Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  73  |  74  |  75  |  76  |  77  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:


DerCrul

40, Männlich

Beiträge: 362

Re: Reaction: Dungeons&Dragons - Im Land der fantastischen Drachen 80er Zeichentrickserie |Mit Stoffel&Dan

von DerCrul am 25.07.2021 12:41

Reaction: Dungeons&Dragons 80s Zeichentrickserie - Folge 3: Die Macht der Gebeine |Mit Stoffel&Dan

 

Deutscher Titel: Im Land der fantastischen Drachen
Originaltitel: Dungeons & Dragons
1983–1985
Folgentitel: Die Macht der Gebeine; The Hall of Bones 1. Okt. 1983

 

Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/

Jetzt auch als PODCAST

Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook




Antworten

Evil_Sunz
Administrator

34, Männlich

Beiträge: 78

Re: Suche Gruppe / DSA5, Cthulhu, Dungeon World, Mythos World u.a.

von Evil_Sunz am 24.07.2021 23:09

Habt ihr beide schon mal versucht in unserem Discord Leute zu finden?
https://nerdpol-forum.de/forum/nerdpol_discord_server-47400290-t.html#47400290

Liebe Grüße
Evil

Frank Voigt: Für die mentale Unversehrtheit der Zuschauer kann keine Gewähr übernommen werden.
Für die Spieler ist es eh zu spät...
Ich: Wenn der gute Frank nur wüsste...

Antworten

Elmatador3

43, Männlich

Beiträge: 1

Re: Suche Gruppe / DSA5, Cthulhu, Dungeon World, Mythos World u.a.

von Elmatador3 am 24.07.2021 17:48

Hallo maklifoo,
geht mir ganz ähnlich wie dir.
Ich habe ebenfalls DSA 3 und Cthulhu Erfahrung.
Vor ein paar Wochen habe ich mir die Cthulhu Grundwerke gekauft und hätte große Lust auf eine online Runde zum Ausprobieren. Unter der Woche abends ist bei mir auch realistischer als am Wochende. 
VG Elmatador3

Antworten

maklifoo

45, Männlich

Beiträge: 2

Suche Gruppe / DSA5, Cthulhu, Dungeon World, Mythos World u.a.

von maklifoo am 20.07.2021 11:26

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Online-Gruppe. Ich bin 42 Jahre alt, habe als Jugendlicher/ junger Erwachsener DSA3 gespielt. Später im Studium einige Zeit Cthulhu. Eine feste Rollenspielrunde habe ich aber schon sehr sehr lange nicht mehr, vielleicht auch, weil die Nerd-Dichte in meinem privaten und beruflichen Umfeld in der Zeit nach dem Abi traurigerweise sehr klein war. Ich bin selbstständig, habe also beruflich recht viel zu tun, ausserdem habe ich zwei Töchter und noch ein paar andere eher zeitaufwändige Hobbys (Segeln, Kanufahren u.a.). Trotzdem vermisse ich gepflegtes Rollenspiel sehr. Mir sind Atmosphäre und Freude an der guten Erzählung wichtiger, als kleinteilige Regeln. Ich habe mir vor einer Weile die DSA5-Einsteigerbox gekauft, in einer Mischung aus Nostalgie gegenüber DSA und aus der Erfahrung, dass Rollenspiel mit meinen Kindern (wir hatten zuerst "So nicht Schurke" und Dungeonslayers ausprobiert) ganz gut funktioniert und die dabei viel Spaß haben. Was soll ich sagen... mittlerweile habe ich deutlich mehr Regelwerke gekauft als das ursprünglich der Plan war...
Neben der aktuellen Cthulhu-Auflage interessieren mich derzeit PbtA-Systeme wir Ironsworn, Dungeon World und Mythos World sher, weil ich glaube, dass sie meinem Spielstil sehr entgegenkommen. Grundsätzlich bin ich aber auch offen für ganz andere Systeme. 

Eine feste Gruppe unter Erwachsenen war jetzt lange pandemiebedingt keine Option, tatsächlich ist es in meiner Heimatstadt aber auch gar nicht so leicht, neue Runden zu finden oder in bestehende reinzukommen. Für längere Anfahrten in andere Städte, fehlt mir aber ehrlicherweise die Zeit. Insofern fände ich eine Online-Runde sehr attraktiv. Für mich wäre ein Termin unter der Woche abends am besten mit Familie und Beziehung vereinbar, ob Discord, Skype, Teams, Roll20 usw. ist mir eigentlich gleich, da bin ich flexibel.

 

Herzliche Grüße
Mathias 

Antworten

Teylen

44, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Crowdfunding Kurzübersichten

von Teylen am 18.07.2021 23:43

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #175 (Zeitraum: 11.07 bis 18.07).

 

Die Übersetzung der neuen Edition von Kult – Die verlorene Göttlichkeit ist das neuste Projekt aus dem Truant Verlag. Das ikonische, um nicht zu sagen kultische, Horror Spiel aus Schweden, präsentiert sich in der neuen Edition mit einem System, das an Powered by the Apokalypse angelehnt ist. Zur Unterstützung des erzählerischen Aspekt, gibt es zudem ein Tarot Deck dazu. Ich bin sehr versucht einzusteigen, überlege jedoch noch, weil ich bereits die englische Ausgabe, mit allem drum und dran haben, und nicht endlos Ressourcen. Wenn ihr ein Fan von Horror RPGs seit, schaut es euch unbedingt an!

Mit Dreampunk gibt es ein surreales Rollenspiel, in dem man mit anderen Träumenden, Abenteuer besteht, sich Ängsten stellt und entscheiden kann, ob der Charakter überhaupt wieder aufwachen mag. Als System halten 78 eigens angefertigte Karten her, im Tarot Format, mit welchen man den Fortgang der Geschichte gestaltet und Spieler erhalten 9 Playbooks. Wobei man es mit oder ohne SL spielen kann. Ich empfehle einen Blick, und bin selbst dabei. Daneben ersucht Greg Stolze die Finanzierung für sein neues Spiel DUELING FOPS OF VINDAMERE – vom Setting her eine Mischung aus Bridgerton und Cobra Kay oder einem Romeo & Julia/Macbeth Crossover. Mechanische liegt der Fokus darauf, dass man keinen SL braucht, und direkt losspielen können soll. Wobei die Sitzungen zwischen 1 bis 2 Stunden. Das System erinnert mich etwas an ein etwas strukturiertes „A Dirty World", und ich empfehle einen Blick. Bei Galaxies – The Game wiederum handelt es sich um ein Science Fiction Rollenspiel. Das System wird als schnell, regelleicht und einfach zu erlernen beschrieben und das GRW enthält neben dem Setting auch 100 Abenteuer Ansätze. Das Projekt schaut nett aus, und hat, wie ich finde, einen Blick verdient.
Crowns wiederum macht den Anfang bei den Fantasy Rollenspielen. So bietet es ein OSR Regelset, ein Abenteuer und ein Szenario. Wobei die OSR artigen Regeln durch ein neues Kampfsystem, sowie Anpassungen in den Bereichen des Monster-Designs, Charakterentwicklung und Heilung. Die Illustrationen von Jacob Fleming, zumindest das Cover, gefällt mir sehr gut, und ich empfehle das Projekt gerne. Zumal es im handlichen Magazin-Format daher kommt. In dem Rollenspiel Fallen Worlds wird die Fantasy vor einem postapokalyptischen Hintergrund präsentiert. Das Setting klingt ganz interessant, wobei das System nur grob umrissen wird. Wobei man aus den Pledges ersehen kann, dass es würfelbasiert ist. Mit dem Umstand das es gleich mit einem Spieler- und einem Spielleiterbuch daherkommt, könnte es ein W20 System sein. Für mehr Informationen, empfehle ich die Projektseite.
Neben den Rollenspielen, präsentiert Jonathan Green mit RONIN 47 ein Spielbuch, in dem sich Mecha mit Kajiu messen. Es steht in der ACE Gamebook Reihe, und ich vertraue dem Projektmacher, da er mir bereits andere Spielbücher lieferte. Schaut es euch an! Mit The Dragons Tears: Embers Fate wird versucht ein weiteres Spielbuch zu finanzieren. Allerdings hat der Macher bisher weder andere Projekte gemacht, noch Projekte unterstützt. Dazu erfährt man im Text recht wenig, außer das man sich ambitionierte Ziele setzte, wie das Buch in 4 Monaten zu schreiben, inklusive des testen des Würfel-System. Das Projekt bekommt von mir ein vorsichtiges „Naja".
Daneben gibt es noch weitere coole Projekte. So bietet Squeaks in the Deep eine Erweiterung des Settings von Pugmire (Hunde) und Monarchies of Mau (Katzen) in der Form von Ratten und Mäuse. Daneben gibt es ein Abenteuer für die älteren beiden Spiele. Mir gefällt das Setting und ich habe die beiden Systeme. Schaut es Euch an! Ansonsten finden Mörk Borg Fans ein Abenteuer in den KENNELS OF KARNAGE und von den Würfeln gefallen mir die Dragon Tears Dice.
Diese, und viele weitere Projekte, findet ihr hier:

Deutschsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Englischsprachige Crowdfundings

3 Rollenspiele
2 Fantasy Rollenspiele
2 Spielbücher
3 Settings
3 Ergänzungsbände
3 D&D 5E Ergänzungsbände
1 Abenteuer
3 D&D 5E Abenteuer
5 Würfel Projekte
1 Klangwelt
1 Kartenprojekt
2 Weitere RPG Projekte
1 Erzählerisches Spiel

Französischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Artikel: https://teylen.blog/2021/07/18/crowdfunding-kurzubersicht-175/

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten

Julicals

47, Weiblich

Beiträge: 11

Re: Rollenhörspiel.de auf Twitch

von Julicals am 16.07.2021 11:26

Oh super! Ich freue mich sehr, dass Du den Schritt machst… ich kann mir das super vorstellen und freuen mich jetzt schon reinzuschauen! … aber erst nach meinem Urlaub. Ganz viel Erfolg für den Start!

Twitch  --  Youtube  --  Discord  --  Twitter  --  Instragram

Antworten

Marot

42, Männlich

Beiträge: 1

Rollenhörspiel.de auf Twitch

von Marot am 15.07.2021 18:46

Hallo Nerdpol Forum. Ich bin hier ja schon eine Weile angemeldet und verfolge mit Spannung die vielen tollen Projekte hier, da ich selbst nie streamte hatte ich nicht so wirklich den Anlass hier etwas vorzustellen. Meine Seite Rollenhörspiel.de ist in ihrem Fundament kein Streaming Projekt, sondern ehe eine Art Podcast. Dennoch startete ich vor einer Weile auch einen einer und habe da mal versuchsweise etwas aufgenommen. Durch koali und Julicals ist mein Interesse an Streams jedoch deutlich gewachsen und so habe ich nun endlich doch eine Format entwickelt mit dem ich mich bei euch vorstellen möchte.

 

Building a Legend: Die Entstehung einer Welt

In der Bildmitte sieht man eine junge hübsche Frau  in schwarz-weiß mit ebenen Gesichtszügen und einem Ansatz von schwarzem langen Haar. Dieses geht rechts in einen bläulich überlichtete Sternenhimmel/ oder Eißsplitterregen über, so dass es aussieht als bestehe ihr Haar aus blauem Sternenhimmel. Links von ihrem Gesicht ist weißer Hintergrund auf dem links oben „Die Legende von Cha“ geschrieben steht.  Darunter die Information: Building a Legend: Der Worldbuilding-Livestream  Jeden zweiten Dienstag um 21 Uhr Next: 20.7.21 Hinter dem Firmament Teil 1  Rechtsunten in weißer Schrift findet man den Lizenshinweiß: istock.com/Dmitry Kirichay

Hierbei handelt es sich um einen Live-Stream bei dem ich Stück für Stück Folge für Folge mit verschiedenen Mitteln und Technologien eine eigene Fantasy Welt kreiere, in der ich deutlich später ( nächstes oder übernächstes Jahr) mein bisher ehrgeizigstes Rollenhörspielprojeket erzählen will: Die Legende von Cha.

Die Weltidee ist über 15 Jahre alt und wurde auch schon gelegentlich bespielt aber nun will ich sie live und in Farbe noch einmal von Grund auf bauen, die alten Ideen natürlich berücksichtigen und neue ( vorfallen auch von Zuschauer*innen) mit einbauen.

Dabei werde ich in live Quellentexte einsprechen und teilweise auch improvisieren (mit Anregungen von Zuschauer*innen), Karten mit Wonderdraft erstellen und vorstellen und Regionen und Städte benennen (auch hier sind Anregungen erwünscht), ganze Völker mit Artbreeder visualisieren ( mit Anregungen natürlich ;)) und eventuell gar Oneshots mit interessierten Spieler*innen spielen, bis wir am Ende gemeinsam eine Welt erschaffen haben in der ich meinen Epos erzählen kann. Zwischen all dem philosophiere ich dann auch noch über Weltenbau und auf was man meiner Meinung nach achten muss .
Das alles ab dem 20.7 jeden zweiten Dienstag ab 21 uhr.

Den Anfang macht die Qullenhörbucherstellung des ersten Quellenhörbuchs: Hinter dem Firmament, bei dem es um die Mythologie der Spielwelt geht.

Schaut rein unter:

rollenhoerspiel


Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.07.2021 00:03.

zeitiger

40, Männlich

Beiträge: 13

[Coriolis][Actual Play Audio] Letzte Reise der Ghazali | Ein Lied für Jarouma [closed]

von zeitiger am 13.07.2021 19:42

Hallo,

Ich würde als SL für mein Actual Play Podcast zur **Coriolis** Kampagne **Gnade der Ikonen** gerne die beiden zur Kampagne-gehörenden Szenarien **Letzte Reise der Ghazali** und **Ein Lied für Jarouma** bespielen, aber mit einen anderen Cast, also neue Mitspielende.

Das zeitliche Commitment sollte sich auf grob 2-5 Spielabende begrenzen.

Wie oben gesagt wäre das ein Actual Play, es wird mindestens als Audio aufgezeichnet und als Audio-Podcast geschnitten veröffentlicht.

Coriolis ist ein SciFi Rollenspiel von Free League, in deutscher Übersetzung bei Uhrwerk, und wird als 1001 Nacht in Space beschrieben.

Gespielt wird ausschließlich via Discord. Technische Voraussetzungen wäre mindestens ein halbwegs gutes Microphone.

Bei Interesse einfach via Discord bei mir melden. Ich sammel alle Personen dann in einer privaten Discord-Gruppe zur Terminfindung für Session Zero und folgende. Es wird Lines&Veils gespielt, die in Session Zero definiert werden. Die eigentlichen Sitzungen finden dann auf meinen Discord Server (wegen u.a. Würfelbot) statt.

Wer meine Art von Spielleitung vorher sehen will, kann sich die bisherigen Podcast Folgen zu Coriolis anhören oder besser, weil ungeschnitten, meine YouTube Videos zu Die verbotenen Lande u.a. anschauen.

Die Suche darf auch gerne für die SL-Austausch-Challenge aufgriffen werden.

Danke für die Aufmerksamkeit

Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.08.2021 08:59.

Glowing_shack
Administrator

36, Männlich

Beiträge: 10

D100 Tabellen für Ortschaften

von Glowing_shack am 12.07.2021 18:17

Dies soll eine Sammelstelle für d100 Tabellen für events an Ortschaften werden.
Ich habe bereits mit Hilfe einiger lieber Nerdpoliten zwei Tabellen gestellt. Gerne könnt ihr auch eure eigenen d100 Tabellen einfügen. Die beiden Tabellen sind zwar für Vampire the Masquerade ausgelegt aber ihr könnt sie relativ einfach abändern nach eurem Gusto.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.07.2021 22:56.

SuddenDice

55, Männlich

Beiträge: 9

Re: [Podcast] Sudden Dice Actual Play

von SuddenDice am 12.07.2021 18:04

Freund Computer
BÜRGER denkst du dass du GLÜCKLICHER sein könntest?

 

Bitte akzeptiere diese HAPPY PILL im AUDIO Format.

 

Wir konnten es uns nicht verkneifen eine kleine Runde Paranoia anzufangen - viel Spass damit!

"Die Würfel des Menschen sind unantastbar"
Ein Actual Play Rollenspiel Podcastprojekt

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  73  |  74  |  75  |  76  |  77  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite