Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4741 | 4742 | 4743 | 4744 | 4745 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Lameth goes Fantasy 2014
von Lameth am 30.11.2013 12:54
Re: Lameth goes Fantasy 2014
von FrankVoigt am 30.11.2013 12:50Buhhh! Schiebung!!! Das ist ja Mal wieder typisch Lameth. Railroading par excellence! Mann, das ich überhaupt überrascht bin. Nichts, aber auch GAR NICHTS Anderes hätte ich von dir erwartet.
Mann, Mann, Mann, ein echter Meister, wie er im Buche steht... im DSA Buch!

Nein, ernsthaft, ich freu mich schon darauf, mir diese Runde anzusehen. ^^
Mein Youtube Channel
Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Aber das ist okay - Man kennt mich dort.
Entropy isn't what it used to be
Re: Die magische Geschichte der Butter
von DaObaWAAAGHBoss am 30.11.2013 12:47Es war einmal das Nichts.
Doch es gab kein Nichts Den im Nichts Lebte seit (naja eigentlich schon immer) Frank denn ihn gab es schon vor dem Nichts.
Frank hatte nichts, doch ihm fehlte etwas zu seinem Glück.
Drum schuf er zu seinem Glücke die Butter.
Lät´s Dakka!!!
Orkige Videos gibts hier zu sehen
Re: Lameth goes Fantasy 2014
von Lameth am 30.11.2013 12:39Eine kleine Einschränkung habe ich doch: Charaktere, die die Kinder des Lords des Hauses, also die Erben, darstellen, können als Alter nur Adolescent und Young Adult wählen.
Und hier die Statusräge, je nach Position:
- Hauserben 4
- Maester, Septon, Gesalbter Ritter 3
- andere Gefolgsleute: 2
- Dienerschaft und Gemeine: 1
BahnausSee
Gelöschter Benutzer
Re: Nerdpol Minecraft
von BahnausSee am 30.11.2013 12:36ein geduldeter ureinwohner... ein wesen aus einer längst vergangenen zeit, das schon seit vielen jahren an genau dieser stelle lebt
Re: [Space 1889] Setting neuling sucht Gruppe
von MaxMonster1 am 30.11.2013 12:10So, was is die Definition von Nachmittag, 15h?
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele
Re: Rollenspiel im Mainstream - Nur Vorteile?
von NachtPhysik am 30.11.2013 12:01Grundsätzlich sind das einfach erstmal harte aber eben so ehrliche Worte von mir. Ich persönlich strafe solche Menschen mit Geringschätzung. Man muss nicht jeden mögen und wer mir so die Worte im Mund verdrehen mag, muss sich eben nciht wundern, wenn ich klar mache, dass ich solches Verhalten bei mir am Tisch nicht durchgehen lassen würde und zum Wohl der Gruppe, die eine Person raus muss.
Die Frage von koali nach der subjektiv wahrgenommen überall sich vorfindenden DIskriminierung ist relativ interessant. Aber es ist dennoch etwas, was ich direkt am Tisch beim Rollenspiel nicht klären kann und will. Es ist auch unwahrscheinlich, dies "mal eben" zu klären. So einen Menschen müsste man eher mit stark religiösen Menschen vergleichen, den du auch nicht von jetzt auf gleich überzeugen kannst, dass Ideen wie die Arche Noah biologisch allein schon problematisch sind. Das sind keine Vorstellungen, die man an einem Tag korrigieren kann. Deswegen halte ich es persönlich für vergebene Liebesmühe in den meisten Fällen (zumindest für etwas am Spieltisch). Wenn es aber nahe Freunde sind, lohnt sich vielleicht doch mal das eine oder andere ernste Gespräch, aber kann am Ende genauso frustrierend sein...
Wenn glgnfz mich für "Fake" hält, kann ich nur mit den Schultern zucken wie beim anderen Unsinn, der gepostet wurde. An meiner Aussage, dass Verhalten am Tisch oder in einem Forum durchaus aussagekräftig für Prioritäten sind, ändert sich nichts. Wenn jemand klar macht, dass die Freiheit von Menschen Charaktere zu wählen, die sie wollen oder Spielsysteme zu wählen, die sie wollen, wichtiger ist als einer Ideologie sich anzubiedern, ist es für eine ganz bestimmte Gruppe Sexismus. Mit dieser Schlussfolgerung bin ich nicht einverstanden und macht mir deutlich klar, wie wichtig denen das Hobby wirklich ist. Wenn jemand Busty Barbarian Babes spielen will, soll er das genauso können wie wenn Leute Plüsch, Power und Plunder spielen will. Da hat keine dritte Partei mitzureden. Und da kommen wir eben zu Martins Aussage. Er macht klar, dass Kunst ob gesungen, gemalt oder geschrieben keine Demokratie ist. Keine Mehrheit schreibt vor, was eine Einzelperson zu singen oder zu malen oder zu schreiben hat. Und ich finde persönlich, kann man Spiele (ob Computer oder Rollenspielsysteme) in die Kunst mit einbeziehen. Es ist eine Sache der Entwickler, was rein kommt und entweder es verkauft sich oder nicht. Aber was ins Spiel reinkommt, ist letztlich Entscheidungssache der Entwickler. Vorschläge einsenden ist schön und gut, aber sich hinstellen und sagen, dass alle Spiele jetzt einer Ideologie konform sein sollen, ist lächerlich. Wenn jemand ein feministisches Rollenspiel oder ein Rollenspiel, was amoklaufsicher ist, bauen will, soll er es machen. Wer hält diese Person auf? Vielleicht kaufen es nicht so viele Leute, aber was hat das andere Maler aufgehalten, ihrer Leidenschaft Ausdruck zu verleihen? Nur dieses Verlangen und nichts geben und meistens noch von außen gegen die Tor treten und alles serviert bekommen wollen, ist absolut verzogenes Kindergehabe. Ich prioritisiere eben die künstlerische Freiheit von Entwicklern und Spielern eben vor den verletzten Gefühlen von Anderen. Nur weil DU dich von etwas angegriffen fühlst, bist du noch lange nicht im Recht.
Wenn du das anders sieht. Kann ich halt nur sagen, dass wir so fundamental gegeneinander stehen, dass jegliche weitere Diskussion fruchtlos ist. Die Ausdrucksfreiheit übertrumpft verletzte Gefühle.
Und zu meinen eigenen Innovationen ist es so, dass ich zwar bisher nciht erstellt habe, aber selber wie viele Rollenspieler, an einem eigenen System arbeite und sicher in einigen Privatrunden es mal testen werde. Erfolg ist noch eine andere Frage, aber wenn es großen Spaß in der Runde bringt, ist das schon ein Erfolg.
Clawdeen
Gelöschter Benutzer
Re: Rollenspiel im Mainstream - Nur Vorteile?
von Clawdeen am 30.11.2013 11:22Zum Beispiel durch diesen Absatz:
Den haben in der Bedeutung und Bewertung jetzt mittlerweile vier Leute hier kritisiert. Haben aber alle eine Art "Sechs, setze!n" bekommen. Nee, eigentlich fünf Leute, denn da Roland der erste war, der das Wort "unterdrückt" in diesem Thread verwendete, richtete sich ja das "Wer solche Signalwörter benutzt, hat den Text nicht verstanden." von NachtPhysik an ihn.
Demnach kann aus der, wie du, Glgnfz, schreibst "interessanten Eingangsfrage" schon keine ebensolche Diskussion erwachsen, denn spätestens damit sollte an sich klar sein, dass es darum nicht wirklich geht.
Es ist allerdings recht interessant, dass jemand ein Thema eröffnet, aus dem 5 Leser das laut NachtPhysik "völlig daneben" und eben "falsch" herauslesen. Scheint irgendwie also auch ein Sender-Problem zu sein.
Der einzige andere Aspekt, als der, den man thematisch anders legen kann:
ist meiner Meinung nach kaum interessant, denn das entbehrt einfach jeder im letzten Satz genannten Realität.
Als Paradebeispiele wurden eingangs sexistische Fragen (bzw. Fragen zum Thema Feminismus/Sexismus) aufgeworfen und ausschließlich benannt (EA Games, Cosplay), später folgen die "Fake-Nerd-Girls", wie Teylen sie bezeichnet hat. Das ist aber alles Blödsinn aus der Ecke, die den Text nicht verstanden hat. Eh?
Was bleibt denn dann noch? Die mordenden Gamer? Pen&Paper-Rollenspiel ist kein Shooter. Selbst bei kampflastigem Spiel kann man höchstens festhalten, dass die Leute nicht betreten genug gucken, während sie Punkte runterwürfeln von anderen, oder man kann bemängeln, dass man Orks nicht dieselbe Daseinsberechtigung einräumt wie Menschen. Was soll daraus entstehen? Eine Organisation für die Rechte der Orks oder was?
Tischspiel - gleichermaßen Hangout - sind viel zu text- und inhaltslastig, viel zu deutlich sind die Abstraktionen bei Regelfragen und -erörterungen, viel zu viele Zahlen tauchen da auf, als dass jemand das ernsthaft angreifen könnte - auf welchem Boden?
Und ja, auch MMORPG stehen in der Kritik. Die letzten Berichte zu mordenden MMORPG-Spielern sind meinem Wissen nach etliche Jahre alt. Da ging es nicht "nur" um eine gestörte Persönlichkeitsstruktur an sich und um soziale Vereinsamung, sondern da ging es auch noch um horrende Kosten durch Internet (ohne Flatrat, gab es früher mal im Minutentakt ...) und Spielgebühren selbst. Und selbst da standen vor allem die Spielgebühren und die daraus resultierende Verschuldung thematisch schon mit im Fokus.
Bei sozialer Vereinsamung assoziiert man aber eben nicht mit Leuten, die man sieht, die sich unterhalten, die "Blickkontakt" (Kamera) suchen oder halten - das ist so, als würde man allen Youtubern sowas vorwerfen. Und das tut kein Mensch, dazu ist die Bandbreite dort viel zu groß und das Ganze wird auch von denen genutzt, denen man eine entsprechende Lobby zusprechen kann (also auch Universitäten, TV-Sendern etc.). Wer schneidet sich denn bitte ins eigene Fleisch von denen? Genau: Niemand.
Kurzum: Die interessante Eingangsfrage sehe ich nicht. Das ist für mich eher konspirativer Kram.
Und schon der Threadtitel verführt zur Fehldiskussion, denn die Frage, die man sich da erst mal stellen müsste ist: Was ist denn der Mainstream? Liest sich wie die Debatte um "Möööö, meine Emo-Band ist in den Charts, die sind ja voll kommerziell, ey, die höre ich nicht mehr!"
Ich denke, aus dieser Sinnhaftigkeit heraus sind auch die ersten Bilder von Zarathustra gepostet worden. Und ich fand die bis zum "Stupid"-Bild übrigens sogar passend, wie ich hier ja schon geschrieben habe. Natürlich am Thema vorbei, wie ja bereits mehrfach erörtert, denn um Feminismus/Sexismus etc. ging und geht es ja überhaupt nicht

Ansonsten haben die Bilder direkt auf den Punkt gebracht, wie absurd das Ganze ist. Damit waren/sind sie aus meiner Sicht ein Diskussionsbeitrag. Ebenso wie sein
es ziemlich auf den Punkt bringt meiner Ansicht nach.
@Teylen:
Das war eigentlich der erste Beitrag hier, der mich aufgeregt hat. Kann daran liegen, dass meine Schwelle da eine recht geringe ist, denn wo immer du auftauchst und deinen Senf dazu gibst, gibt es Ärger.
Etwas mit dem Thema Nerdpol zu ziteren und dann zu schreiben
ist echt unglücklich. Ich hoffe mal, du hast dich eigentlich auf den Autor des Textes bezogen und nicht auf die Community hier.
Und das hier
ist schlicht absolut typisch für dich, ist dir das schon mal aufgefallen?
Du platzt irgendwo rein, gibst deinen Sermon dazu (in der Regel den mit dem "Dagegen"-Schild, wenn gerade kein Fangirl-Schild ausliegt), siehst dich da völlig im Recht und bist von vornherein in der Regel auch kein Stück diskussionsbereit, sondern weißt es eh besser, ignorierst die permanenten Bemerkungen, die dich ins Lächerliche ziehen, völlig unreflektiert und Ursachensuche, und wenn dir doch mal jemand zu "böse" wird, dann ziehst du deinen persönlichen Unmut durch diverse Threads oder eröffnest sogar welche, um dort der Community auch noch mal die Möglichkeit zu geben, dir Recht zu geben und jemand anderen ins Unrecht zu setzen und anzuprangern. Soll ja den einen oder anderen User irgendwo schon dazu bewogen haben, das Handtuch zu schmeißen ...
Und hier hast du dir also Zarathustra ausgesucht? Naja, ist ja schon vorher aufgefallen, so ist das nicht. Hab diesen ganzen Sexismusquark im Vorfeld ja schon mitverfolgen "dürfen", weil Ironie, Sarkasmus und Provokation gänzlich an dir vorbei gezogen sind und hier ja schon ernsthaft die Frage im Forum stand, warum man offen sexistische User wie Zarathustra hier überhaupt duldet. LOL. Nur schade, dass man sicher sein kann, dass dieser Unfug auch noch in anderen Foren und Co. Boden finden wird. "Die beim Nerdpol billigen sexistische User. Die haben da echt einen. Zarathustra. Voll unglaublich!" - Ach, schau einer an, da sind wir sogar ontopic! Da geht jemand, der sich mit RP befasst, eine Frau (uuuuh!), durch x Foren und propagiert vorhandenen Sexismus in einer Community. Ob das wohl unter dieses Schlechtreden fallen könnte? Hmmm.
Erinnert mich an diese Geschichte der zahlreichen Anmeldungen hier, weil irgendwer irgendwo sagte "Du, da gibt es jetzt eine Community, die nutzen da bewusst die aktuellen Sachen wie Hangout und so, um damit vor allem jungen und unerfahrenen Leuten das Rollenspiel nahe zu bringen." Eifrig melden sich die ganzen alten Recken an, um ihren Dienst für die gute Sache ebenfalls zu verrichten ... und stellen fest, dass hier durchaus auch Leute zugegen sind, die schon länger spielen, die sogar happy sind mit dem, was und wie sie es tun, und die sogar noch DSA spielen. Sapperlot! Nach einer kurzen unruhigen Zeit der Diskussionen, warum denn jetzt bitte hier keiner seinen Erziehungsauftrag (den es nie gab, sondern der einfach irgendwo irgendwann mal aufplöppte) wahrnehme, strich man die Segel mit einem Seufzer und einem "Vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun!" der alten Recken. Noch ein bisschen Negativpropaganda hier und da darüber, wie merkbefreit doch alle sind, und dann war Ruhe im Karton.
Wo sich mal wieder zeigt: Negativpropaganda kommt von innen, da braucht man weder Medien noch politische Organe zu.
Sieht man an dieser Story, sieht man an dir (denn eigentlich sehe ich Kraftausdrücke hier recht selten, persönliche Angriffe/Hetze ebenso - ist eigentlich eher friedlich hier, wenn nicht gewisse Personen meinen, sie müssten mal wieder um sich werfen ...).
Im rein sachlichen Bereich stimme ich dir zu, allerdings ... naja, steht ja schon oben. Schade, dass selbst eigentlich inhaltlich ganz gute Beiträge von dir selbst dadurch versaut werden, wie du dich ausdrückst und dann offtopic noch persönliche Differenzen einbringst.
@NachtPhysik:
Ein Beitrag im eigenen, doch so ernst gemeinten Thread zu einem ebenso ernst gemeinten Thema, extra zugunsten des Bashings zweier Benutzer, ohne noch iiiirgendwas zum Thema selbst beizutragen? Glückwunsch. Viel besser kann man sich selbst ja kaum disqualifizieren ... obwohl, doch: Du hättest auch noch einige Kraftausdrücke einstreuen können. Für die Öffentlichkeit und deren Bild und so. Nicht quengeln!
Naja, DA ist er ja aber nun beileibe nicht der einzige (du meinst doch NachtPhysik?).
Oder eine Ignore-Funktion.
Re: Rollenspiel im Mainstream - Nur Vorteile?
von koali am 30.11.2013 10:26Zu 0) Ja danke... genau das ist es was ich momentan auch fühle! Schade, das die doofe Forensoftware keien Danke Funktion beinhaltet.
Über die Frage, wie hier vom interessanten Thema abegommen wurde habe ich so meine Vermutungen.
zu1) JOP... Keif hin ... keif zurück. Die Wortwahl von nachtphysik ist nicht unbedingt die beste, aber eben auch reaktion auf den vergifteten Post von Teylen der ebenso ein Griff ins Wortwahlklo ist. Traurig sowas!
zu2) Wer spricht hier von Internetpräsenz und wer weniger Fake ist als jemand anderer? Nachtpysik spricht von Fake, wenn jemand statt der Lust am Rollenspiel ganz andere Dinge mit in die Gruppe bringt, nämlich mehr oder weniger die Gruppenmitglieder zu "erziehen", weil sie sich eben angeblich sexistisch verhalten. Diese Art von Fake hat nun nichts mit Internetpräsenz zu tun.
Ganz interessante Frage an Nachtphysik was diese Art von Sichtweise angeht ist natürlich, was machst du mit jemandem, dem der Spaß am Rollenspiel durch subjektiv sexistisch empfundene Details kaputtgemacht wird? Ich denke hier hat er einfach nicht weit genug gedacht oder kann sich einfach nicht vorstellen, dass man beides sein kann ein eifriger Rollenspieler UND jemand dem Sexismus auf die Nerfen geht!
Und was bringt es hier über Internetpräsenz zu diskutieren, qualifiziert sich ein guter Rollenspieler dadurch wie oft und wo er im Internet Auftritt? Komischer Gedankengang!
zu3) Nachtphysik spricht von seiner Gruppe. Nicht von Gruppen generell. Der Vergleich, den er mit Teylen zieht ist überzogen udn sicher aus der Luft gegriffen, denn er kennt sie wahrscheinlich genausowenig wie ich, oder hat jemals mit iohr an einem Tisch gespielt. Seine Aussage ist nur, wenn sich jemand so verhält, wie Teylen es in obigem Post tat, dann ist das Spaß mindernd. Seine Schlussfolgerung kann ich nachvollziehen.
zu4) KA was du uns hier sagen willst!?
zu5) Jop "Machen stat Meckern" ist gut!... Aber wo bitte geht es hier um Innovation? nachtpysik hat nicht behaubtet irgendetwas Innovativ verändert zu haben!
@ Nachtpysik
Nun deien Wortwahl hast du ja schon geändert, die Aussage ist dennoch contraproduktiv. Sicher kann man sagen, wie es in den Wald hineinruft so schallt es heraus, aber musste dieser Angriff sein? Ich dachte du als Threadersteller hattest Interesse an einer ordenlichen Diskussion hier zum Thema und nicht an Keifereien und gegenseitigen Beleidigungen von Menschen, die man nicht kennt. Das ist genauso daneben, wie das was du kritiosieren wolltest.
@ ALL
Langsam reichts mir mit dem Gezehter. Mir kommt es so vor als ob sich hier eigentlich Erwachsene wie Kinder um ihrer Spielzeugautos käbbeln. Glgnfz hat es schon richtig gesagt: Das eigentlich Thema ist doch interessant, warum muss man sich hier so angiften? Bitte kommt zuzrück zum Thema und lasst uns vernünftig miteinander quatschen. Ansonsten muss ich diesen Thread hier leider schließen!
Re: Rollenspiel im Mainstream - Nur Vorteile?
von Glgnfz am 30.11.2013 07:25Alter, wie bist du drauf?
0) Ich weiß gar nicht wie sich die Diskussion von deiner ganz interessanten Eingangsfrage so sehr in die Sexismus- und Männer-Frauen-Ecke bewegen konnte.
Denn ich finde es nach wie vor spannend zu überlegen wie gut oder schlecht es wäre, wenn das Hobby "Rollenspiel" im Mainstream ankäme.
1) Die Nummer mit der Geringschätzung ist einfach unterirdisch und selbst eines (semi-anonymen) Forenpostings unwürdig.
2) Sorry, aber wenn ich Teylen und dich und eure Internetpräsenz auf eine Waagschale legen würde, wüsste ich ganz sicher wer "Fake" ist.
3) Zu deiner Rollenspielvorliebe: Und du bist sicher, dass sie die einzig gültige ist und du somit legitimiert bist, andere als jemanden zu bezeichnen "die keinen Spaß in die Gruppe bringen?
4) Wow! Das ist ja für George "Schnellschreiber" R. R. Martin ein echter Verzicht, wenn er seine eigene Sache durchzieht. Respekt, Schorsch!
5) Mit deiner letzten These bin ich einverstanden: "Machen statt meckern", aber deine gewaltigen Innovationen für den Bereich Rollenspiel hätte ich jetzt auch gerne mal auf dem Tisch, um die Aussage besser bewerten zu können.