Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  904  |  905  |  906  |  907  |  908  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


ZaphodBeebl...

53, Männlich

Beiträge: 26

Re: Mein eigenes Spiel - Ideen erwünscht!

von ZaphodBeeblebrox am 12.03.2017 12:00

Guten Bonjour,

Sollte das Projekt noch aktuell sein:

In "Route des épices" werden kleine Holzstöpsel auf einer Skala im perforierten Karton verschoben.
Ein Film sagt mehr als tausend Worte:
https://www.trictrac.net/jeu-de-societe/la-route-des-epices/medias

Ich hoffe ich komme nicht zu spät. Alles gute bei der Arbeit am Projekt.

Amités Zaphod

"Die Quelle alles Guten liegt im Spiel."Friedrich Wilhelm August Fröbel

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.03.2017 12:03.

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Regelfragen (KFKA)

von Azradamus am 12.03.2017 01:57

Jo danke! Das wirds sein. Auf NSC-Kompendium waere ich jetzt wirklich nie gekommen!

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

Rauch

33, Männlich

Beiträge: 6

Re: Wir suchen noch Verstärkung für Mage: The Awakening

von Rauch am 12.03.2017 01:55

Ich melde vorsichtig Interesse.

Um welche Uhrzeit ungefähr?

Antworten

Fjanz

28, Männlich

Beiträge: 884

Re: Fjanzes Aventurien (Kanalinfo)

von Fjanz am 12.03.2017 00:25

Hallo liebe Community am 23.03.2017 kommt Teil 2 von Klingen der Nacht.

 

Aber ich will so nett sein und möchte euch auch mit einbeziehen weswegen ihr hier abstimmen könnt welchen NSC sie als Bekleidung zusätzlich noch dazu bekommen.

Ihr könnt 3-mal die Stimme abgegeben und die Wahl ist auch geheim damit es eine Überraschung bleibt.

Zur Wahl: http://doodle.com/poll/4vys7u7usqu3cxd4

Fjanzes Aventurien

Antworten

Die_Ente

32, Männlich

Beiträge: 60

Re: [DSA 5] Klingen der Nacht (Offair, Skype, Roll20)

von Die_Ente am 11.03.2017 23:09

Moin,

würde einem Abenteuer lustligen Zwerg dem das Leibliche Wohl der Gruppe wichtig ist vorschlagen..

Als Koch/Konditor wäre ich für eine frühe Thermin plannung sehr erfreut..

mein neuer Youtube Kanal

Antworten

beru2691

53, Männlich

Beiträge: 296

Re: [DORTMUND] ME/RT - Mengeder Rollenspieltag am 01.04.2017

von beru2691 am 11.03.2017 19:14

Hier erst mal ein herzliches Beileid.

Das ist schade, kann ich aber absolut verstehen. Aber vielleicht klappts ja dann am 23.09.  

Hass kann man nicht mit Hass bekämpfen, Hass kann man nur mit Liebe bekämpfen!
Mein Kanal auf YouTube

Antworten

Helionomicon

44, Männlich

Beiträge: 34

Wir suchen noch Verstärkung für Mage: The Awakening

von Helionomicon am 11.03.2017 18:25

Hallo ihr guten Menschen des Forums!

Wir spielen seit 2 Sessions eine Mage-Kampagne und haben zukünftig einen Spieltermin alle 2 Wochen angepeilt. Wenn du also kollaboratives Geschichtenerzählen magst und Spass an Magie hast, bist du bei uns richtig! 

Antworten

ArchonArkanos

39, Männlich

Beiträge: 95

Re: Regelfragen (KFKA)

von ArchonArkanos am 11.03.2017 16:52

Ich würde sagen, die stehen für Monsterkompendium (Engl. Monster Codex... Hab da keinen deutschen Link: http://paizo.com/pathfinderRPG/prd/monsterCodex/boggards.html) und NSC-Kompendium(http://prd.5footstep.de/NSC-Kompendium). Hoffe das hilft dir.

Antworten

ZaphodBeebl...

53, Männlich

Beiträge: 26

Re: Beidhändigkeit

von ZaphodBeeblebrox am 11.03.2017 15:18

Guten Bonjour

Von meiner Seite einige Gedanken zur Führung von zwei Waffen gleichzeitig - ungeachtet des Regelsystems denn als Meister würde ich nicht zögern Spielregeln dem Aspekt "gesunder Menschenverstand" anzupassen :

KLINGEN
Voraus bemerkt, mit Fechten habe ich keine reelle Erfahrung. Wenn man etwas in der Geschichte schnüffelt findet man EIN interessantes Beispiel : die sogenannte « Main Gauche » (linke Hand) aus der Zeit der glorreichen Musketiere wie d'Artagnan. Die benutzte Kombination ist ein Degen oder Rapier in Verbindung mit einem schweren Dolch. Googelt man in der Matière etwas nach stellt man fest, dass der Dolch bei dieser Technik zu 50 % defensiv, also als zusätzliche Paradewaffe geführt wird, zu 40% für Finten, Ablenkung und zusätzlichem Stress und lediglich zu 10 % für verdeckte Angriffe wenn der Feind mit dem parieren der Hauptwaffe beschäftigt ist.
Siehe dazu auf Youtube « Rapier et Main Gauche Sparring« von zukuru. Mein Eindruck ist, dass doppelhändiger Waffeneinsatz sehr viel Uebung braucht und mehr ein aufsplitten der Konzentration und damit im Getümmel eine zusätzliche Chance darstellt, sich vom Gegner aufspießen zu lassen. O.K, Nur1Mensch hat da mehr Erfahrung als ich.

Als Spielmeister würde ich als Fan von « Realismus mit Fun » einem Spieler mit der « Main Gauche » eine Probe auf seine Konzentrationsfähigkeit machen lassen. Verliert er die Probe würde ich ihm für den Rest des Kampfes einen Malus aufbrummen, andererseits aber bei sehr gut gelungenen Attacken die vom Gegner pariert werden eine Chance auf eine unparierbare Attacke mit dem Dolch gewähren. Weiter liesse ich mir etwas einfallen, den Gegner des "Main Gauche" zusätzlichem Stress auszusetzen da dieser zwei Klingen im Auge haben muss.

Der Kämpfer welcher im Gefecht zwei Schwerter oder Säbel schwingt ist nach meiner Meinung Hollywood-Bullshit. Zwar würde ich als Meister keinen Helden daran hindern, so zu kämpfen, ich würde aber in jedem Fall die Ermüdung verdoppeln und die Zielgenauigkeit sowie Effizienz der Schläge halbieren.

"Celer lief nun aus der Schlacht;
Denn es kam ihm gleich zu Sinne,
Daß er, würd' er umgebracht,
Nachmals nicht mehr fechten könne." Friedrich Freiherr von Logau

SCHUSSWAFFEN
Willkommen in der Welt des Hollywood-Bullshit ! Ihr findet mein Urteil hart ? Ich schlage folgenden Selbsttest vor : Besorgt Euch zwei NERF, AIRSOFT oder dergleichen. Stellt euch nun zehn Schritt von einem Ziel (ca. A4, ideal wäre ein bewegliches Ziel aber das ist kaum zu machen) weg auf. Um die Kampfsituation zu simulieren habt ihr ab Heben der Waffen genau 5 Sekunden um abzudrücken.
Besonders lustig wird es, wenn man sich zusätzlich sofort nach Schussabgabe 5 Sekunden Zeit gibt um flach auf den Bauch in Deckung zu gehen (vorsicht Verletzungsgefahr). Danach kommen wieder 5 Sekunden um aufzustehen und eine weitere Salve auf das wahrscheinlich unberührte Ziel abzugeben. (ACHTUNG : ich übernehme keinerlei Haftung für Schaden an Mensch und Material!)
Wer nach dieser kleinen Übung diesen Hollywood-Stunt noch immer praxisnahe findet soll ihn im Spiel ruhig einsetzen. Mit Pistolen kenne ich mich ein kleines bisschen aus. Glaubt mir, in einem Gefecht benötigt man die zweite Hand um die Knarre genügend zu stabilisieren um das Ziel zu treffen, ausser man ist so nahe am Ziel dran, dass Anvisieren nicht mehr notwendig ist - dann hat man aber ganz andere Probleme als "cool" auszusehen und hätte lieber eine freie Hand als eine zweite Knarre! ....Eine Schussabgabe mit zwei Pistolen ist bestenfalls eine Form des "Spray and Pray", also des "Versprühe und bete, dass der Gegner per Zufall eine Kugel abbekommt".... Nun ja, in gewissen Gegenden ist "Spray and Pray" zugegebenermassen die dominante Kampftechnik.... Profis mögen "Spray and Pray" nicht denn Kugeln können nicht zwischen Freund und Feind unterscheiden.

Als Spielmeister würde ich einem Spieler die Führung von zwei Pistolen gleichzeitig keinesfalls verbieten. In jedem Fall würde ich ihm aber die Trefferchancen herunter schrauben und das Nachladen sowie das in Deckung gehen massiv erschweren. Als einziges "Zückerchen" würde ich dem Spieler zugestehen, die Gegner mit seinem  schlecht gezielten Kugelhagel erleichtert in Deckung zu zwingen. Als kleiner Denkanstoss: es ist einer der wichtigsten Pluspunkte der Faustfeuerwaffe, dem Benutzer den Luxus einer freien Hand zu bieten.

Soweit meine Meinung, kann natürlich absolut Falsch liegen......

"die meisten Soldaten schießen aus Angst,
nicht aus Haß" Anke Maggauer-Kirsche

So, Zeit für den Apéro!

Amitiés , Zaphod

 

"Viele Hände, wenig Rat." Louis IV

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.03.2017 16:44.

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Regelfragen (KFKA)

von Azradamus am 11.03.2017 13:34

Moin, habe da eher ne kurze Frage zu den Regelbuechern:

Im Scharlachroten Throm AP werden im Anhang bei den Begegnungstabellen zwei Abkuerzungen fuer Publikationen genannt, die nirgendwo erläutert werden:
MKO & NKO.

Wofuer stehen die? Gerne mit Link zum betreffenden Band. 

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  904  |  905  |  906  |  907  |  908  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite