Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4706 | 4707 | 4708 | 4709 | 4710 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: [Cthulhu 1920] suche Gruppe + Meister
von KauTschuk am 04.12.2013 19:37Donnerstag würd für mich gehen, Montag hab ich leider keine Zeit.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Alte Vampiere als Spielercharaktäre
von Zarathustra am 04.12.2013 19:28Also 200 Jahre finde ich jetzt auch noch nicht so krass. Ab 800 wirds interessant ^^. Und wer dann noch den Strukturen einer Chronik folgt, der ist selbst dran schuld. Da kann man dann eher mal anfangen die Stadt umzukrempeln, dafür bieten sich dann eventuell auch wieder gleichaltrige an als Verbündete.
Re: Alte Vampiere als Spielercharaktäre
von Valerius am 04.12.2013 19:22200 Jahre alt? Wo ist jetzt der Ahn?
Und "Felddienst verrichten"? Vampire ist mein liebstes RPG, aber wenn ich sowas lese, verstehe ich die Leute, die die durchschnittlichen Vampire -Runden hassen, in denen man als Spieler eh nur dazu verdammt ist, den kleinen Vollidioten zu spielen, der rumkommandiert wird, die Drecksarbeit erledigen und bei den entscheidenden Szenen nur zugucken darf.
ChosenPariah
Gelöschter Benutzer
Re: [Vampire:TM] Berlin Chronikels: Des Wolfes Blut!
von ChosenPariah am 04.12.2013 17:19@ Guino
das erklär ich dir mal inner pn, wie ich das mir vorstelle muss ich ja nicht hier öffentlich raus posaunen.
@Hexxchen 1. Nein Chimären sind cool (ich bin sl und dieses ist mein gesprochenes Wort ;) ) 2. Nicht direkt, aber wenn du unbedingt willst.^^
Nebenbei habe ich nun alle Chars zusammen und werde am Freitag nach der Arbeit bekannt geben, wer dabei ist.
Re: Grade gekauft!
von MaxMonster1 am 04.12.2013 17:03
Bevor es zu spät is. Wird mir viele schöne Ideen bringen...
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele
Re: Hilfreiche SW-Links
von Azradamus am 04.12.2013 15:07Heretic schrieb am 3.10.2013:
"Wenns mich bockt, tipp ich noch nen kurzen Überblick über die bekanntesten SW-Settings. Mal sehn."
Keine Ahnung, ob das hier jemanden bockt. Heretic bockt es wohl nicht mehr, aber ich möchte das doch gerne aufgreifen und beginnen, eine kurze Übersicht zu erstellen. Dabei orientiere ich mich zunächst an meinem Bücherregal, kann aber somit nicht garantieren, wirklich die bekanntesten SW-Settings damit abzudecken.
Rippers. Horror-Rollenspiel in der viktorianischen Zeit
In Manier eines Van Hellsing jagen die Spieler im viktorianischen Zeitalter (genauer im Jahr 1892) Monster durch die dunklen und nebeligen Gassen Londons. Angesiedelt in einer Welt, in der man nicht nur Dr. Jekyll, sondern auch auf viele andere literarische Gestalten wie etwa Graf Dracula, Sherlock Holmes oder den Spring-heeled Jack treffen kann.
Die Spieler, sogenannte "Ripper", sind Teil einer Loge, die frei nach "Liga der Außergewöhnlichen Gentlemen", die Menschheit weltweit vor den Kreaturen der Nacht beschützt und sich letztendlich der großen Verschwörung, der sogenannten "Kabale" um den Erzschurken Dr. Jack entgegen stellt. Dabei steht klar die Action im Vordergrund. Ob Vampirjagd in Transylvanien mit dem Pfähler-Gewehr oder mit einer Schrotflinte bewaffnet gegen einen dunklen Tahitianischen Voodokult, der den Helden Zombiehoren entgegen schickt. Ob als wehrhafte Nonne im Namen des Herrn oder als genialer Erfinder im Namen der Wissenschaft. Dabei müssen sie nicht nur ihrem Verstand und Geschick vertrauen, sondern nutzen auch eine große Palatte an Augmentierungen wie Werwolfskrallen oder Medusenaugen, die sie erschlagenen Monstern entreißen können. Und dies ist auch bitter nötig, denn die Schergen der Kabale sind oftmals übermenschlich starke Kreaturen. Jedoch hat der Gebrauch der sogenannten Rippertech auch seine Schattenseiten...
Sundered Skies. Die Geborstenen Himmel
[folgt]
Hellfrost
[Folgt]
Necropolis 2350
[Folgt]
[Tante Edit: Mehr folgt hier später, wenn ich mehr Muße habe.]
»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: [Musik] Was hört ihr gerade?
von Zarathustra am 04.12.2013 14:49Re: Allgemeine Wünsche, Anmerkungen, etc. zu den Streams
von Hexxchen am 04.12.2013 14:18Ich muss mich Koali anschließen.
Grob sollte man wissen in welche Richtung der Stream geht.
Welches Spiel wird gespielt?
Was ist die Ausgangssituation und welche Stimmung wird die Runde haben?
Das ist mit 3 Sätzen gegessen und wird meist auch so gemacht.
Regeln? Sorry aber damit will ich mich in einem Stream nicht aufhalten. Da wo die Regeln auch für die Spieler nötig sind zu erklären erklärt man sie. Aber wenn ich Regeln wissen will lese ich sie mir durch.
Wenn ich eine Vampirerunde ansehe kenne ich die Regeln. Ist ja so als würde mir mein Matheprof jede Vorlesung neu die mDefinition von Aditionen geben.^^ Wenn ich DSA gugge lese ich mich vorher ein oder konzentriere mich nur auf die Story.
Finde ich also unnötig und ausufernd. Wenn man sich den Stream ansehen will informiert man sich ohnehin mal kurz über das System.
Charaktervorstellungen sollten nicht mehr als Teaser sein. (ganz schön gemacht bei Gren Bay storys)
Ich muss sagen, wenn mir jemand bevor ich "Harry Potter" ansehe alles über Harry erklärt, habe ich keinen Bock mehr drauf.
Selbst als Spieler möchte ich nicht die Fähigkeiten und Werte der anderen Spieler wissen(Ich kann Spieler und Charwissen zwar trennen aber das macht es wieder einfacher).
Ich kläre meine Beziehung zu anderen Spilern ab und dann tauscht man aus was man wohl voneinander weis.
Es kann sehr interessant werden, wenn ich auf einmal mit einer Fähigkeit aufwarte, die nicht von denanderen erwartet wurde.
Besonders mein Charkonzept will ich sehr ungerne verraten. Elemente daraus ja. Aber vieles soll durch mein gutes Spiel zum Vorschein kommen.
Wo du sagst der Char hat Alpträume würde ich dicht halten. Ich würde die Träume ausspielen, wenn die Gruppe dabei ist. Das gibt doch erst Stoff. Die Kumpanen fragen nach was los ist. Die Gruppe interagiert. Das will man doch!
Wenn ich genau weis der andere hat halt diese Probleme dann weckt das meine Neugierde als Spieler nicht und es ist unrealistisch, dass ich trotzdem Lust habe meinen Char zur sozialen Interaktion zu bewegen.
Ich schreibe im Übrigen recht deteilreiche Charstorys, die aber meist nur der Spielleiter zu sehen bekommt. Das ist fast schade, da ich es liebe mich über Konzepte auszutauschen aber gibt dem Spielen an sich mehr.
_Tindrana
Gelöschter Benutzer
Re: [Dungeonslayers] DS meets Hangout
von _Tindrana am 04.12.2013 13:21Ich kann heute Abend leider nicht
Wünsche euch aber viel Spass.
_Tindrana
Gelöschter Benutzer
Re: Tharun rockt das Haus!
von _Tindrana am 04.12.2013 13:16So bald es verfügbar ist werde ich es mir mal zulegen.
Ich glaube ich hatte es sogar schon vorbestellt.