Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4583  |  4584  |  4585  |  4586  |  4587  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


Lameth

49, Männlich

Beiträge: 935

Re: Neues Jahr, neue Cons

von Lameth am 04.01.2014 13:04

Ob ich alle schaffe ist fraglich, aber das steht auf dem Plan.

Tactica
RPC
Reen Con
Rat Con
Crisis (Antwerpen)
Spiel

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

Re: Assoziationsketten

von koali am 04.01.2014 12:29

Kaff


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

Taeron

33, Männlich

Beiträge: 533

Re: Assoziationsketten

von Taeron am 04.01.2014 12:25

Hamm

Antworten

Roland

-, Männlich

Beiträge: 211

Re: Neues Jahr, neue Cons

von Roland am 04.01.2014 12:24

Geplant sind bisher

  • die eine oder andere SchwingenCon bei Köln
  • die DorfCon in Düsseldorf
  • die RPC
  • die FeenCon
  • die KrähenCon in Krefeld
  • vielleicht die RatCon
  • ein kurzer Besuch auf der Spiel

Antworten

koali

46, Männlich

Beiträge: 3723

[TTB] Konvertieren von Rollenspielregeln für Streams

von koali am 04.01.2014 11:52

Hi,

ich sucher hier ein wenig Input für die geplanten "Through the Breach" Streams.
Wir werden damnächst anfangen und mein BETAREGELWERK liegt auch schon breit.

Mein Problem mit dem Spiel ist, dass es quasi ein komplettes Tabletopsystem enthält, also extrem Boardlastig ist.
Für Kämpfe ect... verwednet das Sytsem halt Minis und einen Tisch mit Gelände und allem...
Auch Sonderfähigkeiten udn vorallem Magie ist daran angepasst.
Es kommt viel auf Reichweiten, Sichtlinien und so an.
Das Spiel krankt hier ein wenig an der Einteilung zwischen Narrative Time und Action Time.
Im prinzip möchte ich nur narrative Time nutzen... heißt aber auch, dass ein kompletter Regelzweig wegfällt oder zumindest eingeschränkt ist.

Nun könnte man das Problem, dass man via Hangout natürlich keinen Tisch ansich hat, lösen indem man diesen Teil des Spiel einfach weglässt. So ist es von mir geplant.
Zocken will ich auf jeden Fall, denn die Welt (das Setting also und die allgemeine Kartenmechanik is cool).

Ein gedanke war auch schon einfach Svage Worlds Regeln zu nutzen, aber ich möchte eigentlich das TTB System nutzen, weil es grade auch wegen der meines Wissens nach einzigartenigen Charaentwicklung und so sehr cool ist.

Schliest man also aus, ein alternativsystem für das Setting zu suchen, so bleibt mir nur die Wahl mit dem Problem klarzukommen indem ich Regeln für den Stream abändere.

Hier brauche ich eure Mithilfe und Ideen.

Vorrangig geht es mir um das Magieproblem.
Magier in Through the Breach sind SEHR verbreitet (im Prinzip kann jeder Zaubern). Problem... das Zaubern reguliert sich eben duch die Action Points... heißt ein Chara kann nicht beliebig oft und viel zaubern, weil es ihn halt Aktionspunkte auf der Platte kostet. Lässt man das Boad aber weg, so wie ich es vorhabe,... dann fällt auch dieser regulierende Aspekt weg.

Ein Manasystem hat Through the Breach nicht.

Das zweite Regulierende System für Magie sind die Karten. In Through the Breach würfelt man nicht sondern nutzt ein pokerdeck um verschiedene Tests zu vollführen.

Magie regelt sich eigentlich ganz gut und die Spells sind auch gut ausgearbeitet im Regelwerk...
Ein Magier muss eigentlich immer damit rechnen nicht die benötigte Karte zu ziehen und muss dazu noch auf seine Action Points achten.
So ist es eigentlich reguliert.

Wie würdet ihr das willkürliche Zaubern etwas eindämmen?
Ich dachte an das einführen einenes Manapools ... aber irgendwie tue ich mich damit schwer.

Aktuelles Problem hier: In der Gruppe existiert bis dato ein Chara, der quasi umsonst zaubern kann. Durch verschiedene Fähigkeiten ist die Karteneinschränkung komplett auf 0 reduziert (die Chance den Zauber nicht zu schaffen ist geringer als 1:54). Die Action Point Einschränkung bliebe bestehen, fällt aber durch den Stream quasi weg.

Meine zweite Idee wäre, dass man einfach das Zaubern ansich erschwert, indem man die Proben zum Zaubern erschwert.

Vielleicht habt ihr ja noch Ideen oder könnt mir beim Entwickeltn eines Zaubersystems helfen...


man könnt sagen... ja nutzt doch einfach auch Action Points... aber ich denke damit ohne Board hauszuhalten könnt im Hangout auch ein problem werden.

Vielelicht habt ihr aber auch dazu Ideen.

Nun kennt ihr das System drumherum wahrscheinlich nicht... also stellt ruhig Fragen... und macht einfach mal brainstorming Mäßig Vorschläge...


Kolali_auf_Youtube1.jpg

Antworten

Glgnfz

51, Männlich

Beiträge: 510

Re: Neues Jahr, neue Cons

von Glgnfz am 04.01.2014 10:52

Ich werde morgen auf der eis-Con in Siegen sein.

Ansonsten ist immer fest im Programm:
- RPC
- FeenCon
- Brain & Dice
- SPIEL
- Dreieich

Dazwischen noch kleinere regionale zwischen Ruhrgebiet und Heidelberg...

Antworten

Khoriminus

-, Männlich

Beiträge: 361

Re: Neues Jahr, neue Cons

von Khoriminus am 04.01.2014 10:35

LBM und Animaco ^^

Antworten

SirPadras

49, Männlich

Beiträge: 750

Re: Neues Jahr, neue Cons

von SirPadras am 04.01.2014 10:09

Die Ratcon ist für mich auch mal wieder gebucht...hoffentlich klappt es dieses Jahr

Und natürlich nicht vergessen: Padras Con in Hamm 31.01. bis 02.02.2014

Rules are important, they help control the fun

nerdvana.eu

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.01.2014 10:38.

Clawdeen
Gelöschter Benutzer

Re: Neues Jahr, neue Cons

von Clawdeen am 04.01.2014 09:11

Ich werde in diesem Jahr definitiv sowohl zur Feencon als auch zur Ratcon fahren.

Feencon (Bonn-Bad Godesberg): 19./20. Juli
Ratcon (Unna): 1.-3. August 

Antworten

DickeFleisc...
Gelöschter Benutzer

Re: Neues Jahr, neue Cons

von DickeFleischwurst am 04.01.2014 09:01

Rpc 10. 11. 5

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4583  |  4584  |  4585  |  4586  |  4587  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite