Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5390  |  5391  |  5392  |  5393  |  5394  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54555 Ergebnisse:


koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Würfel fallen, wie sie fallen. Oder werden sie auch gedreht?

von koali am 07.08.2013 13:36

Welches davon? Alle gleichzeitig?



Sehe in deinen Beschreibungen nichts was soich ausschließt...

ROLLENspiel... würde ich aber sagen wenn ich wählen müsste.


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.08.2013 13:36.

Reg_Jackson

30, Männlich

Beiträge: 185

Re: Würfel fallen, wie sie fallen. Oder werden sie auch gedreht?

von Reg_Jackson am 07.08.2013 13:18

Nachdem ich mich durch den ganzen Wust hier gekämpft habe, auch nochmal meine bescheidene Meinung:
Die Würfeldreherei sollte man von den Faktoren System, Spieler und Situation abhängig machen.

Bei Cthulhu tut der Verlust eines Charakters nicht so weh, wie z.B. bei DSA weil man sich bei Cthulhu von Vornherein auf den Tod des Charakters eingestellt ist. Bei DSA braucht man, wie bereits erwähnt, mitunter viel Zeit für den Charakter und stellt sich da auf viele tolle Abenteuer ein (mal platt ausgedrückt).

Dann sollte man auch die Spieler respektieren. Man soll ihnen nicht alles schenken, aber wenn ein Spieler wirklich an seinem Charakter hängt und dann einfach nur extrem viel Würfelpech hat fände ich als Meister es einfach nur gemein, den Charakter von einem einfachen NPC umbringen zu lassen. Was allerdings auch die einzige Situation wäre, in der ich die Würfel drehe, in anderen Situationen (z.B. bei gesellschaftlichen Proben) nehme ich die Ergebnisse, wie sie sind und denke mir was passendes dazu aus. Da ich auch viel mit Anfängern gespielt habe (und mine Erfahrung jetzt auch nicht so groß ist) möchte ich natürlich auch niemandem den anfänglichen Spaß verderben, indem ich bei seiner ersten Sitzung seinen Charakter sterben lasse.

Die Situation ist auch von entscheidender Rolle. Der vielfach angesprochene Tod durch NPC ist ja für viele ein Grund, die Würfel zu drehen. Da ich es allerdings selbst nicht mag, wenn mein Charakter über die Klinge springt (Cthulhu mal ausgenommen), lasse ich auch ungern Charaktere sterben, wenn es nicht gerade der Story/dem Spiel dient.

Allgemein ein Grund warum ich eher auf Situationen mit erzählerischem Wert zurückgreife, die gesellschaftliche oder geschickliche Talente etc erfordern. Man muss nicht so oft würfeln und selbst wenn muss man als Meister die Würfel hier nicht unbedingt beschönigen.

Um an Tarins Umschreibung anzuknüpfen: Ich mag zwar beide "Varianten", tendiere aber eher zum ROLLENspiel, da das Ausspielen der Charaktere für mich das RP ausmacht.
Aber auch hier hat jeder seine eigenen Vorlieben, was auch ganz gut so ist

Auf meinem YouTube Kanal gibt es Brickfilme, Vlogs und Kurzfilme:
RippinRegJackson

Antworten

FrankVoigt

50, Männlich

Beiträge: 534

Re: Assoziationsketten

von FrankVoigt am 07.08.2013 13:05

Anguy!

Mein Youtube Channel

Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Aber das ist okay - Man kennt mich dort.

Entropy isn't what it used to be

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Assoziationsketten

von koali am 07.08.2013 12:47

Bart


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.08.2013 12:47.

Tarin

-, Männlich

Beiträge: 72

Re: Würfel fallen, wie sie fallen. Oder werden sie auch gedreht?

von Tarin am 07.08.2013 12:34

Welches davon? Alle gleichzeitig? 

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Würfel fallen, wie sie fallen. Oder werden sie auch gedreht?

von koali am 07.08.2013 12:31

Du hast es richtig beschrieben Tarin...


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

Tarin

-, Männlich

Beiträge: 72

Re: Würfel fallen, wie sie fallen. Oder werden sie auch gedreht?

von Tarin am 07.08.2013 12:27

Ähm ja, ich meinte meinen letzten Beitrag so, wie von Koali interpretiert ;)

 

Ich frage einfach mal weiter, bitte nicht negativ verstehen, ich finde das Thema tatsächlich spannend, die Sichtweise der meisten hier im Thread ist mir nur so völlig fremd, daher frage ich einfach mal weiter nach.

Wenn ich das richtig sehe, hängen hier viele an ihren Charakteren bzw. sehen das so bei ihren Spielern. Was genau tun die Spieler denn in eurer Sitzung? Geht es im Kern darum, ein Abenteuer zu bestehen? Geht es darum, dass sie eine Figur darstellen sollen und der SL ihnen dafür passende "Kulissen" aufbaut? Das wäre ja eher so an der Grenze zu Improtheater und weniger nah am Spiel (im Sinne von: Hier gibt es ein Ziel auf das wir hinarbeiten mit Sieg und Niederlage, sowie bestimmten Regeln, nach denen das abläuft). Einfacher formuliert: ROLLENspiel oder RollenSPIEL. Oder mir fällt noch was ein: Ist es so, dass da gemeinsam eine Geschichte der SC und ihrer Taten erzählt wird? Das wäre analog zum Buch. Es ist klar, dass die SC die Hauptpersonen sind. Es ist nicht klar, was auf sie zukommt, aber alle erwarten dann doch, dass die liebgewonnenen Helden auch bis zum Ende dabei sind? Negative Konsequenzen geschehen dann eher auf der Erzählebene als neue Herausforderungen auf dem Weg zum Finale, quasi so eine typische Heldenreise?

Gruß

Tarin, in Fragelaune

Antworten

fireballgfx
Gelöschter Benutzer

Re: Splittermond

von fireballgfx am 07.08.2013 12:14

Keine Sorge, dass wird fortgeführt

Antworten

fireballgfx
Gelöschter Benutzer

Re: Assoziationsketten

von fireballgfx am 07.08.2013 12:06

Zwerge

Antworten

Newman1987

38, Männlich

Beiträge: 561

Re: Der allmighty guten Morgen/Gute nacht Thread!

von Newman1987 am 07.08.2013 11:31

guten morgen :)

 

"when it rains look for rainbows. when it`s dark look for stars"

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5390  |  5391  |  5392  |  5393  |  5394  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite