Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1423  |  1424  |  1425  |  1426  |  1427  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:


ManuFS

44, Männlich

Beiträge: 614

Re: [Savage Worlds] Weird War I, Einzelabenteuer (Hangouts und Roll20, off-air)

von ManuFS am 25.04.2016 12:09

Großartig! Ich hoffe die kommt bis Mittwoch.

Meine Savage Worlds Produkte findet ihr auf DriveThruRPG!

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Suche Infos aus Trolle, Träumer...

von Azradamus am 25.04.2016 11:06

Oh, mich wür4de das auch interessieren, wie sich dieser in der WoD niederschlug?!

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: Suche Infos aus Trolle, Träumer...

von DerSonntagsHeld am 25.04.2016 10:54

BND in der WoD ?!

DAS würde mich jetzt aber auch mal interessieren!! 

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Sonntagsumfrage zu Nerdthemen

von Azradamus am 25.04.2016 07:49

Naja, bunte fremdartige Würfel gehören doch eigentlich schon zum Standardequipment.

Ich nutze Würfel mit Tengwarrunen für meine Elfencharaktere, knallbunte nicht marmorierte Würfel für normales Savage Worlds. Habe einen gewöhnlichen Würfelbecher, weil nur noch mit dem die Menge an Mini_Würfel in der Shadowrunrunde zu stemmen ist und irgendwo habe ich auch noch Steampunkwürfel in Zahnrad, Rostoptik. Achja, nutze ich zwar nicht, aber ich hab bestimmt 2 Dutzend Würfel in alternativer Form. Sind mir aber zu ungewohnt und unpraktisch...
Als spezielles Zubehör ist  vielleicht noch der Daumengroße mächtige gelbe w20 zu nennen, den ich in D&D-Tischrunden als SL gerne mal laut über den Tisch rollen lasse. Wirkt einfach toll, wenn da der mächtige Bergtroll auf die Truppe zustapft, seine Keule schwingt und der Würfel zu rollen beginnt.

Ansonsten, da ich das meiste Online spiele gibt's da nicht viel, dass akti genutzt wird. ich habe zwei durchsichtige Klemmbretter in rot und plexiglasoptik. Die Benutze ich als Spieler für den Charbogen und schmierblätter und als SL kommt da meistens das aktuelle Abenteuer drauf.

Aber ich lese, dass das Thema wohl vor allem stylische Notizbücher meint:
Davon habe ich noch zwei hier liegen. Mit Goldschnitt und edlem Bucheinband. DIe würde ich gerne mal als Zauberbuch nutzen, scheitert aber daran, dass ich mich nicht traue, die dafür zu bestücken und 2. ich mich nicht entscheiden kann, welche Zauber aus welchem System ich darin übertragen soll.
Und mindestens eins davon, soll eigentlich mal im LARP eingesetzt werden.

Für meine Peraine-Geweihte habe ich ganz aktiv am Spieltisch das grüne, kleine Peraine-Vademecum genutzt. Das war schön, hatte Flair und vor allem, standen da wichtige Segnungen und Gebet drin!

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Scheibenwelt Rollenspielsysteme

von Azradamus am 25.04.2016 06:35

PS: und ich eate im voraus dwn techlevel mit den spielern sl abzuklaeren.
solls eher in richtung lowtech (rincewindromane, vor allem alle romane VOR volle wahrheit) gehen oder wilkst du semaphoren (internet), ampeln in A-M, eisenbahnverbindungen drinhaben?,  

sprich: in der anfangszeit war die discworld wesendlich  slapstickaetiger mit pulpfantasyhelden a xenia, conan und fliegenden druidenzirkeln . Spaeter dann wuerde die welt mehr und mehr technisiert, wuchs auch mehr zusammen (kontakt nach ueberwald). Dabei wich der slapstick teils tiefergehendem humor und ernsteren themen, die sich staerker an unseree geschichte orientierten (gutenbergs buchdruck, fotokameras, filmindustrie und aufkommen der ersten zuege).

Grad die anfangszeit kann man auch mit d&d umsetzen. Wuerd einfach sue goliaths aus princess of the apocalypse players guide als trolle verwenden und elfen rauskicken
 

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Scheibenwelt Rollenspielsysteme

von Azradamus am 25.04.2016 06:17

Moin.
Systeme falleN mir etliche ein. Von D&D ueber Barbarians of Lemuria (einmal die graue Horde spielen!) bis zu Savage Worlds ne Menge Systeme ein. keines von diesen beachtet regelweise den besonderen charme (humor) des settings.
denke aber im prinzip kann nan da jedes fantasyregelgeruest, auch FATE nutzen.

Wie das dann mit deinem Wunsch aussieht, den pratchettesken Humor und Stil zu imitieren, das sehe eher schwer an. Und waere ein Anspruch den ich so nie erheben wuerde.
aufgrund der Komik, wuerde ich zu nem schnellen Rollenspielsystem raten, das nicht im regelumfang versinkt, etwa FATE, SAVAGE WORLDS. Man muesste galt insgesamt ein wenig anpassen.

in SW:
Menschen, Gnome, Trolle, Zwerge, und Goblins als spielbare Voelker.
Trolle sind grosss, gaben nen geringeren Verstandswuerfel und bestehen aus Stein. Menschen auf der Scheibenwelt sind vielfaeltig. Gnome stehn im Fantasykompendium. Zwerge koennen auch brotstangen als Waffe nutzen und ich wuerde moegliche aussenseiter nachteile streichen. Bis auf das fuer die Goblins. Denen wuerd ich noch nen w4 in Reperatur von anfang an mitgeben um die toepferkultur zu unterstreichen. 

Das meiste dann ueber die beschaffenheit der Weltbeschreibung und das abenteuer gestalten. Natuerlich spielt man in Ankh-Morpork, das hat den groessten wiedererkennungswert. Oder barbaren, naerrische zauberer, allgemein gluecksritter auf Cohens spuren in der wildnis. Wobei ich da auf die fruehen werke wie farben der magie oder licht der fantasie oder auch wachen, wachen, wahre helden zurueckgreifen wuerde.
Hexen im stile einer wetterwachs wuerd ich nur bedingt zulassen und eher auf den typus magrat, agnes nitt verweisen.

 

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

Biest

39, Männlich

Beiträge: 103

Re: Abenteuer im Hochgebirge

von Biest am 25.04.2016 04:01

In "No Security" gibt es ein Abenteuer um eine Besteigung des Mount McKinley für lovecraftianische Horrorsysteme. Ist gut aber nur auf Englisch zu haben.

Antworten

jackhein

29, Männlich

Beiträge: 133

Re: Allgemeine Fragen/Gedanken zu Dungeons

von jackhein am 25.04.2016 00:17

Hi, danke für die antwort.

Ja, vorallem bei dem Punkt mit dem IT bleiben find ich in Dungeons wichtig weil ich habe aus eigener Erfahrung gesehen dass auch ein Dungeoncrawler so sehr viel Spaß machen kann und nicht so trocken bleibt wie es meist immer abgetan wird.

Antworten

ArgRIB

-, Männlich

Beiträge: 39

Re: [Freies Dieselpunk Rollenspiel] sucht Mitspieler und Nebencharaktere (Roll20, Skype, TS)

von ArgRIB am 24.04.2016 23:29

Okay, die Suche ist noch offen. Ich habe mich entschieden, dass ich am diesen Donnerstag den Untersuchungsoffizier benötige.

Wenn jemand also spontan bereit ist sich auf dieses Experiment ein zu lassen, bitte melden.

SmalSig.png

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.04.2016 23:29.

Nuvok

38, Männlich

Beiträge: 45

Re: Scheibenwelt Rollenspielsysteme

von Nuvok am 24.04.2016 22:30

Das Goldene Kamel hatte vor geraumer Zeit sein eigenes Universalsystem (FUK!) in einem Livestream auf der Scheibenwelt (Ankh-Morpork) getestet: https://www.youtube.com/watch?v=m4hb-ICI1oU Mit nur einem Spieler (Assassine) und eigenem Abenteuer. Wurde leider nicht fortgesetzt...

Sonst habe ich auch nur von GURPS gehört.

"Don't be a dick!"
- Wheaton's law (PAX 07)

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1423  |  1424  |  1425  |  1426  |  1427  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite