Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5243  |  5244  |  5245  |  5246  |  5247  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54555 Ergebnisse:


Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: [ VtM Sabbat-Chronik ] - erstmal rantasten...

von Zarathustra am 20.09.2013 16:07

Ich erzähle mal etwas über den momentanen Stand der Planungen, vielleicht fixe ich ja den einen oder anderen dann auch noch an.

Mir schwebt momentan eine reine Sabbatstadt vor, möglichst relativ direkt angrenzend an andere Städte, die nicht unter der Fuchtel des Sabbat sind. Von der Stimmung her neige ich derzeit zu Süd- oder Mittelamerika.

Besonders wichtig ist mir die Ausgestaltung der Charaktere. Aber auch der Rudel, die alle irgendein Konzept oder Thema haben sollen. Mir wird es vor allem darum gehen mit Klischees zu brechen, unter denen die allgemeine Vorstellung des Sabbat meist zu leiden hat, wie ich finde. Wahrscheinlich werden Lasombra und Tzimisce eher eine Minderheit darstellen, auf jeden Fall werden sie keine Ämter besetzen...

Die bisherigen Ideen für NPC-Packs (dort aufgezählte soll aber Spielercharaktere ähnlicher Struktur oder Clanzugehörigkeit keinesfalls ausschließen!) wären folgende (man bedenke bitte, dass nicht ich zu absurden Namensgebungen von Rudeln neige, sondern der Sabbat! ):

- "Die Wüstenfüchse", eine Truppe von einer Hand voll Stadtgangrel, die mit absurder Nazisymbolik coquettieren, die sich auf Rommel bezieht

- "The American Dream Pack", eine wild zusammengewürfelte Truppe aus Afghanistanflüchtlingen, die schon vor ihrer Flucht in die USA von ortsüblichen Clans gewandelt wurden, die den USA den Rücken gekehrt haben und nach Süden abgewandet sind. Diese Herren (also Setiten oder Assamiten Antitribu) werden ergänzt durch einen kubanischen Brujah Antitribu und einen weißrussischen Tzimisce

- "Los Torros Pack", ein reines Rudel aus Pandern mit Stiertättowierungen

- "Modern Art Pack", ein Rudel aus einem Torreador und einigen Nosferatu Antitribu
 
Es wird noch zwei weitere Rudel geben, deren Zusammensetzung von der des SC-Rudels abhängen wird. Da werden dann definitiv auch einige Lasombra rumschwirren. In der Stadt wird es zwei Bischöfe geben, die für unterschiedliche Rudel zuständig sind. Der, dem das SC-Rudel "untersteht" wird ein *Trommelwirbel* ... VENTRUE ANTITRIBU sein!

Antworten

BahnausSee
Gelöschter Benutzer

[DSA 4.1] suchen noch 1 spieler oder 1 meister

von BahnausSee am 20.09.2013 15:59

hay, ich bin ja was p&p angeht noch ein extremer neuling und taste mich grade stück für stück ran.

jetzt ist es so, dass ich einen bekannten habe, ein alt eingesessener dsa spieler, den es mal wieder in den fingern juckt. 

auserdem habe ich einen guten freund, mit dem ich mir dsa grade beibringen.

und ich habe, aus einer (nicht sonderlich guten) pen&paper gruppe, einen wirklich guten rollenspieler, mit sogut wie keiner erfahrung.


in besagter schlechter gruppe bin ich für dsa der meister, falls man das so nennen darf, wir geben nicht sonderlich viel auf die regeln (vorallem weil sich auser mir niemand wirklich für das spiel interessiert und sich keiner reinlesen will^^)

wie dem auch sei, mich hat das sehr enttäuscht und ich will jetzt mit den oben genannten leuten eine richtige echte gruppe aufbauen.

im laufe der charaktererstellung mit denen ist mir aber aufgefallen, dass es mich auch sehr sehr interessieren würde zu spielen statt zu meistern.

----->  ich suche also entweder einen willigen spieler, dem es nichts ausmacht mit einem schlechten meister gedult zu haben

ODER

----> ich suche einen freundlichen und nachsichtigen meister, der alles langsam macht und eher einfachere regeln benutzt




(die möglichkeit des spielens wären entweder über skype oder hangouts oder (was dem erfahrenen am liebsten wäre) direkt über roll20) 

Antworten

PurpleTentacle
Gelöschter Benutzer

Re: Frage zu den Livestreams

von PurpleTentacle am 20.09.2013 15:58

Klar einfach machen!
Ich mach ja auch in meinem Vorstellungsthread Werbung

Ist schon Schade das es kein allgemeines YouTube Forum gibt  

Antworten

TheDanTipp

36, Männlich

Beiträge: 335

Re: Frage zu den Livestreams

von TheDanTipp am 20.09.2013 15:40

Find ich auch klasse, es sind ja auch bekannte größen von hier mit dabei von daher. Warum nicht ^^


Antworten

Meister_Bini

35, Weiblich

Beiträge: 205

Re: Frage zu den Livestreams

von Meister_Bini am 20.09.2013 15:38

seh' ich auch so. Livestreams dieser art sollten hier auch promotet werden!

Antworten

DaObaWAAAGH...

28, Männlich

Beiträge: 918

Re: Suche Gruppe: DSA, Savage Worlds oder Pathfinder (über Skype oder Hangout)

von DaObaWAAAGHBoss am 20.09.2013 15:32

Und die Gruppensuche ist wieder eröffnet

Lät´s Dakka!!!
Orkige Videos gibts hier zu sehen



Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Frage zu den Livestreams

von Zarathustra am 20.09.2013 15:15

Nach gestern darfste das auf jeden Fall. Und in Ermangelung eines allgemeinen YouTube-Forums MUSST du das ja quasi *hüstel hüstel*

Antworten

Zeitzeugin

39, Weiblich

Beiträge: 97

Frage zu den Livestreams

von Zeitzeugin am 20.09.2013 14:40

Hallöchen

Ich weiß ja, dies ist eine Rollenspielcommunity, trotzdem: sollen in der Livestreamsektion nur Rollenspielstreams promotet werden? Oder darf ich dort auch unseren zweiwöchentlichen Geekplausch (Geekthemen allgemein) eintragen?
Wenn nicht ist das absolut kein Problem

Blog | Youtube-Kanal | Zeichnungen

Antworten

Zeitzeugin

39, Weiblich

Beiträge: 97

Re: Youtubeforum

von Zeitzeugin am 20.09.2013 14:38

Stimmt eigentlich. Frechheit! *g*

Blog | Youtube-Kanal | Zeichnungen

Antworten

BahnausSee
Gelöschter Benutzer

Re: Drama: "Die Räuber"

von BahnausSee am 20.09.2013 14:35

(ich bin zu blöd .gif's kleiner zu machen. sry, dann nehm ichs wieder ganz raus.)



ich weis nicht so recht, ich bin immernoch der meinung als ersten teil einer text interpretation ist es wichtig die sicht und intensionen des autor herauszufinden. dazu braucht man einen historischen kontext und genug wissen über den autor selbst.
alle weiteren ansätze, sei es tiefergehend oder auf aktuelles bezogen sind dann optional.
klar kann man "die räuber" auf moderne weise interpretieren, aber man muss (meiner meinung nach) immer zuerst durchleuchten was schiller damit bezwecken wollte.
das gehört einfach dazu. wenn man die ursprüngliche idee hinter etwas vergisst geht einfach ein teil verloren, der mir sehr wichtig ist.

ist wohl auch etwas geschmackssache.. vielleicht. 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5243  |  5244  |  5245  |  5246  |  5247  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite