verschiedene Figuren zu erschaffen und zu verkörpern, damit die Schankmaid nicht wie ein Ork klingt.

Man muss auch sehr spontan sein, da die Handlungen der Spieler das Abenteuer natürlich verändern, als Beispiel etwa Bini: "Ich hatte geplant das die im Gebüsch bleiben und die Armee vorbeiziehen lassen, nicht, dass sie hervorspirngen und hallo sagen.", sinngemäß zumindest. Man muss also spontan seine geplante Handlung über den Haufen werfen oder zumindest woanders ablaufen lassen und NSCs ersetzen. Das kann nicht jeder und ist einigen sicher zu anstrengend.

Ich z.b. hätte zwar Lust einmal ein Spiel zu leiten, traue mir das aber einfach noch nicht zu, gerade weil es nicht nur mich, sondern auch die Spieler betreffen würde, von Zuschauern ganz abgesehen, da mir die Spieler wichtiger wären.

- Aufmerksamkeit/Lampenfieber:
Als Spielleiter ist man vielleicht eher im Scheinwerferlicht als die Spieler, weil man eben viele Rollen spricht und die Handlungsrahmen vorgibt, was eventuell zu Lampenfieber führen kann. Gut, möchte man das nicht, muss man ja nicht on air speilen, was aber schade für das Forum hier wäre.

- Versagensängste:
Geht einher mit den zuvor genannten Dingen. Vielleicht hat man Angst, den Spielern und Zuschauern keine gute Geschichte zu erzählen, keinen Spass zu bereiten oder sonstige Fehler zu machen, wie z.B. Logiklücken in der Geschichte. Möglicherweise befürchtet man auch, von den erfahrenen Leitern zerrissen zu werden, wobe ich im Nerdpol da eigentlich keine Gefahr sehe, und ebenso vielleicht durch Youtubekommentare.

Gruß
A

EinfachNurAs Blog  
"Ohne A wären wir nicht nur alle aufgeschmissen, das Leben wäre auch weniger schön." - SirPadras

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

[Musik] Bandvorstellung: Alter Bridge

von koali am 08.10.2013 13:19

Hi,

Viele fragen mich im Chat, über skype und so, was ich für Musik höre und so... Ich höre eigentlich fast alles... aber
ich wollte hier mal eine meiner und Maikes Lieblingsbands vorstellen.

Der Gitarrist der Gruppe ist Musikalisch die große inspiration zu Hector Luengo Garcia (dem Vampirechara von Maike aus der Viva Las vegas Kampange).
Wenn ihr euch die Musik von Hector vorstellen wollt, dann hört mal rein.

Die Band macht Alternative Rockmusik.

Wer auf sowas steht ud gute Gitarren und Sänger mag...

Ich verlinke mal meine Lieblinssongs und das neue Album:



Coverversiuon Hallelujah:




Ein Song, der mich immer an den Tod meiner Mutter erinnert, lief damals rauf und runter und ich vergieße imer wieder Tränen... einfach schön traurig!



Isolation... geht ab...


Rise Today... schöne Lyrics, schöner Song



Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

plastikloeffel

34, Männlich

Beiträge: 602

Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)

von plastikloeffel am 08.10.2013 13:11

ich hatte es immer genau anders herum
Riesen bammel vorm spielen, riesen spaß am leiten.
Inzwischen bin ich ein etwas entspannterer Spieler , aber leiten ziehe ich trotzdem immer noch vor.

und daran ist nur Dennis schuld!
und dann kommt Backfish mit der Streckbank!
Man findet mich auch auf youtube & twitchInstagram & twitter & deviantart

Antworten

EinfachNurA

43, Männlich

Beiträge: 1048

Re: Los Muertos - Der allgemeine Blubbelthread!

von EinfachNurA am 08.10.2013 13:10

Schön, dass es bald klappt. Dann weiß ich jetzt schon, was ich mir auf der Spiel kaufen kann, olé!

Leider gibt es keine, oder ich bin zu blöd sie zu finden, Übersicht über die Aussteller, damit man sieht, was einen erwartet. Vermutlich kommt das erst kurz vor der Messe.

EinfachNurAs Blog  
"Ohne A wären wir nicht nur alle aufgeschmissen, das Leben wäre auch weniger schön." - SirPadras

Antworten

TheDanTipp

36, Männlich

Beiträge: 335

Re: Woher kommt die Angst vorm Spielleitern (Meistern)

von TheDanTipp am 08.10.2013 13:08

Ich denke mal, viele möchten sich bespaßen lassen. So ist es halt viel angenehmer, man geht nur auf das ein was der Meister sagt, lebt sich ein und muss eigentlich nur spielen. Der Meister wiederrum muss sich die Geschichte ausdenken muss leiten und vorallem die Atmosphäre aufbauen. Ich glaube das schreckt viele leute einfach ab, weil sie glauben das sie das nicht können. 


Antworten

Taschenschi...
Gelöschter Benutzer

Re: Öffentliche Lesbarkeit des Forums oder Teile des Forums?

von Taschenschieber am 08.10.2013 13:04

Wenn ich dann vielleicht noch anregen dürfte, die rollenspielbezogenen Unterforen öffentlich und die Community-Unterforen nichtöffentlich zu machen? Das ist in meinen Augen eine sehr sinnvolle Trennung.

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Öffentliche Lesbarkeit des Forums oder Teile des Forums?

von koali am 08.10.2013 13:02

Nun das hat sicherlich seine Gründe, vorwiegend im Schutz der Community nach außen.

Wobei ich zustimmen mauss, dass wir das auch nicht konsequent amchen und grade im Umbau des Forums einiges geöffnet haben, was vorher geschlossen ar un umgekehrt einfach weil entsprechende Häckchen nicht gesetzt wurden.

Ich nehem deine Fragestellung aber mal mit in die nächste Adminsitzung, denn das ist sicher eine Grundsatzfrage über die sich das Team als Team sicher noch keine Gedanken gemacht hat!


Danke für die Anregung!


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

Taschenschi...
Gelöschter Benutzer

Öffentliche Lesbarkeit des Forums oder Teile des Forums?

von Taschenschieber am 08.10.2013 12:58

Abend,

zwei kurze Fragen:

1. Ist die Registrierungspflicht zum Lesen des Forums technisch zwingend oder von den Admins so gesetzt?
2. Wenn sie bewusst gesetzt ist, herrscht hier Konsens darüber, dass das so sinnvoll ist?

Ich finde es insbesondere in Bezug auf die doch recht hohe Zersplitterung der Rollenspielszene nämlich recht problematisch, diese Plattform nicht auf anderen Plattformen verlinken zu können.

(Das nimmt Bezug auf den Railroading-Thread.)

Gruß,
Taschi

edit: Und wo ich schon dabei bin, ist es möglich, meinen Benutzernamen auf "Taschi" zu ändern? Ich bin's leid, dass mein Nutzername mit "..." abgekürzt wird.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.10.2013 13:00.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5125  |  5126  |  5127  |  5128  |  5129  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite