Regelfragen (KFKA)
Erste Seite | « | 1 ... 15 | 16 | 17 | 18 | 19 ... 35 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: Regelfragen (KFKA)
von DerSonntagsHeld am 10.08.2015 21:54Hammer, bei uns war es eher nach Arkanen und Göttlichen Zaubern eingerichtet, nicht danach, daß der Zauber auf der Liste stehen muß, oder daß Kleriker auf diese Weise arkane Zauber nutzen können, wenn sie den entsprechenden Zauber auf ihrer Liste haben. (Schande über uns.)
Aber dann hast Du natürlich bereits Deine Antwort.
Der Kleriker kann diese Zauber wegen seiner moralischen Ansichten nicht wirken. Es ist also kein Inherentes Problem seiner Zauberliste, sondern ein Problem der Einstellung des Klerikers selbst.
Also würde er es nicht wollen-
(Im Sinne des Kraft-Spiels, steht in den Regeln allerdings nicht dagegen. Mein Spielleiter hätten dann allerdings immer einen wütenden Gott zur Verfügung gestellt, welcher mir dann alle meine Zauber wegnimmt ... für eine Weile.)
Welche Ausrichtung (Arkan/Göttlich) ein Zauber hat, hängt vom Hersteller ab. (... und da da meistens Magier sind ... meistens eben arkan.)
[Den Druiden habe ich nur reingebracht, weil ich überdurchschnittlich häufig Spielerdruiden mit magischen Stäben gesehen habe ...]
Re: Regelfragen (KFKA)
von Neuntausend am 10.08.2015 18:28Im PRD steht folgendes:
Wobei "Spell Trigger" die Methode ist, die zum Wirken von Zaubern in Zauberstäben genutzt wird.
Nun castet eine Hexe arkane Zauber von der Zauberliste der Hexen. Da steht zum Beispiel "Sprühende Farben" nicht drin. Darum gehe ich davon aus, dass sie den Zauber nicht ohne weiteres mit einem Zauberstab wirken kann.
Nun aber wieder zum Beispiel "Infernalische Heilung" und der eigentlichen Frage:
In der Zauberliste der Kleriker steht der drin. Aber zum Kleriker selbst sagt das PRD:
Kann ein guter Kleriker nun also "Infernalische Heilung" mit einem Zauberstab wirken (seiner Klasse steht der Zauber ja zur Verfügung)?
Eine Hexe (oder ein Mystiker etwa) hat diese Einschränkung nicht in ihrer Klassenbeschreibung, ich nehme also an, Zaubergesinnung ist für eine Hexe (oder einen Mystiker) weitestgehend egal?
Aber das wirft mir nun die Frage auf, wenn nur gelten sollte, dass man arkane/göttliche zauber wirken kann, kann dann eine Hexe "Sprühende Farben" mit einem Zauberstab wirken? Das ist schließlich ein arkaner Zauber, auch wenn er nicht auf der Liste der Hexenzauber steht (Er steht auch auf der Liste der Klerikerzauber, ist er also sowohl göttlich als auch arkan?).
Edit: Ja, ich weiß. Ein Druide wirkt göttliche Zauber, und weitestgehend nicht sonderlich beeindruckende.

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: Regelfragen (KFKA)
von DerSonntagsHeld am 10.08.2015 16:50Ja, ich korregiere Dich, ...
Magischen Gegenstand benutzen / Use Magic Device wird benötigt, wenn man nicht die nötigen Bedingungen für einen magischen Gegenstand nicht erfüllt.
Ergo:
Wenn Du ein Anwender arkaner Zauber bist, dann kannst Du die meisten Zauberstäbe auch verwenden.
(Ausgenommen sind Zauberstäbe, die gezielt nur vonn Magiern oder Druiden eingesetzt werden können, für diese muß man eben Magier oder Druide sein. ... und nein, Druiden können keine arkanen Zauber ...)
Wenn Du keine arkanen Zauber kannst, dann mußt Du den Stab mit Use Magic Device einsetzen.
Re: Regelfragen (KFKA)
von Neuntausend am 10.08.2015 13:13Korrigiert mich, sollte ich falsch liegen: Einen Zauberstab kann ein Charakter auch ohne "Magischen Gegenstand Benutzen" einsetzen, wenn sich der Zauber in der Zauberliste seiner Klasse befindet. Welche Rolle spielt dabei aber die Gesinnung?
Kann eine chaotisch gute Hexe etwa einen Zauberstab der Infernalischen Heilung (böse) einfach so benutzen? Oder ein rechtschaffen guter Kleriker des Erastil? Sowohl in der Liste der Hexenzauber als auch der der Klerikerzauber ist der Zauberspruch vertreten.
Re: Regelfragen (KFKA)
von Sarmur am 03.08.2015 21:14Burning Disarm = Brennendes Entwaffnen, aus dem Cheliax, Imperium der Teufel Handbuch Seite 22 zu finden.
Scrivener's Chant = Besitze ich leider nicht, aber zu finden im Almanach der Kundschafter
Re: Regelfragen (KFKA)
von Neuntausend am 03.08.2015 20:30Aye, danke.
Meine Spieler graben obskures Zeugs aus. Wisst ihr wie diese beiden Zauber auf deutsch heißen?
http://www.d20pfsrd.com/magic/all-spells/b/burning-disarm
http://www.d20pfsrd.com/magic/all-spells/s/scriveners-chant
In meinen bescheidenen Regelwerken stehen die nicht drin, und bei prd.5footstep.de finde ich sie nicht.
Re: Regelfragen (KFKA)
von Samson am 03.08.2015 18:10Zu beachten ist jedoch das dass Talent "Schriftrolle anfertigen" benötigt wird.
Re: Regelfragen (KFKA)
von MeisterUmbreon am 03.08.2015 17:02http://www.d20pfsrd.com/magic-items#TOC-Magic-Item-Creation
tl;dr
Skillcheck: Spellcraft or Craft (calligraphy) or Profession (scribe)
Skill DC: 5 + Caster Level
der DC erhöht sich um je 5, für jede Bedingung, die nicht erfüllt wird.
(bei scrolls also sehr marginal, bei anderen magischen Items,
wo man z.B. 3 Spells kennen muss, aber man kennt nur 2 sind es +10 DC)
"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-
Re: Regelfragen (KFKA)
von Neuntausend am 03.08.2015 15:41Wie errechnet sich der Schwierigkeitsgrad zum Herstellen einer Magischen Schriftrolle? Und braucht man Zauberkunde UND Handwerk (Kalligraphie)/Beruf (Schreiber) oder nur eines davon?
Re: Regelfragen (KFKA)
von VincentShine am 16.07.2015 09:05Beholder genau wie Mindflyer und noch ein paar andere Monster sind von Wizards of the Coast geschütze Markenzeichen. Sie dürfen also in keinem anderen RPG verwendet werden.
beholder
gauth
carrion crawler
displacer beast
githyanki
githzerai
kuo-toa
mind flayer
slaad
umber hulk
yuan-ti
Quelle