Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3058 | 3059 | 3060 | 3061 | 3062 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Was ist Through the Breach?
von koali am 31.10.2014 16:20Sie ersetzen den Würfel...
Es gibt ein Kartendeck, dass die Spieler haben und die gezogenen Werte plus Fähigkeitenwerte entscheiden über efolg udn Misserfolg. Außerdem aht jeder sein Spezielles extra Kartendeck mit dem er quasi Karten austauschen aknn, wenn sie beim ziehen nicht gut genug sind.
Ich finde die Charagenerierung mit Charten und die Mechanik schon recht einzigartig...
Re: D&D5
von PurpleTentacle am 31.10.2014 16:14Also von 3E entdecke ich, angenehmerweise, recht wenig wieder. Alles davor kenn ich nur aus der Theorie. Vielleicht magst du die Fehler mal nennen. Fehler wie "Featschwemme" oder die Notwendigkeit einer Battlemap wurden ja erfreulicherweise nicht mitgeschleppt. Backgrounds, Proficiencies und die Advantage Mechanik gefallen mir und die Kämpfe sind flexibel genug um sie sowohl von regel-, als auch fiktionaler, Seite interresant zu gestallten.
Ob sich mein positiver Eindruck der 5E anhält, hängt aber auch davon ab wie die weiteren Produktpolitik WotCs aussieht. Regelschwemme muss ich nämlich nicht haben.
13th Age gefällt mir eigentlich auch ganz gut, ist aber für mein empfinden sehr viel crunchiger und die Iconmechanik will mir auch nicht gefallen.
Eigentlich Schade, weil ich die Mechaniken der Charakter Powers und Monster in 13th Age ziemlich cool finde.
Edit: Mir sind ein paar Dinge eingefallen die mich an D&D5 stören:
1. Es gibt keinen Summon Monster Spruch Aber wahrscheinlich kommt da noch was.
2. Die Bücherumschläge wellen sich teilweise nach aussen. Scheint leider ein grundsätzliches Problem zu sein
3. NSC Spruchwirker greifen auf die selben Sprüche wie Spielercharaktere zurück. Eindeutig ein Rückschritt, da hät ich lieber eine Lösung wie bei D&D4.
4. Die "PDF/Tool"-Politik von WotC. Nachdem Dungeonscape (der heiße Scheiss) jetzt eingestampft wurde, hoffe ich ja auf PDFs. Aber irgendwie zweifel ich noch daran
Blog
Twitter
Wer Regeln konsequent ignoriert und handwedelt, sollte bei Empfehlungen und Diskussionen mal schön die Kresse halten.
Re: Assoziationsketten
von MeisterUmbreon am 31.10.2014 15:58Japan
"You have to shatter the mirror to see the truth, else you'll only see yourself"
-Alistair Webb, Malkavian-
Re: [Pathfinder] Oneshot-Woche
von Keksgamer785 am 31.10.2014 15:45ich bewerbe mich für karte aus Kristall
DickeFleisc...
Gelöschter Benutzer
Re: D&D5
von DickeFleischwurst am 31.10.2014 15:45kapiere ich nicht, Regeln sind simpel und es lässt sich flüssig spielen, was ist daran verkehrt?
Re: Assoziationsketten
von Azradamus am 31.10.2014 15:349. Symphonie
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: D&D5
von Athair am 31.10.2014 15:32Hab das Lesen erstmal abgebrochen. Scheint mir zu viele "Fehler" meiner am wenigsten gemochten D&D-Versionen (AD&D 2nd + 3.X/PF) mitzuschleppen. Wenn ich was in der Richtung spielen will, dann nehme ich der Kohärenz und inneren Logik wegen lieber FantasyCraft. Auch wenn die bloßen Regeln noch komplexer und komplizierter ist als die genannten Spiele, so ist das Gesamtpaket doch wesentlich stimmiger
Von dem, was meine Lieblings-D&D-Versionen (oD&D/cD&D + 4E) toll macht, hat 5e zu wenig.
Bin dann erst mal bei 13th Age zu finden.
Re: Was ist Through the Breach?
von Athair am 31.10.2014 15:26Karten sind so besonders nicht. Siehe auch: Everway, Idee, Engel, Castle Falkenstein, Primetime Adventures, With Great Power..., Dust Devils ... und etliche edit: andere. Magst du erklären, wie die Karten bei TtB benutzt werden?