Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4536 | 4537 | 4538 | 4539 | 4540 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Meistersuche: Wer hat intresse ein Spiel aus der Sicht des Bösen in Mittelerde zu Leiten/Spielen?
von Raal am 12.01.2014 15:53Da packen aber ein paar ganz fix ein. Ich glaub ihr geht das falsch an. Vielleicht sollte man einfach mal einen Hangout machen, um sich auf ein paar Dinge zu verständigen, die man sich unter den Bösen vorstellt.
Klar, wenn man sich an den Büchern und Filmen hällt wird man schwerlich eine Umsetzung finden, die passend ist und den Spielern Spaß macht. Aber man kann das Ganze auch abwandeln. Wenn ich beispielsweise an Overlord denke, oder Dungeonkeeper, dann haben die Bösen auch Spaß. Bei GTA spielt man anfangs ja auch einen Handlanger, also ist auch das sicherlich nicht das Problem.
Bei solch einem Setting sollten Spieler, zum. am Anfang, auch die Rolle von Mitautoren übernehmen, damit es paßt. Das wäre ohnehin mal ein Experiment, das man angehen könnte. Wie seht ihr das?
Re: Assoziationsketten
von LuciooooHQ am 12.01.2014 15:52Brunnen
Pen&Paper Kanal:
>>Lucio Welt<<
Meine Tabletopecke auf YouTube:
>>LuciooooHQ<<
Re: Meistersuche: Wer hat intresse ein Spiel aus der Sicht des Bösen in Mittelerde zu Leiten/Spielen?
von Khoriminus am 12.01.2014 15:47ach gott ja ich hätte lust Hiermit beworben so
Re: (möglicher)Neuling mit Fragen
von Zorny am 12.01.2014 15:36Ich habe vor über 12 Jahren damit angefangen. Zu der Zeit war es noch so. Welche Edition das genau war weiß ich nicht mehr. Ich war ja auch nur Mitspieler und hatte weder Bucher noch grundwissen.
Fantasy und Mittelalterliches, interesiert mich. Und in diese Bereiche möchte ich auch gerne bleiben.
Re: Meistersuche: Wer hat intresse ein Spiel aus der Sicht des Bösen in Mittelerde zu Leiten/Spielen?
von Gordam am 12.01.2014 15:34Unter anderem eben diese Schwarz-weiss trennung. Graustufen gibt es ja zur genüge.
Eben keinne "missverstandenen" Miesepeter sondern eben wirklich die "bösen" nach allen regeln der Kunst.
Zumal versklavt ja nicht willen los bedeuted auch wenn natürlich der Dunkel Herrscher alle fäden in der hand. Aber dennoch gibt es innerhalb der Reihen dieser Schar von Sklaven ja genug egoismus, eitelkeit und gier um noch eigene Ziele zu verfolgen.
Re: (möglicher)Neuling mit Fragen
von Orakel am 12.01.2014 15:12Ahm... ohne jetzt in irgendeiner Weise eine "Pro-DSA"-Kerbe einschlagen zu wollen: Welche Edition habt ihr gespielt?
Soweit ich nämlich Informiert bin, ist DSA von dem "klassischen" Werteauswürfeln weg hin zu einem eher aktuellen Point-Bye-System. (Das spielt aber nur am Rande eine wirkliche Rolle.)
Aber selsbt wenn: Auch Pathfinder ist kein "einfaches System", wie hier schon kritisch angemerkt wurde. Das Problem bei der Sache ist nämlich, dass es einen heiden Buchhalter-aufwand darstellt. (Und man im Grunde genommen eine Menge über Skills und Feats und deren Möglichkeiten sich langfristig aneigenen muss.)
Was das angeht sind sich Pathfinder und DSA mWn nicht gerade unähnlich.
Was man Pathfinder durchaus positiv anrechnen kann ist, dass es - angeblich, mir fehlt der Vergleich zu DSA - logischer Aufgebaut ist und weniger unterschiedliche Mechanismen in sich verbirgt, die gegeneinander Wirken.
Aber das heißt halt nicht, dass Pathfinder kein Regelmonster ist. (Was nicht heißen mag, dass das kein guter Eisntieg sein kann. Mit dem richtigen SL bei der Hand kann man auch das problematischste Schwergewicht unter den Regeln sich erarbeiten. Und ich selbst weiß nicht, wie viele Regeln ich in meiner D&D 3.5-Anfangszeit falsch im Hinterkopf hatte und erst Jahre später so halbwegs dann drauf hatte.)
Aber um mal in eine andere Kerbe zu schlagen: Ist Fantasy wirklich das, was du spielen willst, oder geht es dir im Moment erstmal nur um das überhaut spielen, weswegen du nach einem möglichst weit verbreiteten System suchst? Welche Genre machen dir denn ansonsten Spaß?
Ich geh dann mal bloggen.
Re: Assoziationsketten
von DaObaWAAAGHBoss am 12.01.2014 15:00Zahnlücke
Lät´s Dakka!!!
Orkige Videos gibts hier zu sehen
Re: (möglicher)Neuling mit Fragen
von Lameth am 12.01.2014 14:56Nein, absolut nicht. Schwierig wird es vielleicht für jemanden, der nicht lesen möchte, aber da wird er eh feststellen müssen, dass das vielleicht nicht ganz sein Hobby wird.
Man kann sowohl bei DSA, wie auch bei D&D/Pathfinder das Spiel mit dem Grundregelwerk kennen lernen und das ist nicht so besonders umfangreich. Man kann das Spiel kennenlernen ohne dabei direkt alle Möglichkeit , die das Spiel bietet zu erfassen und zu nutzen. Wenn man gerade dieses Hobby kennenlernt, wird man auch nicht unbedingt direkt spielleiten.
Ein engeres Regelkorset mag gerade für Anfänger sehr viel hilfreicher sein als ein freies System, weil es erst ein mal Stütze bietet, die man oft bracht, wenn man etwas neu kennenlernt. Gerade wenn der Neuling aus dem Bereich Brettspiele/Computerspiele kommt, findet er über vertraute Mechanismen einen besseren Zugang.
Nicht zuerst wird man das Hobby erst dann richtig kennen lernen, wenn man es betreibt. Das heißt, man muss ein Gruppe finden, mit der man auch spielen kann. Mit D&D/Pathfinder und DSA hat man hier, besonders als Neuling, sicher bessere Chancen als mit DS.
Dem würde ich so nicht zustimmen. In meinen Kreisen hatte man schon immer sehr viele Regelwerke. Wenn jeder nur ein Buch kauft, muss man sich nicht wundern, dass die Verlage pleite gehen

Re: Wie nimmt man Kontakt zu youtube auf?
von FrankVoigt am 12.01.2014 14:46Danke, Kingpin. Das beruhigt mich dann doch.
Mein Youtube Channel
Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Aber das ist okay - Man kennt mich dort.
Entropy isn't what it used to be