Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 36 | 37 | 38 | 39 | 40 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54551 Ergebnisse:
3. Themenwoche 2022 Weltenbau ganz klein: Im Abenteuer von Skizze zu Karte
von BigNose am 15.08.2022 21:32Wie mein Bogenbrück entstanden ist
Wir spielen mit Pathfinder Regeln auf Faerun. Dabei leiten wir abwechselnd. Als ich dran war hat mir der bisherige Spieleiter die Vorgabe gemacht der Gruppe eine Spur nach Bogental und von da ins Unterreich zu legen um dort einen "besonderen" Gegenstand zu bergen.
Ich hatte keine Ahnung von Fearun, bis auf ein paar Romane mit einem ikonischen Dunkelelfen. Also habe ich mir auf Faerunwiki angeschaut, was bekannt ist über die Talländer und über das Bogental und Bogenbrück. Es gab nur wenig über die Region, so dass ich mir viel selber ausdenken konnte. Da der Plot die Helden zu Level 5 und von der selbst ausgedachten Exilinsel Thule (vermutlich eine der Pirateninseln im Meer der Fallenden Sterne), auf die Abenteurer die Mist gebaut hatten verbannt wurden, zurück auf das Festland gebracht hat, fange ich mit Karten vom Bogental an. Auf der offiziellen Karte ist nur der Bogenfluss und die Stadt Bogenbrück verzeichnet. Im Anschluss zeige ich Kartenmaterial, das im Laufe der Geschichte entstanden ist.
Der erste Ort des Bogentals, in dem die Heldengruppe in meinem Teil der Geschichte ankam war Fahlenbach. Dort geschahen Dinge, die zu einer Schlucht im Nordosten des Dorfes führten. Die erste Karte ist darum nur eine Skizze, die am Spieltisch schnell hingekritzelt wurde, um den Spielern einen groben Überblick zu geben:
3. Themenwoche 2022 H.E.R.M.E.T.I.C.S. - Eine Schablone zum Weltenbau
von Feder am 15.08.2022 09:43Hallo zusammen :)
Für Tag 1 wollte ich ein Spotlight auf H.E.R.M.E.T.I.C.S. Schema werfen, welches ich vor einiger Zeit gefunden hab. Diese Schablone soll ein Hilfsmittel zum Weltenbau sein und beinhaltet folgende Unterpunkte:
H- History/Geschichte
E- Economy/Wirtschaft
R- Religion
M- Mechanics/Technologie
E- Executive/ Recht und Rechtssystem
T- Topography/ Regionen und Klima
I- Inhabitants/ Lebewesen und Biodiversität
C- Culture/ Kulturen
S- Social Scale/ Sozialstruktur und Statussysteme
Das System an sich ist sehr ausführlich und man muss sicher nicht bei jedem System alle Punkte beachten. Auf der anderen Seite denke ich, dass diese Schablone eventuell auch ein super CheatSheet für neue DMs oder auch Spieler in einem System abgibt, da man sich zu jedem Punkt stichpunktartig Notizen machen kann.
Wenn ihr dem Link folgt findet ihr zu jedem der oben genannten Punkte noch einige hilfreiche Fragen, die beantwortet sofort die Welt erklären.
Was denkt ihr? :)
(Quelle: https://pin.it/2YKw7os)
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 15.08.2022 02:33Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #199 (Zeitraum: 31.07 bis 15.08).
Zur 200. Ausgabe der Kurzübersicht haben sich in nur zwei Wochen nicht weniger als genau 200 aktiven Projekte eingefunden, sogar mit einem Projekt auf Japanisch – das letzte japanische Crowdfunding fand ich im Jahr 2020. Die Menge der Projekte ist unter anderem der Zine Quest geschuldet, sowie dem Umstand das zwei Wochen abgebildet sind.
In Bezug auf die Projekte mag ich den Blick auf Mail Order Apokalypse lenken. Ein Rollenspiel in Magazin Form, das sich mit dem Post-Versand in der Post-Apokalypse befasst, und von einem deutschsprachigen Rollenspieler aus dem Tanelorn Forum gemacht wurde.
Ich hatte in Betracht gezogen zur 200.sten Ausgabe mal wieder alle Spiele vorzustellen, aber, uhm,... 73 Spiele sind mir ein paar zuviel,... von daher, schaut selbst:
Deutschsprachige Crowdfundings
1 Setting
1 Larp Buch
Englischsprachige Crowdfundings
5 Rollenspiele
4 Rollenspiele
2 Solo Rollenspiele
2 Settings
3 D&D 5E Settings
12 Ergänzungsbände
2 Abenteuer
6 D&D 5E Abenteuer
6 Würfel Projekte
2 Münz Projekte
2 Accessoires
3 Boxen
1 Tracker
3 Karten Projekte
1 Notizbuch
1 Dokumentation
2 Enamel Pins
1 Comic
3 Weitere Projekte
6 Zine Rollenspiele
2 Zine Rollenspiele (Anime)
3 Zine Rollenspiele (Drama)
6 Zine Rollenspiele (Fantasy)
3 Zine Rollenspiele (Horror)
4 Zine Rollenspiele (Märchenhaft)
3 Zine Rollenspiele (Mehrere Spiele)
4 Zine Rollenspiele (Pre-, Current-, Post-Apokalypse)
4 Zine Rollenspiele (Sei ein Tier)
3 Zine Rollenspiele (Sei ein Monster)
2 Zine Rollenspiele (Sei ein Skelett)
2 Zine Rollenspiele (Sei ein Zombie)
4 Zine Rollenspiele (Universal)
3 Zine Urban Fantasy Rollenspiele
6 Zine Solo Rollenspiele
2 Zine Solo Rollenspiele (Classic Anti-Kapitalist)
2 Zine Solo Rollenspiele (Classic Fantasy)
3 Zine Solo Rollenspiele (Science Fiction)
4 Zine Settings
4 Zine Ergänzungsbände (System-Neutral)
4 Zine Ergänzungsbände (System-Spezifisch)
4 Zine Ergänzungsbände (Illustrationen & NSCs)
5 Zine Ergänzungsbände (Micro Games/Systems)
7 Zine Ergänzungsbände (D&D 5E)
4 Zine Ergänzungsbände (DCC)
7 Zine Ergänzungsbände (OSR/OSE)
5 Zine Abenteuer
12 Zine D&D 5E Abenteuer
2 Zine Mothership Abenteuer
5 Zine MÖRK Borg Abenteuer
8 Zine OSR/OSE Abenteuer
Spanischsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
Italienischsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
1 Spielbuch
Japanischsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
Artikel: https://teylen.blog/2022/08/15/crowdfunding-kurzubersicht-200/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
3. Themenwoche 2022 - RPG Werkstatt
von Feder am 09.08.2022 10:13Wie gestaltet man eine Welt? Wie baut man den passenden Charakter? Wo kommen all die NSC Namen her? Und wie strickt man eigentlich einen coolen Plot?
Darum geht es in der dritten Themenwoche des Nerpols:
RPG Werkstatt!
15.08.2022 -21.08.2022
Du baust ein eigenes Setting für einen Oneshot? Zeichnest Karten für deine neue Kampagne? Hast einen Ordner mit nicht gespielten Charakteren die immer mal wieder als NSC auftauchen?
Egal ob du Spielleitest oder Spieler bist, wir alle basteln und bauen gerne um die Geschichten unserer Charaktere herum. Und genau darüber wollen wir uns in der dritten Themenwoche: RPG Werkstatt unterhalten.
Wie betreibst du Worldbuilding? Benutzt du bestimmte Werkzeuge, Onlineseiten oder Charaktergeneratoren? Gibt es wichtige Tipps die du dringend mal loswerden willst?
Zeig uns deine Projekte und deine Art Worldbuilding, Charakter- oder Plotbau zu betreiben!
Für diejenigen die zum ersten Mal dabei sind: In der Themenwoche laden wir ein, dich mit einem Thema besonders auseinanderzusetzen. Alle Projekte sind willkommen und das Event findet auf allen verfügbaren Plattformen des Nerdpols statt.
Sowohl hier im Forum als auch im Streaming Kalender, im Discord, auf YouTube, Twitch oder auf Social Media bieten wir dir an, dich kreativ mit dem Thema: RPG Werkstatt auseinander zu setzen und dein Wissen, deine Erfahrungen und deine Hilfsmittel und Tipps zu teilen!
Sei es ein Blog, ein Video, ein Workshop oder eine Runde: Alles was #nerdpolrpgwerkstatt trägt werden wir sammeln und der Community zur Verfügung stellen.
Wie kannst du mitmachen?
Zeige uns deine gebauten Welten, wie du vorgehst Notizbücher oder Onlinetools. Hast du einen speziellen Mapgenerator? Oder Charaktercreator? Benutzt du bestimmte Fragen um Charaktere zu flavourn? Worauf achtest du beim bauen von Battlemaps? Kurzum, teile deinen Prozess beim Welt-, Charakter- und RPG-bauen.
• Sollte dein Projekt ein Blogeintrag sein, schicke den Link bitte unbedingt an einen der Mods!
• Du möchtest eine Runde anbieten, aber diese nicht Streamen, sondern lieber den Nerdpoldiscord nutzen? Oder einen Workshop halten um dein System der Community vorzustellen? Kein Problem! Melde dich bei @Evil (Mod), @glowing_shack (Mod) oder @Feder - she/her (Mod). Wir erstellen gerne ein Event für dich und reservieren die Kanäle.
• Du möchtest ein Video hochladen oder eine Online gestreamte Runde anbieten? Wir freuen uns! Bewirb deinen Beitrag im Eventkalender. Vergiss bitte nicht den LIVELINK, damit auch alle deinen Beitrag schnell finden können!
Für die Streamer unter euch gibt es wieder ein Thumbnail, welches du verwenden kannst um dein Event im Eventkalender zu kennzeichnen. Hier kannst du es herunterladen: Thumbnail hier!
Wir sind gespannt, was alles so auf eurem Stapel herum liegt und wünschen euch viel Spaß bei der zweiten Nerdpol Themenwoche
Euer Modteam 🙂
Suche DSA-Online-Runde
von BOTrick am 06.08.2022 17:36Spieler suche 1-2
von Tulmor am 05.08.2022 16:33Steampunk Werwölfe
von Aresius am 05.08.2022 10:44Wann: Dienstags ab 19 Uhr wöchentlich
Wie viele: 3-4 Spielende und ein SL, gerne auch Neulinge in Werwolf oder dem P&P Hobby als Ganzes
Was braucht ihr: Discord zur Koordination, Headset, funktionierende Kamera, Würfel
Würfeln sollt ihr dabei an eurem Schreib-/Arbeits-/Ess-/Küchen-/Wohnzimmer-/Oderwasauchimmer- Tisch. Genau so verzichte ich auf Maptools. Also ein bisschen oldschoolig.
Dabei soll der SL auch wechseln, so dass jeder mal spielen kann, ich will halt nicht immer nur leiten.
Spielen werden wir über VDO Ninja, wo das Kamerabild abgegriffen wird. Das Ganze streame ich nämlich auf meinem Kanal. Der Punkt ist auch nicht verhandelbar. Auch solltet ihr dazu mindestens volljährig sein. Keine Angst, der Kanal ist (noch) nicht so groß, als dass da Massen an Zuschauern wären
Bei Interesse schickt mir bitte ausschließlich eine PN, dann klären wir die Einzelheiten ab.
Vorab: Vampire, Fae, Magi, Dämonen oder irgendeine Kreuzung daraus lasse ich als SC nicht zu! Das Spiel heißt Werwolf.
Auch "alte" Charaktere sind für die Runde nicht geeignet. Es wird gänzlich neu eingestiegen, besonders da wir nicht das originale Setting bespielen.
Fix haben wir momentan 1 aus 3-4 Spieler (und mich als SL)
Re: Crowdfunding Kurzübersichten
von Teylen am 31.07.2022 21:36Es gibt eine frische Crowdfunding Kurzübersicht #199 (Zeitraum: 17.07 bis 31.07).
Die Kurzübersicht ist zurück mit gleich zwei deutschsprachigen Projekten. Einerseits übersetzt System Matters das Rollenspiel Mausritter, respektive sie haben es schon übersetzt, und man kann es vorbestellen. Andererseits wird Abenteuer von Aros, welches letzte Übersicht noch unter den englischsprachigen Projekten zu finden war übersetzt. Es ist ein Fantasy Rollenspiel für Gelegenheitsspieler und Kinder.
Daneben gibt es natürlich noch weitere Spiele und Projekte, die ihr hier findet:
Deutschsprachige Crowdfundings
2 Rollenspiele
Englischsprachige Crowdfundings
6 Rollenspiele
4 Settings
2 D&D 5E Settings
3 Ergänzungsbände
8 D&D 5E Ergänzungsbände
4 Abenteuer
4 D&D 5E Abenteuer
8 Würfel Projekte
2 Accessoires
3 Boxen
2 Kartendecks
4 Karten Projekte
1 Notizbuch
1 Podcast
2 Apps
1 Enamel Pin
2 Weihnachts Projekte
3 Weitere RPG Projekte
Französischsprachige Crowdfundings
1 Rollenspiel
Artikel: https://teylen.blog/2022/07/31/crowdfunding-kurzubersicht-199/
"Fahren wir mit dem Zweisitzer oder dem Combi?"
"Ach Schatz, nehmen wir doch das General Utility Non-Discontinuity Augmented Maneuvering System."
Re: Für Eilige: Midgard Abenteuer 1880 in 15 Minuten! - Das Gaslicht-Detektiv-Rollenspiel mit Midgard Flair
von DerCrul am 30.07.2022 19:57Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von ABENTEUER 1880 mit Rainer Nagel |🔍 Midgard im Gaslicht
ZUM INTERVIEW!
ABENTEUER 1880 ist ein eigenständiges Rollenspiel auf der Grundlage des erprobten MIDGARD-Regelsystems. Diese Neuauflage bringt den Klassiker von 1994 in einem neuen, zeitgemäßen Gewand für ein neues Publikum endlich wieder auf den Markt!
Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/
Jetzt auch als PODCAST
Dan auf Youtube
Dan auf Instagram
Dan auf Facebook