[Closed] Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
Erste Seite | « | 1 ... 7 | 8 | 9 | 10 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
BahnausSee
Gelöschter Benutzer
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von BahnausSee am 09.03.2014 14:28"Ich will jetzt nicht in dem grusligen Herrenhaus bleiben. Es ist ja wieder Morgen also geh ich mal in richtung der Straße aus der wir kamen."
--"Ihr hört Wölfe."
--"Öh ja ok.. es ist hellichter Tag und ich hab ne Pistole, ich geh weiter zur Straße und achte auf Bewegungen im Gebüsch."
--"ja.. ehm.. sekunde" Meister blättert 10 minuten im Buch rum. "Ja ne.. eh. Es wird jetzt dunkel und ihr hört Wölfe."
--"Wie? Es wird dunkel? ist doch grade erst die Sonne aufgegangen und ich würd jetzt echt gern wissen ob der Busfahrer noch an der Straße steht und den Bus repariert."
--"Ne.. boa Leute so geht das nicht, dreht bitte wieder um sonst ist das Abenteuer vorbei."
Call of Cthulhu.
Du kannst einem System nicht unterstellen, dass es schlechte Meister hervorbringt, nur weil dein subjektiver Eindruck so ist.
Wenn jemand denkt er muss sich genau an das Buch halten, dann tut er das in JEDEM SYSTEM.
DSA wird nur von nem Haufen mehr Leuten gespielt als andere PnP deshalb sind in DSA natürlich auch mehr Idioten und unerfahrene Railroad Meister dabei.
Prozentual aber sicher genausoviele wie in jedem andern System.
GeneralError
Gelöschter Benutzer
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von GeneralError am 09.03.2014 14:14Um Gotteswillen! Das hier ist keine Hexenjagd auf DSA!
(Dazu fehlen mir auch die Fackeln, der Mob und die Zeit dafür.)
Ich stelle das Zitat hier rein, weil es mir subjektiv so vorkommt, dass in der DSA-Spielerszene so zu sein scheint, dass die Anzahl an besch...eidenen SLs für mich gefühlt höher ist, als bei anderen Systemen.
Was ich damit sagen will, ist dass ich eine Menge Systeme schon bespielt hab und ergo auch schon ne Menge an SLs kennenlernen durfte, und ich ausserhalb der DSA-Szene noch nie SL-Ansagen gehört hab wie "Das geht nicht, das steht nicht im Abenteuer" oder "Würfel mal Fingerfertigkeit, damit dein Charakter seine Schuhe sicher zugebunden bekommt."(Da war von SL-Seite KEINE Ironie dabei, er bestand aufs sinnlose Würfeln, und keiner am Tisch hat gelacht) oder gar "Nö, das gibts in dem Ort nicht, das steht nicht in der Regionalhilfe" oder ähnliche Böcke.
Vielleicht ist das auch ne Extremsituation, dass ich vielleicht immer an DSA-Monokulturisten geriet, die nie was anderes gespielt haben, ich weiss es nicht.
Mir gehts auch nicht um das System an sich, sondern um die Szene dazu, die (für mich) irgendwie an komische Gewohnheiten herangeführt wurde, wie zum Beispiel die Unsitte, für jeden unwichtigen Mumpitz würfeln zu müssen, obwohl es weder um ne kritische Situation noch einen handlungstragenden oder -erzeugenden Konflikt geht.
Nochmal:
DSA nix böse. Nur DSA-Szene oft erzeugen Stilblüten und "WTF?"-Momente, nix guti das. Klarer jetzt sein?
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von Thali am 09.03.2014 12:24What the F...?
Entschuldigung aber auch ich sehe hier nicht im geringsten eine Verbindung zum bespielten System. Das hat in meinen Augen eher etwas mit den Fähigkeiten des Spielmeisters zu tun, und nicht mit DSA.
Ich hab mich ein wenig mit Fabi über die Situation an sich unterhalten. Und ich muss an dieser Stelle sagen: Bevor man so ein Fass aufmacht sollte man die komplette Hintergrundgeschichte kennen. Denn jetzt kommt der Knackpunkt:
Der Meister kommt ursprünglich aus dem System D&D und nicht DSA. Zuvor hat er nur eine Runde als SC absolviert.
Ich denke damit ist ist jegliche Grundlage weggebrochen, um aus Fabis Zitat eine Schlinge für DSA zu drehen.
Natürlich kann ich verstehen, wenn jemand gewisse Systeme nicht mag und sie nicht bespielen will, aber eine Hexenjagd muss man deswegen nicht veranstalten.
Soviel dazu.
LG,
Thali
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von Fabian am 09.03.2014 12:20Nein general Error hat mich ganz am Anfang aus einem anderen Thema zitiert.
Genaugenommen von hier: http://nerdpol.yooco.de/forum/show_thread.html?id=7902771&p=2
DickeFleisc...
Gelöschter Benutzer
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von DickeFleischwurst am 09.03.2014 12:16Also bist du general Error? Hast du dich mit dem falschen Account hier eingeloggt?
BahnausSee
Gelöschter Benutzer
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von BahnausSee am 09.03.2014 11:58ok. seh ich das grade richtig:
Fabian hat über eine umstrittene Szene mit einem Meister geredet, der sowieso keinen Erfolg mehr bei der Gruppe hatte.
Etwas, das uns allen wohl schonmal passiert ist. Absolut Systemunabhängig.
Und GeneralError hat daraus dann den Gedanken entwickelt, dass DSA des Teufels ist und Menschen zu willenlosen Idioten macht, die Spaß daran finden ihre Spieler zu verletzen.
?
Seems legit.
Zu der Geschichte: Es ging wohl drum, dass der Fels nass, rutschig und sau hart ist. Deshalb das Ausrutschen und selbst verletzen mit der Hacke. Das wäre zumindest eine Art wie ich den Meister jetzt verstehen würde.
Außerdem gibt er Ausdauerschaden, da müsste man jetzt mehr über seine Spielart wissen aber für mich ist Ausdauerschaden nicht so schlimm wie wenn es auf die lebenspunkte geht. Aber gut, das ist subjektiv.
War wohl schon ein wenig zu sehr auf einen einzelnen Würfelwurf bezogen und vllt auch ein wenig Railroading.
Eins von viele Beispielen, die absolut nicht auf DSA begrenzt sind.
Zum Thread im allgemeinen: Was soll das denn schon wieder? Müssen wir tatsächlich darüber reden, dass ein System besser ist als das andere. DSA verdirbt die Menschheit, Cthulhu ist ein bösartiges Machwerk des Chaos, Pathfinder ist was für Kinder und Vampire ist sowieso totaler Mist? Echt jetzt? Sind wir schon wieder auf dem "Alles was ich nicht mag ist automatisch schlecht"-Niveau angekommen? Dachte das hätte der Nerdpol hinter sich.
Zusammenfassend:
Spielleiter sind nicht die Systeme!! Einzelereignisse lassen nicht auf die Allgemeinheit schließen!!
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von SirPadras am 09.03.2014 09:45Amen, Bruder
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von Fabian am 09.03.2014 09:26Ich hätte nicht gedacht, dass ich damit eine Diskussion lostrete.
Um mal etwas weiter zu erzählen.
Also wie sich später rausstellte, wäre ich mit Kettenhemd in einen unterirdischen See gefallen, wenn ich nicht irgendwie gebremst hätte. Und der Meister konnte sich in unser Runde nicht halten und deshalb blieb es bei dieser einen Runde die er gemeistert hat.
Ich verstehe nicht warum wegen dieses einen Meisters gleich verallgemeinert wird. Wir rotieren den Meister, da keiner wirklich Lust hat nur zu meistern und wir hatten schon ganz andere Meisterfehler(und Spielerfehler).Wir sind alle Menschen und wenn man nach einem harten Arbeitstag mal einen Aussetzer hat und etwas vergisst zu beachten, dann ist das ok und menschlich.
Solange man mit Freunden am Tisch Spaß hat kann der Meister gerne auch mal Scheiße bauen.
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von koali am 09.03.2014 07:34Also ich versteh das Beispiel auch nicht. Auch hätte ich gern eine Erklärung, was das ganze mit DSA zu tun hat.
Wäre cool, wenn GeneralError, das ganze etwas ausführlicher erklären würde.
Re: Warum DSAs Spielkultur eine ungute ist. DSAismen-Sammlung
von Glgnfz am 09.03.2014 07:28Ich verstehe die ganze oben geschilderte Szene nicht - warum ist es ein Problem, eine Spitzhacke vor sich in den Boden zu hauen?