Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 77 | 78 | 79 | 80 | 81 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:
Re: [D&D5e] Rookie Weirdos suchen offenen Neuzugang zum Abenteuer bestreiten
von Homunculus am 17.06.2021 18:54Hi TheMithralManes.
Das klingt ja interessant - seid ihr schön fündig geworden?
Ich bin Anfänger in Sachen PnP und hatte vor einiger Zeit mal einen Gesuch-Post hier auf dem Nerdpol aufgesetzt. Das mit Dienstags passt mit nicht so gut, ich arbeite im Einzelhandel und der einzig wirklich freie Tag ist da der Sonntag, aber ich würd euch gern mal kennenlernen, vielleicht ja zu einem One-Shot, wenn ihr dazu Lust und Laune hättet.
Viele Grüße aus dem schönen West-Sachsen, H
Nerdpol Con Online 2021
von MeisterUmbreon am 16.06.2021 13:17
Willkommen bei der Nerdpolcon Online!
Auf diesem Trello-Board (https://trello.com/b/dJ66Jjvu/npc-online) findest du alle Runden, Workshops und sonstige Programmpunkte, die wir mit der Unterstützung unserer freiwilligen Spielleitungen und Referierenden vom 16.-18.07.2021 anbieten.
Alle Informationen darüber wie du dich für eine Runde anmelden kannst, findest du auf der Karte:
Wie kann ich mitspielen?
Du hast noch nie online Pen&Paper gespielt? Kein Problem, unter
Wo finde ich meine Runde und was brauche ich um mitzuspielen? findest du alle Informationen dazu.
Wenn du selbst als Spielleitung eine Runde anbieten möchtest, oder durch einen Workshop das Programm bereichern möchtest, dann schau dir die Karte: Wie kann ich eine Runde leiten / einen Workshop anbieten? an.
Die Nerdpolcon Online wird auf unserem Discord Server ausgerichtet, du erreichst ihn hier: https://discord.gg/8nx27Xk.
Du willst nur mal in eine Runde reinschnuppern ohne selber mitzuspielen?
In den Rundenbeschreibungen ist gekennzeichnet welche Runden live über Plattformen wie Twitch oder Youtube übertragen werden. Bei diesen kannst du einfach über den angegebenen Link zum Kanal zuschauen. In der Beschreibung ist ebenfalls angegeben in welchen Offair-Runden du zuhören kannst.
Bitte achte hierbei darauf, dass du stummgeschaltet bist (unten, neben deinem Namen, wenn es stumm geschaltet ist, ist das Mikrofonsymbol durchgestrichen), damit du die anderen beim Spielen nicht störst und du in Ruhe reinschnuppern kannst.
Du hast Probleme oder willst Feedback geben? Melde dich einfach bei einem der Admins oder der Moderatoren im Discord, sie helfen dir gern weiter.
Für Feedback zur Runde kannst du gerne die Spielleitung der jeweiligen Runde anschreiben.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme und wünschen dir viel Spaß beim Spielen!
"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-
Re: MIDGARD 5 - Die Welt auf YouTube| Jede Region mit Experten und Autoren erleben!
von DerCrul am 16.06.2021 10:29Ein Land voller Unterdrückung und Ungerechtigkeit das von Clanngadarnischen Fürsten ohne Kontrolle ihres Königs ausgepresst und unterdrückt wird. Unter der Oberfläche brodelt der Volkszorn und die Rebellion wird mit extremer Militärpräsenz im Zaum gehalten... Das Spannungsgeladene Staatskonstrukt inmitten Vesternesses bietet sehr viele Ansätze für spannende Politische, diplomatische und Freiheitskampf-Abenteuer.
Ywerddon - Das zerrissene Land inmitten Vesternesse
Zu der YouTubeplayliste in der alle Die Welt Folgen gesammelt sind
Begleittext von Branwens Basar zu Ywerddon:
Vor etwa 150 Jahren drangen Kriegshäuptlinge aus Clanngadarn in den Norden Erainns ein, unterwarfen die ansässige Bevölkerung und gründeten die beiden unabhängigen Reiche Ywerddon im Nordwesten und Bryddonor im nördlichen Hochland. Nach jahrzehntelangem, von den erainnischen Fürstentümern unterstütztem Freiheitskampf konnte die einheimische Bevölkerung im ehemaligen Bryddonor das Joch der Fremdherrschaft abwerfen. Ywerddon wird noch immer von einer twyneddinischen Oberschicht regiert, die sich in unablässigen Kämpfen mit den erainnischen Rebellen langsam aufreibt. (irdisches Vorbild: s. Clanngadarn und Erainn)
Viel Spaß wünscht
Dan
Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/
Jetzt auch als PODCAST
Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook
Cthulhu "Nie wieder Schwarz" *Kampagne* "Im Wahn der Jugend"
von PreparetoDiceYT am 15.06.2021 11:21Diese Mini-Kampagne besteht aus 3 vorgefertigten Abenteuern, die ich selbst zu einer kleinen Kampagne umgebaut habe.
Die Investigatoren starten in Deutschland / Hessen / Marburg einer kleinen Studentenstadt im Jahre 1920.
Dort werden sie schnell in fremde Machenschaften hinein gezogen.
Können sie die Rätsel lösen oder geht es am Ende nur noch um das blanke Überleben?
Das erste der drei Abenteuer "Nie wieder Schwarz" ist in dem Abenteuerband "Pforten in die Finsternis" zu finden.
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 14.06.2021 18:52Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #171 (Zeitraum: 30.05 bis 13.06).
Da es mir nicht besonders gut geht, hat sich die erste Juni Übersicht leider verzögert. Ich bin immernoch nicht fit, habe mich jedoch entschieden sie jetzt so, wie sie ist, zu posten. Ohne große Präambel. Happy Pride Month.
Englischsprachige Crowdfundings
4 Rollenspiele
2 Fantasy Rollenspiele
2 Science Fiction Rollenspiele
2 Setting Offene Rollenspiele
2 Sword & Sorcery Rollenspiele
4 Urban Fantasy Rollenspiele
3 XY-Punk Rollenspiele
3 Spielbücher
1 Spiel mit Ergänzungs-Benefit
5 Settings
4 Ergänzungsbände
9 D&D 5E Ergänzungsbände
9 Abenteuer
4 Würfel Projekte
3 Accessoires
2 Kartendecks
1 Notizbuch
3 Karten
6 Enamel Pins
1 Podcast
1 Comic
3 Weitere RPG Projekte
Spanischsprachige Crowdfundings
1 Abenteuer
1 Notizbuch
Französischsprachige Crowdfundings
1 Ergänzungsband
Dänische Crowdfundings
1 Ergänzungsband
7 Beendete Projekte
Artikel: [url=]https://teylen.blog/2021/06/14/crowdfunding-kurzubersicht-171/[/url]
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: [Kanal] Die Pen and Paper Ritter
von Holz am 14.06.2021 10:17Ein seltsamer Vorfall in der Wache sorgt dafür, dass sich meine Truppe in die Unterstadt aufmacht, um das Haus der Ebenen zu finden. Dabei benutzen sie sogar die neue Garderobe, um eine zweite Identität anzunehmen. Natürlich lauern auf dem Weg einige bekannte und unbekannte Gefahren.
[Degenesis / Roll20+Discord] Wir suchen für unsere Gruppe 2-3 Interessierte
von Huron am 13.06.2021 15:56Moin Moin
Unsere Spielrunde sucht noch ein paar Interessierte die sich dem Überlebenskampf im apokalyptischen Europa anschließen wollen. Vorkenntnisse zum Spielsystem werden nicht benötigt (Wäre aber natürlich Cool wenn ihr die mitbringt ;) ). Neulinge sind natürlich bei uns willkommen, bisher haben wir uns noch nicht auf Details wie die Spielregion etc. geeinigt. Gespielt werden soll jedoch am WE mit einem Intervall von 2 Wochen
Für alle die keine Ahnung haben was Degenesis Rebirth überhaupt ist, hier nochmal eine kleine Einleitung (Kackfrech aus dem Primal Punk Buch kopiert ;) ):
Eshaton. So nannten sie den Einschnitt. Gestern Hochkultur, heute Steinzeit. Feuer regnete vom Himmel, verbrannte das Land, verbrannte die Menschen. Die Erde zitterte, bäumte sich in Qualen auf. Ganz wie ein Fiebriger in den letzten Zügen. Doch die Erde verging nicht. Sie veränderte sich.
Das Urvolk war untergegangen, und mit ihm das Wissen zehntausendjähriger Kultur. Die Überlebenden kämpften um Essen und sauberes Wasser. Mit leeren Augen starrten sie auf die verrottenden Karossen ihrer Vorfahren, streunten ahnungslos durch die Ruinen einer großartigen Zivilisation. Eine Zivilisation, die sie vor langem abgestreift hatten, beiläufig und selbstverständlich, wie eine Schlange aus ihrer alten Haut schlüpft. Frei von Moral und Ethik und naiv wie Kinder blickten sie auf ihre zerstörte Welt, von Naturgewalten gepeinigte Landschaften, giftige Sperrzonen – und sie wussten nur, dass sie sich gegen diese Umwelt behaupten mussten, oder mit ihr untergehen würden.
Die Zeit verging. Der Rauch über den großen Kratern verwehte, und die Völker hatten aufs Neue ein Gerüst Kultur um ihr Leben errichtet. Noch war es wackelig und die Nägel spärlich gesetzt. Dann und wann brach eine Zivilisation unter Getöse zusammen – doch das Baumaterial fand an anderer Stelle Verwendung. Flickschusterei. Aber ein Neuanfang nach Jahren des Niedergangs.
Wir schreiben das Jahr 2595. Europa ist gespalten in untereinander konkurrierende Kulturen: Die Völker Borcas klammern sich an die rostigen Relikte des Urvolks; die Franker zappeln im Pheromonnetz der Absonderlichen;
Purgare ist auf der einen Seite verbranntes Land, auf der anderen Seite fruchtbare Ebene, doch zerrüttet von Fehden und dem Kampf gegen die Psychokineten; die Pollner ziehen von Oase zu Fraktalwald, bevor auch der letz-
te Flecken Grün von der Fäulnis und der biokinetischen Plage verschlungen wird; Hybrispania ist geschlagen mit einem jahrzehntelangen Befreiungskampf und einer sich blähenden Zeitverwerfung. Jenseits des Mittelmeers er-
strahlt Africa in Gold und Lapislazuli, und ringt mit einer fremdartigen und aggressiven Vegetation um seine Existenz.
Sieben Kulturen, dreizehn Kulte, zahllose Klans:
Welches Volk, welche Philosophie, welcher Glaube wird sich durchsetzen? Werden es jene sein, die den Ruhm der Vergangenheit heraufbeschwören? Oder jene, die sich auf
den Trümmern des menschlichen Hochmuts eine tapfere neue Welt errichtet haben? Im Schatten der Krater regt sich etwas - ist den Menschen überhaupt eine Zukunft beschieden?
Degenesis handelt von Hoffnung und Verzweiflung. Es handelt von Menschen im Kampf zwischen Zivilisiertheit und Barbarei, stellt die Frage, wie weit sich unsere Rasse
wirklich entwickelt hat, seit wir von den Bäumen geklettert sind. Die Welt von Degenesis gleicht einem zerstörten Garten Eden, aber wie dieser trägt sie das Geheimnis von
Gut und Böse, von Ignoranz und Erkenntnis, Barbarei und Kultur in sich.
Das Spiel ist also weniger eine "Postapocalypse" als vielmehr eine Post- Postapocalypse. Für die Menschen ist der Eschaton (Wie der Untergang genannt wird) nur noch eine Geschichte, die Länder und Staaten sind zerbrochen und Clans, Sippen und Kulten gewichen.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei mir über Discord oder dem Forum hier melden ;) (Nick: Kampfpudding#3793).
Ivette
Gelöschter Benutzer
Re: Umfrage politische Korrektheit
von Ivette am 12.06.2021 16:17Egal, Englisch kann ich auch :) Done
Ivette
Gelöschter Benutzer