Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 5012 | 5013 | 5014 | 5015 | 5016 ... 5456 | » | Letzte
Die Suche lieferte 54553 Ergebnisse:
Re: Die selben Diskussionen scheitern auf die selbe Weise
von Lameth am 19.10.2013 20:32Eigentlich ist die Erklärung ganz einfach: Die eigene Position wird so verinnerlich und personalissiert, dass ein Angriff auf diese Position, oder auc hnur das anzfeifeln dieser, mit einem Angriff oder dem Anzweifeln der eigenen Person gleich gesetzt wird. Und wenn man sich angegriffen fühlt, setzt man sich zu Wehr. Da das natürlich ein reziproker Prozess ist, entwickeln sich solche Diskussionen ben so, wie sie sich nun mal entwickeln
Multiplikatoren sind bei solchen Diskussionen natürlich auch die besonderen Umstände: anonymisierung durch das Internet, das eingeschrenkte Kommunikationsmedium usw.
Das entkopeln eigener Meinung/Position von der eigenen Person, so wie eine empathischer, rücksichtsvoller und reflexiver Umgang miteinander wären die Lösungsansätze um dieser Dynamik vorzubeugen.
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Truant ist weg?
von Zarathustra am 19.10.2013 20:29Marktwirtschaft halt ^^. Wer weiß, wo ich demnächst drucken lasse...
Re: Truant ist weg?
von Feyamius am 19.10.2013 20:06Ulisses druckt regelmäßig in Polen. Das weiß man doch ...
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Die selben Diskussionen scheitern auf die selbe Weise
von Zarathustra am 19.10.2013 19:58Da hast du vollkommen Recht! Wie gesagt, auch meine Nase bedarf durchaus meiner tastenden Hand!
und ich wollte auch nicht den Purple jetzt irgendwie ankreiden. Den meinte ich auch nicht mit dieser Mentalität. Ganz im Gegenteil, ich finde der gute ist eins ehr angenehmer Diskussionspartner. Wahrscheinlich angenehmer als ich, weil er doch einfach weit gelassener rüber kommt.
Re: Die selben Diskussionen scheitern auf die selbe Weise
von SirPadras am 19.10.2013 19:44Stimme dir in den meisten Punkten zu, allerdings möchte ich zwei Dinge anmerken:
Erstens können manche, auch hier, durchaus ergebnisoffen diskutieren. Natürlich hat jeder seine Meinung und möchte diese unters Volk bringen, du auch mein lieber, aber wie ich zum Beispiel bei einer heutigen Diskussion mit Purple gesehen habe, kann man unterschiedlicher Meinung sein, gesittet darüber diskutieren und am Ende die Meinung des jeweils anderen akzeptieren und, wenn es wirklich gut läuft, sogar nachvollziehen ohne von der eigenen Meinung abzuweichen.
Für mich stehen hier drei Aspekte ganz klar im Vordergrund für eine textbasierte Diskussion:
1. Den Text des Diskussionspartners (nicht Gegners) gründlich und möglichst ohne Vorurteile lesen. Hier offenbaren sich manchmal eklatante Schwächen im Leseverständnis.
2. Empathie
3. Seine eigenen Gedanken möglichst unmissverständlich aufschreiben. Hierzu gehört auch die Vermeidung von Kraftausdrücken und besonders direkten oder impliziten Angriffen auf den Partner.
Zu der zuletzt gescheiterten Diskussion möchte ich sagen:
Verdammt nochmal Zarathustra, zügel dich, denn deine Antwort auf den Ausgangspost hat eine ganze Lawine nach sich gezogen.
Rules are important, they help control the fun
nerdvana.eu
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread
von Zarathustra am 19.10.2013 19:33Das ist eine seltene und deshalb um so beneidenswertere Ausnahme ^^
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Die selben Diskussionen scheitern auf die selbe Weise
von Zarathustra am 19.10.2013 19:24War glaube von bibu.
Ja, das ist doch mal wirklich interessant. Warum scheitern die immer selben Diskussionen über die immer selben Themen (die ja teilweise so alt sind wie das P&P-Rp selbst) immer auf die gleiche Weise?
Was meint ihr, woran das liegen könnte?
Meine bescheidene Meinung dazu ist ja die, dass sie nie ergebnisoffen geführt werden. Es gibt meist 2-3 Lager, die ihre Meinung mit fast religiösem Eifer verteidigen. Leider schließen sich die teils sehr radikal vertretenen Standpunkte aber größtenteils gegenseitig aus. Das heißt, dass der Eiferer jetzt unbedingt die andere Seite(n) überzeugen muss, damit seine Meinung noch Berechtigung hat. Denn hätten die anderen Recht, dann wäre ja seine widersprüchliche Meinung "widerlegt".
Dass das auf handfesten Streit hinausläuft, ist ja irgendwie absehbar.
Ich persönlich kann es leider ganz schlecht ertragen, wenn irgendwer jemand anderem (schlimmsten Falls mir) vorschreiben will, wie dieser zu spielen habe. Was soll das? Es kann den Leuten doch egal sein wie andere spielen, so lange es denen Spaß macht. Muss man sich durch sowas bedroht fühlen? Ich kann das leider nicht nachvollziehen.
Man muss vielleicht einfach mal akzeptieren, dass man nicht mit jedem auf einen Nenner kommen wird. egal ob in einer Diskussion oder an einem Spieltisch. Das deutsche Sprachgebiet ist groß genug, da ist selbst für die Herrschaften, die keine Anglistikmeister sind, für jeden Topf der eine doer andere Deckel da.
Und wenn man dann nicht zusammenkommt, dann ist das doch auch mal ganz OK. Ich finde es auch nicht "arrogant" wenn sich jemand aus einer Diskussion ausklinkt bevor er unter die Decke geht ^^.
Ich finde es etwas schade, dass viele diese kämpferische (Un)Kultur mitbringen, die sie teilweise andernorts erworben haben. Und ich bin eigentlich froh, dass das bislang hier keinen wirklichen Boden gefunden hat. Es ist sicherlich auch zu bedauern, wenn sich der eine oder andere hier nicht wohl fühlt, weil er hier nicht auf andernorts etablierte Standards zurückgreifen kann (Siehe Meisterdiskussion), aber das sind eben keine Standards für jedermann.
Ich glaube jedenfalls weiterhin daran, dass sich dieses Forum hier positiv und wachsend entwickeln wird und dass diese Diskussionen daran auch nichts ändern werden.
Ich packe mir aber auch nochmal an die eigene Nase und versuche noch früher die Reisleine zu ziehen, wenn es mir gar zud reist wird. Aber wenn es Leute nicht mal akzeptieren, wenn sich einige aus Diskussionen zurückziehen und dann meinen diese per PN weiter belästigen zu müssen, mit teils doch sehr provokativem Inhalt, dann habe ich da leider kein Verständnis für und kann die Leute effektiv leider nur noch ignorieren. Aber zum Glück kommt es am nerdpol weit seltener zu solchen Ausnahmen als anderswo

Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread
von plastikloeffel am 19.10.2013 19:15Wo wir schon bei Pokemanz sind, mein X & Y war einen Tag vor release da, weil die Post sich entschlossen hat überpünktlich zu sein
und daran ist nur Dennis schuld!
und dann kommt Backfish mit der Streckbank!
Man findet mich auch auf youtube & twitch & Instagram & twitter & deviantart
ChosenPariah
Gelöschter Benutzer
Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread
von ChosenPariah am 19.10.2013 19:06Pokémon Y und es macht so laune! Ich mein ein Trex als Pokémon und es hat den Drachen Typ? MEINS!
Zarathustra
Gelöschter Benutzer
Re: Friede, Freude, Eierkuchen - der glückliche Thread
von Zarathustra am 19.10.2013 18:52Ich mag den Thread auch, zumal ich mich auch einfach über Hundebilder freue