Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  264  |  265  |  266  |  267  |  268  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54557 Ergebnisse:


Teylen

45, Weiblich

Beiträge: 525

Re: Crowdfunding Kurzübersichten

von Teylen am 15.09.2019 20:50

Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #118 (Zeitraum: 09.09 bis 15.09).

 

In dieser Übersicht findet ihr acht Rollenspiele. Zunächst mag ich auf Hyper Light Drifter hinweisen. Das RPG basiert auf dem gleichnamigen Videospiel und das Projekt bietet die gleiche 8 bis 16 Bit Ästhethik. Wie in der Vorlage erforscht man eine Post-Apokalpyse und entdeckt dabei vergessene Technologien. Das System ist W20 basiert, wirkt eher leicht gewichtig und bietet einen recht taktischen Kampf. Das ganze gibt es auf Wunsch in eine Retro-SNES-Spielebox verpackt und ich finde es recht spannend. Daneben gibt es mit dem Otherworlds RPG ein recht buntes, klassischeres Rollenspiel das ein abgefahrenes Fantasy Setting mit leichten SF Elementen bietet. Mir persönlich gefallen die Vampire die sich in riesige Spinnen verwandeln können und es hat allgemeine eine „gute Energie", weshalb ich es im Auge behalten werde. Retired wiederum ist ein Story Game das sich mit dem Leben von Superschurken im Ruhestand befasst. Man spielt es mit nur zwei Spielern, einem Spielleiter bzw. Erzähler und einem Spieler und das Projekt besticht durch eine sachliche unaufgeregte Gestaltung. Ich vertraue dem Author und mag es daher empfehlen. Wer keine Schurken sondern Helden spielen mag, kann einen Blick auf Disposable Heroes werfen. In dem kartenbasierten PbtA Spiel spielt man zwar scheinbar nicht die wirklich großen Helden, sondern mehr glorifizierte Postboten, es schaut aber durchaus reizvoll aus und hat einen Blick verdient. Neotoma wiederum bietet ein eigenes Science Fiction Setting mit verschiedenen Sword & Sorcery Elementen und verwendet bezüglich des System W12 und W20. Vom Charakterbogen her wirkt es vergleichsweise traditionell und wenn man SF mag lohnt sich ggf. ein Blick wobei die verlinkte Homepage mehr Details bietet. Bei SLICE wiederum handelt es sich um ein regelleichtes Rollenspiel, welches man mit seinen Kindern spielen können soll. Das Charaktersheet und die Regeln passen wohl auf eine Seite und es ist wohl für generische Fantasy geeignet. Ashes of New Earth wiederum versucht hauptsächlich die Artworks für das Spiel zu finanzieren.
Die Einordung von SQUABBLES zu Rollenspiel im Kontext der meisten anderen Projekte ist etwas,... gewagt. Im Grunde handelt es sich hierbei um ein Kartenbasiertes Spiel bei dem es darum geht das Kinder und Jugendliche lernen mit Konflikten umzugehen – basierend auf der Methodik von Brooks Gibbs.
Daneben gibt es mit dem Story Engine Deck ein Kartendeck um spontante Inspirationen für Charaktere, Geschichten, Antagonisten, Aspekten und weitere Dinge zu erhalten. Die Idee und Präsentation überzeugt mich sehr! Ich empfehle einen Blick und habe es selbst gebackt. Ebenso mag ich einen Blick auf Homunculus Assembly Line empfehlen, einem Magazin das in einer Kollaboration aus 6 Künstlern entsteht, die jeweils mehrere Texte schreiben bzw. gestalten.
Daneben gibt es viele weitere coole Abenteuer, Ergänzungsbände, Würfel und mehr, seht selbst:

Englischsprachige Crowdfundings

8 Rollenspiele
1 Rollenspiel Hybride
3 Ergänzungsbände
3 D&D 5E Ergänzungsbände
3 Kartendecks
1 Magazin
2 Abenteuer
2 D&D 5E Abenteuer
2 Token Projekte
4 Würfel Projekte
4 Accessoires
1 Klangwelt
1 Enamel Pin
1 Weiteres RPG Projekt

Spanischsprachige Crowdfundings

1 Rollenspiel

Französischsprachige Crowdfundings

1 Spielbuch

Chinesische Crowdfundings

1 Murder Mystery Spiel

Artikel: https://teylen.blog/2019/09/15/crowdfunding-kurzuebersicht-118/

"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."

Antworten

koali

47, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Assoziationsketten

von koali am 15.09.2019 19:55

Grey Knights


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

koali

47, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Helloween und Weihnachtskalender.

von koali am 15.09.2019 19:20

Noch ist nichts genaues geplant - is ja auch noch was hin.

Aber ich bin sicher irgendwas machen wir bestimmt.
Du wirst es mitbekommen denke ich. Dann einfach melden. :)


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

DaObaWAAAGH...

28, Männlich

Beiträge: 918

Re: Assoziationsketten

von DaObaWAAAGHBoss am 15.09.2019 19:12

Grailknights!!!

Lät´s Dakka!!!
Orkige Videos gibts hier zu sehen



Antworten

Der-Andi35

47, Männlich

Beiträge: 93

Helloween und Weihnachtskalender.

von Der-Andi35 am 15.09.2019 15:42

Hi Pol,
ich wollte mal fragen ob unsere fleißige Admin Crew sich gedankjen über ein Helloween spezial oder einen neuen Nerdpol Weihnachtskalender gemacht aht oder es da schon Pläne gibt?

Ich hätte da schon einen Beitrag fü´r den 6.12. ein Spezial aus unsere Reihe (WOD) Fälle des Oliver Hust.

Gruß Andi

Antworten

Tsu

45, Männlich

Beiträge: 906

Re: [Kanal] Affendämon Tsu - Rollenspiel & Co

von Tsu am 15.09.2019 14:13

Gestern haben diese "Helden" sich doch tatsächlich weiter in den Nebel hinein gewagt.
Und dabei wurde endlich an die Tür des DEATH HOUSE geklopft :)

 

[D&D5] Death House #Ravenloft - Teil 2

Youtube_Title_DnD_DeathHouse_400.jpg


https://youtu.be/NZdXujLISMk

#Ravenloft #dungeonsanddragons
#dnd5e
#Affengang
#pnpde
#Strahd

youtube_tsutube_banner_small.jpg

Antworten

Enigmon

47, Männlich

Beiträge: 260

Re: Assoziationsketten

von Enigmon am 15.09.2019 13:49

I have the power!

Antworten

Aris

30, Männlich

Beiträge: 42

Re: [Pathfinder] Suche 1-2 neue Spieler für "Was ewig liegt" (onair, Discord)

von Aris am 15.09.2019 11:20

Achtung alles nachfolgende kann Spoiler für das erste Buch enthalten (offensichtlich)


Das bisherige Geschehen zusammengefasst:


Die Gruppe ist aus einem sehr realistischen Albtraum erwacht.
In diesem wurde sie von einem in Lumpen gehüllten Monster durch die mit dichtem, gelben Nebel verhangenen Straßen einer ihnen unbekannten Stadt gejagt.
Nachdem das Monster sie alle brutal ermordet hatte, erwachten sie in mehreren Zellen in einem dunklen Keller nur um Zeuge einer sadistischen Folterszene zu werden.

Am Anfang sehr verwirrt, weil sie sich nicht daran erinnern konnten wo und wer sie waren entschlossen sie sich dazu, zu versuchen aus der Zelle zu entkommen und der Foltermeisterin gegenüber zu treten.
Nach einigem hin und her gelang es ihnen sich aus ihren Zellen zu befreien und nach einem schweren Kampf besiegten sie die, sich als Doppelgänger entpuppende, Foltermeisterin.
Die Gruppe erkundete die Umgebung und stieß neben vielen Leichen auf Ausrüstung die ihnen bekannt vor kam.
Sie benutzten einen Leichenhaufen als Leiter und kletterten eine Kohlerutsche hinauf um aus dem Keller zu entkommen.

Oben angelangt entdeckten sie, dass sie sich wohl in einem großen, aber teils schwer beschädigten Gebäude befanden, das ebenfalls von gelben Nebel umwoben war.
Bei der weiteren Erkundung stießen sie auf Menschen die offenbar eine Zuflucht bewachten, die Gruppe aber als potenzielle Doppelgänger ansah und diese daher dazu aufforderte zuerst drei Leichen von Doppelgängern zu ihnen zu bringen bevor sie eintreten dürften.

So machte sich die Gruppe daran den Komplex nördlich der Zuflucht zu erkunden und die drei Doppelgänger Leichen zu besorgen.
Auf dieser Mission mussten sie sich mehrfach mit den Gestaltwandel Fähigkeiten der Doppelgänger herumschlagen, die nicht nur einmal für ein böses Erwachen geführt haben.
Besonders interessant war jedoch die Begegnung mit zwei Gefangenen, einem verrückten, in gelbe Bettlaken gekleideter Mann der „Zandalus" gepriesen hat und einem hungrigen aber sehr kooperativen Ghul.

Als sie alle drei Leichen zusammen hatten wurden sie von Hauptmann York in die Kapelle der Pharasma gelassen um dort mit der Klerikerin Winter Klaczka zu sprechen.
Diese begrüßte die Spieler und bot ihnen an ihre Fragen zu beantworten wenn sie sich zuerst nützlich machten.
Gesagt getan und beim Abendessen konnten die SC ihren Wissensdurst stillen.
Sie erführen, dass sie sich in der Dornstein Anstalt befanden, einem Sanatorium und Irrenhaus, welches momentan in von Monstern und Verrückten überrannt wurde.
Zu allem Überfluss wurde das Gebäude komplett von dichtem, gelben Nebel umschlossen der ein entkommen unmöglich machte.
Winter bat die Gruppe darum die Anstalt weiter zu erkunden und wenn nicht einen Weg hinaus zumindest weitere Vorräte für die Überlebenden in der Kapelle zu suchen, denn eben jene wurden langsam knapp.
Zuvor müssten sie sich aber um das Ding an der Tür kümmern.

Dieses Ding stellte sich als großes Auge mit Fangzähnen in mitten eines Gelben Pilzgefechtes heraus.
Die Gruppe löste das Rätsel um diese Erscheinung und konnte tiefer in die restliche Anstalt eindringen.
Alles zusammen zu fassen was sie dort fanden würde nun etwas den Rahmen sprengen aber es waren alle samt schreckliche Geschöpfe die Material für die schlimmsten Albträume wären.

Die Wichtigsten Begegnungen fasse ich aber dennoch kurz zusammen.

Die Gruppe wurde in einem Innenhof von einem Nachdürrer angegriffen der von oben auf sie hinabstieß um sie in den Nebel zu verschleppen.

Die Gruppe bekämpfte in der Bibliothek der Anstalt eine Gruppe Rattlinge und später in einem Büro ihren Anführer Ratch Mamby (der ihnen entkommen ist).

Im Büro der Direktorin stießen sie auf eben diese.
Sie kniete in einer Blutlache und aus ihrem zu einem Schrei geöffneten Mund strömte bunter Nebel der sehr einschläfernd wirkte.
Die arme Frau wurde von ihnen verbrannt.

In einem Gang mussten sie sich durch einen reißenden Fluss aus Blut schlagen deren Quelle eine Arme alte Frau war die nur ihre Medizin wollte.

In einem Archiv fanden sie Aufzeichnungen über sich selbst die sie als Diener des Grafen Lowls ausschrieben.

Zuletzt fanden sie einen dunklen Raum in den kein Licht eindringen konnte. Jedoch lauerte eine Kreatur im inneren die, die Stimme rauben konnte. Die Gruppe wollte sich als Nächstes mit dieser Kreatur befassen hat sich aber zunächst in die Zuflucht zurück gezogen.

Irgend etwas habe ich jetzt garantiert vergessen, aber soweit der ungefähre Ablauf.



Die Gruppe besteht momentan noch aus:

EinfachNurA - Elfe – Hexe
KanibalexD - Mensch - Kleriker
LudwigDerHabicht - Aasimare – Druide

Es ist also Platz für viele verschiedene Konzepte.


Neue Charaktere können recht einfach hinzustoßen.

Sie sind weitere Diener des Grafen, die ebenfalls ihr Gedächtnis verloren und sich in einem anderen Teil der Anstalt aufgehalten haben als das Chaos ausbrach.

Alternativ könnte ein bisher bekannter oder noch eingeführt werdender, aber nicht zu wichtiger NSC übernommen werden. So z.B. Hauptmann York.

Letztere Variante würde den Charakter aber für die restliche Kampagne etwas benachteiligen.
Daher würde ich in diesem Fall davon abraten oder den Charakter zum zweiten Buch austauschen sobald es möglich ist.



Es wird Pathfinder 1 gespielt.


Den Altersdurchschnitt der Gruppe würde ich auf mitte Zwanzig schätzen.

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: [Pathfinder] Suche 1-2 neue Spieler für "Was ewig liegt" (onair, Discord)

von Azradamus am 15.09.2019 10:06

Puuh.
Hast du ne kurze schriftliche Zusammenfassung des aktuellen Standes? Ist wohl übersichtlicher.
:D
Wie ist die Gruppe denn jetzt noch zusammengesetzt ?
Welche Optionen gibt es für neue Charaktere hinzuzustoßen? Offene NSC? Henchman? Verbündete Fraktion?
Pathfinder 1 oder 2?
Altersdurchschnitt der Spieler*Innen?

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Assoziationsketten

von Azradamus am 15.09.2019 09:10

Excalibour

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  264  |  265  |  266  |  267  |  268  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite