Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1519  |  1520  |  1521  |  1522  |  1523  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Hexxchen

34, Weiblich

Beiträge: 655

Re: Osterevent(Streamreihe)

von Hexxchen am 29.02.2016 22:19

Da ich nun am 26. die Schwiegerfamilie besuchen muss trafe ich mich mal fix um.^^

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Assoziationsketten

von Azradamus am 29.02.2016 22:02

Geweihte

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

La_Cipolla

37, Männlich

Beiträge: 532

Re: Regelsystem für ein Pen-and-Paper- Projekt an einer Schule

von La_Cipolla am 29.02.2016 21:54

Wenn es nicht die siebte Klasse wäre, würde ich ja sofort Fiasko vorschlagen. Da muss aber wirklich jeder mitmachen, und das kann bei neuen Lernformen schon mal schiefgehen auf dem Höhepunkt der Pubertät. In der zehnten dann vielleicht.

Wenn du Turbo-Fate sehr effektiv vereinfachen willst, nimmst du die Konflikt-Regeln, den Stress und die Konsequenzen raus, einschließlich der Angreifen-Aktion. Kämpfe u.ä. werden einfach über normale Überwinden-, Verteidigen- und Vorteil-erschaffen-Proben abgehandelt, wie alles andere auch. Außerdem würde ich am Anfang die Stunts entfernen. Wenn die Schüler Aspekte und Methoden wählen müssen, ist das definitiv genug. Stunts kann man auch später noch gut hinzufügen.

Allerdings, zwei allgemeine Kommentare: Ich wäre vorsichtig mit dem "didaktisch wertvoll"; je nachdem, was genau die Lernziele sind, kann D&D ein passenderes System als jedes Indie-Rollenspiel sein. Du sagst, sie sollen Szenen schreiben - wie genau soll das ablaufen? Sollen sie aufschreiben, was passiert ist? Dann ist das System eigentlich ziemlich egal. Sollen sie die Regeln nutzen, um Szenen zu "konstruieren"? Dann wird es wieder richtig essentiell. Usw.
Du musst auch echt aufpassen, nicht in diese Falle von wegen "falscher Lebenswelt" zu stolpern. Das Entscheidende an Rollenspielen ist ja bspw. die Entscheidungsfreiheit, die man in fertigen Szenen nicht unbedingt hat. (Hängt aber natürlich auch davon ab, was dann wirklich die Aufgabe ist.) Sonst ist es, wie die Schüler einen Leserbrief schreiben zu lassen, den man nie abschickt, oder mit Stift und Papier eine Chat-Konversation. ;D

Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.02.2016 21:58.

Soulembum

33, Männlich

Beiträge: 58

Re: Assoziationsketten

von Soulembum am 29.02.2016 21:10

Heiler



Der Heiler von Jan Hegenberg
https://www.youtube.com/watch?v=xjtFq961Xd8

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.02.2016 21:23.

Farodin

38, Männlich

Beiträge: 17

Re: [Pathfinder] suche Spieler (Skype/Hangouts, OFFAIR)

von Farodin am 29.02.2016 19:14

Ich würde gerne dabei sein, bin aber noch P&P anfänger ich hoffe das ist ok^^.

Antworten

Backfish

38, Weiblich

Beiträge: 735

Re: Regelsystem für ein Pen-and-Paper- Projekt an einer Schule

von Backfish am 29.02.2016 19:11

Was für ein tolles Projekt! Schön, dass du dich dafür engagierst.

Ich kann Loki nur zu stimmen. An das "Ratten!"-Regelwerk dachte ich auch sofort.

Hier findest du die Regelwerk als Download: http://www.prometheusgames.de/verlag/downloads/#downloads-pocket-1w6freunde

Vielleicht ist ja auch 1w6-Freunde etwas?

Hälst du uns über das Projekt im Laufenden? Das würde mich freuen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.02.2016 19:22.

Daniel

39, Männlich

Beiträge: 98

Re: [DanF !] Mein Kanal

von Daniel am 29.02.2016 18:48

" target="_blank">

Freue mich über euren Besuch auf:

https://www.youtube.com/channel/UC4kwT9d1xXMmpQbOEEZ_QNA

Pen und Paper Rollenspiele, mein liebstes Hobby!

Antworten

robinausdem...

55, Männlich

Beiträge: 13

Re: Regelsystem für ein Pen-and-Paper- Projekt an einer Schule

von robinausdemwald am 29.02.2016 18:23

@ Rarazal

Bisher sind wir (Ich führe das Projekt zusammen mit einer Referendarin durch.) in vielen Dingen noch in der Planungsphase.

Die Vorstellung des Projekts für die Schüler hat aber schon stattgefunden. Es gab etwa 60 - 80 Interressierte, von denen einige schon Rollenspielerfahrung haben, die meisten aber nur am Thema Interesse haben, weil sie irgendwo schon davon gehört haben.

Die Grobplanung des Projekts sieht im Augenblick so aus, dass am ersten Tag ein von mir selbstverfasstes Kurzabenteuer gespielt werden soll, durch das die Schüler kennen lernen sollen, was Rollenspiel überhaupt ist und einen Einblick in die Regeln bekommen sollen.

Danach soll gemeinsam überlegt werden, in welchen Settings die Schüler spielen wollen. Dabei ist mein Vorschlag, dass sich die Settings an Mysterie-Serien orientieren sollen, da sie weitgehend in der "realen Welt" spielen und man sich nur die genretypischen Ausnahmen überlegen muss. So möchte ich verhindern, dass die Schüler die ganze Woche an der Gestaltung der Hintergrundwelt arbeiten. Außerdem würde ich Settings zulassen, die durch die Populärkultur fast allen Schülern bekannt sind. Die Schüler können dann in Gruppen ihr Setting weiter ausarbeiten. In den kommenden Tagen werden sie Szenen für ihr gewähltes Setting schreiben.

Die folgenden Tage sollen so strukturiert sein, dass sie mit einem theoretischen Teil beginnen, in dem zum Beispiel erarbeitet wird, mit welchen Mitteln man Spannung erzeugen kann, wie man NSCs oder SCs überzeugend darstellen kann, wie man mit Stimme und Körpersprache am Spieltisch arbeiten kann. Diese Ergebnisse sollen dann beim Schreiben der Szenen genutzt werden. Jeder Tag endet mit dem Spiel der selbstverfassten Szenen. Wenn alles gut läuft, können am letzten Tag selbstverfasste Kurzabenteuer der Schulöffentlichkeit vorgestellt  werden.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.02.2016 18:35.

Rarazal

30, Männlich

Beiträge: 122

Re: Regelsystem für ein Pen-and-Paper- Projekt an einer Schule

von Rarazal am 29.02.2016 18:05

Supertolle Idee!
Ich hab den Vorschlägen meiner Vorposter nicht wirklich was hinzuzufügen, aber als Rollenspiel-begeisterter, angehender Pädagoge würde ich total gerne hören, wie das Projekt letztendlich läuft und wie die Reaktionen darauf aussehen. Also, wenn das möglich ist ^^

Antworten

Pyrdacor

41, Männlich

Beiträge: 298

Re: Assoziationsketten

von Pyrdacor am 29.02.2016 17:45

Kirche

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1519  |  1520  |  1521  |  1522  |  1523  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite