Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1421  |  1422  |  1423  |  1424  |  1425  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:


Gerowinger

-, Männlich

Beiträge: 165

Happy Birthday!

von Gerowinger am 26.04.2016 08:42

Alles Liebe und Gute dem Buttergott und besten Erzählonkel der Welt!

Möge diese Nachricht ihn in der Welt, in der er nun ist, erreichen. Ich habe heute morgen schon eine Butterbreze geopfert. Daraufhin hat es dicke fette Schneeflocken vom Himmel geworfen. Meine Seher sind noch dabei, das Orakel zu deuten ...

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
Einstein

Antworten

Schneeflocke

37, Weiblich

Beiträge: 196

Re: [GESUCHT] Rollenspielleiter/innen

von Schneeflocke am 26.04.2016 07:02

Guten Morgen :)

Da ich mich mit Feder wegen der Urzeit abgesprochen habe würde ich Sonntag Mittag ab 12 anbieten. Ich rechne mit 5-7 Spielern, werde aber auch mit weniger auskommen können ^^ Der Plot hat nichts mit der Anzahl der Spieler zu tun :) 

"Schneeflocken gibt es das ganze Jahr über."


"Würfel sind wie Katzen, wir tun unbewusst das was sie wollen." 

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Allgemeine Fragen/Gedanken zu Dungeons

von Azradamus am 25.04.2016 23:04

Die Option alle pfiffigen Rätsel auch anderweitig, z.B. durch nen guten Würfelwurf zu umgehen. Nicht jeder SPieler steht drauf. und da kann das xte raffinierte Rätsel dann einfach zu viel sein.

Was so ein Dungeon braucht? Für mich ganz klar die Option auch wieder zurückgehen zu könnnen. Ich mag keine Dungeons in dem ständig hinter dir Fallgatter zufallen, Abgründe mit nem einmaligen Mechanismus über wunden werden mussten oder einfach die Tür durch die man kam, nicht mehr aufgeht.

Oh und Dungeon sollten so konzipiert sein, dass man auch ohne das Rätsel weiterkommt. Da öffnet man mit der sachgerechten Bedienung der Rätelgegenstände eben eine geheime Kammer.

Führt mich zum letzten Punkt: Schätze, Dinge zu entdecken, die sich einem nicht immer direkt erklären. Einen anspruchsvolllen Endpunkt oder krassen Showdown. Die Drachengrube, in der der DUngeon endet, der Geheime Zugang zur Burg, in die man jetzt schon seit 5 Sitzungen nicht rein kam. Das ideale Geheimversteck für die Gruppe udn Balast, den man nicht immer rumschleppen will. Die Batcave, mit besonderen Schätzen. Oder auch mal die eingestürzte Wand vor der Mann fluchend verharrt und nicht mehr weiterkommt. Muss ja nicht jeder Dungeon noch intakt sein.

Glaubt man Pathfinder-Dungeons, so braucht jeder Dungeon auch den Dunklen Gang in die Tiefe, der vom SL für später eErkundungen, Abenteuer, eine eigene weitere Ebene verwendet werden kann, aber nicht im vorhinein einen festgelegten Nutzen hat.


PS: Und wenns mal länger dauert, braucht so ein vernünftiger Dungeon natürlich auch Aborte und die Möglichkeit vorräte aufzufüllen. neue Lichtquellen...

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.04.2016 23:05.

Aulucard

34, Männlich

Beiträge: 302

Re: [GESUCHT] Rollenspielleiter/innen

von Aulucard am 25.04.2016 23:03

Ich würde eine Runde Cthuluh 1920 und/oder Vampire anbieten wollen... wann muss ich mal abklären sehr wahrscheinlich aber Samstag mit 4-6 Spielern

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Scheibenwelt Rollenspielsysteme

von Azradamus am 25.04.2016 22:55

nur kurz:

@Semaphoren
Das Grundsystem ist natürlich das eines Telegraphen, vor allem von der Struktur her. Einzelne Elemente verweisen aber tatsächlich auf das internet. c-mail adressen (sprich clacker adressen) Clacker Hacker. Da mischte Pratchett recht viel zusammen, vor allem in den technischen Abläufen. Oder nimm nur mal die Art wie die Toten Arbeiter im System verbleiben, als Teil der nachher der immer mitgeschickt wird bei den Herkunftsdaten, den man aber erst entschlüsseln muss. Das erinnert stark an die versteckten Quellcodes des Internetzes.

Klaro, ist eine vielseitige Welt, kann man echt sehr viel drin spielen. Ich wäre ja auch für Scouting for Trolls oder die erste Surf-Weltmeisterschaft auf dem Ankh...

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

Profezzor_D...

28, Männlich

Beiträge: 526

Re: Scheibenwelt Rollenspielsysteme

von Profezzor_Darkness am 25.04.2016 20:52

Ich denke, eine Gute Mischung aus allem, oder?

Ich denke, dass Ankh-Morporkh das Beispiel für eine Semi-Victorianische-Steam/Clock/Kobold-Punk Welt ist. Der Stil ist einfach so geil, der da in meinem Kopf besteht... (Es gibt ja auch genug Illustrationen, die das darstellen, was ich meine.)
Hallo? Zombies und Golems als Teile der Gesellschaft? Episch. Man kann ganze Abenteuer nur um Gleichberechtigungskämpfer spielen!
Oder man verarbeitet einfach welche unserer Mythen, so wie Pratchett das mit den Hexen gemacht hat.
Gerade bei Tiffany läuft es mir ja eiskalt den Rücken runter. Man müsste also auch Tiefgreifendes spielen können.
Eigentlich lässt sich ja echt alles machen. Bis auf den Genretypischen Dungeoncrawler.
Aber gerade Detektivgeschichten als Stadtwachenmitglieder! Oder man spielt eine Jahrmarktstruppe, die ein Variete aufmachen will, und dann aber Ärger mit Chrysopras hat. Und natürlich mit nem Friedhof in der "alten Stadt" unter der Stadt oder so!
Mein Hirn ist... seltsam...
Manchmal überrachte sein Verstand sich selbst. Besonders, wenn er sich alle Gefahren einer Tätigkeit bildlich vorstellen konnte.
Den eigenen Tod erstaunich detailiert in einer Kreissäge zu sehen, hätte Siegmund Freud wahrscheinlich als Geisteskrankheit diagnostiziert, für den "Profezzor" jedoch war es gesunder Menschenverstand...
Dezent... sollte mir was einfallen lassen, oder?
Er neigte dazu sich selbst zu überschätzen. Er wusste das eigentlich ganz genau, doch der Wahnsinn zeigte so viel Methode, dass man ihn einfach der Vernunft vorziehen musste. Wie konnte das anderen Menschen nur nicht klar sein?

Ja, Elfen... Die sind da mehr wie... richtige Elfen... Nein... leiber nicht.

(Die Semaphoren sind, finde ich, eher so ne Telgraphen Sache, oder?)
Die Scheibenwelt war einer dem Internet der Erde ähnlichen System doch so weit entfernt, wie ein Eisbär dem verspeisen eines Pinguins.
Natürlich gibt es immer wieder diese Überlegungen, was passieren würde, würde ein Pinguin auf einer Eischolle zum Nordpol treiben.
Der Pinguin würde natürlich den Eisbären erschießen. Schließlich gehört denen ein ganzer Kontinent und haben Anhänger in allen Regierungen und Firmen. Sogar in der Katholischen Kirche... Punguine.

"Das Forum zum Buffet werd ich verwandeln, um Euch als Cervelatwurst zu behandeln!"

Profezzor_Darke - Meine DeviantArt-Seite

Antworten

Profezzor_D...

28, Männlich

Beiträge: 526

Re: Allgemeine Fragen/Gedanken zu Dungeons

von Profezzor_Darkness am 25.04.2016 19:59

Irrgarten! Ein Dungeon muss so sein, dass man sich drin verlaufen kann. (Am besten nennt man immer genau das Layout der Räume und die Spieler müssen auch Karthographieren. Schau zu, wie sie sich verirren... )

Secrets! Das Coole Zaug ist versteckt. Aber es muss natürlich auch Hinweise geben. Aber auch Rätsel. Das Zauberschwert ist eine Sonderbelohnung, kein Standard-Orkloot.

Genau wie Nuvok schon sagte; Geschichte. Aber man muss sich auch gedanken machen; Was war das für eine Anlage? Wer hat da gewohnt? So kann man so ein Dungeon auch Logisch konzipieren. Die Werkstätten werden wahrscheinlich nicht direkt neben der Bibliothek gelegen haben. Wie hätten die Hexenmeister der alten Festung denn dann in ruhe studieren sollen?

Mehrere Ebenen. Ein echter Dungeon Crawler besteht aus mehreren verschiedenen Levels.
Was ein erstaunlich gutes Beispiel ist, ist der Klassiker "Doom". Das waren Monstergeflutete Dungeons. Mit Secrets und Rätseln und allem.
Mein jüngerer Bruder Jolly entwirft gerade eins für sein eigenes Slayersystem. (Slayersysteme sind DungeonSlayers und co.)
Auch erinnere ich mich an die Rote D&D Box (Die alte, das Original natürlich.) Da war das Einstiegsdungeon sogar so ausgelegt, dass der DungeonMaster das Meistern miterlernte und auch wie man ein Dungeon selber bevölkert und baut.

Fallen. Aber nicht die 0-8-15 Säurefalle, die mit einem Mechanik-Skillcheck zu entschärfen ist. Nein! Rätselfallen!

Also, eigentlich die ultra klassischen Power Dungeons. Am Ende mit nem Drachen! (oder was auch immer... Hitler im Mech-Suit* z.B....)

*Wolfenstein und so...

"Das Forum zum Buffet werd ich verwandeln, um Euch als Cervelatwurst zu behandeln!"

Profezzor_Darke - Meine DeviantArt-Seite

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Streamarchiv

von koali am 25.04.2016 19:14

  • Einfaches verlinken von Videos und Lideolisten
  • Möglichkeiten für Tags incl. Suchoptionen/masken
  • Möglichkeit zur Sortierung (Alphabet und anderweitig)
  • Benutzer- und Moderatorenfreundliches Interface
  • Kostengünstig, wenn nicht gar kostenfrei

Ich denke das sind die wichtigesten Dinge.


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

TrueSherlock

34, Männlich

Beiträge: 504

Re: Allgemeine Fragen/Gedanken zu Dungeons

von TrueSherlock am 25.04.2016 18:41

Mehrere abzweigugen und endscheidungsmöglichkeiten
ich mag es nicht Schlauchlevel zu spielen.

Meine letzte Gruppe hat sich leider aufgelöst... ach ja Säurefallen.

Antworten

Nuvok

38, Männlich

Beiträge: 45

Re: Allgemeine Fragen/Gedanken zu Dungeons

von Nuvok am 25.04.2016 18:18

Geschichte!

Jeder Dungeon braucht eine Geschichte. Wer hat ihn wann und warum gebaut/erbauen lassen? Was ist von damals bis jetzt mit dem Dungeon passiert und welche Spuren der Vergangenheit lassen sich heute noch darin finden?

"Don't be a dick!"
- Wheaton's law (PAX 07)

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1421  |  1422  |  1423  |  1424  |  1425  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite