Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1675  |  1676  |  1677  |  1678  |  1679  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Magellan

48, Männlich

Beiträge: 41

Re: Gläubige Charaktere

von Magellan am 10.12.2015 13:16

Puuuhhh... Das is eine verdammt schwierige Thematik...

Eigentlich wurden schon viele wichtige Punkte genannt, aber praktische Leitfäden gibts halt kaum!

Evtl. sollte man erstma definieren, was denn Glauben is! Wenn ich da aus meiner persönlichen Erfahrung spreche (Priesterseminar und so), muss ich sagen, dass ich da keine Ahnung hab! Seltsamerweise wurde ich offenbar deutlich weniger katholisch erzogen, als Leute, die nich so sehr mit der Kirche in Kontakt kamen...

Es wurde angesprochen, dass Viele zu Veboten neigen! Ja, dass is irdisch auch so (z.B. steht in die Bibel nirgends, dass Sex irgendwie schlecht/schlimm/böse wär, egal ob mit oder ohne Heirat, mit oder ohne Kinder, etc. und trotzdem is des was, des in der Populärkultur sofort mit Kirche/Christentum/KA in Verbindung gebracht wird), ich denk, das hat psychologische Gründe! Schubladendenken! Abgrenzen! Feindbilder schaffen! Menschen brauchen das! Das fängt damit an, wen ich auf Facebook als Freund markiere und hört damit auf, wen ich ans Kreuz nagel oder in Gaskammern pack oder was weiß ich!
Also ja, legt euren Charas Verbote auf, von denen ihr meint, dass sie stimmungsvoll sind!

Der andre wichtige Punkt is die Greifbarkeit von Göttern und Wundern! Ich denk, wenn mer sich da Vorbilder holen will, dann dürfte man eher weniger beim Christentum schaun, sondern mehr bei so Kulturen wie den Griechen und den Römern (vor allem das Numen is recht intressant, obwohl ich sagen muss, dass ich des bis heut noch net so recht begriffen hab...)!

Und dass führt dann natürlich auch zu der Frage, in wie weit man die Kosmologie definieren will, festlegen will, was "wirklich" in Alveran abgeht! Jemand schrieb, mein Chara tut das und das evtl. net, weils dem Gott evtl. net passt...  Wirklich? Juckts Praios wirklich am Sack, wenn ein popeliger Sterblicher beim Eidschwören lügt (ums mal bewusst überspitzt zu formulieren)? Oder isses ihm wichtiger, dass sei Kirche schön groß und mächtig is und schön viel Karma und Seelen einsammelt? Ähnlich isses mit Ritualen: Legt Travia Wert drauf, dass mer vorm Essen betet, einfach, weil mers halt macht, oder gehts mehr drum, was wähenddessen im Herzen (der Seele?) Desjenigen vorgeht? Oder isses Travia scheißegal, ob du betest, viel wichtiger is, dass du, KA, kei Haus niederbrennst oder gastfreundlich zu Reisenden bist oder deiner Frau treu oder was weiß ich? In der katholischen Kirche etwa isses ne alte Streitfrage, ob wer erlöst werden kann, der sich christlich verhält, aber net an Gott (Jesus, etc.) glaubt...

Was denk ich recht einfach zu ändern wär (falls gewünscht), dass sich die Zwölfgötterkirchen untereinander mehr beharken (Praios und Rondra gutes Beispiel), oder generell weniger "Friede-Freude-Eierkuchen"-Entitäten sind! In meinem Aventurien bspw. gibts keinen Kor-Kult, weil Rondra blutrünstig genug is, bzw. sie net nur von den Kriegern (etc.) als "verstärkende" Macht angerufen wird, sondern auch vom Volk als "abschwächende" (sprich: Sie is Herrin des Krieges und kann somit auch verhindern, dass Länder etc. von Krieg überzogen werden/dass Krieg da ausbricht)! Auch im Alltag kammer sich denk ich a Weng von den offiziellen Angaben entfernen, mei Jäger bspw. is net sonderlich firungläubig (Firun is ja eh n Fall für sich), aber er bestattet im Kampf Gefallene und das ohne gleich irgendwie in die Rondra- oder Boron-Schiene abzurutschen (wies leider recht oft im offiziellen Aventurien dargestellt wird), sondern weil des seiner Meinung nach zu den Idealen Firuns durchaus dazugehört/dazupasst/dazugehören muss!

Gibt natürlich noch zig weitere gute Punkte, die Strömungen innerhalb der Kirchen (Pragmatiker und Mystiker), Theodizee, Macht der Götter, Verhältnis der Götter zum Namenlosen und den Niederhöllen (das in DSA a Weng dumm dargestellt wird meiner Meinung nach), Kulte außerhalb des Zwölferpantheons, usf...


Magellan

Antworten

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: Spieler gesucht: Cthulhu Oneshot - "Gestohlene Leben"

von DerSonntagsHeld am 10.12.2015 13:03

Hej Hulud,

auch ich hätte Interesse. Einzig die Frage nach den Spielterminen bliebe.
... und ... ob es schon spoilern ist, wenn ich in Deinem Profil nach Deinem Namen geschaut habe.  

Sollte es Probleme mit der Spielerzahl geben, hätte ich auch noch eine Cthulhu-begeisterte Freundin und könnte noch eine weitere Community zwecks Spielersuche im Bereich Rollenspiel und der Erfahrung nach gerade für Cthulhu vorschlagen. (Also mach' Dir da mal keine Sorgen. ... und der Fluch ist Quatsch. Das ist die normale Unstetigkeit der Internetnutzer.)

Antworten

tartex

-, Männlich

Beiträge: 330

Re: DSA 5 anyone?

von tartex am 10.12.2015 12:58

Haha. Ich hatte dieses Jahr mal eine Helden-Team im Abenteuer, das zufälligerweise genau so zusammengesetzt war, wie die beiden vom ersten Encounter.

Mein Let's-Play-Pen-and-Paper-Kanal
Deutschsprachiger Gratis-Hexcrawl Die Zwillingsseen

Antworten

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: Gibt es ein Gift, ... ?

von DerSonntagsHeld am 10.12.2015 12:56

Es ist schon bekannt, das es Private Nachrichten gibt?

Antworten

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: Kennen Elfen das Feuer?

von DerSonntagsHeld am 10.12.2015 12:55

Da die aventurischen Elfen die lebenden Hexalogie der Elemente sind, sollten sie das Feuer kennen.

Anfangs dachte ich noch, daß die Elfen aventurierens doch alle Pfeilspitzen aus Metall denen aus Horn vorziehen und das ein Hinweis auf zumindest Metallguß sein müßte (ala Bronzezeit) und die geschmiedeten Waffen erst recht, von denen jede Elfenkultur eben auch ein paar eigene kulturgebundene Auswahlen hat.
Aber dann hast Du den METAMORPHO erwähnt.
Warum sollten diese überaus magischen, aventurischen Elfen nicht genau Magie (wir erinnern und an die Former, welche Zauberhandwerker der Elfen sind) um ihre Metalle zu formen, anstelle sie zu schmieden.

Letztlich ist unter Elfen der Pfeil des Feuers verbreitet, was belegen dürfte, das Elfen das Feuer auch verwenden.
Sie nutzen offensichtlich nur lieber natürlich und magische Mittel als Verbrauchsmittel wie Brandgut. 

Antworten

DerSonntags...
Gelöschter Benutzer

Re: DSA 5 anyone?

von DerSonntagsHeld am 10.12.2015 12:42

[Mir gehen einfach die Wurfmittel nicht aus:]

Das Havena-Solo ist super (auch für eine Gruppe).
Hoffe für Dich, daß sich alle heldenhaft fühlen und das Setup noch sooo wierdo gefunden wird. (Ich habe angefangen zwei menschliche Schurken zu verwenden.) 

Antworten

tartex

-, Männlich

Beiträge: 330

Re: DSA 5 anyone?

von tartex am 10.12.2015 12:21

Also nächsten Montag oder Mittwoch hätten wir bis jetzt 2 Spieler.

Ich würde ja für Montag stimmen. Wenn ihr ernsthaft Hal 3 wollt, könnte ich "Das Buch der Abenteuer" der ersten Auflage leiten. Habe das Einstiegs-Soloabenteuer schon öfters als Gruppenabenteuer verwendet. Spielt in Havena.

Wenn euch was aktuelleres lieber ist, mache ich das auch gerne. 

Am 6. Januar kann dann auch MulCra zu uns stoßen und dann wären zu dritt, falls sich nicht noch wer anmeldet.

Mein Let's-Play-Pen-and-Paper-Kanal
Deutschsprachiger Gratis-Hexcrawl Die Zwillingsseen

Antworten

Magellan

48, Männlich

Beiträge: 41

Re: Bumsen, Bastarde, Bigamie - Wie sieht die Sexualmoral in Aventurien aus?

von Magellan am 10.12.2015 12:14

@Preek:

Laut MSZ nutzt man für die "mechanischen" Seiten das Betören-Talent (darum wird des auch auf FF gewürfelt, ohne Witz jetzt), das deckt nähmlich nich nur "Verführen" und so ab!
Würde sich auch mit dem Rahjamirakel decken (KA, wies heißt), das einem Pärchen... besonders viel Spaß schenkt? (und nämlich regeltechnisch den Betören-Wert anhebt)!


@Ophelia Winter:

In meiner DSA-Version ist Brünstigkeit eine generelle Schlechte Eigenschaft, die alle Charaktere haben! 


Und nochma zur allgemeinen Thematik: Das große Problem, wenn man sich am irdischen Mittelalter orientiert, ist denk ich das in Aventurien fehlende Christentum und die daraus resultierende andere kulturelle Prägung! Zöllibat für Kleriker gibts net und Keuschheitsgelübde werden "relativ häufig" gewählt (KKO), da sie net schwer einzuhalten seien! Traviapriester müssen übrigens sogar heiraten (bzw. erwartet man des)!
Grad aufgrund dieser Tabuisierung gings allerdings bei uns früher recht abartig zu (kann hier nur die Werke von de Sade empfehlen), in Aventurien müsst mer des wohl fast über Belkelel-Kulte abdecken, bzw. herausstellen, dass so was scho n recht guter Weg in die Verdammnis sein könnt, bzw. bestenfalls immer ne Gradwanderung is!
Ansonsten kommts auf die Region an! In der Weiden-Spielhilfe gibts gute Infos zu dem Thema und grad in Weiden scheints dem Mittelalter recht ähnlich zu sein (heiraten mit 14, Huren ja, aber net öffentlich, usf.)!

Was man evtl. auch gern lesen mag/soll, sind die (berühmten?) Romane von Hadmar Wieser und Joachim Alpers, die werden eigentlich immer recht kontrovers diskutiert!


Magellan

Antworten

tartex

-, Männlich

Beiträge: 330

Re: [Primetime Adventures] Alien Black Metal Invasion

von tartex am 10.12.2015 11:57

Also wir spielen heute abend 19:30 MEZ.

Mein Let's-Play-Pen-and-Paper-Kanal
Deutschsprachiger Gratis-Hexcrawl Die Zwillingsseen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.12.2015 12:48.

Rerion

45, Männlich

Beiträge: 124

Re: Spieler gesucht: Cthulhu Oneshot - "Gestohlene Leben"

von Rerion am 10.12.2015 11:34

Ich bin ein großer Cthulu-Fan und würde gern mitspielen.

Hab selbst schon Kampagnen gespielt und geleitet, kenne mich auch recht gut in der Welt aus.

Regelmäßig wird bei mir leider schwer, da ich Schichtarbeiter bin. Aber einmal im Monat würde ich dauerhaft wohl hinbekommen.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1675  |  1676  |  1677  |  1678  |  1679  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite