Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1478  |  1479  |  1480  |  1481  |  1482  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:


Ataroxx

32, Männlich

Beiträge: 45

Re: [PF] ROTR Buch 2 von Umbreons Runde

von Ataroxx am 25.03.2016 16:40

Danke dir.  

Vergrößerung des Bildes da man ja wirklich wenig erkennen kann. :o

Antworten

Niki_BrennEsel

26, Männlich

Beiträge: 108

Re: Assoziationsketten

von Niki_BrennEsel am 25.03.2016 14:35

Garnele

Antworten

TrueSherlock

34, Männlich

Beiträge: 504

Re: [PF] ROTR Buch 2 von Umbreons Runde

von TrueSherlock am 25.03.2016 14:02

This is freakn sweet dude!

Meine letzte Gruppe hat sich leider aufgelöst... ach ja Säurefallen.

Antworten

Ataroxx

32, Männlich

Beiträge: 45

[PF] ROTR Buch 2 von Umbreons Runde

von Ataroxx am 25.03.2016 13:18

Da ich brav jeden Stream anschaue aber meist im Nachhinein *hust*:p, wollte ich erstmal Danke für die Runden sagen.

~Spoiler~

































Bei dem Kampf gegen die Guhle in den Feldern habe ich mich selbst etwas kreativ betätigt. :o

Screenshot vom Stream:

screen.jpg

Wie ich meine Battlemap gestaltet habe:

feld.jpg
 
Kann auch gerne schon im Vorhinein für On Air-oder Off Air-Runden, Battlemaps in dem Stil bauen. :)

Sieht ein wenig verschwommen aus weil ich es verkleinern musste fürs Forum. :( 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.03.2016 13:19.

Pyrdacor

41, Männlich

Beiträge: 298

Re: Assoziationsketten

von Pyrdacor am 25.03.2016 12:48

Shrimps

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Assoziationsketten

von Azradamus am 24.03.2016 23:23

Forrest Gump

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.03.2016 00:22.

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Pathfinder - Abenteuerbücher

von Azradamus am 24.03.2016 23:23

Hey Chris,
Stufen für die die Abenteuer sind, steht eigentlich immer auf dem Klappendeckel oder in der Produktbeschreibung.

Für den Anfang kann ich zum Beispiel die "Krypta der Ewigen Flamme" empfehlen. Ist ein nettes Dungeonabenteuer mit ein paar guten Ideen um Anfänger-PF-Spieler zunächst schonen einige Regelmechanismen und typische Elemente (z.B. Fallen) näher zu bringen,

Abraten würde ich vor dem Action Horror Abenteuerfahrt "Die Kadaverkrone". das ist ein kruder Mix aus Dungeons, in denen an jeder Ecke ein Monströses Ungetüm wartet. Leider, denn die Region, in der das Ganze spielt (Ustalav) ist eigentlich ziemlich interessant und bietet viel Stoff für gruselig ausgerichtete Kampagnen in einem Landstrich, wo sich Werwolf und Vampir gute Nacht sagen.

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

Althena

43, Männlich

Beiträge: 112

Re: Gruppenzusammenstellung

von Althena am 24.03.2016 22:12

Kommt drauf an.
Meistens besprechen wir das ganze im Plenum und einigen uns gemeinsam darauf, was von wem gespielt wird. Manchmal kommen dann auch so Sachen wie "Ich würde gerne etwas spielen wie XYZ, vielleicht mit einem Hauch von abc. Ich stelle mir das als imaginäres Kind zwischen Mr. DEF und Mr. MNO vor." und man kann dan gemeinsam überlegen wie man das umsetzen könnte. Gerade da sind Powergamer ein Segen! Durch ihre enorme Regelkenntnis (ohne diese geht Powergamen halt recht schwer, wenn man kein sekündärer Powergamer ist) wissen sie meist recht gut aus einer Umschreiben einen Charakter zu zimmern, der dank Geschichte Stimmung und dank ihres Talentes auch noch fähig sind ^^
Powergamer und Bauergamer können ein wirkliches dynamisches Duo abgeben. Der eine baut den Charakter, der andere setzt ihn dann um.

Wenn ich einen OneShot anbiete, dann je nachdem was für ein System ich wähle.
Ein PbtA System ist ja recht ergebnisoffen, da macht eine größere Beschränkung als "Core-Only" kaum einen Sinn. 
Ein generisches System? Gurps oder Savage Worlds zum Beispiel? Da gebe ich natürlich den groben Rahmen vor und wenn es nur ein simples "Mir schwebt Standard-Fantasy-Kost vor. EDO & FCMT. Als grobe Idee für den Einstieg dachte ich daran, dass..."

 

Antworten

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: Gruppenzusammenstellung

von DerSonntagsHeld am 24.03.2016 22:00

Hej Dioxin! :)

Ich lasse meine Spieler natürlich aussuchen. Die wollen ja auch nicht immer das Selbe spielen ... und wenn doch, wird man's merken. :)

Die Auswahl ist meistens auch großzügig und vielseitig. Ob es Hauptcharaktere und Nebencharaktere oder nur Hauptcharaktere gibt, hängt von der Geschichte ab.
(... und nein, Nebencharaktere sind nicht schlechter, nur weniger eingebunden.)

Bei meiner "Legend of the Five Rings"-Runde beispeisweise wird es für 4 möglicherweise 5 Spieler folgende Charaktere geben:
- [Hauptcharakter/ optional NSC] ein Falken-Klan-Samurai-Krieger - im Grunde nicht besonders, aber einheimisch
- [Hauptcharakter] ein Krabben-Klan-Shugenja-FengShui-Meister - der soll alles wieder schön spirituell reinigen
- [Hauptcharakter] ein Krabben-Klan-Hexenjäger - der kann Blut-/Schwarz-Magier finden ... und darauf kommt es an
- [Nebencharakter] ein Krabben-Klan-Scout - der könnte Hilfreich sein, denn er kann schleichen und ist waldkundig
- [Nebencharakter] ein Krabben-Klan-Berserker - der ist ... mächtig (Der Charakter ist einfach dabei, wenn jemand unbedingt einen "irren Wilden" spielen muß.)
- [Nebencharakter] ein Mönch (ehemals Krabben-Klan) - der ist das wandelnde Wissen (Für Spieler die gar nicht kämpfen wollen und/oder unbedingt alles wissen wollen oder dies sowieso schon tun. Außerdem ist dieser Charakter nicht nur einen Rang höher als alle anderen, sondern auch noch Asket und "Pazifist", also eine Herausforderung.)

... und warum ist das gut? Weil ich dann all die doofen anderen Klans nicht dabei habe, meinen Spielern nicht erklären muß, warum sie nicht ihren übertollen Charakter von sonsterwann auspacken oder nachbasteln dürfen, warum Klan XYZ wirklich nicht geht, warum Ausländer oder Viecher nicht spielbar sein sollten, wieso ein Hexenjäger denn unbedingt dabei sein soll, etc.
... und weil die Charaktere dann nicht erst stundenlang erstellt und nach ihrer Sinnhaftigkeit überprüft werden müssen.  

In einer Sandbox würde ich jedem alles erlauben. Aber das ist ja auch eine Sandbox. In dieser ist ohnehin alles in Spielerhänden (jedenfalls im Grunde).

[Nachtrag:]
Sorry. Glatt nicht auf OldschoolRP eingegangen ... aber nur aus Versehen.

Also, Powergamer, Minimaxer, Regelfuchser ...
Was man mit denen macht ...? ...!

Wenn ich für die leite, stelle ich sie vor Probleme bei denen man nachdenken muß und Werte unwichtig werden.
... oder ich belohne sie durch schnelle Kämpfe, in denen die Gegner in der 2. Runde erledigt sind. - Zu langweilig? Na klar, aber so haben die Spieler es ja gewollt.

Wenn ich mit diesen spiele, hängt es davon ab, ob die Spieler selbst gut drauf sind und auch der rollenspielerische Teil stimmt.
Wenn ja, dann powergamen wir alle zusammen. ... und was ich nicht weiß, erfrage ich. Quasi Charakteroptimierungs-Sessions! Muaharharhar ...
Wenn nein, dann powergamen die allein weiter und ich spiele irgendwo ein Bier-&-Brezel-Rollenspiel um meinen Kopf von den Leuten zu reinigen.

Was ich mache, wenn ich Deinen Charakter bei (beispielsweise) DnD-4 mit CombatGrid spielen würde? (... und das habe ich getan ...)
Alles tun, was ich finde, daß mein Charakter so tun würde und den anderen beim Powergamen zuschauen ... und dann irgendwann die Runde verlassen, weil der Magier-Spieler und der Barbaren-Spieler immerwieder der Meinung sind, ich müsse "nützlicher" sein.

Was ich getan habe?
Wärend der Kämpfe gelootet. Mich in Sicherheit gebracht. Gelootet. Den Schamanen/Anführer/etc verzaubert/niedergestochen/etc ... Gelootet.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 24.03.2016 22:19.

demonbirx

46, Männlich

Beiträge: 10

Pathfinder - Abenteuerbücher

von demonbirx am 24.03.2016 19:31

Hey liebe Community

Ich hab mir jetzt die Pathfinder Box und Regelwerk gekauft, und wollte mal nachfragen wie man sich da in dem Wusel der PF Veröffentlichungen zurechtfindet. Vor allem welche Abenteuerhefte sind cool zum "start" und wie find ich heraus für welche stufen die Publikationen sind? Da gibts ja soooo viel zeug, das erschlägt einen förmlich. Für ein paar Tipps was nützlich ist und was nicht wäre ich sehr dankbar.

Grüsse

Chris

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1478  |  1479  |  1480  |  1481  |  1482  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite