Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3097 | 3098 | 3099 | 3100 | 3101 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Verknüpfung von Rollenspielrunden (Nerdpolmeta?)
von Zeitwunder am 22.10.2014 08:24Ich denke beide Ansätze haben etwas für und gegen sich.
Mandavas ansatz mit dem Spielen in einer Standt einem Land bietet viel wiedererkennungswert da Städte dann einfach fest vorgegeben sind. Selbst wenn man das auf die ganze Welt ausweitet hatb man dann immer noch die Möglichkeit durch Nachrichtensender etc. den Spielercharaktern das wichtigste aus anderen Runden mit zu teilen so das man klar merkt das man sich auf einander bezieht. Dieser ansatz birgt aber die Gefaahr, dass man sich irgendwann beschneidet, sei es nun in dr Reisefreiheit oder sonstigen Wegen um nicht einen Riesiges Treffen oder gegenseitig Töten hervorruft. Dieses beschneidet natürlich auch die SL`s
Timbos ansatz bietet maximaler Freiheit da jeder Spielleitr mit seiner Gruppe machen kann waser möchte. Auch hier kann man über erzählerische Mittel eine Verknüpfung möglich machen. Die Gefahr eines Hineipfuschens in andere Gruppen besteht somit nicht. Da Problem hier könnte der klare wiedererkennungswert werden. Wenn die eine Gruppe die halbe Welt zerstört und die andere in der selben weiter munter unterwegs sind verliert man die wiedererkennung.
Ich denke auch das es auf einen Mischweg hinauslaufen muss. Wenn man zum Beispiel die ganze Welt nimmt ist genug Platz für 4-5 Gruppen ohne sich jemals auf den Weg zu laufen. Gerad wenn dise Gruppen in den aktuellen Kriesengebieten wie Irak, NNigeria oder soetwas agieren haben die genug mit ihren eigenen Kriesen zu tun. Und selbst wenn man in dann mal in eine Stadt geht dann ist das erstmal die desjenigen Spielleiters bis er dort weggeht. Danach kann man ein anderer den Spielleiter fragen wie die Stadt aufgebaut it und sich dan selbst dort hinbegeben wenn er möchte. Und wenn sich doch mal zwei Guppe zur selben Zeitin einer Stadt aufhalten hat der SL der dortzu erst war das Bestimmungsrecht. Für Timbos ansatz ist dieses ein Problem
HowtoPnP
Gelöschter Benutzer
Re: Verknüpfung von Rollenspielrunden (Nerdpolmeta?)
von HowtoPnP am 22.10.2014 08:11Das Konzept ist nichts großartig neues (organised play gibt es bei Wizard of teh Coast schon lange) aber sie ist genial und sogar relativ leicht umsetzbar. Solange man sich eingen kann, dass alle Charaktere des selben Systems bzw. der selben Welt sich eine Kontinuität teilen, sollte es keine großartigen Probleme geben.
Allerdings gibt es drei Dinge, die man im Vorhinein klären müsste:
1. Wird man automatisch Teil der Kontinuität, oder hat man eine Wahl?
Meiner Meinung nach sollte jede Rund bzw. jeder Spielleiter selbstständig entscheiden, ob er/sie teil der Kontinuität des Nerdol werden möchte.
2. Wie verfährt man mit vorgefertigten Abenteuern?
Ich mein, der Runninggag, dass Sandpoint ständig von Goblins überfallen wird, die für einen Dämonenbeschwörer arbeiten hat was, aber man sollte darauf achten, dass sich die selben Abenteuer innerhalb der Nerdpol-Kontinuität nicht zu häufig wiederholen.
3. Welche Parameter müssen eingehalten werden?
Es ist zwar cool, wenn ein Charakter es in einer Runde schafft den Göttern ein Artefakt zu klauen, aber wenn er dann in der nächsten Runde mit einem Langschwert+8 auftaucht, könnte das einige Spielleiter stören. Bei Regelauslegungen (also z.B. gibt es bei Pathfinder Patzer oder nicht) sollte es keine zu großen Probleme geben, solange nicht komplette Regelblöcke fehlen. Ich würde sagen, solange man ein paar Regeln für die Teilnahme am "Nerdpol-Universum" aufstellt, denen alle Teilnehmener zustimmen, sollte es kein großes Problem geben.
Im kleinen wurde das Konzept ja schon versicht: Charaktere sind in mehreren Streams aufgetaucht, Hector ist in der Hälfte aller WoD-Streams irgendwo versteckt und Runninggags gibt es sowieso. Wenn man das alles ein wenig mehr abspricht und man sich auf allgemeingültige Regeln einigen kann sollte es kein all zu großes Problem geben, auch wenn es (Spielleiter bedingt) Abweichungen gebe wird.
Man könnte auch behaupten, dass viele Runden schon mit einander verbunden sind. Als Beispiel: Golarion ist groß, warum sollten sich die Abenteurergruppen unbedingt begegnen oder auch nur von einander gehört haben? Und es ist wahrscheinlich besser, wenn Vampire und Werwölfe in der selben Stadt nie etwas von einander gehört haben, sonst könnte das sehr hässlich enden.
Timbo
Gelöschter Benutzer
Re: Verknüpfung von Rollenspielrunden (Nerdpolmeta?)
von Mandavar am 22.10.2014 06:10Leider hat aus terminlichen Gründen der Sandbox-Bau für meine nächste Vampire-Chronik noch nicht stattgefunden, sonst hättet ihr ein Beispiel, wie die Planung zu sowas aussehen könnte.
Daher würde ich an dieser Stelle vorschlagen, wir sparen uns hier weiteres Gerede über Weltenplanung erst einmal. In zwei Wochen, wenn sich weitere SLs zusammengefunden haben, setzen wir uns in einen gemeinsamen Hangout (Off-air) und ich moderiere die"Planung" der Welt. Wenn wir damit dann fertig sind, können wir gemeinsam entscheiden, ob das sinnvoll war oder ob wir uns da nicht dran halten wollen. Sowas dauert kaum länger als ein Nachmittag/Abend ist also keine all zu große Zeitverschwendung.
Warum poche ich so darauf, dass es notwendig ist zu planen? Lest einfach weiter
Was machst man mit
Camarilla vs. Sabbat vs. Annarchen vs. Invictus vs. Lancea et Santca, vs Circle of the Crown vs. Carthian Movement vs. Ordo Dracul vs. VII vs. Belials Brood vs. Unabhängige vs. Kuei-jin vs. Laibon vs. Venturi-Coven vs. Red Court vs. Black Court vs. White Court vs. Jade Court
oder bei anderen übernatürlichen
Fera vs. Ahadi vs Emerald Beast Courts vs. Western Concordate vs. Wyrm & Black Spiral Dancers aka Balehounds vs Tribes of the Moon vs. Pure Tribes vs. Changing Breeds vs. Spirit Hosts vs. Spirits vs. Idigam
Und das lässt sich für jede beliebige Reihe so fortsetzen.
Wenn jeder für sich das in seiner Stadt anders regelt passt es nachher nicht zusammen. Daher sollte man sich vorher treffen und besprechen, welche Fraktionen eben global agieren und welche nicht.
Was ist mit UFOs? Akte X, Men in Blac und Omega/Contact (könnte eine Hunter-Verschwörung sein) liegen sicherlich relativ dicht beisammen und auch nah an den Geschichten die wir klassischer Weise als Urban Fantasy bezeichnen. Ich schließe normalerweise UFOs in meinen World of Darkness Runden aus, die gibt es dann nicht.
Was ist mit der God Machine oder den Dämonen aus Demon the Descent?
Was ist mit Gott und den Dämonen aus Demon the Fallen? Was ist mit der Triade aus Wyrm, Weberin und Wyldnis? Wie passen Wahre Feen und Changelinge dazu? Was sind überhaupt Changelinge? Was ist mit den Göttern der antiken Mythologien? Was ist mit den Großen Alten?
Das meine ich mit Planung der Welt. Das sind meiner Meinung nach schon Dinge, über die man nachdenken muss.
Sicherlich nicht, wenn man das ganze nur mit Vampire Life spielt, aber das wollen wir ja nicht. Um jedem Spielleiter maximale Freiheit zu bieten, müssen derlei Dinge festgelegt werden, damit später nicht die Freiheit anderer eingeschränkt wird.
DerSonntags...
Gelöschter Benutzer
Re: Star Wars am Rande des Imperiums: Suche 3-5 Spieler
von DerSonntagsHeld am 21.10.2014 23:26Auf diesem Wege auch noch:
Vielen Dank für die Spielrunde. Ich freue mich, wie es weiter geht.
An alle Mitspieler: (von meiner Seite als Spieler)
Überlegt euch mal, welche Verbindungen eure Charakter zu den anderen haben.
(Ich mache mal den Anfang.)
Maru Tal'Sreen -> Major Aris := Maru schuldet dem Major einen Gefallen aus der jüngsten Vergangenheit. Weswegen ist nicht genau bekannt. Maru scheint den Major allerdings zu mögen.
Maru Tal'Sreen -> Kleef := Maru findet den Gungan eigentlich sympathisch, macht sich allerdings Sorgen wegen dessen Berufs und seiner zwanghaften Beziehung zu seinem Gewehr.
Maru Tal'Sreen -> IG DT-347-C := Kann ein Droide eine Psychose entwickeln? Auf jedenfall wird Maru in dessen Nähe immer sehr auf Vorsicht bedacht sein.
Maru Tal'Sreen -> Gand dem Gand := Keine. Der Gand ist einfach nur seltsam in Marus Augen.
(Übrigens ist das keine Bewertung der Spieler oder ihrer Spielstile, sondern lediglich ein Aufstellung auf Grund subjektiver Kompatibilität der Charaktere.)
Re: [Pathfinder] Oneshot-Woche
von ole_e am 21.10.2014 23:08Bitte Löschen
,,Verbrennen musst du dich wollen in deiner eignen Flamme: wie wolltest du neu werden, wenn du nicht erst Asche geworden bist!" -Friedrich Nietzsche
AnguyX
Gelöschter Benutzer
Re: [Pathfinder] Oneshot-Woche
von AnguyX am 21.10.2014 22:59[Die Spieler für "Das Lied des Windes" stehen fest und haben eine entsprechende Nachricht erhalten. Danke an alle Anderen die sich für diesen Oneshot beworben haben - für alle anderen Streams kann sich weiterhin beworben werden.]
Rayce Spieler Reviews
von ole_e am 21.10.2014 22:54In diesem Thred würde ich recht gerne einmal all die Rewiev von Spielern sammeln die in der Welt von Rayce Gespielt haben. Für die Personen die es sich vieleicht überlegen wollen, mal in dieser Welt zu spielen.
,,Verbrennen musst du dich wollen in deiner eignen Flamme: wie wolltest du neu werden, wenn du nicht erst Asche geworden bist!" -Friedrich Nietzsche
Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread
von Azradamus am 21.10.2014 22:14Haaachjaa,
meine Hausrunde ist soo knuffig. Letzten Sonntag wiedermal Shadowrun gespielt und gleich sind sie wieder Feuer und Flamme.
Der ersten InCharakter-Zusammenfassung der Eeignisse nach zu schließen.
Haaaachja! <3
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: Assoziationsketten
von Azradamus am 21.10.2014 22:08Missfallen
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez