Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  2193  |  2194  |  2195  |  2196  |  2197  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:


Nick-Nack

38, Männlich

Beiträge: 378

Re: [One Shot] Dystopia - Die Welt ist sicher, aber um welchen Preis?

von Nick-Nack am 30.06.2015 22:35

Hey, sorry, wenn es da ein Missverständnis gab

Spannende Videos zu Rollen-, Gesellschafts- und Computerspielen:
nick-nack.de

Vielen Dank an Klemens Franz für den Avatar: http://www.atelier198.com/

Antworten

faceless_woman

39, Weiblich

Beiträge: 23

Re: [One Shot] Dystopia - Die Welt ist sicher, aber um welchen Preis?

von faceless_woman am 30.06.2015 22:23

"Wenn Du nicht kanst" ist eine interessante Formulierung, da du mir ja recht eindeutig zweideutig zu verstehen gabst, dass du bereits anderweitig verabredet wärst, was offenbar dann doch nicht der Fall ist. Nun habe ich den anderen Termin abgesagt, doch ist mein Vertrauen in den Spielleiter nachhaltig erschüttert... ich spiele mit

Antworten

Nick-Nack

38, Männlich

Beiträge: 378

Re: [One Shot] Dystopia - Die Welt ist sicher, aber um welchen Preis?

von Nick-Nack am 30.06.2015 21:59

Hatte eigentlich schon gehofft, dass wir spielen können
Wenn Du nicht kannst - wer hätte denn sonst spontan Donnerstag Interesse?

Spannende Videos zu Rollen-, Gesellschafts- und Computerspielen:
nick-nack.de

Vielen Dank an Klemens Franz für den Avatar: http://www.atelier198.com/

Antworten

faceless_woman

39, Weiblich

Beiträge: 23

Re: [One Shot] Dystopia - Die Welt ist sicher, aber um welchen Preis?

von faceless_woman am 30.06.2015 21:04

Gibt es schon einen Alternativtermin, wenn Donnerstag ausfällt?

Antworten

Khoriminus

-, Männlich

Beiträge: 361

Re: [Nerdpol Spieleabend] Coup (Juli Episode)

von Khoriminus am 30.06.2015 20:50

Öhm ich hätte definitiv Lust mitzuspielen :3 ^^!

Antworten

Athair

97, Männlich

Beiträge: 445

Re: The Chaosium System

von Athair am 30.06.2015 20:23

Ok. Nochmal anders: Das Regelsystem, welches Cthulhu verwendet, ist keines, das nur von Cthulhu benutzt wird.
Es ist vielmehr so, dass diese Regeln - in ähnlicher Form - in einer Vielzahl von Spielen benutzt wird.
Cthulhu ist aus der Reihe dieser Spiele nur das bekannteste - nicht aber das Älteste.

Oder: So wie es ohne D&D3 niemals Pathfinder, FantasyCraft, Arcana Evolved, Etherscope, ... gegeben hätte, hätte es ohne Runequest niemals Cthulhu und all die anderen Spiele, die ich genannt habe, gegeben. Und so wie Pathfinder, FantasyCraft, ... mehr oder weniger nur leicht modifizierte D&D3-Regeln benutzen, benutzen Cthulhu, Elric! und die anderen aus der Liste die Regeln, die mit Runequest das erste Mal aufgelegt wurden.

Eine neuere Mode ist Regeln, die in modifizierter Form von mehreren Spielen genutzt werden, einen Namen zu geben.
Beispiele wären:

Numenera und The Strange => Cypher System.
Trail of Cthulhu, Night's Black Agents, Mutant City Blues, Ashen Stars => GUMSHOE.
Leverage, Marvel Heroic Roleplaying, Serenity RPG => Cortex+.
The Desden Files RPG, Spirit of the Century, Starblazer Adventures, Diaspora => FATE3.

... für Runequest, Cthulhu, Elric! und deren nahe Verwandten heißt die zugrunde liegende Regel-Engine: The Chaosium System.


Was ich nun wissen wollte ist: Kennt und spielt ihr Spiele, die The Chaosium System benutzen? Oder deren Verwandte? Wie sind euere Erfahrungen mit den Regeln?

Alternativtext

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: The Chaosium System

von koali am 30.06.2015 18:25

Bahnhof?....


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

VincentShine

38, Männlich

Beiträge: 225

Re: Ruled to death? Vorteil und Nachteil der Regeltiefe in den verschiedenen Systemen

von VincentShine am 30.06.2015 18:11

Das ist eine gute Frage, VincentShine. Ich hatte da für mich den "Charakter" des Charas rausgelassen, da dies für mich ebenfalls eher unabhängig von den Regeln ist.

Ist er für mich erstmal grundsätzlich nicht. Ein gutes Regelwerk unterstützt dich darin gute "Charaktere" zu erstellen und belohnt es sich darum Gedanken zu machen.
Grundregel 1 in Rollenspieldesign: "Wenn du willst, dass die Spieler etwas tun: Mach eine Regel dafür"
Macht ein Spieler deshalb nie einen interessanten Charakter, wenn er keine Regeln dafür hat? Natürlich nicht.
Unterstützt das System dich dabei? Musst du selbst "Lückenfüller" spielen, wenn es keine entsprechende Regel gibt? Jep

Wer nicht weiß, was ich damit meine, sollte sich mal beispielsweise "The Burning Wheel" zu Gemüte führen. (Es zu erklären würde jetzt zu weit führen)

Und wenn es dich dabei nicht unterstützt, dann sollte es dich wenigstens nicht dabei behindern, indem es dich dazu "zwingt" deinen Charakter auf eine ganz bestimmte (künstliche) Art und weise zu erschaffen. Den genau dass versaut mir persönlich Regelmäßig meine Konzepte, weil ich sie nicht mit den vorhanden Regeln verwirklichen kann.

Wenn ich aber beispielsweise einen Magier spielen möchte, sehen die dann mit System xy immer gleich aus? Oder kann ich vielleicht auch einmal im Kampf den miesen Sprüchewerfer haben und ein anderes Mal eher einen Ritualmagier, bei dem jeder Zauber mindestens ne Stunde dauert.

Solche Dinge fallen bei mir persönlich eher unter "Flavor" als unter "Regeln". Selbst bei so simplen Systemen wie Dungeonworld könntest du beide Arten von Magiewirkern im selben Spiel verwirklichen mit derselben Charakterklasse (Magier), wenn du dich nur vorher entsprechend mit dem SL absprichst. (was man so oder so immer tuen sollte)

Trotzdem gleicht im Endeffekt auf dem Blatt ein Chara dem anderen. Und das mag ich persönlich halt nicht. Wenn ich ein bestimmtes Charakonzept nachbauen möchte, sollte ich das auch abbilden können. Und diese Abbildung sollte dann in den Regeln auch Auswirkungen haben und meinen Chara von einem anderen abgrenzen.

So.. und hier wirds für mich spannend:
Ist dieser "Eindruck" real, den du da hast, dass ein Charakter mechanisch unterschiedlich sein muss, damit er sich beim Spielen anders "anfühlt" oder sich von den anderen Abgrenzt? Mir kommt es oft so vor als würden sich viele Leute an den Regeln orientieren, weil sie meinen, dass sie dadurch ein anderes Spielgefühl haben und das in einem Hobby wo die interessantesten und erinnerungswürdigsten Momente doch zum Großteil vom Rollenspiel oder der Geschichte kommen.
Natürlich kann ein Krit zur rechten Zeit auch spannend sein, aber ist es beispielsweise bei DnD wirklich so ein großer Unterschied, ob ich jetzt einen reinen Kleriker spiele oder ihn mit der Prestigeklasse "göttliches Orakel" versehen habe, welches mir Bonus auf Iniative und ein paar Zauber mehr gibt?

Bin nachdem ich Duzende verschiedener Charaktere in "komplexen" Systemen gebaut habe, nicht mehr sicher, ob das wirklich "besser" ist.

Antworten

Athair

97, Männlich

Beiträge: 445

The Chaosium System

von Athair am 30.06.2015 17:43

... ist eigentlich recht weit verbreitet. Das weiß nur keiner.

Die bekanntesten Vertreter:
Call of Cthulhu/Cthulhu (dt.)
Runequest
Stormbringer/Elric!/Sturmbringer (dt.)
Basic Roleplaying (Laundry Files Roleplatying Game, Settings wie Celestial Empire, Astounding Adventures oder Chronicles of Future Earth, ...)

Enge Verwandte:
Legend (Settings: Deus Vult, Land of Ice and Stone)
OpenQuest
Renaissance Deluxe (Clockwork & Chivalry 2nd, Pirates & Dragons, Settings: Dark Streets ... und es wurde eine Lizenz zu Five Points NY - vgl. Gangs of New York - vergeben.)


Weitläufigere Verwandte:
Privateers & Gentlemen
Other Suns
Maelstrom
Warhammer Fantasy Roleplay (1st & 2nd Edition)
40K-RPG


Welche kennt ihr? ... spielt ihr was davon? Was sind euere Erfahrungen?

Alternativtext

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.06.2015 17:44.

plastikloeffel

34, Männlich

Beiträge: 602

[Nerdpol Spieleabend] Coup (Juli Episode) VOLL!

von plastikloeffel am 30.06.2015 17:41



Termin: Samstag//11. Juli
Zeit: Ab 20:00 Uhr (treffen der Spieler schon um 19:30, dauer ca. 1-2 Stunden)

Gesucht werden 3-4 Spieler!
Der Nerdpolspieleabend geht in die nächste Runde!
Letztes mal haben wir den Widerstand kennengelernt, dieses mal sehen wir uns die andere Seite an!

Was wird gespielt?

           

In einer nicht so fernen Zukunft werden die Regierungen von einer Klasse multinationaler Konzernbosse gestellt. Ihre Gier und absolute Kontrolle der Wirtschaft hat die Leben fast aller in Armut und Verzweiflung gestürzt. Aus diesen Massen entstand die Untergrundorganisation "The Resistance". Ihr ist es zu verdanken, dass die Situation instabil geworden ist. Du ergreifst sofort die Gelegenheit, um durch Manipulation, Bluff und Bestechung die absolute Macht für dich alleine zu erringen. Um erfolgreich zu sein, musst du den Einfluss deiner Rivalen vernichten und sie ins Exil zwingen. In diesen turbulenten Zeiten gibt es nur Platz für einen!

Was brauchst du?

  • Einen G+ Account um einem Hangout beitreten zu können
  • Einen Roll20 Account (zum Karten ziehen)
  • Mikrofon/Headset und Kamera/Webcam (da viel geblufft wird ist es wichtig euch zu hören und zu sehen)
  • Spaß inne Backen. Is immer gut. Ne coole Sonnenbrille oder nen Papierhut tuts aber auch!

Angemeldete Spieler:

  • Zwergpaladin
  • Eloridas
  • Taeron
  • Justicon
  • Ghoststalker

und daran ist nur Dennis schuld!
und dann kommt Backfish mit der Streckbank!
Man findet mich auch auf youtube & twitchInstagram & twitter & deviantart

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.07.2015 22:09.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  2193  |  2194  |  2195  |  2196  |  2197  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite