Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4333 | 4334 | 4335 | 4336 | 4337 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Grade gekauft!
von Athair am 26.02.2014 18:38Altes und neues D&D.
Mit dem Monsterhandbuch hab ich D&D 4 auf deutsch komplett.
Crypts & Things ist Sword & Wizardry (altes D&D) angepasst für das Spiel in Sword&Sorcery-Welten. Gefällt mir richtig gut.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Abgefuckt - der Dreckslaune thread
von Zarathustra am 26.02.2014 18:38Na toll, jetzt hab ich schlechte Laune, weil der Frank mich scheiße findet...
Re: [digital_shades] Ein Cyberpunk Rollenspiel
von FrankVoigt am 26.02.2014 18:34Ich hab es runtergeladen und werde es mir die Tage mal ansehen.
Bin gespannt. ^^
Mein Youtube Channel
Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Aber das ist okay - Man kennt mich dort.
Entropy isn't what it used to be
ChosenPariah
Gelöschter Benutzer
Re: [Musik] Was hört ihr gerade?
von ChosenPariah am 26.02.2014 18:31Re: Abgefuckt - der Dreckslaune thread
von FrankVoigt am 26.02.2014 18:26Zugegeben...
Mein Youtube Channel
Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Aber das ist okay - Man kennt mich dort.
Entropy isn't what it used to be
Re: Ghostbusters
von Athair am 26.02.2014 18:24Hab es nur - in der Form von Ghostbusters International - ein paar mal gespielt.
Tolles Spiel. (Da ich mich selber mit Gb nicht so auskenne, hab ich's mit meiner original Gb-Box noch nicht geleitet. Die ist momentan - wegen bevorstehenden Umzugs - auch weggepackt.)
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
[digital_shades] Ein Cyberpunk Rollenspiel
von Prisma am 26.02.2014 18:12Kennst Du das? Da will man ein Cyberpunk Szenario leiten und muss sich mit einer langwierigen Charaktergenerierung sowie einem Haufen Regeln aus einem dicken Grundregelwerk herumschlagen. Während des Spiels wird einem dann bewusst, dass man als SL mehr geistige Ressourcen in die Bedienung des Regelsystems als in das Emulieren der Settingwelt investiert.
Keine Lust darauf? Ich auch nicht!
Aus diesem Grund habe ich [digital_shades] geschrieben. Es ist ein kompaktes, flinkes Rollenspiel um Abenteuer im (Post)Cyberpunk Genre zu erleben.
Schön und gut, aber es gibt schon eine Reihe von Cyberpunk Rollenspielen, weshalb solltest Du [digital_shades] spielen? Was macht es besonders?
Wenn Du sehr leichte aber ineinandergreifende Mechaniken sowie eine flotte punktbasierende Charaktererstellung magst, nicht von langen Rechnereien oder zeitfressenden Was-nehm’-ich-bloß-Grübeleien bei Implantaten und Ausrüstung begeistert bist, dann könnte dieses Spiel für Dich interessant sein.
Bei [digital_shades] sind Spieler in der Lage, ohne Hilfe und innerhalb von ein paar Minuten ordentliche Charaktere zu erstellen, sogar ohne das Spiel vorher zu kennen. Spielleiter sind in der Lage, eine Runde [digital_shades] ohne Aufwand spontan zu leiten, beispielsweise auf Cons, sofern sie ihr Szenario parat haben. Der Grund dafür ist, dass die kompletten Regeln nur eine A4-Seite lang und als Flyer angeordnet sind, der sowohl Charakterblatt als auch Regelbuch in einem ist.
Prinzipiell ist die Settingwelt dem Genre gegenüber generisch und der Spielleitung überlassen. Rahmenbedingungen festzulegen ist aber sehr einfach. Die Spielleitung könnte beispielsweise schlicht sagen: „Die Spielwelt ist wie im Film/Buch Xy.“ Allein dadurch werden schon viele Weichen für das Setting gestellt und für Kopfkino gesorgt.
Äußerlich, sind die Regeln simpel, deswegen habe ich das Regelsystem hinter [digital_shades] „SIMPLE“ getauft: Kommt es zum Versuch eine signifikante Handlung durchzuführen, wird eine passende „Kompetenz“ ausgewählt und mit bis zu drei sechsseitigen Würfel gewürfelt. Auf einer einfachen 1-6 Tabelle lässt sich erkennen wie erfolgreich die Handlung war. Kybernetische Implantate, „upgrades“ genannt, können dabei Boni geben.
Innerlich, ist das Zusammenspiel der Regeln mächtig genug um Spielern und Spielleitern bei vielen Situationen zu helfen. Es gibt keine „Dump-Stats“ und die Unterschiede in den Reichweiten der Kompetenzen sind in ihren Wahrscheinlichkeiten deutlich abgegrenzt. Upgrades bieten nicht nur Boni, sondern Vorteile und Eigenheiten die dazu beitragen können den Charakter zu definieren, denn die Funktion und die Art und Weise dieser upgrades, definiert der Spieler selbst für seinen Charakter.
Warum der Titel [digital_shades]?
Der Titel ist eine Anspielung auf mehrere Cyberpunk Themen: “Mirrorshades”, die klassische Cyberpunk Anthologie, spielt eine Rolle. Ebenso geht es auch um das Objekt der “Spiegel(sonnen)brille” an sich, welche das Genre irgendwie doch berühmt und ikonisch gemacht hat. Letztlich bedeutet “shade” auch Schattierung, was für die Zwielichtigkeit der Welt, der Figuren und der Charaktere in diesem hochcomputertechnisierten (“digitalen”) Genre steht.
Dazu kommt:
-
Es ist druckerfreundlich. Ich habe mich bewusst für ein schlichtes Layout mit weißem Hintergrund und einer nicht zu dunklen Titelgrafik entschieden.
-
Ich habe das Spiel in englischer Sprache verfasst, damit es international einsetzbar ist. Die Zielgruppe ist also nicht nur auf deutschsprachige Rollenspieler eingegrenzt. Was mich besonders freut: Mittlerweile gibt es auch eine italienische Version die ein Fan aus Italien gemacht hat.
-
Es ist kostenlos.
-
Für [digtial_shades] und das SIMPLE System gibt es auch ein englischsprachiges Blog, dass derzeit in erster Linie als Möglichkeit zum download fungiert. Noch gibt es da nicht allzuviele Artikel, doch es ist noch mehr geplant. Mit der Zeit sollen einige Szenarien und Adaptionen für weitere Genres entstehen.
Als ich [digital_shades] erschuf habe ich es als Werkzeug für mich geschrieben, aber ich möchte mit diesem Spiel auch einen Beitrag für die Rollenspielergemeinde “da draußen” leisten. Vielleicht gefällt jemandem der Ansatz des Spiels. Feedback ist natürlich auch erwünscht.
In jedem Fall: Viel Spaß damit!
WeltenWandel -> Rollenspiele und mehr
SIMPLE Roleplaying -> Home of RPGs powered by the SIMPLE System
Re: Abgefuckt - der Dreckslaune thread
von FrankVoigt am 26.02.2014 18:07Zarathustra, pass mit deiner Wortwahl auf, sonst muss ich dich Zarathustra melden...

Mein Youtube Channel
Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Aber das ist okay - Man kennt mich dort.
Entropy isn't what it used to be