Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4314 | 4315 | 4316 | 4317 | 4318 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Götter/Halbgötter und ihre Geweihten
von MaxMonster1 am 03.03.2014 07:14Ich würde da gerne sehen wie die Geweihte versucht den Thorwaler davon zu überzeuge den armen Deppen der ihn grade angerempelt hat nicht zu klump zu hauen
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele
Re: [Spielersystem] Alternia
von EinfachNurA am 02.03.2014 23:36Das sehe ich genauso.
Wenn ich unserem Meister mal vorgreifen darf mit dem was mein Charakter bisher über Alternia weiß:
- in dieser Welt gibt es viele Rassen wie (Dunkel)Elfen, Spinnenmenschen, Schlangenmenschen, Dämonen, lebende Albträume, Vampire, Basilisken und andere interessante Wesen, wie etwas die flohartigen aber kuhgroßen Wesen die ein Nahrungsmittel, eine Milch, produzieren.
- Menschen gibt es keine, die wurden gefressen oder anderweitig ausgerottet
- Es gibt Magie
- Ein großteil der Einwohner wurde nicht dort geboren
Ich spiele Dendro Aspis, einen Herisk, einen Schlangenmann, der noch neu in Alternia ist. Seinen ersten "Freund", eher neuen Arbeitgeber, fand er in einem Dunkelelfen, gespielt von Justicon. Sie haben auch schon einen gemeinsamen Feind, dem beide schon einmal die Nase Brechen durften, immerhin etwas. Auch ein paar wiederkehrende NPCs habe ich schon getroffen, wie die Zwi....*Schnauze, du Idiot, sag nicht ihren Namen!*...
Ebenso habe ich bisher einen Arrak (Spinnenmenschen), gespielt von Cartman369 (Ja, Babi, alles klar) und
eine Mähre, einen lebenden Alptraum, gespielt vom ObaWaaargboss (guten Hunger!), sowie dämonische NPCs kennengelernt.
Bis jetzt sehr spaßig, auch auch wenn ich momentan etwas in den Seilen hänge *badadumz*, weil mein Charakter gerade kopfüber in einer Höhle gefesselt an der Wand hängt und seinen Wärtern hilflos ausgeliefert ist. Seine wenige Ausrüstung ist in deren Händen und erwieß sich als nutzlos. Ich möchte mein schönes Basilikenauge und meine Schatulle wieder haben, jawohl. Vielleicht hilft uns nächstes mal mein elfischer Kumpel.
EinfachNurAs Blog
"Ohne A wären wir nicht nur alle aufgeschmissen, das Leben wäre auch weniger schön." - SirPadras
Re: 【Evil always finds a Way】 Ankündigungs-/Bewerbungseintrag
von Raal am 02.03.2014 22:49Tja schau mal in den Doodle Link, obs bei den anderen paßt. Genau das ist nämlich der Knackpunkt, da sollten alle Zeit haben. was nicht der Fall ist.
Glaub mir einfach, dass man im direkten Umfeld (Arbeit, Schulklasse, Familie) viel eher einen Termin planen kann, als über ein Forum. Das fällt besonders dann inns Gewicht, wenn man zwecks Arbeit irgendwann auch nicht mehr immer unendlich viel Freizeit hat.
6. März würde bei 3 in der Runde auf jeden Fall mal passen. An Chosen und DaObaWAAAGHBoss die Bitte zu schauen, ob ihr den Termin nicht freischaufeln könnt. Wer am Donnerstag Germany's next Topmodel gucken will, fühlt sich an dieser Stelle gut informiert, dass man so etwas auch aufnehmen kann
Re: [Spielersystem] Alternia
von Aethergarde am 02.03.2014 22:35Ich würd gerne mehr wissen. Das meiste was ich zum Thema Alternia gefunden habe hatte entweder mit Homestuck oder Pokemon zu tun. Kannst du uns Nicht-Eingeweiten ein paar Einzelheiten erzählen?
Re: Universalsysteme allgemein: Welches wofür?
von Athair am 02.03.2014 22:15True20 ist toll. In der Theorie.
Aber das Regelwerk ist von Schreibe und v.a. Illus her so steril und uninspiriert, dass ich's beim Lesen jedes Mal wieder weggelegt habe. Sollte sich mal die Möglichkeit bieten Cthulhu (bzw. Shadows of Cthulhu) oder Tales from the Caliphate Nights zu spielen, würde ich mich wohl durch das Regelwerk quälen.
[Seelenwächter] ein Rollenspiel über Geister und die Natur der Seele
von Aethergarde am 02.03.2014 21:29Seelenwächter spielt in unserer Welt, genauer gesagt die meiste Zeit in Europa. Die namensgebenden Seelenwächter sind Psychopomps, das heißt sie geleiten die Seelen der verstorbenen in's Jenseits und reinigen böse Geister damit diese ebenfalls überwechseln können. Wer jetzt zuerst an die Shinigami aus Bleach denkt, liegt größtenteils richtig. Tatsächlich spricht nichts dagen das beide Organisationen in der gleichen Welt existieren, vor allem da sich die Aktivitäten der Shinigami größtenteils auf Japan beschränken. Aber das nur nebenbei...
Hier ist mal ein kurzer Abriss über wichtige und wiederkehrende Elemente in diesem Setting:
-Die Gestalt der Seele: Wenn die Seele nach dem Tod den Körper verlässt verändert sich ihre Entscheidung um ihr wahres selbst wiederzuspiegeln. Je nach Person können die Veränderungen mehr oder weniger drastisch sein. Die auffälligsten Veränderungen sind aber nur für Leute zu erkennen die Geister sehen können.
-Das Jenseits, ein Ort voller Leben: Ironischerweise ist das Jenseits längst nicht so still oder tot wie man glauben könnte. Im Gegenteil, Seelen sind reine Energie, reine Emotion. Dementsprechend ist auch das Jenseits ein ort der voller Lebensenergie und Emotion quasi überquillt. Seelen die das Jenseits betreten läuft oft ein warmer Schauer den Rücken runter wenn sie dort ankommen. Manche brechen spontan ohne dass sie es sich erklären können in Freudentränen aus während anderen der Schweiß ausbricht. Und wieder andere reagieren völlig andere wenn ihre Körpersäfte beim betreten des Jenseits in Wallung geraten.
-Ein Schmelztiegel der Kulturen: Die Gründer der Seelenwächter enstammten verschiedenen frühen europäischen Kulturen. Deshalb finden sich auch heute noch zahlreiche Spuren diverser mystischer Praktiken und Glaubenssysteme.
-Die Zwischenwelt: Die Zwischenwelt ist quasi ein Zerrspiegel der Welt der Lebenden mit ihren eigenen Naturgesetzen. Die Zeit fließt dort anders als in der Welt der Lebenden und Wasser bietet keinen Auftrieb. Hier finden sich die Seelen der Toten bevor sie von einem Seelenwächter ins Jenseits befördert werden. Seelen die zu lange in dieser Welt verweilen werden oft von negativen Gefühlen übermannt und verwandeln sich in böse Geister. Tatsächlich ist die Zwischenwelt oft stark von Gefühlen durchtränkt die sich auf alle innerhalb des durchtränkten Gebietes auswirken. Dieser Effekt ist auch in der physischen Welt spürbar. Es kommt öfter vor das Seelenwächter an einen ort geschickt werden der von starken negativen Emotionen dominiert wird um diese Austrahlung abzuschwächen, da sich sonst die Wirkung immer weiter verstärkt.
-Die Schattenwelt: Diese nur wenig verstandene Welt und ihre Bewohner existieren scheinbar abseits der anderen Welten. Gelegentlich tauchen jedoch Fragmente dieser Welt oder ihre Bewohner in einer der anderen Wekten auf. Ob es sich dabei um Invasionsversuche oder andere Gründe handelt läßt sich nur schwer sagen. Eine Kommunikation mit den Bewohnern der Schattenwelt ist fast unmöglich da sich ihre Denkweise, ihre Sprache und ihre Existenzform grundlegend von der anderer unterscheiden. Dementsprechend sind auch ihre Absichten schwer zu verstehen.
Vom einfachem Geist zum Seelenwächter: Damit man ein Seelenwächter werden kann muss man zu allererst mal sterben. Wenn der Seelenwächter der einen in's Jenseits befördert für würdig hält wird er oder sie den Geist einladen sich ihm anzischließen und den Seelenwächtern beizutreten. Dazu muss er vor den Rat der Weisen treten und auf eine seelische Reise in eines der vier Elementarreiche (Feuer, Wasser Erde, Luft) antreten. Dort entscheidet sich anhand der Handlungen des angehenden Seelenwächters welchem Archetyp er oder sie in Zukunft angehören wird. Während dieser Zeit hat der Seelenwächter auch die Möglichkeit sich einer der verschiedenen Spezies die das Elementarreich bewohnen anzuschließen. (Dazu später mehr.) Es gibt nur wenig formelles Training für Seelenwächter da von ihnen erwartet wird auf die Stimme ihrer Seele zu hören. frei nach dem Motto "Wenn du dir bei einer Entscheidung nicht sicher bist, ist es wahrscheinlich die falsche" wird von Seelenwächtern erwartet aus dem Bauch heraus zu entscheiden. Da jeder Seelenwächter über ein instinktives verständniss über den Umgang mit seiner erwählten Waffe und seinen neuen Fähigkeiten verfügt, ist formelles Training auch nur selten notwendig.
-----
So viel also zur Einführung. In meinem nächstem Beitrag werd ich dann näher auf die verschiedenen Archetypen und die Bewohner der Elementarreiche eingehen. Ich hoffe euch gefällt was ihr bisher gehört habt. Ich freue mich immer über Interesse und Fragen zum Setting sowie Vorschläge um das setting zu erweitern ^^
Re: [Cthulhu 1920er] Abenteuerliche Investigatoren gesucht
von Orakel am 02.03.2014 21:18Das war mir zumindest schon klar. Nur hat Kau ja geschrieben, dass er sich heute Abend aufs Analoge verlegt hat. ;)
Ich geh dann mal bloggen.
Re: Götter/Halbgötter und ihre Geweihten
von 19Uhr30 am 02.03.2014 20:24@GeneralError
Einen Khornegeweihten hätte ich dich in DSA auch nicht spielen lassen. Chaosgötter haben auf Dere nichts verloren...
@Zorny
Hoffe du wirst Spaß dran haben. Pazifisten sind in Abenteurergruppen allerdings immer ein gewisses Problem...
Re: Universalsysteme allgemein: Welches wofür?
von La_Cipolla am 02.03.2014 19:58Wer so ein bisschen D&D-Feeling beibehalten will (das sich imho mit den üblichen Verdächtigen nur schlecht einfangen lässt), kann sich übrigens mal True20 angucken. Das bricht das Level-&-Boon-System sozusagen auf die wichtigsten Teile runter und ist damit zugänglicher und knapper als das normale d20. Aber Ansichtssache, mir war Pathfinder dann trotzdem irgendwo lieber, und einige Leute mögen D&D-artiges ja auch mit Savage Worlds.
Das T20 "Hausspiel" Blue Rose is auch ziemlich cool, sozusagen romantische Kitsch-Fantasy mit einer Offenheit, die man bei "weiblich angehauchten" RPGS nur selten findet, ohne sich allzu wichtig zu nehmen.
Los Muertos, ein Rollenspiel mit Skeletten - Inklusive Thread am Nerdpol!
Re: Rollenspiele ohne Fantasy. Gibt´s so was?
von Lameth am 02.03.2014 19:55Man könnte bestimmt auch HârnMaster für die Zeit za. 500-1000 n.Ch. verdenden. Ich kenne aber nur die erste Edition, und die war seeeehr simulationistisch Es hat sich mit den diversen Editionen viel verändert, dazu kann ich aber nichts fundieertes sagen.
RPG Net Review
Wikipedia
Columbia Games