Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5012  |  5013  |  5014  |  5015  |  5016  ...  5456  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 54557 Ergebnisse:


Glgnfz

51, Männlich

Beiträge: 510

Re: Truant ist weg?

von Glgnfz am 19.10.2013 20:52

Wir kommen etwas vom Thema ab.

Verdammte Axt. Ich bin immer noch überrascht wie plötzlich das ging. Mal schauen wie Marios Rolle bei Ulisses neu besetzt wird. Über seine "Erfolge" oder "Misserfolge" könnte auch ich nur spekulieren. Gerade wie sehr er in DSA 5 verquickt war, kann ich (leider) gar nicht beurteilen - wie groß also die gerissene Lücke ist, ist extrem schwer einzuschätzen, aber ganz sicher hat er sich um die deutsche Fassung von Pathfinder sehr verdient gemacht.

Ich kenne Mario als netten, wenn auch streitbaren Gesprächspartner, der beispielsweise auch dafür "verantwortlich" war, dass wir ein so cooles deutsches "Barbarians of Lemuria" haben. Ich hoffe mal er bleibt der deutschen Rollenspielszene erhalten, alleine schon damit ich ihn auch weiterhin auf Cons treffe und irgendwann meine DVD-Box von "Die Zwei" wiederbekomme.
Mario, du wirst zwar hier nicht mitlesen - aber trotzdem alles Gute für die Zukunft.

Antworten

Zeitwunder

32, Männlich

Beiträge: 140

Re: Hangout - Mitarbeitsthread : "DSA - Im Klabauterdreieck"

von Zeitwunder am 19.10.2013 20:51

Bin für purpel

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Die selben Diskussionen scheitern auf die selbe Weise

von Zarathustra am 19.10.2013 20:39

@ Lameth:

Ja, da hast du wohl recht.

@ Dolge:

Nein, deine PNs waren nicht belästigend.      

Antworten

Dolge

-, Männlich

Beiträge: 18

Re: Die selben Diskussionen scheitern auf die selbe Weise

von Dolge am 19.10.2013 20:33

Nur fürs Protokoll - in der Hoffnung, dass du wegen "Belästigungen per PM" auf mich anspielst, weil ich mich momentan via PM weiter mit dir unterhalte: Du warst derjenige, der zuerst auf diesen Kommunikationsweg gesetzt hat, um die Sache zu klären.

Antworten

Lameth

49, Männlich

Beiträge: 935

Re: Die selben Diskussionen scheitern auf die selbe Weise

von Lameth am 19.10.2013 20:32

Eigentlich ist die Erklärung ganz einfach: Die eigene Position wird so verinnerlich und personalissiert, dass ein Angriff auf diese Position, oder auc hnur das anzfeifeln dieser, mit einem Angriff oder dem Anzweifeln der eigenen Person gleich gesetzt wird. Und wenn man sich angegriffen fühlt, setzt man sich zu Wehr. Da das natürlich ein reziproker Prozess ist, entwickeln sich solche Diskussionen ben so, wie sie sich nun mal entwickeln
Multiplikatoren sind bei solchen Diskussionen natürlich auch die besonderen Umstände: anonymisierung durch das Internet, das eingeschrenkte Kommunikationsmedium usw.

 

Das entkopeln eigener Meinung/Position von der eigenen Person, so wie eine empathischer, rücksichtsvoller und reflexiver Umgang miteinander wären die Lösungsansätze um dieser Dynamik vorzubeugen.

Antworten

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Truant ist weg?

von Zarathustra am 19.10.2013 20:29

Marktwirtschaft halt ^^. Wer weiß, wo ich demnächst drucken lasse...

Antworten

Feyamius

42, Männlich

Beiträge: 11

Re: Truant ist weg?

von Feyamius am 19.10.2013 20:06

Ulisses druckt regelmäßig in Polen. Das weiß man doch ...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.10.2013 20:07.

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Die selben Diskussionen scheitern auf die selbe Weise

von Zarathustra am 19.10.2013 19:58

Da hast du vollkommen Recht! Wie gesagt, auch meine Nase bedarf durchaus meiner tastenden Hand!

und ich wollte auch nicht den Purple jetzt irgendwie ankreiden. Den meinte ich auch nicht mit dieser Mentalität. Ganz im Gegenteil, ich finde der gute ist eins ehr angenehmer Diskussionspartner. Wahrscheinlich angenehmer als ich, weil er doch einfach weit gelassener rüber kommt. 

Antworten

SirPadras

49, Männlich

Beiträge: 750

Re: Die selben Diskussionen scheitern auf die selbe Weise

von SirPadras am 19.10.2013 19:44

Stimme dir in den meisten Punkten zu, allerdings möchte ich zwei Dinge anmerken:

Erstens können manche, auch hier, durchaus ergebnisoffen diskutieren. Natürlich hat jeder seine Meinung und möchte diese unters Volk bringen, du auch mein lieber, aber wie ich zum Beispiel bei einer heutigen Diskussion mit Purple gesehen habe, kann man unterschiedlicher Meinung sein, gesittet darüber diskutieren und am Ende die Meinung des jeweils anderen akzeptieren und, wenn es wirklich gut läuft, sogar nachvollziehen ohne von der eigenen Meinung abzuweichen.

Für mich stehen hier drei Aspekte ganz klar im Vordergrund für eine textbasierte Diskussion:
1.  Den Text des Diskussionspartners (nicht Gegners) gründlich und möglichst ohne Vorurteile lesen. Hier offenbaren sich manchmal eklatante Schwächen im Leseverständnis.

2. Empathie

3. Seine eigenen Gedanken möglichst unmissverständlich aufschreiben. Hierzu gehört auch die Vermeidung von Kraftausdrücken und besonders direkten oder impliziten Angriffen auf den Partner.

Zu der zuletzt gescheiterten Diskussion möchte ich sagen:
Verdammt nochmal Zarathustra, zügel dich, denn deine Antwort auf den Ausgangspost hat eine ganze Lawine nach sich gezogen.

Rules are important, they help control the fun

nerdvana.eu

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.10.2013 19:48.

Zarathustra
Gelöschter Benutzer

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread

von Zarathustra am 19.10.2013 19:33

Das ist eine seltene und deshalb um so beneidenswertere Ausnahme ^^

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5012  |  5013  |  5014  |  5015  |  5016  ...  5456  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite