Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1738 | 1739 | 1740 | 1741 | 1742 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: [Köln oder Online] Star Wars Gruppe gesucht
von onkelrey am 18.11.2015 06:51Schnuppern am Sonntag ist sicher drin, weiß aber noch nicht, ob spielen möglich ist
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: [Köln oder Online] Star Wars Gruppe gesucht
von DerSonntagsHeld am 17.11.2015 23:56Wie gesagt, deutsche Fassungen von den Regeln gibt es auch.
Re: SpliMo Einsteiger - Ein Licht in dunkler Nacht - Nerdpol Stream Adventskalender 2015
von Taeron am 17.11.2015 23:48Ich freue mich bereits ebenfalls riesig. Hättest bei dieser einen DSA Myranor-Runde dabeisein müssen... herrlich!
Re: [Köln oder Online] Star Wars Gruppe gesucht
von Rerion am 17.11.2015 23:40Dann würde ich auch eher zum Sonntag tendieren.
Und da geht mir ein Licht auf. DAS neue Star Wars hab ich auf der Messe gesehen, glaub ich. Jedenfalls kommen mir die 20 verschiedenen Farbenwürfel bekannt vor
Die Links sehen gut aus, danke schonmal dafür, nur brauch ich da wohl einige Zeit, um durchzusteigen. Wie gesagt, total grottiges Englisch. Aber gut zu wissen, das ich mich bei Mac-Fragen an dich wenden kann, Held.
Bin gespannt, welche Rassen Spielbar sind. Da gehen mir gerade schon die ersten Konzepte durch den Kopf.
[Symbaroum] Das heilende Licht Davokars (18. Türchen)
von Clawdeen am 17.11.2015 23:19
Für diese Runde habe ich bereits 2-3 Spieler, sodass ich über diesen Thread nach EINER weiteren Person suche!
Was ist Symbaroum?
Symbaroum ist ein Fantasy-Rollenspiel, das just aus dem Schwedischen ins Englische übersetzt wird (und laut Prometheus Games bei ihnen 2016 auf Deutsch erscheinen soll). Der Fantasy-Stil ist hier recht düster gehalten und hat einen Einschlag in den Horrorsektor.
Das Volk der Ambrianer hat nach einem furchtbaren Krieg eine neue Heimat gefunden und breitet sich dort immer weiter aus, will ein Reich in voller Blüte erschaffen, und was ihm dabei im Weg ist, räumt es fort. Dazu zählen allerdings auch die Elemente der Natur, und ein sehr großer Landstrich wird von einem Wald, den man Davokar nennt, belegt. Die Legenden besagen, dass es einst bereits ein mächtiges Reich namens Symbaroum gab, das mit den Elfen Davokars einen Eisernen Pakt geschlossen hatte. Dieser Pakt besagte, dass Davokar in Ruhe gelassen werden sollte. Das Alte Reich hielt sich nicht daran. Es gibt niemanden (mehr), der diese alten Legenden bestätigen oder widerlegen könnte ...
Spielen kann man hier Menschen in zweierlei Geschmacksrichtung (Ambrianer oder Barbaren), Wechselbälger, Oger und Goblins.
Das Spiel bietet sehr viele spielbare Facetten, von Stadtgeschichten mitsamt Fraktionen, Intrigen bis hin zu Schatzsuchergeschichten (die einen gewissen Fokus haben).
Hier mal der englische Trailer mit den Bildern aus dem Grundbuch:
Hat das komplizierte Regeln und muss man Vorkenntnisse haben?
Nö.
Das Grundregelbuch habe ich zwar gelesen, aber ich habe das Spiel bislang selbst nicht gespielt oder geleitet. Euch sollte euch also bewusst sein, dass es hier mehr um ein gemeinsames Kennenlernen des Spiels geht und ich das System noch nicht vollständig inhaliert habe. Gerade in Kampfsituationen kann es sein, dass wir auf bestimmte Dinge begrenzt spielen.
Die grundlegenden Würfelmechanismen sind jedoch sehr einfach zu erlernen und insgesamt wird recht viel Wert auf erzählerische Komponenten gelegt. Gewürfelt wird mit 1 W20 gegen ein gegnerisches Attribut oder eine bestimmte Schwierigkeit.
Auch die Charaktererschaffung ist im Grunde recht einfach und nimmt vielleicht so 30min. in Anspruch. Ich würde gern Charaktere zur Auswahl vorbereiten, aber wir können auch zusammen einen erstellen (allerdings bin ich zeitlich recht unflexibel bis zum Spieltermin, am besten wäre also, wenn ihr mal vormittags/nachmittags Zeit hättet).
Was für eine Geschichte werden wir spielen?
Meine Idee ist die, in der Stadt Thistle Hold zu starten und dann zu einer Art Schatzsuche in den geheimnisvollen Wald Davokar aufzubrechen. So bekommt man hoffentlich ein bisschen was von beidem mit: der zivilisierten Umgebung und dem düsteren Davokar.
Was brauche ich, wenn ich mitspielen möchte?
Gespielt wird ONair, zudem braucht ihr Headset/Mikro und ein installiertes Hangout-Plugin.
Außerdem natürlich Zeit und Lust, am 18.12. von 19.00-22.30 Uhr mitzuspielen.
Um 19.00 Uhr würde ich gerne das Spiel starten, also plant bitte ein, 15-20min. VORHER schon im Hangout zu sein zwecks Techcheck usw. Die Endzeit hingegen ist das Maximum, also noch später wird es keinesfalls werden.
Was muss ich machen, wenn ich mitspielen möchte?
Schreib in diesen Thread, dass du Zeit und Lust hast (und ggf., ob du Symbaroum vielleicht schon kennst).
Bitte schreib gleich dazu, welcher Archetyp (Warrior/Mystic/Rogue) dich am ehesten reizen würde. Es gibt viele Möglichkeiten, den Charakter zu individualisieren (ein Rogue kann genauso gut ein Dieb, ein Waldläufer oder ein Schatzsucher sein beispielsweise), aber die Grundtendenz wüsste ich gern.
Bereits definitiv dabei sind übrigens: TSU und HOLZ und ggf. wer von G+ (noch nicht bestätigt)
Avon
Gelöschter Benutzer
Re: Abgefuckt - der Dreckslaune thread
von Avon am 17.11.2015 23:02Warum muss immer alles auf Hochglanzpapier gedruckt werden? Wenn das Licht meiner Leselampe in einem bestimmten Winkel auf die Buchstaben trifft, dann spiegelt sich das Leuchtmittel darin. Irgendwie nervig
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: [Köln oder Online] Star Wars Gruppe gesucht
von DerSonntagsHeld am 17.11.2015 22:46Wie wäre es dann mit dem nächsten Sonntag? (... und Achtung! Das ist der 22. ...)
Lars de Grey?
Bock da was zu machen?
Außerdem könnte man sich ja auch mal nur zum Small Talk treffen.
P.S.: Bei Fragen zum Mac und Anwendungs-Software, denke ich, daß ich helfen kann.
Re: Zukunftsstadt in Minecraft
von Zachill am 17.11.2015 22:46Subaqueus Asylum - die Zuflucht unter dem Meer
Sie haben das Gedränge, die Hektik und den Gestank der Städte satt? Das Land ist ihnen zu unterentwickelt und zu sandig? Entkommen sie der langsam immer mehr verwüsteten, ausgelaugten Oberfläche und starten ein neues, besseres Leben in unserer Zuflucht unter dem Meer, Subaqueus Asylum! Sichern sie sich noch heute ihr eigenes Apartment in der völlig autarken Stadt, ob mit Familie oder allein. Dort wird die neuste Technologie mit Sicherheit und dem beruhigen Ambiente der Tiefsee kombiniert. Das heißt Abfälle werden zu 100% verwertet, Energie wird selbstständig aus der Tiefseeströmung gewonnen und jedes Gericht, das sie bei uns genießen, wurde auf unseren Uterwassergärten angebaut. Genießen sie ihr Leben in einem von fünf Wohnkomplexen und werden sie Teil einer harmonischen Gesellschaft mit knapp 1500 anderen Menschen, jeder leistet seinen kleinen Teil und muss sich um nichts weiter sorgen, denn es fallen keine weiteren Kosten an, alles wird organisiert übernommen. Wobei ausgefeilte Robotertechnik den Großteil der körperlichen Arbeit erledigt. Durch meterdickes, verstärktes Sicherheitsglas können sie fast überall und ständig die Wunder der Tiefsee genießen. Das kostenlos nutzbare Freizeitangebot an Sport und erholsamen Aktivitäten lässt keine Wünsche offen, ob auf der Gemeisnchaftswiese oder im Fitnessstudio, für alles ist gesorgt. Neuste medizinische Versorgung stellt ihr Wohlbefinden sicher und ein künstlicher Tag-Nacht Zyklus hält ihr Körper im Gleichgewicht. Für längere Strecken steht ihnen unser stetig fahrendes Bahnsystem innerhalb der Zuflucht zur Verfügung, um von einem Komplex in den nächsten innerhalb von Sekunden zu gelangen!
Subaqueus Asylum ist die Zuflucht aus dieser zugrunde gehenden Welt, sichern sie sich noch heute ihren Platz in der Zukunft!
Copyrights: 2050 Asylum international society
Noch weitere Erläuterungen zum Video:
1. Übersicht
Erkennbar ist die flächenmäßige Ausbreitung der Stadt und eine Energieversorgung durch Windkraft.
2. kleine Schleuse
Die Schleusen funktionieren mit Kraftfeldern, die das Wasser zurückhalten und somit ein einfaches Hineinkommen mit U-Booten ermöglichen. Von hier aus können auch Besichtigungsfahrten mit U-Booten um die Zuflucht herum unternommen werden, um seltene Tiefseekreaturen zu beobachten.
3. mittlere Etage des Hauptgebäudes mit Schule und Bibliothek
Es handelt sich bei uns um ein Schulsystem mit 10 Klassenstufen, die alle in den wenigen Klassenräumen unterrichtet werden. Bei 1500 Einwohnern sind das nicht besonders große Klassen. Des weiteren befindet sich dort eine Schulmensa. Mehr Bildung wird sich dann im Selbststudium in der großen Bibliothek des Hauptgebäudes oder in den kleineren Bibliotheken der Wohnkomplexe angeeignet.
4. Besprechungssaal des Rates
Unsere Gesellschaft wird vom direktor Mr. Asylum geleitet, der sich täglich mit seinem Rat trifft, um wichtige und weniger wichtige Entscheidungen zu treffen. Einzelne Bürger können Vorschläge oder Beschwerden einreichen, um die sich dann auch gekümmert wird. Dafür ist auch ein großer Verwaltungsbereich im Hauptgebäude zuständig.
5. untere Etage des Hauptgebäudes mit Hauptbahnhof
Alle Komplexe sind mit regelmäßig fahrenden, computergesteuerten Bahnen verbunden, die höchst energieeffizient und schnell jedermann von einem Ort zum andern bringen können.
6. Bahnhof des Freizeitkomplexes
Von den einzelnen Freizeitkomplexen gelangt man in die angrenzenden Wohnkomplexe und zum Hauptbahnhof.
7. Sportetage des Freizeitkomplexes
Hier werden neben Basketball, Schwimmen, Krafttraining, Boxen noch viele andere Sportarten angeboten. Auf der oberen Etage kann man sogar mit ständigem Ausblick in die Tiefsee um den Komplex auf einer angenehmen Strecke joggen.
8. obere Etage des Freizeitkomplexes mit Park und Kaufhäusern
Hier befinden sich verschiedenste Kaufhäuser, Cafés und Restaurants. Wobei man nichts selber bezahlen muss, hier in der Zuflucht ist alles für alle kostenlos, solange man sich an die Regeln hält und nicht zu viel nimmt. Solange man seinen Teil in der Arbeit, die sich hauptsächlich auf Dienstleistungen bezieht, leistet, steht einem alle Angebote von Subaqueus Asylum zur Verfügung. Im Park kann man ein Stück Natur genießen. In der untersten Etage des Freizeitkomplexes befindet isch noch ein großes Kino und ein Club, in dem wöchentlich aufgelegt wird.
9. Wohnkomplex mit Park
Jeder Wohnkomplex kann ungefähr 260 Menschen beherbergen und verfügt selber über kleinere Alltagsangebote, wie Einkaufsläden, einer Arztabteilung, einer Kirche, einem Vielzweck-Hörsaal und vielem mehr.
10. Agrarkomplexe
Hier wird die Nahrung angebaut, die dann in den Läden zur Verfügung steht. Alles andere als vegetarisch ist vom Platz her nicht sinnvoll, da man noch die Tiere versorgen müsste, die auch selber ausreichend PLatz benötigen. Die Pflanzen werden mit notwendigen Nährstoffen aus den anfallenden Abfällen der Stadt versorgt und so schließt sich der Kreislauf der autarken Versorgung.
11. Schiffswerft mit großer Schleuse
Hier werden die vorhandenen U-Boote repariert und wenn nötig neue gebaut.
12. Hauptcomputer und Serverfarm
Alle Rechenleistung steht hier, jedoch ist die Positionen der wirklich wichtigen Informationen nur dem Mr. Asylum selbst bekannt. Das Computersystem steuert alle Vorgänge, die nicht von Menschnhand selbst geführt werden. Von hier aus werden diese Vorgänge genaustens überwacht.
13. Wasseraufbereitung
Um Vollständig autark zu sein, muss sich auch um ausreichend Trinkwasser gekümmert werden. Dieses wird dann an die einzelnen Komplexe geleitet.
14. Außenansicht des Wohnkomplexes mit Tiefseeströmungsturbienen
Energie wird erstens aus Windkraft aber hauptsächlich zweitens aus Tiefseeströmungen gewonnen.
15. eine seltene Riesen-Tiefseequalle
Hier in den Tiefen des Meeres kann man einige seltene Arten und Wunder beobachten.
Habt ihr fragen zu Pathfinder?
Kennt euch gut mit den Regeln aus?
Wollt Auslegung zu Spezialfällen lernen?
--> Regelfragen zu Pathfinder <--
Re: [Köln oder Online] Star Wars Gruppe gesucht
von Auriel_McCloud am 17.11.2015 22:39also wenn ihr das dienstags macht kann ich wie gesagt dieses jahr nicht...
Sonntags wäre kein problem, auch dieses jahr noch,...
das mit nicht macht nutzer find ich allerdings super!
ps. ich spreche nur leider nicht fließend wookie, oder kashyyykisch...
Ich bin der Schrecken der die Nacht durchblättert,
ich bin die Karotte die nicht bricht, wenn ein Hobbit auf ihr landet,
ich bin... Eindeutig im falschen Film