Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1697  |  1698  |  1699  |  1700  |  1701  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: [PC MMORPG] The Secret World

von koali am 03.12.2015 18:09

Na ihr... ich pusche das ganze hier mal hoch... Suche immer wieder mal nette Leute zum zocken für zwischendurch.

Falls ihr neu anfangen wolt... kein Ding... ich schleuse euch durchs grobe schnell hoch...


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

Lauri7x3

33, Männlich

Beiträge: 268

Re: [Primetime Adventures]

von Lauri7x3 am 03.12.2015 18:05

Ich kann weder heute noch monatags aber ich hab ja bereits gesagt was ich spielen wollen würde und da manu auch meiner meinung ist und ich dsa eher uncool finde sehe auch nicht mehr grossen diskussionbedarf

Antworten

tartex

-, Männlich

Beiträge: 330

Re: [Primetime Adventures]

von tartex am 03.12.2015 18:02

Ich mache gerne kurze Vorbesprechung: entweder heute abend oder montags.

Ich bin eigentlich immer erreichbar. Ich schicke per PM meine Emailadresse.

Mein Let's-Play-Pen-and-Paper-Kanal
Deutschsprachiger Gratis-Hexcrawl Die Zwillingsseen

Antworten

ManuFS

44, Männlich

Beiträge: 614

Re: [Supers!] Super-stille Nacht [03.12.][OnAir]

von ManuFS am 03.12.2015 17:35

Treffen bitte um 19 Uhr im Hangout zur Vorbesprechung.

Meine Savage Worlds Produkte findet ihr auf DriveThruRPG!

Antworten

Rerion

45, Männlich

Beiträge: 124

Re: VtM: (V20) Stille Nacht, heilige Nacht (Sabbat, Oneshot) 3/4-5

von Rerion am 03.12.2015 17:31

Dat stimmt. Grad bei Letzteren gibt es die dollsten Aussprachen. Ansonsten immer einfach die Umschreibung wählen: Clan des Mondes etc.

Wobei ich meine, mich entsinnen zu können, das einer bei der Publisher, also von WW auch Wenntruh sagte.

Aber nicht nur bei Vampire gibt es ja mal Namensdiskrepanzen.

DSA: ni/ui bennain / Raidri ... auch schon tolle Varianten gehört

Antworten

La_Cipolla

37, Männlich

Beiträge: 532

Re: An alle Träumer da draußen...

von La_Cipolla am 03.12.2015 16:21

Da kann man sich definitiv hervorragend drüber streiten, nicht zuletzt weil selbst unter den Professionellen überhaupt keine Einigkeit darüber herrscht, was der beste Weg ist, um Rollenspiele zu designen oder zu präsentieren. Das grundlegende, kaum lösbare Probleme dürfte wohl sein, dass Regeln am Ende des Tages immer eine abstrakte Basis für "Spaß" in jeglicher Form sind, und der lässt sich nun mal schwer quantifizieren. Nicht zuletzt deshalb ist sehr viel Subjektivität in der ganzen Diskussion, und wohl auch wesentlich mehr, als die meisten Leute, die in derselbigen laut werden, anerkennen würden (was naheliegend ist; niemand mit Ahnung will hören, dass seine Ahnung am Ende bloß eine Meinung ist). Ich persönlich denke aber auch, dass man mit Designzielen eine stabile Basis hat, auf die sich die meisten Leute einigen können, und die uns in der Praxis sehr weit bringt.

Okay, ein bisschen Off topic. ;D

Mich stört nur immer, dass die inhärenten Designziele so sehr betont werden, während man den Kontext komplett ignoriert. D&D4 ist hier wieder das Paradebeispiel eines Spiels, das seine Designziele sehr gut umgesetzt hat, aber trotzdem in dem gescheitert ist, was es in seinem Kontext (als D&D, als generische Fantasy, als "das Rollenspiel schlechthin") sein sollte. 
Insofern bin ich mir nicht sicher, ob ich Professionalität mit "gut" oder "schlecht" gleichsetzen würde. Da gehen für mich ein paar andere Sachen rein, unter anderem eine gewisse Marktfähigkeit (a la "Profession", also Beruf). Ein Autor kann gut sein, ohne Deadlines zu treffen, aber dann ist er noch lange nicht professionell. Eine Rollenspielproduktion kann gut sein, aber wenn sie niemand spielen will, vor allem in der angedachten Zielgruppe, und sie ihren Publisher in die Pleite treibt, würde ich sie nicht als professionell bezeichnen. Noch interessanter ist aber natürlich die umgekehrte Frage: Kann ein schlechtes Spiel professionell produziert sein? 
Ich meine, wir haben gerade in Deutschland durch DSA das Beispiel eines Spiels, dessen Regeln eigentlich niemand mit einem gewissen Hobby-Horizont als tragbar empfindet, zumindest in den letzten Editionen. Und trotzdem hat es den Großteil der deutschen Spieler sehr glücklich gemacht. Sich da dann mit dem "Unwissen der Leute", einem hypothetischen "Sie hätten aber mehr Spaß, wenn...!" o.ä. herauszureden, ist mir immer etwas zu einfach.

An der Stelle verschwimmt natürlich auch die Definition von "gutes Rollenspiel", aber das ist ja nichts Neues. ^^

Also nochma die Frage: Is Rollenspiel, das was Rollenspiel ausmacht, professioneller geworden? Werden die Geschichten jetzt nur von Profis geschrieben, oder immer noch von... KA, wie mer des nennen will, "Heimspielern", die irgendwann mal nen Wettbewerb gewinnen und dann vom Verlag angesprochen werden! (Kenn nur des Drumrum bei DSA, KA, wie des bei D&D oder andern Systemen läuft!) Gibt es überhaupt sowas wie Rollenspiel-Profis? Oder isses wie im Fußball, wo mer einfach dann Profi is, wenn mer was verdient? Und net wenn mer gut spielt?

Profi-Autoren gibt es definitiv, wobei der Übergang da sehr fließend ist. Wettbewerbe u.ä. hast du auch noch. Der letzte Splittermond-Wettbewerb bspw. hat dazu geführt, dass man ein paar Fans ins Autorenteam übernommen hat.

Du darfst aber nicht unterschätzen, was für eine große Rolle Sachen wie die Präsentation und die Illustrationen für das tatsächliche Geschehen am Tisch spielen. Illustrationen schaffen eine Atmosphäre oder helfen dem Leser zumindest dabei, eine Atmosphäre im eigenen Kopf zu schaffen. Eine gute Textaufteilung und -präsentation sorgt dafür, dass alle die Regeln verstehen und niemand grobe Fehler macht, die den Spielspaß dämpfen oder zu Konflikten unter den Spielern führen. Ein gut geschriebener Text inspiriert auch einfach für alles eigene.

Und ja, tatsächlich gibt es auch eine ausgiebige Rollenspieltheorie, mit der sich viele Autoren beschäftigen. ;D Hier kann ich abermals eine Google-Suche für "The Forge" empfehlen. 

Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.12.2015 16:26.

MeisterUmbreon
Administrator

43, Männlich

Beiträge: 915

Re: VtM: (V20) Stille Nacht, heilige Nacht (Sabbat, Oneshot) 3/4-5

von MeisterUmbreon am 03.12.2015 16:14

Ich habe bisher auch immer die Variente "Wenntruh" bevorzugt, wobei Mulcra da nicht ganz alleine mit Wonntrü ist; Timbo spricht es glaube ich auch so aus... ^_^
Aber dann gibt es ja noch die Brujah und die Tzimisce, wenn es darum geht verschiedene Aussprachen hervorzubringen.  


"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-

Antworten

Rerion

45, Männlich

Beiträge: 124

Re: VtM: (V20) Stille Nacht, heilige Nacht (Sabbat, Oneshot) 3/4-5

von Rerion am 03.12.2015 16:05

Es bleibt spannend

Antworten

Rerion

45, Männlich

Beiträge: 124

Re: Star Wars RPG - offener Hangout

von Rerion am 03.12.2015 16:04

Klingt doch gut. Würde auch gern mitmachen, nur düsen Samstag muss ich Abends arbeiten. Geht leider nicht. An dem Konsens wäre ich aber sehr interessiert. Grade erwacht ja die Macht ... äh ... das Interesse an Star Wars.

Antworten

onkelrey

-, Männlich

Beiträge: 244

Re: Star Wars RPG - offener Hangout

von onkelrey am 03.12.2015 16:03

dann möchte ich hier auchmal ein wenig Werbung für meine Runde machen^^


http://nerdpol.yooco.de/forum/star_wars___jenseits_des_randes__sl_sucht_gruppe__offair-26967680-t.html#26967680

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1697  |  1698  |  1699  |  1700  |  1701  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite