Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4208 | 4209 | 4210 | 4211 | 4212 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Grade gekauft!
von PurpleTentacle am 30.03.2014 20:27@Azradamus
Das Bild ist kaputt :(
Blog
Twitter
Wer Regeln konsequent ignoriert und handwedelt, sollte bei Empfehlungen und Diskussionen mal schön die Kresse halten.
Re: [Musik] Was hört ihr gerade?
von Azradamus am 30.03.2014 20:23Rabenschrey - Dreckstück
Waren keine Jahre, aber eigentlich ist das Lied noch viel zu harmlos.
Es lebe die Emanzipation! Es lebe das Ernährerargument! Und sowas, nachdem man sich erst nen Monat kennt!
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Penumbra_Wolf
Gelöschter Benutzer
Re: [Cthulhu 1920] Der Fluch des Daimyō, One-Shot, 2 Spieler gesucht.
von Penumbra_Wolf am 30.03.2014 19:23Das wäre super. :3
Dann muss ich den Hintergrund meines Chars erstmal wieder umschreiben und vielleicht auch wissen wie die beiden Burschen denn heissen, wenn ich denn deren Kumpel sein soll.

Soll ich sowas wie Charakterbögen und son ein Kram irgendwie zur Vorbereitung zuschicken? Oder lasst ihr das eiskalt auf euch zukommen?
So rein vorraussichtlich, könnte der 5e. 4e bei mir auch hinkommen.

Re: [Vampire:TM] Ceech tuts schonwieder! (3-5 Spieler Gesucht!)
von Ceech am 30.03.2014 19:18so hier der Hangout https://plus.google.com/hangouts/_/7ecpihb4f2kj13311151s0u37k?authuser=0&hl=de
Re: [Cthulhu 1920] Der Fluch des Daimyō, One-Shot, 2 Spieler gesucht.
von DaObaWAAAGHBoss am 30.03.2014 19:14jo der fünfte is super^^
Lät´s Dakka!!!
Orkige Videos gibts hier zu sehen
Re: [Vampire:TM] Ceech tuts schonwieder! (3-5 Spieler Gesucht!)
von cartman369 am 30.03.2014 19:10bin auf jeden fall dabei
Re: [Vampire:TM] Ceech tuts schonwieder! (3-5 Spieler Gesucht!)
von Orakel am 30.03.2014 18:02Hmm... theoretisch wäre heute fast scon wieder die verlegenheit, dass meine Cthulhu-Runde spielen könnte. Da aber bis jetzt niemand sich in dem entsprechendem Thread gemeldet hat von wegen ob und wie (ich hoffe nur, dass meine teilweise auftretenden Terminprobleme in den letzten Wochen nicht der Grund dafür sind) denke ich mal, dass ich dann nachher Zeit haben werde.
Erstmal muss ich ein paar Spurenelemente und Balaststoffe zusammensuchen gehen.
Ich geh dann mal bloggen.
GeneralError
Gelöschter Benutzer
Re: Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel...
von GeneralError am 30.03.2014 17:48Anscheinend hast du keinerlei Kurzzeitgedächtnis, du schriebst:
"Gutes Rollenspiel führt bei mir auch zu Boni auf Würfe oder man erspielt sich (und vielleicht der Gruppe) so anderweitige ingame-Hilfen. Da ich eher nach dem Sandkastenprinzip leite, bin ich auch in der Regel nicht festgefahren auf einen bestimmten Handlungsablauf. Wer sich da also mehr einbringt, kann durchaus auch Szenen eröffnen, die so nichtmal ansatzweise geplant waren."
Das heisst im Umkehrschluß, dass der Spieler, der nie nach deinem Gutdünken "gutes Rollenspiel" macht, im Vergleich zum Rest der Gruppe benachteiligt wird.
Re: [Cthulhu 1920] Der Fluch des Daimyō, One-Shot, 2 Spieler gesucht.
von TheDanTipp am 30.03.2014 17:36@ Wulfscrow Naja haben die beiden Brüder halt einen guten Freund mitgenommen, irgendwie krieg ich dich da schon rein wenn du mitmachen möchtest ^^
Aaaalso gehen wir das mal durch am 2. wird vorraussichtlich DSA bei Bini weitergespielt und am 3. Kann ich mich leider nicht teilen, denn da ist das Staffelfinale der Green Bay Stories ^^ 5. ginge bei mir. Wie sieht es bei euch da aus?
Re: Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel...
von Ursus_Maior am 30.03.2014 16:28@GeneralError
Ich bin mir nicht sicher, wie Du zu der Erkenntnis:
kommen willst, wenn ich doch schreibe:
Ich denke, Du missverstehst da etwas. Und ich weiß nicht wieso, wir kennen uns nicht und dennoch hast Du von Anfang an mich in Beiträgen ohne Argumente angegriffen.
@koali
Wie ich oben schon erwähnte, finde ich "gut" und "schlecht" bereits schwierig als Kategorien. Das wertet moralisch statt "handwerklich" oder auf die Sache bezogen. Auf die Sache bezogen hieße für mich ein Spielverhalten, dass dem Gruppenziel dienlich ist. Das Gruppenziel ist wohl immer unterschiedlich, aber grundsätzlich kann man wohl davon ausgehen, dass es darum gehen würde "Spaß" zu haben am Spiel. Wie man das erreicht, also welcher Spielstil bevorzugt wird, ist dann eben Gruppensache. Dazu gibt es ja verschiedenen Modelle und Ansätze. Um mal beim bekannten GNS zu bleiben: Jemand, der in einer gamistisch orientierten Gruppe sehr narrativ spielt, kann auch negativ auffallen. Aber auch innerhalb von homogen gestrickten Gruppen kann es zu Spannungen kommen. Wenn eine Gruppe, der das Ausspielen von Rollen sehr wichtig ist, ein Spieler extrem viel Zeit für sich beansprucht und anderen dabei (outtime oder intime) ins Wort fällt, um sich mehr "Kamerazeit" zu sichern, dann wird er trotz ähnlichen Ansprüchen in puncto "Handwerk" sicher bald negativ auffallen.
Vielleicht würde es helfen, wenn wir den Begriff "Rollenspiel" erstmal in Einzelbestandteile zerlegen? Man könnte so verschiedene Aspekte und das Handeln der Spieler in diesen "Wertsphären" gesonder betrachten. Ich denke da an Gruppenziel ("was wollen wir?"), Gruppenverfassung ("wie stehen wir zueinander?"), Handwerkskunst ("wie setze ich meine Rolle um?") und sicherlich auch Empathie ("wie passe ich mein generelles Verhalten an die aktuelle Situation an?").
liber et infractus
www.paperundpen.de