Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4906 | 4907 | 4908 | 4909 | 4910 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54557 Ergebnisse:
Re: Fragen zu Forumsregeln
von Athair am 05.11.2013 13:09Mir geht's mehr darum zu wissen, ob Themen wie "Flagellanten-Abenteuer für Warhammer Roleplay", "Vampire in der mormonischen Community", "Settingbau: Vorteile einer monotheistischen Religion" diskutiert werden dürfen oder nicht.
Oder: Es gibt eine ganze Reihe politischer und religiöser Themen, die zwar Relevanz für's RSP haben können, aber eben nicht schön brav in dieser Ecke bleiben. What to do with those?
Re: Clanarchy
von MaxMonster1 am 05.11.2013 13:00@ Lameth
Charakterbogen in Word
Der Download müsste klappen, hat sogar nichts verhauen. Kannst einfach abändern und dann in pdf konvertieren.
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele
Eyola
Gelöschter Benutzer
Re: DSA 5 heute angekündigt
von Eyola am 05.11.2013 12:51@Zwart
Natürlich kann man bestimmte Regelwerke ersetzen oder einfach Hausregeln.
Der zentrale Punkt ist aber, dass man ein Regelwerk erschaffen sollte, welches eine Grundbasis für ein Groß an Spielern bietet.
Besonders Anfänger (Erschließung neuer Spieler- und Kundenkreise) sollten die Regeln so simple und einfach sein, dass man diese sich leicht merken kann.
Ausserdem sind Hausregeln immer eine sehr spezifische Sache. Wenn man öfter wechselnde Gruppen hat (bspw. weil man über das Internet spielt), ist es gesünder für die allgemeine Absprache, wenn das Regelwerk schon so gegliedert ist, dass es bis auf einige Optionale Regeln, keine sonstigen Erweiterungen bedarf, um das Regelwerk überhaupt erst spielbar zu machen für den Otto-Normalo.
Re: Titel
von MaxMonster1 am 05.11.2013 12:49dann hätte ich gerne Rang, Titel und Kompaniezugehörigkeit hier stehen 
Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele
Clawdeen
Gelöschter Benutzer
Re: Andere Systeme & Editionen der WoD?
von Clawdeen am 05.11.2013 12:40Ah, puh, dann bin ich beruhigt. 
Aber viel träumen kann man bei CtL auch *eifrig nick*.
Re: Andere Systeme & Editionen der WoD?
von FrankVoigt am 05.11.2013 12:27Eigentlich war das eher wegen dem vorangegangen Satz:
Bin halt mehr ein Träumer als ein Verlorener.

Deine AFMBE/Unisystem Nachfrage hatte mich eher erfreut. Fragen sind nun mal Geschenke meiner Auffassung nach.
Mein Youtube Channel
Ich lebe in meiner eigenen kleinen Welt. Aber das ist okay - Man kennt mich dort.
Entropy isn't what it used to be
Re: DSA 5 heute angekündigt
von Zwart am 05.11.2013 12:23@Dolge
Du meinst die meisten Kritiker haben Probleme mit der 3W20-Probe.
Die meisten Spieler finden sie ganz gut. Das belegte ja die durchgeführte Umfrage.
Bisher muss ich sagen reizt mich an DSA5 auch so gar nichts.
Ich bin nur gespannt auf die neuen Regionalspielhilfen. 
@Eyola
Schon mal daran gedacht einfach das Regelwerk für Aventurien zu ersetzen? Das funktioinert.
Aventurien mit Savage Worlds?
Probiers aus:
http://webzine.nandurion.de/2011/12/25/wildes-aventurien/
Clawdeen
Gelöschter Benutzer
Re: Andere Systeme & Editionen der WoD?
von Clawdeen am 05.11.2013 12:07Doch? Doch? DOCH? Ich hab doch bloß ne Nachfrage wegen AFMBE gehabt! Oder wo sonst hab ich was verbrochen?
Eyola
Gelöschter Benutzer
Re: DSA 5 heute angekündigt
von Eyola am 05.11.2013 12:06DSA hat mMn. keine Wahl und muss einfacherer werden.
Die Erschließung neuer Zielgruppen (besonders die Jugendlichen) und damit die Generierung von Käufern ist unglaublich wichtig für DSA- nicht allein um des Geldes wegen, sondern weil ich es unendlich schade finden würde, wenn DSA i-wann eingestampft wird, weil die alteingesessenen Spieler immer Älter werden und im Vergleich kaum was junges heranreift.
Ich selbst habe mit DSA 2.0 Mitte dere 90iger Angefangen zu spielen und habe alle weiteren Editionen durch.
Meiner Meinung nach wurde das Regelwerk so extrem aufgebläht, weil man es zu realistisch wie möglich abbilden wollte, dass für Anfänger und auch für alte Hasen das Regelwerk wie Kraut und Rüben aussieht.
Querverweise auf verschiedene Bände, Flufftexte an expliziten Regelstellen, wo man überhaupt nicht mehr den Überblick hat, was genau jetzt SF bringt und was die genauen Auswirkungen sind, etc.
Ein Regelsystem soll mir als Spieler helfen mich zurechtzufinden und mich in meinem spielerischen Vorhaben unterstützen.
Wenn ich aber an einem Abend meine Bücher wegen einem Zauber oder einer SF durchwälzen muss, dann macht das einfach keinen Spass, bremst den Spielfluss und führt letztenendes dazu, dass man entweder auf die schnelle eine Hausregel einführt oder die geplante Aktion einfach sein lässt und sich einen einfacherern Weg sucht.
Wirklich, ich liebe DSA und ich bin all den treuen Fangruppen unendlich dankbar, dass sie DSA so am Leben halten und auch heute noch in großen DSA Foren so viele Diskussionen stattfinden, aber bitte lasst die Regeln einfacher werden.
Ich respektiere jeden der sagt, dass er diese Detailverliebtheit schätzt und sich gerne mit Zahlen auseinandersetzt und sich in die SKT Tabellen verlieben kann - ich kann es nicht und so geht es auch vielen anderen.
Mir wäre es wirklich tausendmal lieber, wenn DSA simplifiziert wird, auch auf Kosten von "Realismus".
Einfache Charaktererschaffung, einfache Erschwernisse, einfache SF, einfache Erleichterungen und keine zich Restiktionen wie bei den SpoMods (spontanen Modifikationen) bei Zaubern, oder bei den Kampfsonderfertigkeiten oder das ewig nervige Distanzklassen gespringe.
Ich hoffe sehr, dass man bei DSA5 den Mut haben wird vieles radikal zu streichen oder neu zu planen, sodass das System deutlich! schlanker wird und dafür auch einheitlicher und Spielerfreundlicher- Nicht nur für die Anfänger, sondern auch für uns Alte Hasen, die leider nicht mehr jünger werden.
Re: DSA 5 heute angekündigt
von Dolge am 05.11.2013 11:55Nachdem ich gestern ein klein wenig mit einem Regelredakteur geschwatzt habe... die fundamentalen Probleme, die die meisten Leute mit DSA haben, werden in der Neuauflage nicht angegangen, allem voran die 3W20-Probe für Talente, deren Dominanz bis in andere Gebiete (z.B. das Kampfsystem) ausstrahlt und dort alles nur komplizierter und unintiuitiver macht. Ich erwarte von DSA 5 aber schon, dass sich einige Macken, die DSA 4 hat, deutlich verbessern. Nur... zumindest für mich ist das trotzdem nicht genug, um wieder mit DSA 5 zu beginnen, da müsste sich grundlegendes in der Auffassung ändern, was Regeln überhaupt zu leisten haben.


Antworten


