Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4170  |  4171  |  4172  |  4173  |  4174  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Chaoskrieger97

28, Männlich

Beiträge: 271

Re: Was spielt ihr grade auf dem PC?

von Chaoskrieger97 am 07.04.2014 16:11

Im moment eigentlich am meisten League of Legendes, Planetside 2 und Skyrim
zwischendurch dann auch noch mal immer wieder Space Marine, Medival und Resistance 3

Antworten

WineAndVeg

34, Weiblich

Beiträge: 382

Re: Assoziationsketten

von WineAndVeg am 07.04.2014 16:07

unbekanntes Terrain

"A lion doesn't concern itself with the opinions of the sheep."

Antworten

BurningBeard

36, Männlich

Beiträge: 32

Re: [Cthulhu 1920] Der Fluch des Daimyō, One-Shot, 2 Spieler gesucht.

von BurningBeard am 07.04.2014 15:36

Ich fands klasse. Ihr habt mich großartig unterhalten.

Die beste szene war die auf der Treppe, wo der GELÄHMTE der einzige war, der den GESCHICKLICHKEITSWURF bestanden hat.

In meiner Vorstellung:
James steht steif wie ein Brett mit offenem saberndem Mund da und starrt die Treppe hinauf von der Henry runtergerollt kommt. Im letzten moment hüpft James (immer noch steif wie ein Brett) hoch, Henry rollt unter im drunter durch und James landet wieder auf den Füßen und starrt weiter sabbernd und gelähmt die Treppe hinauf.

Antworten

HowtoPnP
Gelöschter Benutzer

Re: Die problematische Wirtschaft in Rollenspielen

von HowtoPnP am 07.04.2014 15:07

Wir sind Nerds, ist es nicht unsere Aufgabe über Kleinigkeiten zu diskutieren, die niemanden interessieren?

Antworten

Nin
Gelöschter Benutzer

Re: Wechselbalg - Der Traum (Achtung Spoiler)

von Nin am 07.04.2014 14:23

Lange Pausen lassen sich ja auch nutzen.

 

Die Idee mit den "Behind the Scenes" Folgen finde ich eine sehr gute Idee. Es hat mich auch sehr gefreut, dass du, Frank, dich auf unser gemeinsames Gespräch bezogen hast.
Ich will hier jetzt keine große Diskussion anfangen, aber ich hoffe es ist okay, wenn ich einen Punkt klar stelle, auf den du dich in der Folge 11.5 (1) beziehst und bei dem ich mich nicht richtig verstanden fühle.
Prinzipiell halte ich Vorgaben durch den Erzähler (SL), was ein SC denkt oder empfindet für unpassend. Mit der gleichen Vehemenz mit der du in der selben Folge sagst: "Wenn ihr Spielleiter seid, seid ihr die Welt und lasst euch von niemandem sagen, wie ihr seid." (Beispiel zu Hintergründen, hier DSA), würde ich normalerweise immer vertreten, dass die SpielerInnen letztlich entscheiden, was ihre Figuren denken oder fühlen. Das bedeutet nicht, dass der Erzähler nicht suggestiv sein darf. Ganz im Gegenteil. Die Szenen sollten so umfassend und massiv beschrieben werden, dass ein bestimmtes Ergebnis oder ein bestimmter Eindruck wahrscheinlich ist. Aber die Entscheidung bleibt letztlich bei der Spielerin oder dem Spieler.
"Prinzipiell" und "normalerweise" habe ich deshalb geschrieben, weil ich das in dieser Runde auch deshalb ein bisschen anders sehe, weil MsBookPassion und AngyX die Charakterbögen mit den aktuellen Werten und die Regelmechanik nicht bekannt sind. In diesem Fall ist es zwangsläufig notwendig, dass du als ST die SCs an bestimmten Stellen stärker führen musst.

Aber ich wollte aber auch noch was anderes schreiben.

Denn ich hab die Pause auch zu etwas genutzt ...
... und zwar hab ich mir alle Folgen noch ein weiteres mal intensiv angesehen und mir zu jeder Folge ein kurzes Fazit gezogen, was ich daran besonders gelungen fand. Da MsBookPassion und AngyX hier ja nicht mitlesen, habe ich dabei den Fokus auf das Storytelling (oder auch Spielleiten) gelegt.

* Folge 1: Protagonisten haben Namen und Titel
Das macht sie einzigartig und mit der Gewichtung, dass der Name auch in dieser Geschichte ein Rolle spielen wird und die SCs der Welt ihren Stempel aufdrücken, werden aus Figuren Protagonisten. (Was es wohl mit den Glühwürmchen auf sich hat? Was das Schwert und sein(e) Träger wohl für eine Geschichte haben?)

* Folge 2: Fordere von Spielerinnen Entscheidungen
und das in Kombination mit: Entscheidungen, die später erst Konsequenzen haben werden (Handlungen haben Folgen I).

* Folge 3: Mundane und schimärische Realität
steht nicht nur für unterschiedliches Aussehen, sondern eröffnet z.B. auch ganz andere Handlungmöglichkeiten (Schoko statt Schwerthiebe für den auf Katze hungrigen Drachen).

* Folge 4: Undone
Der Abgang von Athur Langton hätte nicht besser kommen können

* Folge 5: Achtet auf Nuancen
Manchmal ist es nur eine Gradwanderung von: Einfach nur anders, über liebevoll verrückt bis irre. Und selbst leblos wirkende Dinge können einem z.B. eine Stimmungsveränderung mitteilen (Peter Pan Statue).

* Folge 6: Konflikt kreieren und wieder auflösen.
Nicht jedes Problem muss bestehen bleiben. Die besten Konflikte produzieren die SpielerInnen sowieso selber.

* Folge 7: Warnen und Standhaft bleiben
Oder etwas ausführlicher: Warne die SpielerInnen - sei hart, aber gerecht - Fakten bleiben Fakten. (Die Karte ist das Versteck, das Kind hat keine Fantasie mehr, Athur ist vergangen.)

* Folge 8: Die Höfe.
Zu einem passenden Zeitpunkt wurden sie als ein schöner Teilaspekt in die Geschichte eingebracht. Die Hausregel sich für einen Hof entscheiden zu können, bietet Teresa eine gute Möglichkeit ihr Schicksal selber in die Hand zu nehmen.

* Folge 9: Handlungen haben Folgen II
Ein schönes Beispiel dafür, unwissende SpielerInnen erst gnadenlos in etwas hinein laufen zu lassen und ihnen dann später (nicht ganz folgenlosen) Auswege anzubieten.

* Folge 10: Improvisation
Der "Tod" von Sandy ist ein super Beispiel dafür, dass etwas schnell Improvisiertes einen coolen Effekt haben kann, wenn die SpielerInnen damit schon eine emotionale Bindung eingegangen sind. Arthur ist verschwunden. Todesglöckchen läutet ein großes Drama ein. Existenz des Schattenhofs ... werden als neue Bausteine schon mal ins Spiel eingebracht

* Folge 11: Countdown - schlimmer als der Tod.
(Im Gegensatz zu einzelnen Kommentaren auf Youtube halte ich die Spielsitzung nicht für geRailroadet.)
Hast du eine Idee von einer wirklich starken Szene, die du am Ende der Sitzung (des Abenteuers) für die Spielwelt hast, dann bring sie ein. Wenn sie sich noch dazu ankündigt, und das von den SpielerInnen bemerkt wird, garantiert das Spannung und Dramatik.

Das sind meine aktulllen 11 Highlights des Storytellings dieser Runde ...

...und ich bin mir sicher, dass da bestimmt noch einige dazu kommen.

Vielleicht ja schon am kommenden Sonntag.

Antworten

Hexxchen

34, Weiblich

Beiträge: 655

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von Hexxchen am 07.04.2014 14:11

Ich mache jetzt mal ein paar vorsichtige Schritte in die Sonne und lese im Park Ulrika die Vampirin zu Ende.
Wuhu!^^


Und wo ich schon dabei bin. Jetzt sitzen wir in nem Sabbathangout und haben alle Tampons in der Nase.
Weird... 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.04.2014 19:50.

Hexxchen

34, Weiblich

Beiträge: 655

Re: VERBOTEN! VERWARNUNG!

von Hexxchen am 07.04.2014 13:18

Ein guter Troll trägt provokant zur Diskussion bei, um sie etwas voran zu bringen und nervt nicht einfach nur, dass machen nur Babytrolle, wohlgemerkt ohne dabei süß zu sein. DickeFleischwurst hat auch viel herumgetrollt, aber scheint inzwischen sein Verhalten geändert zu haben, was ich gut finde. dafür.

Unterschreib.

Aber ich finde Trolle immer süß. Nur manchmal ist das Wort verschieden zu interpretieren.

Antworten

Novalis

42, Männlich

Beiträge: 54

Re: Die Beta Regeln zu DSA5 kann man nun (bald) kaufen

von Novalis am 07.04.2014 13:06

Der neue Aventurische Bote bestätigt: Sowohl das Beta-Regelwerk als auch die Testabenteuer wird es als PDF zum kostenlosen Download geben. Wer sie gedruckt haben möchte, bekommt die Regeln für 14,95 € und die Abenteuer für je 7,95 €. Beides kommt zur RPC, wenn ich mich recht erinnere.

Ich persönlich werde mich wie gesagt mit der elektronischen Form zufrieden geben, um zu sehen, ob eine Investition in DSA5 sich perspektivisch lohnt. Ich finde es aber gut, dass auch die Abenteuer kostenlos sind - damit kann man dann das System für lau so testen, wie es später auch für die weiteren offiziellen Publikationen geplant ist.

Einziger aufrechter Demokrat bei der PSGC.

Meine Hobbies: Rechthaben, romantische Spaziergänge am Strand und totale blutige Vergeltung.

The first place is a much better place to be in than fourth.
- Daniel Finn

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.04.2014 13:07.

TheDanTipp

36, Männlich

Beiträge: 335

Re: [Cthulhu 1920] Der Fluch des Daimyō, One-Shot, 2 Spieler gesucht.

von TheDanTipp am 07.04.2014 12:53

Nun, das lief doch recht gut und auch unser neuer hat sich recht gut eingebracht, wenn er mehr erfahrung bekommt wird es wahrscheinlich noch besser. Danke das ihr drei mitgemacht habt


Antworten

Hexxchen

34, Weiblich

Beiträge: 655

Re: Die problematische Wirtschaft in Rollenspielen

von Hexxchen am 07.04.2014 12:31

Wenn es mir scheißegal ist, ob der Esel 8 oder 800 Gold kostet, suche ich mir Lleute die das genauso sehen. Ist es mir nicht egal ebenso und wir ändern die Preise in unseren Abenteuern auf eine für uns logische Höhe. Man kann sich auch echt sinnlos über Nebensächlichkeiten streiten. Genau der gleiche Scheiß wie mit der Meister/Spielleiter Debatte.

Was du da nochmal so salopp ausdrückst ist zwar teil der ganzen Sache und wurde ja auch schon zur genüge dargestellt.
Dass genau das nicht in dem Maße HowTos Problem war, hat er ja inzwischen klar gemacht.

Ich denke er hat vor allem überreagiert, weil er falsch verstanden war.
Was diese Nachbeben hier sollen, verstehe ich jedoch nicht. Gerade wird doch nur: "Ich scheiß auf deine Meinung und such mir Mitspieler, die denken wie ich." hin und her getauscht. Das tut keinem gut.
Um es auf trollisch auszudrücken: "Es hat sich jeder eine Meinung gebildet. Jetzt sollte auch jeder sich vom Lehrer ein Sternchen geben lassen und das Ganze daheim aufgeregt Mama zeigen."

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4170  |  4171  |  4172  |  4173  |  4174  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite