Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 123 | 124 | 125 | 126 | 127 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:
Re: Legend of the five Rings - Kennenlernrunde
von Mischka am 14.10.2020 10:02Ei Gude Vamirbohne,
ich hätte Mega-Bock auf die Runde, habe aber leider an dem Tag schon eine Runde.
Besteht die Chance, dass du sowas nochmal anbietest?
LG
Mischka
Crowdfunding von Runequest Glorantha Endspurt
von Xemides am 12.10.2020 18:09Hallo,
ich weiß nicht wer schon mitgemacht hat, aber der CF von Uhrwerks deutscher Übersetzung von Runequest Glorantha läuft nich 4 Stunden und es fehlen noch knapp 1000 Euro bis zum vorletztem Stretchgoal, den fantastischen SL-Schirm.
Wer also noch nicht mitgemacht hat oder noch Geld übrig hat für Add-Ons, sei eingeladen die 4 Stunden noch zu nutzen:
Für die Unentschlossenen ein Überblick:
Unterstützer "Initiierter" € 25,00
- Grundregelwerk als PDF
Plus alle erreichten Bonusziele in PDF:
- Der Colymar Stamm (16 Seiten) PDF
- Schauplatz Klarwein-Fort (15 Seiten) PDF
- Interessante Orte (21 Seiten) PDF
- Schauplatz Apfelallee (14 Seiten) PDF
- Gerüchtetabelle (4 Seiten) PDF
- Abenteuer: Die Verteidigung von Apfelallee (12 Seiten) PDF
- Abenteuer: Viehdiebstahl (16 Seiten) PDF
- Abenteuer: Der Drache der Donnerhügel (14 Seiten) PDF
- Abenteueransätze (2 Seiten) PDF
- Metalle und Kristalle (4 Seiten) PDF
- Die Lande des Colymar-Stammes A2 Karte
- Die Clans des Colymar-Stammes A2 Karte
- Karte des Klarwein-Forts
- Karte von Apfelallee
- Karte vom Drachenpass
- Karte von Süd-Peloria
- Premium-Charakterbögen
- NSC-Bögen
- Sieben Archetypen
- Spielleiter-Referenzheft (20 Seiten)
- Kalender (16 Seiten)
Unterstützer "Runenlord" € 50,00 (ODER „Illuminierter" € 90,00 ODER „Verspäteter Heldenquester" € 200,00)
- Grundregelwerk als PDF (oder in Kunstleder oder in Echtleder)
Plus alle erreichten Bonusziele in PDF und in Print (teilweise nur als Add-On):
Schauplatzheft, bestehend aus:
- Der Colymar Stamm (16 Seiten) PDF
- Schauplatz Klarwein-Fort (15 Seiten) PDF
- Interessante Orte (21 Seiten) PDF
- Schauplatz Apfelallee (14 Seiten) PDF
- Gerüchtetabelle (4 Seiten) PDF
- Abenteuer: Die Verteidigung von Apfelallee (12 Seiten) PDF
- Abenteuer: Viehdiebstahl (16 Seiten) PDF
- Abenteuer: Der Drache der Donnerhügel (14 Seiten) PDF
- Abenteueransätze (2 Seiten) PDF
- Metalle und Kristalle (4 Seiten) PDF
- Spielleiter-Referenzheft (20 Seiten) PDF
- Kalender (16 Seiten) PDF
- Die Lande des Colymar-Stammes A2 Karte PDF & Print
- Die Clans des Colymar-Stammes A2 Karte PDF & Print
- Karte des Klarwein-Forts PDF & Print
- Karte von Apfelallee PDF & Print
- Karte vom Drachenpass in A 1 PDF & Print
- Karte von Süd-Peloria PDF & Print
- Premium-Charakterbögen PDF & Print
- NSC-Bögen PDF & Print
- Sieben Archetypen PDF & Print
Und in gedruckter Form als Add-On erhältlich:
- Schauplatzheft für € 18,00
- Spielleiter-Referenzheft für 6,00
- Kalender für 5,00
Dazu noch einen Satz RuneQuest-Würfel (7er Set für € 12,00, 3er Set für € 6,00)
Mein Ratschlag für die "Vollausstattung":
Runenlord + die drei gedruckten Add-Ons + Einen kompletten Satz Würfel = € 97,00
(Text von Andre Jarosch)
https://www.gameontabletop.com/cf195/runequest-rollenspiel-in-glorantha.html
Legend of the five Rings - Kennenlernrunde
von Vampirbohne am 12.10.2020 17:07Der Sommer ist die Zeit des Krieges in Rokugan. Der Löwen-Clan unter dem jungen Clan Champion Akodo Arasou erhebt Anspruch auf die Stadt Toshi Ranbo, die momentan vom Kranich Clan unter der Führung Doji Hotarus gehalten wird.
Während der Belagerung wird Arasou von Hotaru getötet und sein älterer Bruder Akodo Toturi wird der neue Clan Champion und bald darauf auch der neue Smaragdgrüne Champion und somit rechte Hand des Kaisers.
Nachdem die Länder des Kranich Clans vor 3 Jahren von einem Tsunami verwüstet wurden, liegen die einst fruchtbaren Ebenen vom Meerwasser vergiftet brach und das Volk leidet Hunger, weswegen Doji Hotaru es sich nicht leisten kann, die fruchtbaren Gebiete um Toshi Ranbo zu verlieren. Der Tod Akodo Arasous schreit aber nach Rache, so dass es kaum Hoffnung auf einen schnellen Frieden gibt.
Gleichzeitig brauen sich dunkle Wolken über dem Löwen und dem Einhorn Clan zusammen, nachdem Shinjo Altasarnai, der Clan Champion des Einhorn Clans eine bereits beschlossene Hochzeit mit Ikoma Anakazu vom Löwen Clan auflöst, was alte Streitigkeiten wieder aufflammen lässt.
Mit der Gefahr einer Allianz zwischen Kranichen und Einhörnern vor Augen, wurde ein Treffen unweit der umkämpften Gebiete zwischen Vertretern des Löwen und des Phönix Clans arrangiert, in der Hoffnung, die Phönixe auf die Seite der Löwen ziehen zu können, da diese den Einhörnern mit ihrer fremdartigen Magie mehr als skeptisch gegenüber stehen.
Ich biete für den 30.10.2020 ab 19:00 Uhr eine Einsteigerrunde für Legends of the Five Rings in der 5. Edition an. Das ganze soll ein kurzer One Shot ( evtl. auch Fewshot, falls wir es doch nicht an einem Abend hinbekommen) werden mit vorgegeben Charakteren, in dem man die wichtigsten Regelmechaniken und die Welt kennenlernen kann. Natürlich soll Charakterspiel und Atmosphäre dabei auch nicht zu kurz kommen.
Gespielt wird Off Air über Discord und Roll20. Kenntnis über die Spielwelt oder das System sind nicht nötig, ich werde am Anfang eine kurze Einführung geben. Komplette Rollenspielanfänger sind auch gerne willkommen.
Jeder der vorgegebenen Charaktere kann als Mann oder Frau gespielt werden. Bei Interesse meldet euch, mit der Angabe, welchen SC ihr gerne spielen möchtet.
Ikoma Atsuya/ Ayumi (m/w)
von der Ikoma Bard School, Courtier (Höfling), Löwen-Clan
Du warst damals Teil der Delegation für die Friedensverhandlungen mit dem Einhorn Clan, die nun ein so klägliches Ende gefunden haben. Wut schwelt in deiner Brust, wenn du an diese Zeit zurück denkst. Ein Moment der Schwäche, der dich alles kosten kann. Wie konntest du nur so dumm sein, dass du nun zum Opfer der Erpressung durch Shinjo Keizo geworden bist? Du sollst die Verhandlungen sabotieren. Vor dir liegt eine schwerwiegende Entscheidung: Was ist wichtiger für dich? Du oder dein Clan?
Akodo Takao/ Tamiko (m/w)
von der Akodo Commander School, Bushi (Krieger), Löwen-Clan
Seit dem Tod Arasous begleitet dich ein Gefühl des Versagens. Das Bild, das du von dir hattest, scheint langsam auseinanderzubrechen. Du wurdest ausgebildet zu führen, doch stattdessen scheinst du alles zu verlieren. Erst deinen Lord und nun noch Yoshi, deine Liebe. Gefangen in den Händen der Feinde. Die Verhandlungen führen dich jedoch in die Nähe des Lagers, von dem die Kundschafter berichtet haben. Vielleicht ist Yoshi dort und du bekommst die Gelegenheit, dich zu beweisen.
Isawa Itaru/ Ichiko (m/w)
von der Isawa Elementalist School, Shugenja (Zauberer), Phönix-Clan
Schon einige Zeit sind die Phönixe beunruhigt über das Ungleichgewicht der Elemente. Die Geister um Toshi Ranbo irren ruhelos über die Schlachtfelder. Dein Lehrmeister Isawa Daiku ist vor einigen Wochen aufgebrochen, um dem nachzugehen und seitdem fehlt jedes Lebenszeichen von ihm, doch der Clan will niemanden zur Suche in ein Kriegsgebiet schicken. Vielleicht kannst du die Verhandlungen nutzen, um deinen alten Meister zu finden.
Shiba Naruki/ Nanako (m/w)
von der Shiba Guardian School, Bushi (Krieger), Phönix-Clan
Du warst traurig als dein Zwilling Aki eure Heimat verlassen hat, um in den Löwen Clan einzuheiraten. Als du jedoch von Akis Tod durch die Hände von Kakita Takeshi aus dem Kranich Clan gehört hast, warst du untröstlich. Trauer hat sich zu Zorn verwandelt und einem unbändigen Wunsch nach Rache. Du willst alles daran setzen, dass diese Verhandlungen erfolgreich sind und die Phönixe an der Seite der Löwen gegen die Kraniche in den Krieg ziehen. Takeshi muss irgendwo dort sein und du wirst deine Rache bekommen.
Pathfinder 2E - Age of Ashes
von Lordglotz am 12.10.2020 17:06Kampagne ab Stufe 1
Gesucht werden mindestens 4 Spieler/innen
Gespielt wird in Foundry VTT (ONLINE), Kommunikation via Discord OFFAIR: keine Aufzeichnung, keine Webcam notwendig. Du brauchst Foundry nicht besitzen um mitzuspielen. Ein kostenloser Account bei The Forge (forge-vtt.com) ist aber notwendig, zum Einloggen fürs Spiel.
Voraussetzungen:
- Grundregelwerk Pathfinder 2E oder Archive of Nethys https://2e.aonprd.com/ (englisch/kostenlos)
- Headset/Mikro
- Lust auf Rollenspiel (Stichwort: nicht nur drauf losschlagen)
- The Forge Account (kostenlos)
- Discord
Achtung es handelt sich um eine Kampagne. Das heißt nach 2 oder 3 Spielabenden ist nicht Schluss.
Grundlage für Alles ist eine Session 0 wo sich alle kennenlernen. Hier können wir bspw. über die Zusammensetzung der Gruppe sprechen und welche Klasse dir am liebsten ist, no go's ansprechen uvm. Bitte nur melden, wer am Freitag zur genannten Uhrzeit Zeit und Lust hat (Samstag/Sonntag geht bei mir aktuell nicht). Der Termin ist erst einmal wöchentlich angedacht (jeden Freitag). Wann es dann tatsächlich losgeht regeln wir in der Session 0.Meldung am besten direkt über Discord PM (Lordglotz), da ich im Forum nur gelegentlich reinschaue.
Mitspieler gesucht - DSA 4.1/5 - Konstanz
von dsa_konstanz am 12.10.2020 13:16Liebe DSA-Spieler,
Wir, das sind Philipp (25) und ich – Tobias (29) – würden gerne eine neue DSA-Gruppe in Konstanz gründen und suchen dazu noch zwei bzw. drei neue Mitspieler. Philipp spielt seit ungefähr 12 Jahren DSA und ist seit 5 Jahren begeisterter Meister, ich selbst bin erst seit ca. 5 Jahren dabei. Wir spielen schon seit 5 Jahren gemeinsam in einer kleinen Gruppe, die sich nun aber leider studienbedingt aufgelöst hat.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr Interesse an einer Konstanzer DSA-Gruppe hättet und euch bei uns per Mail ([email protected]) melden würdet.
Ich versuche mal unseren Spielstil und unsere Vorstellung von DSA und Aventurien ein wenig näher zu beschreiben^^
DSA ist für uns (überraschender Weise^^) ein Rollenspiel. Es ist gerade kein reiner Kampfsimulator, sondern das Rollenspiel selbst steht im Mittelpunkt. Das heißt wiederum nicht, dass wir nicht auch mal ein gut designtes Dungeon-Abenteuer zu schätzen wissen, aber der Fokus liegt eher auf dem Feeling, dass uns die Welt vermittelt und auf der Interaktion mit der Spielwelt. Für uns steht es im Vordergrund die Welt, genauer Aventurien, möglichst authentisch und in dieser Welt spannende Geschichten zu erleben. Dabei pflegen wir einen sehr offenen Spielstil, der den Spielern alle Freiheiten eines solchen Rollenspiels gibt.
Unser Aventurien ist eine (möglichst) realitätsnahe und konsequente Welt. Bei uns gibt es nicht nur Gut und Böse, geschweige denn nur gute oder böse Charaktere. Viel mehr versuchen wir eine halbwegs realistische – oder eher authentische – mittelalterliche Welt mit DSA-typischen Fantasyelementen zu erschaffen und zu erleben. Bei uns kommt es eher selten vor, dass uns der uns unbekannte Vertreter des Königs von Nostria in einer Schenke einen geheimen Auftrag erteilt, weil wir ‚tapfere Helden zu sein scheinen'.
Jedoch treten in unserem Aventurien auch die negativen Seiten einer mittelalterlichen Welt spürbar auf. Sei es Korruption, Gewalt, Sexualität, Rassismus, Sexismus (je nach Region und Person) oder Ähnliches.
Bevor ihr mich falsch versteht.. diese Elemente nehmen keinen zentralen Punkt in unseren Abenteuern ein, aber es gibt sie schlichtweg in unserem Aventurien und ermöglichen darüber hinaus interessantes Rollenspiel und vermitteln für uns ein hohes Maß an Authentizität.
Wir mögen sowohl größere selbst designte Kampagnen als auch kleine Abenteuer und sind bezüglich der Themen- und Genreauswahl sehr offen und versuchen gemeinsam eine abwechslungsreiche Mischung zu erleben. Als als Meister ist es großartig, wenn sich die Spieler eine bestimmte Art von Abenteuer – sei es ein Wildnisabenteuer im Bornland, eine Drachenjagd (am Anfang dürfte es sich dabei wohl eher um einen Baumdrache handeln^^ (und nein, wir würden einem Baumdrachen nie etwas antun^^)) oder eine spannende Seereise zur Kartographierung der Küsten des Südens – wünschen und dann umso motivierter dieses Abenteuer durchleben.
Wir suchen Spieler, die Spaß daran haben ihrem Charakter Leben einzuhauchen und ihn vielschichtig zu designen und darzustellen. Witz und Spaß sollten genauso wenig fehlen wie ernsthaftes Rollenspiel. Im Ergebnis suchen wir Mitspieler die mit uns gemeinsam Spaß am Erleben von Abenteuern und Geschichten haben.
Wir werden eine neue Gruppe mit neuen Charakteren gründen und auch bzgl. der Abenteuerpunkte ganz klein anfangen.^^
Wir spielen wahrscheinlich nach dem Jahr des Feuers und der Ochsenbluter Urkunde (sind da aber offen für Veränderungen^^) und benutzen grundsätzlich DSA 4.1, sind aber ebenso für alle positiven Veränderungen durch DSA 5 offen.
Euer Alter und Geschlecht sind natürlich egal.
Ihr könnt uns gerne kontaktieren, egal ob ihr noch Schüler, Student oder schon berufstätig seid. Beschreibt euch und eure DSA-Erfahrungen und eure Vorstellungen von DSA bzw. Aventurien gerne kurz. 🙂
Wir freuen uns auf eure Nachrichten und euren Input.
Philipp und Tobi
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 12.10.2020 02:04Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #152 (Zeitraum: 27.09 bis 11.10).
Nach 2 Wochen, ist die Kurzübersicht mit 91 Projekten, mit 18 RPGs zurück. Wer direkt zum Kern kommen mag, kann einfach am Vorwort vorbei scrollen.
Bei Acheron handelt es sich um ein Rollenspiel im Grimpunk Genre. Das bedeutet man bekommt vom Setting her alternative 1930er geboten. Mit verschiedenen phantastischen Wesen, sowie einer Bedrohung durch „eldritch Horror". Das System bietet sowohl einen erzählerischen Ansatz, als auch drei Sanity-Werte und ein tödliches Kampfsystem. Imho macht es durchaus was her. Wenn man es leichter mag, kann man in Throwing Hornes mit einer Metal Band aus Dämonen durch die Hölle touren. Das Spiel präsentiert sich als kleines Magazin, und wird mit W6 gespielt. Weiter mit Dämonen, aber auch Engeln, geht es in Era: Forbidden zu. Hierbei befinden sich beide Fraktionen im Krieg. Man selbst spielt übernatürlich begabte Menschen, welche versuchen zu verhindern das die Menschheit als Kollateralschaden draufgeht. Systemseitig benutzt es das erprobte Era-W10-System. Wer es regelleichter mag, sollte sich Spindlewheel ansehen. Es ist ein sehr erzählerisches Spiel, bei dem man als Gruppe, mit der Hilfe von Tarotkarten eine Geschichte spinnt.
Mit Yonder gibt es ein Fantasy Rollenspiel, in dem man Personen spielen, die vor einem Unglück geflüchtet sind. Auf der Flucht werden sie sich verändern, ihr wahres Ich zeigen und damit unter Umständen gar zu anderen Wesen werden. Das Buch kommt im Form eines Comicband (~150 Seiten) daher, und die Regeln faszinieren mich. Ich bin dabei. Wer das System von Blades in the Dark mag, und nach planarer Fantasy ausschaut hält sollte sich Sig: City of Blades anschauen. Das Setting ist farbenprächtig und das Projekt macht einen coolen Eindruck. Fans von Fantasy und Stars without Number, können sich darauf freuen, dass es mit Worlds Without Number ein Fantasy Rollenspiel von den Machern des populären OSR spiel gibt bzw. geben wird.
Daneben gibt es auch ein paar Spiele, die mir besonders passend zu Halloween erscheinen – quasi gruselig, ohne direkten Horror. Der Anfang macht hierbei MORTASHEEN. Hierbei spielt man kreativ gestaltete Monstern, die miteinander interagieren. Wobei sie neben den coolen Designs wohl von Welten wie Neopets inspiriert sind. Das ganze schaut cool aus, und man kann es sich anschauen. In dem Gruesome Ghoulies Rollenspiel, spielt man Ghoule die Mysterien nachgehen, Hot Rods fahren und Rock'n'Roll spielen. Das Spiel gibt es bereits als kostenloses One-Sheet RPG und der Kickstarter finanziert ein Regelbuch im Magazine Format. Sehr cool und einen Blick wert! Rest in Pieces wiederum beschreibt sich als „Card & Block Tower RPG". Es ist hierbei noch Rollenspiel genug, und zielt wohl auf abgefahrene Cartoon-Action alá Rick & Morty ab. Wobei es den „Look" schonmal gut trifft.
Wer lieber handfesteren Horror mag, sollte einen Blick auf Terrors and Tommyguns haben. In dem Rollenspiel stellt man sich kosmischen Horror in den 1920ern. Das Spiel nutzt ein W20 überwürfeln System, und schaut wie ich finde sehr interessant aus. Wer seinen Horror im Stil von American Gothic haben mag, kann in Flames of Freedom sich in die Revolutionswirren von 1776 werfen. Besonders gefällt mir hierbei, dass man nicht nur einen „europäisch-weißen" Blick auf das Setting hat und mit Beratern zusammenarbeitet. Ich bin versucht! Ähnlich versucht bin ich beim Fright Nights: Wendigo RPG. Es ist ein One-Shot und „Ein Abenteuer" Spiel, mit superleichten Regeln das sich auch an Anfänger Spieler und SL richtet. Dafür ist es recht günstig, und teil einer Serie von „Fright Night" RPGs. Mit Widdershins geht es zurück nach Amerika der 1910er. Das Rollenspiel basiert auf der queeren Romance Buchreihe Whyborne & Griffin und bietet „eldritch Horror". Das System mit den Trait-Mechaniken wirkt interessant und ich empfehle einen Blick.
Es gibt mit Weirdspace ein Science Fiction Rollenspiel, dass ein Sandbox Setting mit britischen Humor bietet. Wer reinschauen mag, kann sich die 16-seitige Vorabversion auf DTRPG anschauen. Cool. Wer schon immer Expanse und Doom vereint sehen wollte, dem bieten Will Power Games Death Diverse. Das Projekt bietet unter anderem coole Illustrationen und das 5W6 System wirkt durchaus interessant. Mit nur einer Serie, bedient einen das Stargate SG-1 Rollenspiel. Wobei man die Stargates erforschen kann, und sich in den Konflikt zwischen Tau'ri und Goa'uld werfen. Das ganze funktioniert mit einer Variation des D&D System.
Daneben gibt es echt viele weitere coole Projekte. So habe ich als Fan der Welt der Dunkelheit natürlich Ghost Hunters for World of Darkness 20th Anniversary unterstützt. Der Band bereichert die Jubiläumsausgabe von Vampire, Werwolf, Wraith und Magus um die titelgebenden Geisterjäger. Tatsächlich ist es nicht nur ein Ergänzungsband, sondern fast ein eigenes GRW. Supercool! Wer ein Fan von untoten, nekromantischen Dingen ist, mag vielleicht bei dem Dungeon Master's Adventure Pack Issue 5 – Necropolis Magazin zuschlagen, ich überlege es mir. Es gibt super coole Abenteuer, wie Ancient Undead Spider Wizard, welches mit einer Vinyl Platte daher kommt oder The Great Divide welches einem Mistose anhand von D&D 5E Regeln näher bringen mag. Die Snow Cone & Sundae Würfel für DCC bringen mich arg in Versuchung. Mit dem Royal Mold System kann man sich versuchen Würfel auch gleich selbst zu machen und mit dem Deck of Dungeons gibt es ein Kartendeck aus Deutschland. Auch spannend, finde ich das GAME THEORY IN THE AGE OF CHAOS Projekt, welches Spieltheorie mit aktueller (amerikanischer) Politik verbindet.
Diese und viele weitere, coole Projekte findet ihr hier:
Englischsprachige Crowdfundings
4 Rollenspiele
3 Fantasy Rollenspiele
3 Halloween Rollenspiele
4 Horror Rollenspiele
3 SciFi Rollenspiele
1 Savage World Setting
9 D&D 5E Settings
3 Magazine
5 Ergänzungsbände
5 D&D 5E Ergänzungsbände
4 Abenteuer
6 D&D 5E Abenteuer
5 Würfel Projekte
2 Würfelkits
3 Würfeltürme
4 Würfel Accessoires
2 Kartendecks
1 Notizbuch
4 Digitales
1 Enamel Pin
2 Kleidung
3 Weitere RPG Projekte
4 Andere Spiele
Spanischsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
1 Webserie
Französischsprachige Crowdfundings
6 Rollenspiele
1 Kampagne
Link: https://teylen.blog/2020/10/12/crowdfunding-kurzubersicht-152/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: Nerdpol Weihnachtswichteln 2020
von Kagrim am 11.10.2020 15:10Ich mag:
Würfel
Tee (gerne Weihnachtliche)
Selbstgemachtes
Gewürze
Pen &Paper RPGs
Schoki
Kekse
Bücher (gerne gebrauchte)
Geschichten
Lustiges
Alles was von Herzen kommt.
Lieblings Farbe: Blau & Dunkelgrün.
Und auch wenn sie von Herzen kommen; Ich mag keine GARTENZWERGE
Re: Nerdpol Weihnachtswichteln 2020
von Feder am 11.10.2020 14:30Was ich mag:
*Zeichnungen oder Zeichenmaterial
*Würfel
*Selbstgebasteltes
*Kekse
*Tee
*Trinkachokolade
*Spiele
*Rätsel
*lustige Tassen (habe im Moment:Fuchs, Oktopus, Waschbär)
*lustige Socken
*Füchse, Otter, Oktopus
*Ein Buch von dem du denkst das man es entweder lesen sollte, es dein Lieblingsbuch ist oder sonst in irgend einer Form interessant oder so. Gerne auch kommentiert, gebraucht ect.
*Wechselbalg
*Notizbücher
Was mag ich nicht:
*Lakriz
Re: Nerdpol Weihnachtswichteln 2020
von plastikloeffel am 11.10.2020 12:54- Würfel
- Selbstgebasteltes
- Lakritz
- Weiße Schokolade
- Kaffee (alles xD)
- Tee
- Pfefferminz/Eucalyptus
- Handout/Pen and Paper Sachen
- SciFi/Fantasy gedöns
- Brettspiel kleinkrams
- Würfelbeutel/Dicetray
- Aufnäher (Wald/Forest/Natur bezogene oder Anti Nazi/Punkige gehn immer
)
- Rätsel
- Vollmilch/Dunkle Schoki (Allergisch)
- Alkohol
- Marzipan
- Deko Engel
- Harry Potter kram (leider seit ein paar Monaten ein No Go
)
und daran ist nur Dennis schuld!
und dann kommt Backfish mit der Streckbank!
Man findet mich auch auf youtube & twitch & Instagram & twitter & deviantart
Re: Nerdpol Weihnachtswichteln 2020
von Mischka am 11.10.2020 12:39Bin dabei:
Was ich mag/darf:
- Jegliche Art von Schoki
- Alles was in irgendeiner Form selbst gemacht ist
- PnP Sachen
- Lustiges
- Rätsel
- Teilnamhe an "DU bist SL"
Was ich nicht mag:
- Fisch