Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5004  |  5005  |  5006  |  5007  |  5008  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:


MaxMonster1

41, Männlich

Beiträge: 1806

Re: [Engel - Arkana-"System"] 5 Spieler für Einführungsrunde gesucht

von MaxMonster1 am 21.10.2013 16:06

Nochmal zur Erinnerung, heute ab 18h Charaktererstellungshangout.

Mein Kanal für RP-Runden | Rollenspielradio und Videos von Conventions | Hörbücher und Hörspiele

Antworten

DieGraueZelle

26, Männlich

Beiträge: 30

Re: Vergriffenes

von DieGraueZelle am 21.10.2013 15:24

Dann danke für die Kommentare bisher. Denke das wird etwas schwieriger als gedacht.
Ich weiß das manche DSA Bände nicht gerade Glanzlichter sind aber der vollständigkeitshalber...Naja...
Allerdings sind manche Regionalspielhilfe meines Erachtens nach doch sehr brauchbar. Trotz ihres Alters... 

Ansonsten freu ich mich auf hofftlich vollfarbige, frische Bände.

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Wechselbalg - Der Traum

von Azradamus am 21.10.2013 15:20

Uff... uff. Nachdem ich noch nicht in Ruhe dazu gekommen bin, höre ich derzeit den Teil des Streams nach, den ich live nicht mitbekommen konnte und... uff.

Bin auch etwas überrumpelt vom Auftreten Theresas, das hätte ich nicht gedacht. Und die Auflösung war dann umso schockierender.

Es gefällt mir bis jetzt wirklich gut, ein schöner Spannungsbogen, schönes Gruppenspiel und mal wieder bezaubernd geleitet von Frank!
Auf die Konsequenzen bin ich jetzt wirklich gespannt, da scheint eine Menge Ärger auf die Beiden zuzukommen. Mal sehen welche neuen Freundschaften sich eröffnen und wo die ersten Gräben entstehen. Mir gefällt der Twist bis jetzt.


So, jetzt aber noch zuende hören: Pool Hall.

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Vergriffenes

von Zarathustra am 21.10.2013 15:17

Ich halte DSA-Publikationen für als Spakulationsobjekte nicht so gut geeignet wie andere, zum Beispiel Cthulhu. Da kann man recht sicher sein, dass die deutschen Bücher bei guter Behandlung schnell an Wert gewinnen werden, sobald sie weg sind

Antworten

Silberbacher

45, Männlich

Beiträge: 46

Re: Vergriffenes

von Silberbacher am 21.10.2013 15:10

ich beginne gerade aufzubauen.....

Hab am WE gehört, dass Ritterburgen und Spelunken vielleicht auch teurer wird weil es nicht nachgedruckt wird. Ist da was dran oder wollte man mir nur noch ein buch mehr verkaufen?

Habs nicht gekauft, weil ich es schon habe, aber das weiss der VK ja nicht....

Antworten

Glgnfz

51, Männlich

Beiträge: 510

Re: Vergriffenes

von Glgnfz am 21.10.2013 14:45

Nee, nur die beiden, die die Zelle sucht, sind scheißteuer. Die anderen gibt es noch regulär im Handel.


... und mal als heißer Tipp: Checkt mal bei den DSA-Sachen www.bookdepository.com oder www.bookdepository.co.uk - die verkaufen geschmeidig an der Preisbindung vorbei, da kann man schon ein paar Euro sparen. (Okay - es gehört auch zum bösen Amazon - das sollte man nicht aus den Augen verlieren.)

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Von eigenen Gnaden - Spielbericht

von Zarathustra am 21.10.2013 13:48

In der Taverne passierte dem Magier das schlimmste, was einem Mann passieren kann: Er traf angeheitert auf eine heiratsfreudige Frau...

Während der Zwerg sich gleich wieder dem Bier zuwandte, suchte sich der Magier eine attraktive Bauernstochter, setzte sich zu ihr, orderte Wein und vertrug ihn leider weit schlechter als seine Gesprächspartnerin. Der Magier erzählte von den Abenteuern der Reise, dem Leben und der Mode in den großen Städten Rashdul, Khunchom, Zorgan, Gareth und wo er sonst noch gewesen war und forderte shcließlich den Zwerg auf noch einmal sein blutrünstiges Lied zu singen. Der Zwerg fühlte sich jedoch zuvor dazu geneigt der versammelten Gruppe einen schwienischen Witz über einen Elfenkönig und ein Schaf zu erzählen um die spitzohrige Späherin zu ärgern. Nach dem derben Witz sang er dann wieder sein Lied. Der Magier tat dreist so als spreche er Rogolan und leiferte eine erfundene Übersetzung für die Bauerntochter, was diese schwer beeindruckte. Leider war der Magier inzwischen stark vom örtlichen Wein beeindruckt und sein interesse an ihr stieg, weshalb er anfing anzugeben, mit all den anderen Sprachen die er spreche und verband das aufreißerisch geschickt mit seiner hohen Kundigkeit bezüglich der nächtlichen Gestirne. Er erzählte also schon leicht lallend auf tulamidisch über die Sternbilder und übersetzte dann brav. Und welche Bauerntochter aus Inzuchthausen in Hinterwalding wäre ihm wohl nicht verfallen?

Die Reisenden, die den Treck begleitet hatten, wurden zum Obermufti (mir entfiel die korrekte Bezeichnung, bitte nachliefern Valerius!) der Perainekirche gebeten. Dieser wolle sie ehren und ihnen ein Geschenk überreichen. Natürlich kam man der Aufforderung nach. In dem Dorfvolk, dass sich dies nicht entgehenlassen wollte und dem Trupp folgte war selbstverständlich auch die Bauerntochter enthalten. Dem Traviageweihten,d er die Reise angeführt hatte, war das Techtelmechtel nicht entgangen und er nutzte die Chance den beiden mitzuteilen, dass sie doch ein nettes Paar abgäben und er natürlich für den Ritus des Gänsebundes zur Verfügung stünde. Der Bauerstochter, die schon einen Ausweg aus ihrem eintönigen Leben hin zu den Geschichten aus tausend und einer Nacht des Magiers sah, war von der Idee natürlich angetan. Leider war der angetrunkene Magier dies auch. ich verweise hierzu auf seinen Werdegang. Im angetrunkenen Schädel schien ihm die Heirat mit einer unfreien doch eine wudnervolle Idee den Namen seiner Familie mit Füßen zu treten. Der Zwerg, ein wahrer Freund in der Not (!), griff jedoch ein und ermahnte, dass solch heilige Bünde nicht voreilig geschlossen werden sollten und man das ja morgen beraten könne.

Die Ehrung verlief unspektakulär. Der Zwerg, der ein Festmahl und Gold erwartet hatte, war von der dürftigen Grütze und dem hölzernen Storchenanstecker doch sichtlich enttäuscht. Das umstehende Volk war jedoch angemessen beeindruckt und bejubelte uns abermals.

Die Bäurin wollte natürlich von ihrem zukünftigen Verlobten nach Hause gebracht werden. Dieser erinnerte sich jedoch an die Worte seines bärtigen Freundes und vermied alles, was als Vollziehen der Ehe gewertet werden könnte und beließ es bei einem Abschiedskuss an der Tür. Man sehe sich ja morgen wieder.

Der nächte Morgen kam nach einer ereignislosen Nacht. Leider erschien die fixe Idee dem Magier im nüchternen Kopf sogar noch gelungener um seine Eltern zu ärgern. So stand man jetzt vor einem Problem, denn man konnte schließlich nichtd er Bauernfamilie die Tochter und erstrecht nicht einfach dem Baron eine Leibeigene stehlen. Nach einigem hin udn her und harten Protesten des Zwergs einigte man sich auf folgendes:

1. Zur Sicherung des Lebensabends des Bauern, dessen einzige Tochter nun bald fort sein würde, sollten diesem 20 Dukaten zukommen, damit er der Heirat zustimmt. 15 davon wurden angezahlt, 5 weitere sollten nachgesendet werden. Der Mann war entsprechend glücklich.

2. Dem Traviageweihten wurde zugesichert, dass man ihn gratis nach Gareth zurückeskortieren würde. Dafür würde er bis Gareth die Bauerstochter als akoluthin der Traviakirche mitnehmen. Natürlich um sie shcon einmal in den wichtigsten grundlagend es Traviabundes theoretisch vorzubereiten und dann in Gareth die Trauung zu vollziehen.

Nachdem all dies erledigt war, musste der Magier mal wieder für den Zwerg in die Tasche greifen, denn dieser war onst völlig uninteressiert den ganzen Unfug zu unterstützen. Verständlich!

Was aus der Rückreise und den frisch verlobten wurde, das erfahrt ihr dann im nächsten Posting!   

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Vergriffenes

von Zarathustra am 21.10.2013 13:06

Wenn man unbedingt etwas kaufen will, was beim Kauf schon nicht mehr aktuell ist, dann muss man dafür mehr bezahlen. Was natürlich Sinn macht ^^. Naja, muss jeder selbst wissen ob er diese Reihe voll haben will für seine Sammlung.

Antworten

Silberbacher

45, Männlich

Beiträge: 46

Re: Vergriffenes

von Silberbacher am 21.10.2013 12:36

Das heißt man muss jetzt für alles ganz tief in die tasche greifen?

Antworten

Azradamus

36, Männlich

Beiträge: 2480

Re: Toxiker on Tour

von Azradamus am 21.10.2013 11:53

Hi Ceran,
ich höre da gerade einmal rein. Bin jedoch noch am Anfang, sodass ich zum Spiel nichts sagen kann.


Aaaber, zut Tontechnik:
Dass eure Satzanfänge so abgehakt klingen, liegt das an TS? Wirkt manchmal so, als würdet ihr schon sprechen, wenn das Mikro noch aus ist und daher immer die ersten Paar Silben/Buchstaben verschluckt.

»If they give you ruled paper, write the other way.«
Juan Ramón Jiménez

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5004  |  5005  |  5006  |  5007  |  5008  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite