Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 2184 | 2185 | 2186 | 2187 | 2188 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:
Requiem LARP in OWL - Suchen immer neue Mitspieler
von ElvisLiving am 02.07.2015 12:35Heyho liebe Community,
ich wollte auf ein Projekt aufmerksam machen, an dem ich partizipiere, der Requiem-LARP Runde "Liifeline".
Wir spielen ein spielleiterloses, hartes PvP Intrigenspiel im Vampire Requiemsetting (und sind glaube ich die erste deutschsprachige Liverunde, die im Requiem 2.0 Setting spielt).
Ohne Spielleiter zu spielen bedeutet für uns, dass jeder Spieler, gleichberechtigt das Spiel mitgestalten und die Konflikte seines Charakters selbst bestimmen kann. So hat jeder Spieler die Möglichkeit hat das Spiel zu bereichern, wie er möchte, ohne dabei den verdammten, langweiligen Werwolfplot irgendeines Spielleiters spielen zu müssen.
Um dennoch etwas Struktur im Spiel zu haben, die Regeln und Konflikte des Spiels zu besprechen, treffen wir uns in regelmäßigen Abständen, um Stammtisch abzuhalten. Dort besprechen wir, wer die Sessions in den zum Teil ÜBERgeilen (Kirchen, Gruseldachböden, Outdoor-Kapellenruinen, Industriediscos etc.) und klassichen Locations organisiert. Der Organisator kann dann zum Beispiel aus seinem eigenen EP-Pool Questen für die anderen Spieler basteln, um eine Möglichkeit zu nennen, wie auch ohne SL Action garantiert ist.
Die Charaktere sind untereinander eng vernetzt. Jeder kennt hier jeden in unserem goldenen Käfig, den wir Domäne nennen. Und jeder hat guten Grund seine Konkurenten zu hassen - und gegen sie zu spielen.
Falls das interessant ist, meld dich bei uns im Forum, schreib mir ne PN oder lass dir was anderes einfallen xD Auch zum einfach drüber labern, für alle, die von weiter weg kommen, das Projekt aber spannend finden (Haben aber sogar Mitspieler aus Bochum und Bremen), bin ich immer offen.
Hier der Link zum Forum:
http://requiembielefeld.xobor.de/
Und noch ein paar Fotos als Vorgeschmack:
Interessantes LARP-Projekt: http://requiembielefeld.xobor.de/
Re: [Nerdpol Spieleabend] Coup (Juli Episode)
von Taeron am 02.07.2015 12:23Ja, das wäre definitiv ein Aufstieg. Ich möchte auch mitmachen! ^^
Re: Crowdfunding Iron Gods/Eisengötter
von La_Cipolla am 02.07.2015 11:43Numeria ist sehr high concept (also sehr kohärent und konzeptuell, wie die meisten Einzelregionen auf Golarion), Numenera ist da wesentlich mehr Kitchen Sink. Was verständlich ist, denn ersteres ist halt nur EINE Region auf einer Welt, und nicht eine ganz eigene Welt.
Überschneidungen in den Inspirationen bzw. Konzepten gibt es aber definitiv, und ich würde sogar vermuten, dass die ähnlichen Namen auch daher kommen. Hat jemand eine genauere Idee?
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
Re: Crowdfunding Iron Gods/Eisengötter
von PurpleTentacle am 02.07.2015 11:26Wenn es um abschauen geht werfe ich mal Expedition to the Barrier Peaks in den Ring.
Für mich sind Numenera und Numeria 2 unterschiedliche Baustellen. Die haben soviel gemeinsam wie Aventurien und Mittelerde, das ist doch im Grunde auch ein Brei
Blog
Twitter
Wer Regeln konsequent ignoriert und handwedelt, sollte bei Empfehlungen und Diskussionen mal schön die Kresse halten.
Re: Crowdfunding Iron Gods/Eisengötter
von Clawdeen am 02.07.2015 10:40Naja, was den Preis betrifft, so ist es nicht nur ein simples PDF, sondern es geht um den kompletten Abenteuerpfad mit 500+ Seiten (den es in der Printversion dann in 1 (Deluxe) -2 (Normal) Büchern gibt statt in 6 Heften).
Im Deutschen kostet ein kompletter (neuerer) Abenteuerpfad als PDF (!!!) knapp 108,00€, im "Sonderangebot" immer noch satte 85€ - ohne irgendwelche Dankeschön/Strechtgoals/weitere PDF.
Im englischen Original liegen die PDF (also alle 6) bei 96$. In dem Fall sind 50€ also tatsächlich mal ein echtes Schnäppchen. Noch mehr, wenn man bedenkt, dass ggf. erreichte digitale Prämien noch inklusive sind bzw. werden.
Wenn man es allerdings eh nicht spielt, ist natürlich klar, dass man das teuer findet.
Der Abenteuerpfad ist 2014 rausgekommen, Numenera bereits 2013. Allerdings ist das Land (Numeria) bereits 2008 im Chronicles Campaign Setting (PF) beschrieben worden.
Wäre im Zweifelsfall dann die Frage, wer bei wem geguckt hat (wobei ich das eigentlich relativ egal finde, da sich beides schon bei allen Ähnlichkeiten meiner Ansicht nach auch stark unterscheidet).
Re: Crowdfunding Iron Gods/Eisengötter
von Preek am 02.07.2015 10:12Das erinnert mich aber sehr an Numenera - das Land heißt sogar Numeria.
Aber ich meine mich erinnern zu können, dass der Numenera-Erschaffer auch an D&D mitgearbeitet hat...? Also ist das ja irgendwie alles ein Brei.
Ich bin auf jeden Fall Fan von so SciFi-Fantasy-Settings, da ich aber noch nie Pathfinder gespielt habe, wäre 50 € mir einfach zuviel für eine/zwei simple pdf... auch wenn ich die Arbeit, die dahinter steckt zu würdigen weiß. Schade, dass es kein kleineres Level gibt.
Re: Crowdfunding Iron Gods/Eisengötter
von Clawdeen am 02.07.2015 09:30Und hier das Video zum Crowdfunding des Buches:
Re: VLOGtaculum!
von Tsu am 02.07.2015 09:17Auch Clawdeen und ich lassen uns nicht lumpen beim Vlogathon. Beide Videos zum Thema "[1] Erstes RPG als Spieler".
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: Assoziationsketten
von DerSonntagsHeld am 02.07.2015 09:00 breites Grinsen (Weil ein Smilie einfach nicht reicht.)