Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1686 | 1687 | 1688 | 1689 | 1690 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: Gibt es ein Gift, ... ?
von DerSonntagsHeld am 07.12.2015 12:28+1 für Althena
(Es ist nett, daß Du das schreibst. Ich wollte mich mit diesem doch eher themenfernen Getrolle nicht befassen.
Obgleich ich ein großer Freund der Hausorthographie, wie von einigen großen Zeitungen angewandt, und ein Feind von "kulturell geprägte Sprache ist falsch" bin. Gell? Ne? Wo wa ham.)
Re: An alle Träumer da draußen...
von La_Cipolla am 07.12.2015 12:17Universalsysteme sind natürlich was tolles, aber sie sind halt auch Allrounder: Sie können alles so ein bisschen, aber nichts wirklich optimal, eben weil sie möglichst viele Bedürfnisse abdecken müssen. Wenn das Designziel heißt "Damit kann man alles spielen!", können die Regeln nicht sonderlich spezifisch werden, also auch nicht sonderlich "passend" für spezifische Runden und Situationen. Dazu haben sie meistens einen impliziten oder explizten Fokus. d20 ist da schon ein gutes Beispiel, weil es sich ziemlich stark auf Kampf fokussiert. Wenn es bspw. um ein Spiel geht, indem nicht gekämpft oder getötet wird (bspw. ein politisches Rollenspiel im EU-Rat), wozu muss ich wissen, wie viele Lebenspunkte ich habe? Wo kriege ich passende Klassen her? (Oder sind dann einfach alle Schurken? Auch irgendwie doof.) Also wie gesagt, es geht natürlich, und ich würde auch nie etwas dagegen sagen, solche Spiele für alles mögliche zu benutzen. Aber es gibt mit Sicherheit auch passendere Systeme, für was auch immer man gerade machen will. ^^
Ob sich der Aufwand lohnt, so ein Spiel zu suchen und sich einzulesen? Das muss man dann selbst entscheiden.
Bei DSA kommt auch echt diese Mainstream-Sache zum Tragen. Manche Fans wollen einen Zuckerbäcker spielen, andere finden es lächerlich. Und trotzdem muss Ulisses beide Gruppen zufrieden stellen, um weiterhin gut ihre Bücher verkaufen zu können. Deshalb wirkt DSA dann manchmal auch so widersprüchlich in mancherlei Hinsicht. (Gäbe natürlich auch andere Geschäftsstrategien u.ä., aber das sei jetzt mal außen vor gelassen, sonst sind wir ganz woanders.)
Um mal zum Thema vom Anfang zurückzukommen: Ja, die Professionalität kann ein Spiel sicherlich auch schlechter machen. ^^ Ist ja in Hollywood und bei anderen Medien nicht anders. Aber ich wäre vorsichtig, das zu einer einfachen Gleichung (professionell = schlechter) zu machen, da zählen schon viele Sachen mit rein. Gerade einige Indie-Rollenspiele wie Fiasco oder Fate sind ziemlich erfolgreich in den letzten Jahren, und zwar auch wegen ihrer Professionalität.
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
Re: Gibt es ein Gift, ... ?
von Althena am 07.12.2015 12:12Könnte ich eine Definition/Erläuterung/Erklärung dafür haben wie etwas als sprachlich "falsch" eingestuft wird?
Ich habe als theoretischer Sprachwissenschaftler immer gelernt sehr vorsichtig mit solchen Aussagen zu sein und nur von "Markiertheit" zu sprechen. Vor allen finde ich es interessant etwas als semantisch falsch einzustufen, wenn doch der semantische Hof eines Zeichens von etlichen kulturellen Begebenheiten geprägt sind und schon einfachste Zeichen unterschiedlichste Assoziationen beim Sprechen und Empfänger auslösen können.
Gut, es kann sehr gut sein, dass ich über präskriptive Linguistik immer die Nase rümpfe, weil ich Verfechter der deskriptiven Linguistik bin, doch der "Irrglaube" das sich Sprache an feste Regeln zu halte habe und sich nicht die Regeln an die Sprache anzupassen haben ist ja auch erst knappe 100 Jahre in Mode gekommen.
Wird sich aber auf lange Sicht nicht wirklich durchsetzten ;)
Re: DSA 5 anyone?
von Bafring am 07.12.2015 12:10Am liebsten würde ich einen Messerwerfer, Jäger oder Müßiggänger spielen, wenn ich denn zum gewählten Zeitpunkt kann.
Re: [Supers!] Super-stille Nacht [03.12.][OnAir]
von ManuFS am 07.12.2015 12:09Nerdpol Event: http://nerdpolforum.de/events/event.356891-9_trchensupers_super_stille_nacht___teil_2.html
Google Event: https://plus.google.com/b/105305720469301877856/events/caln1csr6n01eur8gqat6eou6mg
Meine Savage Worlds Produkte findet ihr auf DriveThruRPG!
Re: Regelfragen (KFKA)
von OldschoolRP am 07.12.2015 11:29Frage zur Kraftprobe (2.edi):
Wird ja aktiver wert mit passivem Wert auf der widerstandtabelle verglichen.
Aber welche Werte haben denn so unterschiedliche Sachen?
Denke da an das Beispiel auf Seite 114 "die Tür hat sich mit einer Stärke von 6 verklemmt".
Gibt's da ne Tabelle irgendwo, wo solche Werte mal grob genannt werden?
Also zB ne holztür eintreten, Scheibe einschlagen, 2m hoch springen,.....hoffe ihr versteht, was ich meine.
Und danke schon mal für die Hilfe.
Re: An alle Träumer da draußen...
von Magellan am 07.12.2015 11:29Das is völlig richtig, aber bietet net d20 so ziemlich alle Basics? Und kann mer net da sogar nen Zuckerbäcker spieln (Craft oder Profession oder wie der Skill heißt... Perform?)? Nee, ernsthaft: In DSA (darum gings ja wohl) gibts soweit ich weiß auch keine Sonderfertigkeit dafür, die dich im Spiel weiterbringt! Kann des grad net beweisen, aber hat net deswegen ein gewisser Herr aus der Redaktion gesagt, dass in DSA5 "spielrelevante" Talente (wie Selbstbeherrschung) teurer werden sollen als eben solche wie Zuckerbäcker?
Magellan
Re: Gibt es ein Gift, ... ?
von Magellan am 07.12.2015 11:19@ Orakel:
Bin mir net ganz sicher, ob du des meinst, was ich glaub, dass du meinst, aber es gibt Neologismen, die sind sprachlich (grammatikalisch, semantisch, etc.) schlicht falsch!
Klar können die sich durchsetzen, aber des machts eher schlimmer als besser!
Magellan
Re: Gibt es ein Gift, ... ?
von Orakel am 07.12.2015 10:50Sorry, ot, aber:
Nur solange sie sich nicht durchsetzen. (Sprache entwickelt sich ja kontinuierlich weiter und dank des Internetzes sogar noch beschleunigt.)
Ich geh dann mal bloggen.
Re: Gibt es ein Gift, ... ?
von Magellan am 07.12.2015 10:45Nö, selbst wenn ich des hätte! Hab ich aber nich! Wird ja gemacht, halt nur in bestehenden Rezepten! Und die Forschung is prinzipiell auch möglich, halt für NSCs oder evtl. in DSA5! Gibts zu DSA5 scho nen Alchimieband? Ich weiß es net!
Und wenn wir scho dabei sind: Es heißt "Kleinkariertheit" ODER "Korinthenkackerei"! *"Kleinkackerei" wäre eine Kontamination (wenn ich mal den Germanistik-Nerd raushängen lassen darf^^) und is bestenfalls fragwürdig, da es evtl. zu anderen sprachlichen Neologismen führen könnt, die dann nimmer fragwürdig sondern richtig falsch sind! ;-P
Magellan