Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3431 | 3432 | 3433 | 3434 | 3435 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54554 Ergebnisse:
Re: Assoziationsketten
von Azradamus am 26.08.2014 15:18Idar-Oberstein
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
2040 nach der Zombiecalypse
von Clawdeen am 26.08.2014 15:15Der >>>Stream gestern<<< war ja ultraspontan und entsprechend aufgebaut, also mit 50% on the fly vorgefertigten Charakteren und auch mit der spontanen Absprache, nach der nWoD zu spielen, weil so spontan und in der Konstellation am simpelsten für alle gewesen.
Kann den einfach so stehen lassen als witzige Spontanrunde, die echt Bock gemacht hat, allerdings hatte ich im Nachhinein auch ein paar Ideen dazu, die ich hier teilen möchte und wozu ich gerne Rückmeldungen von euch hätte.
Kurzum: Theoretisch ginge da noch mehr.
Man könnte Sessions 1:1 spielen, um die Tätigkeiten eines bestimmten Bloggers näher zu beleuchten.
Man könnte in dieser Konstellation von gestern noch weiterspielen.
Man könnte in anderen/wechselnden Konstellationen weiterspielen.
Man könnte bei Bloggern bleiben übergeordnet und da mit verschiedenen Plots/Hooks spielen - man könnte aber auch mal andere Perspektiven (z.B. "Hausfrauen", Forscher/Ärzte usw.) in dieses Setting packen.
Entsprechend könnte es mal actiongeladener sein und mal ruhiger usw.
Man könnte mit verschiedenen Regelsystemen spielen.
...
Also quasi hier und da immer mal wieder Livestreams, die alle im Setting von gestern (Erklärung kommt am Anfang des oben verlinkten Streams, aber hier auch noch mal kurz: 2040, 26 Jahre nach der Zombiecalypse, die Menschen haben sich entsprechend angepasst usw.).
Die Frage ist: Wäre sowas überhaupt für irgendwen interessant?
Re: [Changeling, the Lost] Kennenlern-Oneshot am 31.8.
von Clawdeen am 26.08.2014 14:53Sorry für die Verwirrung!
Es ging hier tatsächlich um einen zweiten, gänzlich unabhängigen Oneshot im September. Der für Sonntag steht ja bereits (mit Kiwi Kea und Horagg).
Ich mache mal besser einen eigenen Thread dafür auf, sorry noch mal.
Hehe, kommt mir bekannt vor. Ging mir genauso.

Grob ist es genau so, jepp. Allerdings sind Changelings bei Lost weder Menschen noch Feen, Changelings halt.
Freu mich, dass CtL so einen Zuspruch erfährt. Da könnte ich mir ja glatt noch mehr für ausdenken, was?

Re: [Changeling, the Lost] Kennenlern-Oneshot am 31.8.
von Azradamus am 26.08.2014 14:48Hallo Clawdeen,
nachdem du letztens an anderer Stelle schriebst, dass CtL in gewisser Weise doch wieder sehr nahe an CtD herankäme, hab ich mich noch einmal ausführlicher damit beschäftigt. Sprich mir das Demoheft, dass ich hier noch hatte etwas genauer angesehen. Ich war bis dato der Meinung, dieser düstere (in vergleich auf Dreaming) Blick auf Wechselbälger würde mir nicht so liegen, aber inzwischen hab ich gemerkt, dass es doch viel mehr ist als ich darunter verstanden habe.
Daher hätte ich auch Interesse an einer Präludienrunde im September oder sonst in ferner Zukunft. Am 31. kann ich nur leider nicht, da da wohl schon ne andere Runde ansteht.
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: Grade gekauft!
von Azradamus am 26.08.2014 14:35Okay, danke für die Tipps, euch zwei.
Hab ich natürlich auch schon dran gedacht. Neubindenlassen ist mir einfach zu teuer, Ringbindung funktioniert nicht gut, da kein Rand an der Seite. Das wäre meine andere kostengünstigere Idee gewesen.
Selbstbinden wäre natürlich Klasse und das werde ich demnächst auch mal bei weniger Seiten (Shadowrungrundregelwerk hat 408 Seiten) einmal ausprobieren.
Hab mir jetzt zwei Videos angeschaut und denke mit etwas Willem und viel Zeit, lässt sich das durchaus auch als Amateur in einem gewissen Grad umsetzen.
Für mein Regelwerk bin ich da noch etwas skeptisch, aber mal schauen, ich guck mir jetzt erst nochmal ein Video zu Klebebindung an.
@SirPadras
Oh, das mache ich durchaus. Das möchte ich jetzt nicht so stehen lassen. Ich hab Bücher im Regal, die sehen ungelesen aus, obwohl ich sie jetzt schon 3x gelesen habe. Das Grundregelwerk war ein Gebrauchsgegenstand, der oft mitgenommen wurde, oft von Hand zu Hand ging. Sollt eigentlich kein Problem sein, da wir ja trotzdem sorgsam mit umgingen. Jedoch war beim 2009 Regelwerk bekannt, dass da die Druckerei nicht unbedingt den besten Kleber benutzte. Sprich der löste sich mit der Zeit auf. Da ich das Regelwerk jetzt lange nicht mehr benutzte war das aber okay, ich hätte es damals sogar gegen ein Neues umtauschen können, das bot der Verlag an.
Und wie gesagt, ich habs inzwischen wieder in 2facher Ausführung im Regal stehen. Sprich zwei neue mit besserer Bindung und eben das. Daher ist Zustand für mich eben nicht so tragisch. Ich hab mich nur wieder mal gefragt, was ich nun damit machen soll. Zumal es mir inzwischen Platz wegnimmt.
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Re: Grade gekauft!
von SirPadras am 26.08.2014 14:28Simpler Vorschlag: Geh besser mit deinen Büchern um.
Manche Bücher in meinem Regal, z.B. Shadowrun 3, haben extrem viel Einsatzzeit hinter sich und sind immer noch ok. Nur meine Earthdawn Erstausgabe musste ich irgendwann mit Tesa "sichern"
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Re: Grade gekauft!
von MaxMonster1 am 26.08.2014 14:23kann man natürlich auch machen, keine Frage. Kann allerdings bissl ins Geld gehen, aber manch altes Regelwerk isses das auch einfach wert.
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele
DickeFleisc...
Gelöschter Benutzer
DickeFleisc...
Gelöschter Benutzer
Re: Grade gekauft!
von DickeFleischwurst am 26.08.2014 14:19Wenn du nicht noch mehr kaputt machen willst, dann empfehle ich einen ordentlichen Buchbinder, der kann dir das Werk wieder neu verleimen, so dass du noch viele Jahre dran Spass hast.