Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  300  |  301  |  302  |  303  |  304  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Asra3l

35, Männlich

Beiträge: 152

Re: [Kanal] Asra3l

von Asra3l am 04.07.2019 21:27

Rückblick: Juni

Yeah I think you're cute, but really you should know.
I just came to say hello.

Rollenspieltechnisch war diesen Monat nicht so viel los, dafür habe ich mal den Luxus genossen, selber viel live zu gucken oder mal aktiv wieder Runden aufzuholen. Die Runden selbst waren zum Teil sehr positive Erinnerungen, zum Teil auch sehr negativ. Glücklicherweise waren die Positiven deutlich in der Überzahl. Ich will trotzdem mal einen Blick zurückwerfen und dich an meinen Beobachtungen teilhaben lassen.

P.S.: Im letzten Monat begrüßte euch Adele mit "Hello".

Kampagnen

[Beyond the Wall] Reich der Münzen

Das war sie also. Die vorerst letzte Folge aus dem Reich der Münzen. Auch wenn der große Story-Arc um Takhal den Verpester damit nicht abgeschlossen ist, fand ich die letzte Session trotzdem ganz gut gelungen. Der Mantisgott in der vergessenen Bibliothek, der tatsächlich schon länger so geplant war, hat durch seinen "Wissensdurst" Gelegenheit gegeben nochmal Szenen aus der Runde Revue passieren zu lassen und tatsächlich so etwas wie einen Abschluss entstehen zu lassen. Ich hab trotzdem das Gefühl noch lose Enden aufgreifen zu müssen, aber dafür habe ich vor nach meiner "Spiel alle Beyond the Wall-Abenteuer"-Queste gelegentlich mal Oneshots zu nutzen.
Insgesamt kann ich von dieser Kampagne sagen, dass sie mir durch den fehlenden Abschluss zwar eher als Misserfolg im Gedächtnis bleiben wird, aber ich durch sie auch unglaublich viel gelernt habe. Das Erfahrungssystem mit Klassen, die unterschiedlich viel Erfahrung pro Stufe brauchen, und unterschiedlicher Erfahrung für jede*n Spieler*in werde ich so bestimmt nicht nochmal machen. Ich verstehe den Oldschoolflair, der damit intendiert ist, aber für mich wurde das mit zunehmender Länge der Kampagne einfach nur unübersichtlich und hatte meiner Meinung nach auch keinen Mehrwert.
Ebenso war die Idee von Erfahrung für Ziele sicherlich von der Idee ganz gut, passte aber nicht zu der Gruppe und viel wichtiger auch nicht zu meinem Spielleiterstil.
Apropos Spielleiterstil: Im Nachhinein wurde mir auch klar, dass ich den für diese Sandbox auch wesentlich hätte ändern müssen. Weniger die Zügel in die Hand nehmen, mehr die Spieler die Welt erkunden lassen. Klingt logisch, wenn man eine Sandbox bespielt, aber das muss man (oder ich) auch erstmal erkennen. In dieser Hinsicht auch hinderlich war die Verteilung der Magistratsrolle an die Spielercharaktere. Diese hat sie viel zu sehr im Dorf verankert und stand dem Erkunden der Welt im Weg.
Auch wenn ich das Auswürfeln der Charaktere an Beyond the Wall eigentlich mag, bin ich doch zu dem Schluss gekommen, dass ich beim nächsten Mal die Charaktere selbst erstellen lasse.
Um aber nicht alles schlecht zu reden, sind mir auch einige Dinge ganz gut gelungen, finde ich. Die Bedrohung des Verpesters fand ich persönlich gut umgesetzt, wenn ich sie auch länger im Hintergrund hätte vor sich hin brodeln lassen sollen. Die Geschichte hinter der Bedrohung steht für mich aber im Vordergrund und die fand ich sehr gut. Als kleine Randbemerkung: Eine Bedrohung reicht meiner Meinung nach für eine solche Kampagne auch mehr als aus. Die andere Bedrohung ist zwar hier und da mal zur Sprache gekommen (am prominentesten wohl in der ersten Folge in den ersten 5 Minuten), aber die hätte den Rahmen doch deutlich gesprengt.
Weiterhin sind mir auch die nichtmenschlichen Rassen ziemlich gut gelungen. Ich wollte bewusst Rassen haben, die sich möglichst stark von den Menschen unterscheiden. Und zwar nicht nur im äußeren, sondern auch im Verhalten, dem sozialen System und ihre Werteverständnis. Gerade bei den Xianu ist mir das ziemlich gut gelungen und auch deswegen bin ich ein wenig traurig, dass die Naga im See nie in Erscheinung getreten sind.
Würde ich einer neuen Kampagne in Beyond the Wall also eine Chance geben? Ich denke schon. Vielleicht nicht unbedingt im Reich der Münzen, sondern mit einem eher märchenhaften Ansatz, aber Lust hätte ich allemal.



[Shadowrun] Drachenfall

Hier gibt es nichts neues zu berichten. Mein PC ist weiterhin kaputt und auch wenn ich am Schrotttop, wie ich diesen Laptop liebevoll nenne, auch ein wenig Audio weiterschneiden konnte, so bleibt das ganze in Videoform zu pressen doch erstmal Zukunftsmusik. Insofern kam es ganz gelegen, dass wir den Juni ohnehin aussetzen wollten, damit alle genug Zeit für ihre privaten Verpflichtungen in diesem Monat haben.

[DSA] Die Geheimnisse von Grangor

Hier sprang uns einmal das Internet ab und ein anderes Mal erkrankte die Spielleitung. Gute Besserung an dieser Stelle, Bonnie Tyler.

Abenteuer

[City of Mist] The Cidney Files: Victorian Noir

Eine zweite Session mit den Rifts gab es auch. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das auch onstream äußerte, aber mir missfiel weiterhin, dass da soviele Sachen angeschnitten wurden. In einer Kampagne wäre das völlig ok gewesen, aber als Einzelgeschichte fand ich so etwas halt unangebracht. Ich hatte auch noch ein paar andere Problemchen, aber dazu weiter unten mehr.



[Cthulhu] Biohazard

Unter der Leitung von Feder spielte ich jetzt das erste Mal Cthulhu. Vom Ersteindruck des Systems bin ich mir noch nicht sicher, ob ich das System von W100 nicht mag oder einfach meinen Charakter schlecht gebaut habe. Kann beides gut sein, aber ich denke, dass wird sich im Laufe der Runde noch zeigen.
Die erste Session hat auf jeden Fall mit meiner Erwartung von "Irgendwas mit Zombies" schon gebrochen und das im positiven Sinn. Aber ich find dieses Setting auf jeden Fall spannend und ich hatte in der Runde viel Spaß. Auch wenn ich für die armen Jugendlichen wenig Hoffnung habe...
Die zweite geplante Session musste leider eines streikenden Computers wegen ausfallen.




[DSA] Ein Streitzig in Nöten

Hm. Wieder so eine Runde mit der ich nicht glücklich war. Anders als in City of Mist kann ich hier aber klar benennen, was das Problem ist: Mein Charakter passt einfach nicht zum Rest der Gruppe. Viel zu böse, ganz anders motiviert als der Rest der Gruppe.
Beim Reflektieren (und das habe ich viel, mir lag die Runde echt schwer im Magen) ist mir weiterhin auch klar geworden, dass ich teilweise meinen OT-Missmut auch IT habe einfließen lassen. Als kleines Exempel sei da die Szene zwischen Nami und Arnbold in der Söldnertaverne genannt. Die ist auch deshalb so eskaliert, weil ich schon seit dem ersten Teil das Gefühl hatte, dass Zydie mit Metawissen versuchte mir in die Parade zu fahren, und das dann dort entladen habe. Nicht cool und absolut dumm.



[Beyond the Wall] Wolfszeit

Wechseln wir von "zu Tode betrübt" wieder zu "himmelhoch jauchzend": Diese Runde war eins meiner Highlights des letzten Monats. Besonders schön fand ich an dieser Runde, dass sehr viel von dem Abenteuer sich tatsächlich auf die ausgewürfelten Hintergründe der Charaktere bezog oder ich es spontan einbaute.
Besonders der "Was zum Teufel"-Moment als sich die Spieler/Charaktere plötzlich nicht mit nur einem Werwolf konfrontiert sahen, sondern gleich mit einer Vielzahl, bleibt mir sehr positiv in Erinnerung. Letztlich waren große Teile des Abends improvisiert, weil das Abenteuer dafür auch viel Raum lässt. Auch das eingeschneite Dorf hat gut funktioniert und durchaus einen positiven Mehrwert gehabt.
Einziger Wermutstropfen war das Ende. Da haben die Charaktere teilweise sehr harte Konsequenzen aus ihrem Handel gezogen, aber ein Friede-Freude-Eierkuchen-Ende hätte auch nicht so richtig gepasst. Also bin ich auch damit zufrieden.




[7te See] Die Insel der vergessenen Magie

Das nächste System, in das ich zum Temperatur testen mal vorsichtig die Zehen eintauchte (iwie zieht die Analogie zum Meer-Thema nicht wirklich), war 7te See. Auf dem Kanal von Caco stürzte ich mich mit Lilio, D-Rex und RegJackson ins Abenteuer. Oder vielmehr war Inhalt des ersten Abends erstmal von einem Wissenschaftler angeheuert zu werden. Viel vom System selbst konnte ich also noch nicht erleben, aber das Setting fand ich sehr spannend.
Leider war die Runde von Internetproblemen geplagt und hat darunter in seinem Fluss auch ein wenig gelitten.



[Beyond the Wall] Die Troll-Saga

Jaaaa, ich gebe zu: Onair habe ich die Runde nicht geleitet, ABER ich habe schonmal das Abenteuer auf dem GöRE getestet und war durchaus angetan. Es ist also schon vorbereitet, kann also baldigst auch OnAir stattfinden.

Abseits des Rollenspiels

[DSA] Kurzgeschichte: Ein junges Mädchen

Weiterhin tauchte ich diesen Monat auch in reiner Audioform auf dem Kanal von Feder auf. Das Gesamtprodukt finde ich sehr gelungen, ein Rauschfilter hätte der ein oder anderen Tonspur vielleicht nicht schlecht getan, aber man merkt, dass da viel Arbeit und Mühe eingeflossen ist.
Meine eigene Leistung fand ich gemessen an den anderen Beiden leider ziemlich schlecht. Insofern: Feder, wenn ich das nächste Mal so schnell rede, als wäre gerade der Namenlose höchstselbst hinter mir her, dann weiß mich doch bitte darauf hin und ich mach's nochmal. ^^

GöRE

Außerdem war ich auch auf dem allerersten Göttingen Rollenspiel Event, ausgerichtet von Jamaerah und Ho'nehe. Die Örtlichkeit fand ich echt cool, es gab einen Turnraum und abgesehen vom Hauptsaal waren die Räume trotz der Temperaturen angenehm kühl. Und wer Kuchen und Muffins mag, der kam ohnehin auf seine Kosten.
Geleitet habe ich dort zwei Runden, die beide sehr gut liefen: Die oben schon erwähnte Troll-Saga und außerdem nochmal die Burg des Grauens in der Nekromanten-Variante (Die Werwolf-Variante bleibt wohl mein Favorit).
Besucht war das Event gerade um die Mittags- und Nachmittagszeit ziemlich gut, in den Abendstunden war dann nur noch "der harte Kern" vor Ort. Aber ich habe zumindest mit vier (relativen) Neulingen im Hobby sprechen und spielen können, insofern hat das Event seinen Zweck wohl nicht verfehlt. Einen recht großen Teil der Besucher machten auch Nerdpoler aus. Schön für mich ein paar der Nasen mal bei eben jener packen zu können, aber der Anteil an der Gesamtzahl hätte für mich ruhig ein bisschen kleiner sein dürfen. Womit ich natürlich meine: Mehr Besucher, gleichbleibend viele Nerdpoler. Das wünsche ich den Veranstaltern auf jeden Fall fürs nächste Mal, denn schönerweise wird es wohl nicht das letzte GöRE bleiben.
Für mich persönlich kam die Quality Time mit besagten Nerdpolern ein wenig zu kurz, aber den Schuh muss ich mir selber anziehen, was leite ich auch ⅔ des Events Runden.
Alles in allem, war das aber ein tolles Wochenende für mich und ich komme beim nächsten Mal gerne wieder.

Ausblick

Konkretes im Juli

Kampagnen

[Shadowrun] Drachenfall

Nächste Woche Mittwoch, also am 10.07. spielen wir weiter. Ich denke Aufnehmen sollte auch mit dem Schrotttop gehen.
Die nächste Folge will ich aber auch noch unbedingt im nächsten Monat veröffentlichen, insofern hat das Priorität Nr. 1 sobald der PC wieder einsatzfähig ist.

[DSA] Geheimnisse von Grangor

Wenn sich unsere Spielleiterin wieder bester Gesundheit erfreut, dann sind für Juli zwei Sessions geplant, nämlich am 16.07. und am 30.07..

[City of Mist] The Cidney Files: Victorian Noir 2.0

2.0? Ja, nachdem ich mit der zweiten Session überhaupt nicht glücklich wurde, habe ich die Dinge, die mir Magenschmerzen bereiteten, zunächst mal Ho'nehe und im Anschluss auch der Gruppe geschildert.
Zum Einen hatte ich mal Probleme mit dem eigenen Charakter. Ich wusste einfach nicht, wie ich vor allem den Rätsel-Aspekt der Sphinx ins Spiel einbringen und rollenspielerisch umsetzen sollte. Weiterhin hatte ich auch selbst überhaupt nicht verstanden, was ein Charakter in City of Mist. Mir erschien dieses Teil Logos/Teil Mythos einfach wahnsinnig schizophren und überhaupt nicht greifbar.
Zum Anderen sah ich auch den Zug Amelia Fogg auf die Gruppe und Richard insbesondere zurasen und hatte keine Ahnung, wie man langfristig gesehen die Gruppe von den Gleisen bekommen sollte. Vielleicht auch ein wenig hypersensibel angesichts der letzten und recht kürzlichen Sessions von "Ein Streitzig in Nöten" und "Hauer und Horn", hatte ich wirklich Bauchschmerzen bei dem Gedanken, dass auch diese Runde so enden könnte.
Diese Bedenken habe ich dann der Gruppe geschildert und wir haben dann beschlossen, in einer neuen Situation mit neuen Charakteren die Runde nochmal neu zu starten. Ich will hier nochmal erwähnt haben, mit was für tollen Menschen ich da spielen darf, denn die einfachste Lösung wäre wohl gewesen, einfach ohne mich weiterzuspielen. Ich bin ihnen unendlich dankbar, dass sie nur für mich die alten Charaktere über den Haufen werfen und nochmal von vorne anfangen. Danke Flintenopa, Ho'nehe, Jamaerah, Thargu, Zydie. Ihr seid toll <3.
Mit den neuen Charakteren geht's dann am 09.07. wieder los und die nächste Session folgt am 23.07..

Abenteuer

[Beyond the Wall] Feenhandel

Das nächste Abenteuer in meiner "ABtWAl" (Alle Beyond the Wall Abenteuer leiten)-Quest startet. Und wird dieses Mal tatsächlich ein Fewshot. Charaktererstellung und erste Session ist für den 08.07. geplant, weiter geht's dann am 22.und 29.07.. Mitspieler sind: Feder, Lilio, Lillianne und Klais.

[Cthulhu] Biohazard

Hier stehen noch zwei Sessions aus. Diese sind für den 14. und 28.07. angesetzt und ich hoffe, dass wir meiner Vermutung entgegen, dennoch die Jugendlichen davor bewahren können, die nächsten Captain America zu werden.

[7te See] Die Insel der vergessenen Magie

Auch hier brauchen wir nach der Aussage des alten Seebären Caco noch ein bis zwei Sessions, aber einen neuen Termin kann ich an dieser Stelle leider noch nicht verkünden.

August und darüber hinaus

[Degenesis] In Thy Blood

Ein paar potentielle Mitspieler*innen hab ich schon, aber was wirklich konkretes hab ich noch nicht. Aber ich denke vor Ende August/Anfang September wird das wohl nicht losgehen.

[Legend of the Five Rings] Das Chrysanthemenfest

Im August kann ich dann auch endlich mal in L5R reinschnuppern. Am 03.08. bringe ich dann bei Ho'nehe in Erfahrung, ob ich den Geruch von Chrysanthemen mag. Mit mir werden Ben&Paper und Jamaerah in Rokugan eintauchen.

[Arcane Codex] Rolands Tagebuch

Hier gibt's noch keine Neuigkeiten.

So long and thanks for all the fi(ni)sh.

Das war ja doch schon ganz schön viel Text für einen Monat, der eigentlich im Kalender recht spärlich gefüllt war. Der Juli ist dafür umso gefüllter und dazu mit Runden, auf die ich mich wirklich sehr freue. Bald sollte mein PC auch wieder einsatzfähig sein und dann sollte mein kreativer Output auch wieder deutlich steigen. Wie immer bleibt mir nur der Dank für die Aufmerksamkeit, die Bitte um Feedback und der Wunsch eines schönen Monats Juli.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.07.2019 22:07.

Gladius

25, Männlich

Beiträge: 15

Köln (+/-Düsseldorf, Bonn) suche Gruppe/ Mitspieler

von Gladius am 04.07.2019 08:26

Hallo liebe Nerdpoler in meiner Nähe

 

Da mein Abitur nun durch ist und sich einige meiner Freunde in alle Himmelsrichtungen verteilen bin ich nun auf der Suche nach neuen p&p-Kontakten in Köln und weiterer Umgebung. Ich kann mich sowohl als Spielleiter, als auch Spieler anbieten. Ich bevorzuge (als Spieler) kein System, bin entsprechend für vieles offen. Als Spielleiter kann ich selbsterstellte Systeme/ Welten anbieten, feste Systeme leite ich nicht.

Ich würde mich selbst mal als zuverlässig, höflich und engagiert beschreiben, erwarte gleiches aber auch von anderen.
Ich freue mich über Reaktionen, alle Einzelheiten würde ich dann per PM besprechen.

Wenn also eine Gruppe noch Spieler, oder einen Spielleiter sucht, oder andere einzelne Spieler ebenfalls nach neuen Gefährten suchen, gerne bei mir melden, würde mich freuen wenn sich was ergibt.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.10.2019 21:26.

plastikloeffel

34, Männlich

Beiträge: 602

Re: Nerdpol "Summer Jam" l Community Event zum mitmachen!

von plastikloeffel am 03.07.2019 18:49

Bin natürlich auch selber dabei ;)
Titel: Sandboxing Summer Jam
Was ihr gerne machen wollt: Wir bauen einen Oneshot, was es genau wird, wird zusammen mit dem Chat während des Streams erarbeitet!
Datum: 4.7. & 7.7. + eventl. Streamtermin für den Oneshot
Gesuchte Spielerzahl: noch nicht bekannt

und daran ist nur Dennis schuld!
und dann kommt Backfish mit der Streckbank!
Man findet mich auch auf youtube & twitchInstagram & twitter & deviantart

Antworten

Fjanz

28, Männlich

Beiträge: 884

Re: Vampire V20 We Are Sabbat (On Air) (Spieler 3/4)

von Fjanz am 01.07.2019 17:06

So die ersten zwei Konzepte sind überlegt und paar plätze sind noch frei.

Fjanzes Aventurien

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.07.2019 22:28.

Der-Andi35

47, Männlich

Beiträge: 93

Re: Nerdpol "Summer Jam" l Community Event zum mitmachen!

von Der-Andi35 am 01.07.2019 11:01

Titel für euer Projekt:(WOD) Das Geheimnis der Laila Rose
Sommer, Sonne, Cocktails, Laute Musik, der Pool auf dem Oberdeck, und junge Menschen in Partystimmung.
So fängt das Wochenende an Bord der "Laila Rose" an, und dann schwimmt die erste Leiche im Pool!
Das Mädchen ist ertrunken, aber warum nur?
Und während sich die mysteriösen Unfälle und Todesfälle auf dem Partyliner häufen ist die Frage habend wir einen Mörder an Bord? oder Schlimmere?
Meine Spieler hab ich zusammmen! Termin folgt.
edit: Was die Charaktere der Spieler angeht mache ich ungern Vorschriften, aber ich könnte mir als Tip Vorstellen das man einen Char auswählt der auf dem Schiff arbeitet. (Käpt'n ist NSC)
Das genaue Datum würde ich gerne mit meinen Spielern abstimmen.
Die Geschichte ist als One Shot geplant, ich möchte aber gern offen lassen ob wir vielleicht eine 2. Runde braucehn um die Geschichte zuende zu erzählen.

Streamen würd ich über meinen Twitch Kanal: https://www.twitch.tv/phantom11051, danach würde es dann auch über You tube laufen: https://www.youtube.com/channel/UCUd9VOB_o2xnMfrkySkNqwQ?view_as=subscriber

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.07.2019 08:18.

Der-Andi35

47, Männlich

Beiträge: 93

<Geschlossen> D&D 3.5 Andi-Shoot Testrunde.

von Der-Andi35 am 30.06.2019 12:37

Hi Leute,
Ich möchte in folgendes Versuchen:
Wir spielen spontan nee runde D&D 3.5.
In Zukunft stelle ich mir vor, ich und/oder mehrere "Gelangweilte" sagen einen Shoot an.
Das muss nicht unbedingt immer ein One Shot sein
Was brauchst:
3-5 Spieler, die Ihre Chars ohne mich Fertig kriegen.
max 6 std Freizeit.
Bock nee Runde zu zocken.
So läufts ab:
Ich treffe mich mit den Leuten im Discord,  wir legen eien Stufenbereich indem wir starten fest. (1-10 wär möglich)
und besprechen wer welche Klasse spielt.
Danach haben die Spieler eine Stunde um die Chars fertig zu kriegen, und Ich um die Runde vorzubereiten.
Bedingung dafür ist natürlich das die Spieler Ihre Chars ohne mich fertig kriegen, oder schon einen haben- geht natürlich auch.

So diese Idee möchte ich testen, und den Test zur Anschauung gern Streamen.
Für den Test wünsche ich mir 4 Spieler mit Spielerfahrung in dem System, die Bock haben der Sache eine Chance zu geben.

Gruß Andi

15.07.2019 geschlossen mangels resonanz

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.07.2019 20:33.

Fjanz

28, Männlich

Beiträge: 884

Re: Vampire V20 We Are Sabbat (On Air) (Spieler 2/4)

von Fjanz am 30.06.2019 00:07

Ich habe bis jetzt zwei Spiel-Anfragen bekommen.

Fjanzes Aventurien

Antworten Zuletzt bearbeitet am 01.07.2019 17:04.

Das_Hampels...

43, Männlich

Beiträge: 217

Re: Assoziationsketten

von Das_Hampelstielzchen am 29.06.2019 16:33

Armbanduhr

Mein Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/channel/UC_9CpgTf91k3gvD36yO6sNg?

Kanaltrailer - Des Hampelstielzchens Welt:

https://youtu.be/M-5Sp_FPp6g

Antworten

Tsu

45, Männlich

Beiträge: 906

Re: [Kanal] Affendämon Tsu - Rollenspiel & Co

von Tsu am 29.06.2019 11:18

[D&D5e] Küstenwölfe - Ein Abenteuer für Stufe 2

 

Es wird Zeit sich mal wieder auf den Platz des Spielleiters zu setzen und nach knapp 4 Jahren gibt es mal wieder eine Runde D&D 5e auf meinem Kanal.

Gespielt wurde das abgewandelte Abenteuer "The Wolves of Welton". welches ihr kostenfrei im Netz findet (Link siehe Videobeschreibung).

Diese Runde spielt unter der #TrueOneshot Auflage, was eigentlich nur bedeutet: Wir werden in 1 Session fertig, komme was wolle.

   https://youtu.be/nJSjNpsvm70

#DnD #Rollenspiel #pnpde


Youtube_DnD_Kuestenwoelfe_400.jpg

youtube_tsutube_banner_small.jpg

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.06.2019 12:16.

AGS

52, Männlich

Beiträge: 11

Re: [SciFi] Suche Starfinder/Coriolis/...-Runde

von AGS am 28.06.2019 20:48

Vielen Dank für das Angebot, aber Sonntagabend geht bei mir leider gar nicht  Zudem habe ich Bedenken, eine Figur der 7. Stufe in einem X-finder-system zu erschaffen  Aber das extremere Hindernis ist halt leider die Zeit.

Mist.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  300  |  301  |  302  |  303  |  304  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite